Zum Inhalt springen

Wo gehen/gingen eure Auspuffanlagen kaputt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

 

über die verschiedenen Auspuffanlagen wurde ja schon viel geschrieben. Mich interessiert aber mehr, an welchen Stellen die Anlagen versagen.

 

Bei meinem sehen die Töpfe und das Endrohr noch super aus, aber die Verbindung über der Hinterachse hat einen Sehschlitz :mad:. Bisher hatte ich bei meinen Anlagen immer defekte an unteren Stellen.

 

Wie sieht es bei euch aus?

 

THX

Flemming

  • Autor

Witzbold :cool: Bei mir ist dadurch der Sound eigentlich deutlich besser geworden :tongue:

 

Flemming

Also, beim 900 II ist diese schwachsinnige Verbindung über der Hinterachse mit dieser halbkugelförmigen Kontaktfläche bei unseren 900 II DIE Stelle, an der sie undicht wurden und durchrosten - oft oberhalb des Rohrbogens (Kondenswasser)...

Meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler!

Flexrohr.

Ich habe an 3 Autos (2x9³, 1x900/II) folgendes zu bieten:

 

2 mal Flexrohr vorne, einmal Endtopf, einmal Bogen über Hinterachse.

Hej,

 

bei unserem 900 II in 9,5 Jahren 3 Endtöpfe und einmal Vorschalldämpfer; die Verbindungsrohre waren dann allerding auch immer so lala!

 

Grüße

leo_klipp

130000 Vorschalldämpfer

150000 Endschalldämpfer

160000 Flexrohr

 

Ist halt kein Turbo...:rolleyes:

Flexrohr

 

Flexrohr (274 382 km)

Bei mir hat es auch mit dem Flexrohr angefangen. Da der Endtopf aber auch nicht mehr ganz so Klasse war habe ich ihn gleich mit gemacht. Bei 150.000 km.
Flexrohr bei 70'000 Km (und 11 Jahren :biggrin:)

Hallo,

bei mir ist bis jetzt auch nur das Flexrohr vor dem Kat kaputt gegangen.

Der Rest macht einen Ordentlichen Eindruck.

Adlerdings ist mein Endtopf auch aus Edelstahl.

lg Michael

2 * Felxrohr, ein Endtopf, ein "Mittelrohrstück" ...... (12 Jahre/185 TKM)
130.000 KM Endtopf, Lochfrass an der Schweißnaht des Endrohres :frown:
216.000 - alles noch ganz! Wurde lediglich einmal der Mittelschalldämpfer und der Endtopf gewechselt. Innerhalb von 14 Jahren normal denke ich. Der Rest ist noch völlig in Ordnung...
  • Autor

So, nachdem der Riss an der Verbindungsstelle vor dieser lag, also am Rohr des Vorschalldämpfers und der Endtop noch gut aussah, erst mal alles ausgebaut. Und dann eine Überraschung erlebt. Äußerlich, Halter und Rohre waren am Endtopf OK. Aber mal ein neuer Defekt, kannte ich bisher nur vom Kat.

 

Das Innenleben des Endtopfes war komplett zusammengerostet. Nur noch eine raschelnde Blechbüchse aus der kleine Stückchen Lochblech kullerten wenn man ihn senkrecht stellte. War anscheinend der originale Topf, von Walker.

 

Der neue Mittelschalldämpfer von Klarius (war halt gerade vorrätig) passt einwandfrei. Nur der Endtopf nicht so ganz. Etwa 7cm länger (der Topf selber) und der Winkel an der Trennstelle passt nicht so ganz. Schwer dicht zu bekommen.

 

Soviel dazu.

Flemming

meiner ist in takt!! habe auch eine komplette Hirsch anlage drunter aus Edelstahl!! :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.