Veröffentlicht März 24, 201015 j ich könnt´ mich notfalls dran gewöhnen... [ATTACH]45184.vB[/ATTACH] hier noch mehr: http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/3222/
März 24, 201015 j Sieht ganz schön...gebraucht aus. Habe ich den Neuwagen-Trend zu "used-look" verpennt?
März 24, 201015 j Wieso das denn:confused:, der Innenraum sieht doch Tipp Top aus:smile:. Das beste daran, mit Beigen Sitzen hab ich ihn noch gar nicht gesehen, das ist trotz drei Kinder Haushalt meine Favorisierte Farbe im Innenraum . Gruß und Danke Babis
März 24, 201015 j Wie notfalls? Allein der Warnblinkerschalter hätte gern etwas offensichtlicher sein dürfen!
März 25, 201015 j Wie notfalls? Allein der Warnblinkerschalter hätte gern etwas offensichtlicher sein dürfen! Da stimme ich Dir zu Wenn man diese winzige Taste drückt hat man sicherlich gleichzeitig auch die Türen verschlossen. Wenn man bedenkt, dass Saab mal Tasten für Skandinavier mit Handschuhen auf den Flossen konstruiert hat... Ist zwar nur ein Vorserien 9-5 und das Bild könnte auch eine bessere Auflösung haben, aber die Verarbeitung sollte schon noch verbessert werden (mal genauer auf die Spaltmaße achten, z.B. rechts neben der Beifahrer ACC ...)
März 26, 201015 j schaut nicht schlecht obwohl er mir von außen besser gefällt als innen. Was auf nicht so gute Matrialanmutung und Verarbeitung schließen läßt sind die GM Standartmatrialien ala Insignia und co. Habe schon von mehreren Seiten gehört das die Anmutung nicht die beste ist. Hier muß noch viel verbessert werden um mit den "German Beasts" (A6) usw mithalten zu können. Spyker hat viel vor sich um Saab wieder Konkurrenzfähig zu machen.
März 26, 201015 j Hier bessere Bilder: http://www.insideline.com/saab/95/2011/2011-saab-9-5-first-look.html
März 26, 201015 j Ich weiß dass alles diese Autos Vor-Serie sind,…trotzdem habe ich eine Frage, vielleicht weiß jemand etwas darüber. Als ich das Auto auf der IAA gesehen habe, hat eine Sache mich gestört. Mindestens ein Auto dort hatte diese „Top of the line“ Infotainment Anlage…und als ich der Kofferraum geöffnet habe, sind die 2 Lautsprecher unter der Hutablage super viel im Kofferraum eingedrungen. Weiß jemanden ob es auch im Serie auch so sein wird…. Mein Vater hat das Auto schon „bestellt“…und diese Infotainment auch. Wir wollen wissen ob der Kofferraum höhe so viel eingeschränkt wird (Fotos habe ich, kann ich vielleicht heute Abend hochladen). Saludos.
März 26, 201015 j Wie notfalls? Allein der Warnblinkerschalter hätte gern etwas offensichtlicher sein dürfen! Welcher Warnblinklichtschalter? Wo isser denn? Habe ihn noch nicht entdeckt...... Ach da isser ja, der Kleine
März 26, 201015 j Mal was Anderes zu dem Neuen: Das am Heck befindliche durchgehende Leuchtenband sieht ja wirklich schick aus. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass das mit der deutschen StVZO konform geht. Bleibt zu befürchten, dass es das so in Deutschland nicht geben wird!
März 26, 201015 j Mal was Anderes zu dem Neuen: Das am Heck befindliche durchgehende Leuchtenband sieht ja wirklich schick aus. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass das mit der deutschen StVZO konform geht. Bleibt zu befürchten, dass es das so in Deutschland nicht geben wird! Wieso?? Wo kollidiert es denn mit der StVZO??
März 26, 201015 j Mal was Anderes zu dem Neuen: Das am Heck befindliche durchgehende Leuchtenband sieht ja wirklich schick aus. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass das mit der deutschen StVZO konform geht. Bleibt zu befürchten, dass es das so in Deutschland nicht geben wird! Und ich wage zu bezweifeln, dass Saab ein Auto auf den Markt bringt, dass gegen Zulassungsvoraussetzungen verstößt. Ich bin zwar kein Experte, aber so eine kolossale Dummheit wäre schon peinlich. Hinsichtlich der Verarbeitung: Das Modell auf der IAA hatte einen kaputten Griff für den Kofferraumboden und die Verriegelung der Fächer im Kofferraum war auch schon hinüber. Ich gehe stark davon aus, dass das bis zur Serie noch deutlich verbessert wird. Die Materialien und die Verarbeitung im Insignia werden übrigens in den höchsten Tönen gelobt, sogar von VW-Audibild und Audi Motor Sport.
März 26, 201015 j Und ich wage zu bezweifeln, dass Saab ein Auto auf den Markt bringt, dass gegen Zulassungsvoraussetzungen verstößt. Ich bin zwar kein Experte, aber so eine kolossale Dummheit wäre schon peinlich. Hinsichtlich der Verarbeitung: Das Modell auf der IAA hatte einen kaputten Griff für den Kofferraumboden und die Verriegelung der Fächer im Kofferraum war auch schon hinüber. Ich gehe stark davon aus, dass das bis zur Serie noch deutlich verbessert wird. Die Materialien und die Verarbeitung im Insignia werden übrigens in den höchsten Tönen gelobt, sogar von VW-Audibild und Audi Motor Sport. schön zu hören! Habe eben genau das gegenteil gehört von Leuten die in dem Teil schon drin saßen, bleibt abzuwarten wie es dann letztendlich zu haben sein wird.
März 26, 201015 j Wieso?? Wo kollidiert es denn mit der StVZO?? weil z.B. der §53 Abs. 1 StVZO von zwei Rückleuchten spricht und das Rückleuchtenband ggf. rechtlich als eine Rückleuchte anzusehen ist. Und das wäre ja nicht StVZO-konform...
März 26, 201015 j weil z.B. der §53 Abs. 1 StVZO von zwei Rückleuchten spricht und das Rückleuchtenband ggf. rechtlich als eine Rückleuchte anzusehen ist. Und das wäre ja nicht StVZO-konform... Na, dann drehen die da halt für deutsche Modelle keine "Lämpchen" rein.....
März 26, 201015 j Naja.....und ausserdem waren auch mal Blinker verboten, die als Standlicht/Positionslicht gleichzeitig fungieren. Heute beim 5er BMW serienmäßig. Oder gelbe Seitenmarkierungsleuchten. Heute bei Volvo PKW serienmäßig und bei LKWs vorgeschrieben. Tagfahrleuchten waren verboten. Heute erlaubt. Also nicht gleich das schlimmste vermuten.
März 26, 201015 j Naja.....und ausserdem waren auch mal Blinker verboten, die als Standlicht/Positionslicht gleichzeitig fungieren. Heute beim 5er BMW serienmäßig. ........... aha,...also sind die leuchtetnden blinker (permanet orange) am 9-7x nicht blos ne ausnahme, hin und wieder werde ich mal drauf hingewiesen das meine blinker leuchten:smile:,denke aber auch das es manchmal verwechselt wird,...also das andere denke ich will abbiegen ja nun sie leuchten halt immer schön orange,...wär eigentlich was für 42.. :-)
März 26, 201015 j weil z.B. der §53 Abs. 1 StVZO von zwei Rückleuchten spricht und das Rückleuchtenband ggf. rechtlich als eine Rückleuchte anzusehen ist. Und das wäre ja nicht StVZO-konform... Der 9-5II hat kein Leuchtband, sondern das vermeintliche Band ist durch den Saab-Schriftzug getrennt. Somit hat man mindestens zwei "Lampen". Da nach § 53 StVZO kein Mindestabstand zwischen den zwei Leuchten angeordnet ist (sondern nur Mindesthöhe, maximale Höhe und maximaler Abstand einer Leuchte von der breitesten Stelle), sehe ich kein Verstoß gegen die StVZO.
April 2, 201015 j Ein paar Bilder der chinesisch-russischen Bastellösung. http://perisoft.kuvat.fi/kuvat/NYC%20Saab%209-5/
April 4, 201015 j Ein paar Bilder der chinesisch-russischen Bastellösung. http://perisoft.kuvat.fi/kuvat/NYC%20Saab%209-5/ ...ich könnte mit der "Bastellösung" leben...sie sollte jedoch endlich mal auf die Straße kommen:smile: und dann fahren wir mal damit. Vorher ist alles nur graue Theorie:rolleyes:.
April 5, 201015 j Na hey... Wiedererkennungswert hat er allemal! Fahrend will ich ihn sehen... und einer, der die Bestellbücher "füllt", hat sich auch schon gemeldet. Weiß irgender schon etwas über die Farbpalette des neuen 9-5er? Wieviele versch. Lackierungen stehen zur Auswahl? Auch irgendwelche Sachen fernab des Schwarz', Grau...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.