Veröffentlicht April 2, 201015 j Hallo liebe Saab Gemeinde! Habe seit gestern Probleme mit meinem 902 97er Turbo 185 PS! Unrunder Motorlauf, ruckeln tlw. es riecht nach sprit wenn man ihn im leerlauf laufen lässt! ganz krass ist es im schub betrieb (kein gas bergab) dann bockt er wie ne alte bergziege! Komischerweise ist beim beim starken beschleunigen im hohen drehzahlbereich nix zu merken! Habe die Zündkasette bereits getauscht allerdings keine Veränderung! Ach und blinkcode gibt er folgendes aus code 2 -3 - 7 Nachem ich ihn per Batterie abhängen gelöscht habe jetzt nur noch code 2 ! Also ich hätte eigentlich auf zündaussetzer getippt aber irgendwie passt es glaub nicht so! Hat villiecht jmd nen Tipp wie man vorgehen sollte mit der weiteren Suche?? Schonmal Danke für die Tipps... LG Henry
April 2, 201015 j Dann waren da noch zwei nicht mehr aktive Fehler gespeichert. Trionic 5 Blink Codes 2x Blinken -> Drucksensor Ansaugluft ISAT Code: P0105, P0106, P0107, P0108 3x Blinken -> Temperatursensor Saugrohr ISAT Code: P0110, P0112, P0113 4x Blinken -> Temperatursensor Kühlflüssigkeit ISAT Code: P0115, P0117, P0118 5x Blinken -> Drosselklappenpotentiometer ISAT Code: P0120, P0121, P0122, P0123 6x Blinken -> Lambdasonde ISAT Code: P0130, P0131, P0132 7x Blinken -> Adaption ISAT Code: P0170, P0171, P0172 8x Blinken -> Entlüftungsventil (EVAP- Ventil) ISAT Code: P0443, P0444, P0445 9x Blinken -> Steuergerät, interner Fehler ISAT Code: P0605 Somit bleibt bei dir noch der Drucksensor der Ansaugluft. Wenn der spinnt, dann hat die Regelung natürlich ein Problem. Also erst mal Schläuche zum Sensor prüfen, sonst Sensor. Edit: Am besten mal alle Luft führenden Schläuche prüfen! Flemming
April 3, 201015 j Nur für den Hinterkopf: evtl. Luftmengenmesser ? Den wird er vergebens suchen, hadda nich bei T5. Ein entscheidende variable für die Gemischaufbereitung ist der Saugrohrdruck, wie bereits von Flemming geschrieben, ermittelt über den Drucksensor. Die Trionic5 ermittelt die Luftmasse aus Druck und Lufttemperatur. Im EPC Druckmelder genannt, allgemein bekannt als Map-Sensor
April 3, 201015 j Autor Danke allen Ratgebern... Problem ist erkannt: Der Schlauch zum Map-sensor/Druckmesser wurde von nem Marder auseinander genommem!! Komplett abgebissen... Habs jetzt voläufig mit Klebeband provisorisch geflickt / nach Ostern wird dann neuer Schlauch besorgt!! läuft wieder wie vorher suuupppiiiiiii.... Echt mal wieder klasse das Forum und besonders dessen Mitglieder..... Merci Henry
April 3, 201015 j Ostermarder Oder haben die Tierchen bei euch den Frust weil die Osterhasen denen alle Eier weggeschleppt haben? Na dann gute Fahrt. Flemming
Juli 19, 20177 j Trionic 5 Blink Codes 2x Blinken -> Drucksensor Ansaugluft ISAT Code: P0105, P0106, P0107, P0108 3x Blinken -> Temperatursensor Saugrohr ISAT Code: P0110, P0112, P0113 . . 7x Blinken -> Adaption ISAT Code: P0170, P0171, P0172 Hm, weiß jemand woher diese Liste eigentlich ursprünglich stammt? Im WIS finden sich ja nur die hinten stehenden Fehlercodes. Die Liste findet sich ja an vielen Stellen im Netz gleich (http://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php, http://www.saabcentral.com/~munki/technical/engine/electrical/cel_codes_trionic.htm, ..). Warum ich frage? Wagen muckt, CE leuchtet. Gut, Motor aus, Zündung an, blinkt, 3x, dann Wiederholung. OK, der Sensor war schon zwei mal defekt, also schon wieder. Tech2 dran, Fehler ausgelesen, nur ein Fehler abgelegt, P0171. Das hätte der Liste nach aber 7x blinken sein müssen. Kenne ich von den letzten defekten Sensoren, da kam die 7x dann also Folgefehler wenn er an der Ampel stehend auf den Ersatzwert geregelt hat, der dann nicht mehr passte, wenn die Ansauglufttemperatur im Stand hoch ging. Da blinkte er dann aber 3x und 7x. So hatte ich mir das damals zusammengereimt. Any hints? Flemming
Juli 19, 20177 j Im WIS finden sich ja nur die hinten stehenden Fehlercodes.Die Blinkcodes finden sich auch im Bereich Trionic - Technische Daten unter dem entsprechenden Unterpunkt. Die Liste findet sich ja an vielen Stellen im Netz gleich .Zumindest die für den 9000 aus deinem ersten Link weicht in einigen P-Nummern von denen im WIS für den 900II ab.
Juli 19, 20177 j Hm, Danke. Hilft nur nicht so richtig weiter, nur 3x blinken und nur P0171 wollen bei mir nicht so recht zusammen passen.
Juli 19, 20177 j Zumindest aber die Bestätigung, dass die Listen aus dem Netz (in diesem Punkt) identisch mit der aus dem WIS sind. Was ja nicht heißt, dass das WIS immer stimmt, wie wir wissen... Aber stimmt, das passt so nicht zusammen. Löscht das Ausblinken evtl. den (ursächlichen) Temp.-sensorfehler?? Beantwortet aber auch nicht die Frage, warum der 7x nicht angezeigt wurde, wenn P0171 noch gespeichert ist...
Juli 19, 20177 j Die Blinkcodes finden sich auch im Bereich Trionic - Technische Daten unter dem entsprechenden Unterpunkt.btw. zumindest solange man nicht unter Trionic OBDII schaut. Dafür gibt es dann dort unter Werte lesen auch den Prozentsatz der Lambdaregelung. Kraut und Rüben. Dafür ist der Kram aber von Technische Daten nach Fehlersuche gewandert. Oh man, Kraut und Rüben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.