Veröffentlicht April 6, 201015 j Laut meine Werkstatt, ist die Schaltwellendichtung undicht. Was soll das überhaupt sein? Wieviel darf die Reperatur kosten?
April 6, 201015 j Ist ein Simmerring (> skandix / skanimport etc.) und wird über die Schaltwelle (Schaltstange) geschoben, dichtet diese zum Getriebe hin ab. Schaltwelle führt von hinten ins Getriebe. Dürfte in wenigen Minuten zu wechseln sein...
November 20, 20204 j Siehe: Moin, genau das muss ich auch gerade machen, die Wellendichtung der Schaltstange wechseln, da ich das Getriebe des "Roten 902 CV" gerade draußen habe, die Wellendichtungen der Achswellen gerade gewechselt habe und die der Schaltstange noch wechseln will. In der von dir verlinkten Anleitung steht "2 Select 3rd gear and by using a suitable hooked tool, remove the old seal." Was ist das "suitable hooked tool", mit dem ich die alte Wellendichtung herausbekomme?
November 20, 20204 j Passendes Haken Werkzeug Tip für die Zukunft: es gibt im Internet Übersetzer für Fremdsprachen..
November 20, 20204 j Passendes Haken Werkzeug Tip für die Zukunft: es gibt im Internet Übersetzer für Fremdsprachen.. Nun ja, des Englischen bin ich durchaus mächtig, sonst würde ich nicht mehrtägige Seminare in dieser Sprache für Kollegen aus anderen europäischen Prüfstellen halten. Aber was genau ist ein "passendes Haken -Werkzeug"?
November 20, 20204 j Sowas in der Art ? Ein bisschen filigraner wäre sicher von Vorteil :) https://www.ebay.de/itm/T-Griff-Federzieher-Federhaken-Hakenschl-ssel-Bremsfedern-Motorrad-175mm-Schwarz/283485442279?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=283485442279&targetid=858894556319&device=m&mktype=pla&googleloc=9043248&campaignid=10215338629&mkgroupid=105782598367&rlsatarget=pla-858894556319&abcId=1139676&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAiA7939BRBMEiwA-hX5JxIkWidyfQlgL9uCiKJXtXL0deBJx8Ov2OOJ20jxJy63e126nlUjkRoCDIgQAvD_BwE&pageci=a2e0502a-68b8-4b0d-bb08-caeba7d02b50 Oder sowas https://www.ebay.de/itm/Nadel-Haken-Schaber-Hakenset-Dichtung-Demontage-Montagehaken-Werkzeug-9-tlg/312632770516?_trkparms=ispr%3D1&hash=item48ca5d7fd4:g:Zj8AAOSwbzNc7lgR&amdata=enc%3AAQAFAAACYBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%252Fn%252BzU5L90Z278x5ickkRjLZq23gAR%252BKma9gM2Z1hoS9vWAyF4rSH0uUgvLWoR%252BV5H02hhIVHBLvnD3BhDzVVaxEVrahOF9NDc%252Fpsd7COTDEj36J034Jeym5AOsPXCIFiyvHCHMVNOwOYXjfwJok%252BXBmtIsE7okQQG%252FM752Gr8LWj9dn7nAKBR%252BDbBu4oxEjz1Q4BxkNVfqB7mh4iTmfBaYQEmbJNz0GRGKMu9tB8q40IiErDpv1oEtLFmBG8JEAJtQhf55EZj0O2MFii9XSnRIJLem%252BzpD2aVBtYvmjADvJ6W7rx24YMRu4jjGqUVLHLftlcy5jMBc9U8fZn%252FhBNmE8RQN%252B8Yo9XeXh1yszYusyJvM9n50n0588EdsbwtRowOf4B6EFoqEl71NvoNH%252FqYssN2%252FQW0%252FIzrG3SfUbnxbm35gC7yWFjO9IRanzsMwPmV8AYK%252FiZ68Ot8UXuJX2pYJfl1i9%252F0WCrIcSxPOI1jQkGqBhFm2GGBHEzniVg9eAuOr9t9QN5E0TxshEYRMGnGujW9S4RzCxSP2%252BP69x%252BxpmHeL%252FOzhQ6EfcKL9hg418WVJQ74iT6NNS44%252BfZwIT%252FcqisChCQjI33lCvCxCEfkwHcCpf9zep9NUzj371pFrXudxpYU%252B%252Fc2%252B%252Fe41IRwTMjHSl9YXc2ybsACdkxry%252FMeZslVTykn9VPMkdYWnteTBrOSHoAyKST4suBJiVBGS6fU%252B1SYfdJBE82qz%252B7G6Yg6qb5%252BkTVOAeqg9GYVf9reyX9on69LEVTxQynu%252Fj1ya0%7Ccksum%3A31263277051648660edcd4984cdeb372b2accfcdf9f1%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524
November 20, 20204 j Sowas in der Art ? Ein bisschen filigraner wäre sicher von Vorteil :) Ganz herzlichen Dank!
November 20, 20204 j ALso ich habe mir mal Haken aus der Zahnmedizin besorgt, eignen sich ganz hervorragend dafür.
November 20, 20204 j ALso ich habe mir mal Haken aus der Zahnmedizin besorgt, eignen sich ganz hervorragend dafür. Klar, passt zum Getriebe, das hat auch Zähne ;-))) Wie der Haifisch.
November 20, 20204 j ATAQE's Link Nr. 1 funktioniert definitiv an der Stelle nicht, Nr. 2 sicher, und wer Zahnarztwerkzeug kriegen kann, ist allerbestens bedient. (Auch Fräser vom Zahnarzt sind was für unsere Rubrik https://www.saab-cars.de/threads/werkzeug-simpel-und-nuetzlich.21194/ )
November 21, 20204 j die britische Saab-Werkstatt "TR-Auto" hat ein Video zum Wechsel des Dichtrings gemacht. Hier zu sehen: ab ca. 10min
November 21, 20204 j die britische Saab-Werkstatt "TR-Auto" hat ein Video zum Wechsel des Dichtrings gemacht. Hier zu sehen: ab ca. 10min Klasse Link, danke dafür. Auch ein Klasse Akzent: "The level plug can be toitend" ;-)) Der Tip mit dem Tape über die Bohrung ist gut, er findet sich ja auch schon in patapayas Link. [mention=800]patapaya[/mention]: bei mir funktioniert seltsamerweise auch ATAQE's erster Link. So, und jetzt geht's in die Werkstatt...
November 21, 20204 j Das Werkzeug werde ich dann natürlich nicht erwerben ;-)) Tja, den Wellendichtring der Schaltstange habe ich herausbekommen, aber leider dabei die Schaltstange oberflächlich leicht beschädigt. Der Versuch, die OF mit 'nem Dremel wieder glatt zu schleifen war auch nur von begrenztem Erfolg gekrönt. Da wird also in Zukunft eine leichte Undichtheit zu erwarten sein, aber damit muss ich dann wohl leben. Beim nächsten mal wird es besser gemacht. Nochmal großen Dank an alle, die hier gute Tipps gegeben haben. Jetzt muss ich es nur schaffen, das Getriebe mit dem Ersatzmotor zu verheiraten. Heute Nachmittag haben die beiden sich noch gewehrt, morgen wird's Ernst. Im Haynes ist das mit einem simplen Satz auf die englische Art und Weise irgendwie echt lustig ausgedrückt: "Carefully offer the transmission to the engine".
November 21, 20204 j Tipp: Schneide von 2 passenden Schrauben den Kopf ab und schleife/säge einen Schlitz in die Stirnfläche. Die schraube in die beiden oberen Löcher, in denen das Getriebe an den Motor verschraubt wird - sie stellen dann eine gute Führung da, um das Getriebe passgenau auffädeln zu können. Das ganze gibt es auch als Original-Saab-Werkzeug.
November 22, 20204 j Aus dem "morgen wird's Ernst" ist heute nix geworden. Hatte keine Lust und auf dem Hof, wo sich meine Werkstatt befindet, wurde ein 40 Jahre alter Unimog mit CO2 gestrahlt, das fand ich spannender ;-) [mention=800]patapaya[/mention]: Guter Tip, den kann ich auf jeden Fall gebrauchen. Ich habe auch heute den Motor ganz vorne an den Rand des Tisches gestellt und fixiert, so dass ich das Getriebe, eingehängt im Motorheber, in alle drei Raumachsen frei bewegen und auch drehen kann, damit sollte es hoffentlich besser gehen. Gestern hatte ich beide noch auf dem Tisch stehen und mir damit die notwendigen Freiheitsgrade eingeschränkt. Spannende Geschichte...
November 23, 20204 j Tipp: Schneide von 2 passenden Schrauben den Kopf ab .... So, nochmals vielen Dank für den Tip. Ich habe es etwas abgeändert, zwei lange, dünne Stangen anstelle der Schrauben in zwei der Löcher gesteckt und das Getriebe darin eingefädelt, siehe beigefügtes Bild. An der in der .pdf-Datei eingekreisten Stelle wollten die beiden Flächen nicht zusammengehen. Also wieder etwas auseinander gezogen, die Stelle gefettet, wieder zusammengeschraubt, aber immer noch Gegenwehr erhalten. Gummihammer benutzt, keine Reaktion. Eisenhammer überzeugte dann aber doch noch, so dass jetzt beide Teile vereint sind.IMG_20201123_161525.pdf
November 23, 20204 j Hm, ob grobe Kraft an der Stelle eine gute Idee ist...? Es war wirklich nur diese eine Stelle. Die Verschraubung oben und die darunter bewirkten ein sichtbares leichtes Verbiegen der Flächen, die ich natürlich gleich rückgängig gemacht habe. Achswelle und Kurbelwelle waren definitiv sauber eingefädelt. Ich wusste keine andere Möglichkeit, diese Stelle aneinander zu bringen. Manchmal hilft eben nur "grobe Kraft". Was hätte ich denn noch anders machen können????
November 23, 20204 j Alles gut, kommt an der Stelle schonmal vor. Hatte ich auch schon genau so gelöst wie hier beschrieben. Wenn es nur mit gröbster Gewalt geht inkl. Verbiegung, dann ist was faul. Aber so brauchts halt einen Klapps und dann ist es drin.
November 23, 20204 j Da bin ich wohl immer zu feinfühlig - wenn das da so verklemmt und schief sitzt, gehe ich immer davon aus, dass irgendwo was nicht richtig zusammenwollte was zusammengehört, dass also die Kupplung nicht richtig zentriert oder die Getriebewelle schräg eingefädelt ist. Vielleicht überängstlich und übervorsichtig...
November 24, 20204 j ... dass also die Kupplung nicht richtig zentriert oder die Getriebewelle schräg eingefädelt ist... Da habe ich zuvor drauf geachtet, dass beides sauber passt.
November 24, 20204 j Na, ich werde ja demnächst an meinem 9-5 sehen, ob ich da auch den Fäustel rausholen muss...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.