15. April 201015 j die von mir angesprochenen Geschehnisse sind mir bzw. meinem Umfeld tatsächlich passiert und nicht aus irgendeinem Schmierblatt entnommen. Da aber von seiten der Politik und deren Helfer Statistiken verfälscht und Tatsachen verdreht werden, um das eigene Versagen zu vertuschen, die Exekutive aufgrund der aktuellen Rechtslage jeden Tag aufs Neue dieselben "Gäste" verhaften und wieder freilassen müsste, werden wir alle gemeinsam irgendwann in akuten Zugzwang kommen. Man kann eben das System (weder als "Gast" noch als "Einheimischer") nicht ohne jede Gegenleistung aussaugen und für sich nur die Zuckerl beanspruchen. (wie z.B. jene "Gäste" die mit in der Heimat behördlich gefälschten Urkunden für real nicht existente Kinder hier jahrelang das Kindergeld kassierten) Ich kenne übrigens auch sehr gut integrierte ehem. Ausländer, auch die distanzieren sich meilenweit von diesen Ihren ehem. Landsleuten, und die sehen da noch wesentlich mehr als ich ! Wie Ihr seht, geht es mir beileibe nicht um Verhetzung, aber wir alle sollten die jetzigen Geschehnisse mit wachen Augen weiterverfolgen und rechtzeitig reagieren, NOCH ist es nicht zu spät dazu !
15. April 201015 j ...aber wir alle sollten die jetzigen Geschehnisse mit wachen Augen weiterverfolgen und rechtzeitig reagieren, NOCH ist es nicht zu spät dazu ! Hätte - Könnte - Täte - Würde... Bis der durchschnittliche mitteleuropäische Käskopp, Piefke oder Öschi kapiert hat, was gerade passiert, gibt es in unseren mitteleuropäischen Schulen Niederländisch oder Deutsch als vierte Fremdsprache - Wahlfach, wohlgemerkt. Ich warte dann auf den Tag, daß irgend so ein Weltverbesserer in einem unserer Kultus-Verhinderungs-Ministerien vorschlägt, Mathematikbücher grundsätzlich in arabischer oder türkischer Sprache einzuführen - um das Lernergebnis unserer Neubürger zu verbessern. Pflichtdolmetscher in unseren Behörden gibt es ja schon. Schließlich ist es ja unzumutbar, daß ein Einwanderer nach fünf bis zehn Jahren auch nur rudimentär die Sprache seines Gastlandes beherrscht...
15. April 201015 j zum obigen Thema das humoristische Statement des (erfolgreich in Österreich arbeitenden ) gebürtigen Persers M. Niavarani http://www.youtube.com/watch?v=3sxL5-GnG_Q
15. April 201015 j zum obigen Thema das humoristische Statement des (erfolgreich in Österreich arbeitenden ) gebürtigen Persers M. Niavarani http://www.youtube.com/watch?v=3sxL5-GnG_Q Herrliche Satire.........das leben kann so schön sein! Den Widerpart in dem Clip könnte auch J. R. doubeln, obwohl ich bezweifle das dazu genügend Selbstironie vorhanden ist. Gruß->
15. April 201015 j Sollte das allerdings doch Sinn machen, betrachte ich ab sofort - ich such mir mal willkürlich was raus - alle Österreicher aufgrund der Machenschaften der AlpeAdria als Schmarotzer der bundesdeutschen Wirtschaft... Rein interessehalber: Wird denn dieser Fall in den deutschen Medien so dargestellt?
15. April 201015 j Rein interessehalber: Wird denn dieser Fall in den deutschen Medien so dargestellt? Schau mal nach: http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,680310,00.html Gruß->
15. April 201015 j Schau mal nach: http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,680310,00.html Gruß-> Zitat aus ebendiesem : Die zweieinhalbjährige Liaison der Münchener BayernLB mit der Hypo Alpe reiht sich perfekt ein in die Historie einer Bank, die in den vergangenen Jahren zielsicher von einem Desaster ins nächste gesteuert wurde. Da löschten Geschäfte mit US-Hypothekenkrediten sämtliche Gewinne der vergangenen 15 Jahre aus. Da musste die Bank allzu oft im Auftrag der Politik den Feuerlöscher spielen und bayerischen Unternehmen, die kaum noch kreditwürdig waren, viel Geld leihen. Da führten Vorstandschefs wie der für das Kärnten-Desaster verantwortliche Werner Schmidt (66) die Bank nach Gutsherrenart. so gesehen haben die das ganz allein geschafft
15. April 201015 j Passt zwar nur bedingt hierher, aber trotzdem: http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E769E010774F5401E85BAA4EB320CB70E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
15. April 201015 j Passt zwar nur bedingt hierher, aber trotzdem: http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E769E010774F5401E85BAA4EB320CB70E~ATpl~Ecommon~Scontent.html Warum soll das nicht hier her passen , sowas trifft doch auch diese Richtung. Mir ist es doch im eigentlichen Sinne darum gegangen, was aus Europa die nächsten Jahre werden wird . Wobei mich als alten Sack das ja kaum noch jucken braucht, aber unsere Nachkommen - sofern man welche hat . Mir ist ja auch klar, daß man die Uhr nicht zurückdrehen kann , doch wenn man schon erkennt, was falsch läuft, sollte man doch etwas dagegen tun können . Mit der Aussage : es ist halt so , gebe ich mich nicht gerne zufrieden , oder bin ich da in der Minderheit michel
15. April 201015 j Rein interessehalber: Wird denn dieser Fall in den deutschen Medien so dargestellt? Nein, natürlich nicht! Habe den Quatsch selbstverständlich frei erfunden - beim Schreiben fiel auf irgendeinem Sender gerade das Stichwort ApleAdria... ich formuliere um in *...denk mir willkürlich was aus...* ... Sollte das allerdings doch Sinn machen, betrachte ich ab sofort - ich such mir mal willkürlich was raus - alle Österreicher aufgrund der Machenschaften der AlpeAdria ...
16. April 201015 j aber ein ganz klein wenig häufen sich die Straftaten unserer "Gäste" eigentlich schon ?! Blitzeinbrecher-Bande in Litauen gefasst 15.04.2010 | 13:26 | (DiePresse.com) Mit gestohlenen Autos hat eine Einbrecherbande in ganz Europa die Eingänge von Elektromärkten gerammt und die sie innerhalb weniger Minuten geplündert. Nun wurden in Litauen 18 Personen festgenommen. http://diepresse.com/home/panorama/welt/558553/index.do Vier Profi-Autodiebe suchten sich Linzer Tatorte im Internet aus LINZ. Die weltweite Vernetzung im Internet machten sich professionelle Autodiebe in Linz zunutze. Die vier Polen wählten über Google Maps für sie passende Autohäuser aus, speicherten die Adressen in ihre Navigationssysteme und schlugen zu. Die Polizei erwischte sie auf frischer Tat. http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,371952
16. April 201015 j aber ein ganz klein wenig häufen sich die Straftaten unserer "Gäste" eigentlich schon ?! Du scheinst das nicht verstehen zu wollen: in den Presseagenturen sitzen Redakteure - Menschen - die dir tagtäglich eine SELEKTION einer Informationsflut bieten, die kein Mensch der Welt komplett verarbeiten könnte. Medien sind kein Distributionskanal der Wirklichkeit, sondern können dir immer nur einen - oft verzerrten - Ausschnitt der Wirklichkeit vermitteln. Hinzu kommt noch die selektive Wahrnehmung der Rezipienten, welche immer nur den Teil wahrnehmen, der in Ihr bereits bestehendes Weltbild und Raster passt. Du kannst nicht anfangen Medien-Artikel mit Straftaten zu zählen und daraus deine eigene Kriminalstatistik zu bauen. Du hättest am Ende lediglich eine Übersicht der Auswahl von Agenturen und Redaktionen. Sinn macht das erst wenn du anfängst deine Medienanalyse mit der Kriminalstatistik zu vergleichen und du damit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Nachrichtenwerttehorie leistest statt hier unfundierten Fremdenhass zu schüren.
16. April 201015 j http://diepresse.com/home/panorama/welt/558553/index.do Wenn man das weiterliest kommt man noch zu : http://diepresse.com/home/panorama/welt/532717/index.do?from=simarchiv und http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/527274/index.do?from=simarchiv und siehe da, die Hauptverdächtigen hier sind Österreicher und Deutsche. Wenn man sich die entsprechenden Artikel sucht, kann man ein schönes Bild zeichnen... Alles schön selektiv. BTW. Wenn man nur die Artikel aus den gängigen Autozeitungen auswählt könnte man auch den Eindruck bekommen Saab baute/baut nicht besonders gute Autos im Vergleich zu MB/Audi/BMW. Ist dem denn wirklich so...?
16. April 201015 j @ bassplayer & DSpecial : Danke. @ all: Kann dieses Thema nicht endlich beendet werden? Das ist unerträglich!
16. April 201015 j Opinions are like assholes - everyone has one Niemand hier hat vermutlich die Zeit und die Informationsquellen, um ein objektives Bild der Thematik zu zeichnen, daher: @ all: Kann dieses Thema nicht endlich beendet werden? Das ist unerträglich!
16. April 201015 j @ all: Kann dieses Thema nicht endlich beendet werden? Das ist unerträglich! Wachstum ist immer schmerzhaft . Ein echtes STAMMTISCH-Thema, und es zeigt wie unterschiedlich die SAAB-Gemeinde denkt. Es kommen zwar Ansichten auf den Tisch die ich nicht aus dem Kreise der SAAB - Fahrer erwartet hätte, zeigt andererseits auch das Marken-Klischees keine Allgemeingültigkeit haben. Die Freude am SAAB fahren verbindet uns , darf aber nicht einem Rundstreckenrennen im Elfenbeinturm werden. Letztendlich ist es ja auch jedem selbst überlassen mit welchen Themen er sich hier befaßt. LIVE SUCKS ->
16. April 201015 j Sorry, aber was mich hier echt nervt, ist - es braucht nur einen weiteren - sicher nicht wirklich hilfreichen - Beitrag, und schon wird von Leuten, die hauptsächlich nur mitlesen, gefordert, den Fred zu schliessen. Dann wird die Diskussion 3 Tage später in irgendeinem anderen Fred wieder aufflammen. Und ich wiederhole mich - ich glaube, dass hier genügend Potential vorhanden ist, das Thema mal einen Schritt weiter zu bringen. Keine Frage, das Muster läuft bisher immer gleich ab - das tut´s bei Spritverbrauchs- und Chrombrillenfreds aber auch. Und mit dem Eingangsbeitrag hat es auch kaum noch zu tun. Vielleicht mal einen eigenen aufmachen. Mal sehen. Ebenso nervt es, wenn aus den gleichen Ecken immer wieder die exakt gleichen Parolen abgefeuert werden. Was ist so schwer daran, nach und nach über den eigenen Tellerrand zu schauen. Da pack ich mich auch an meine eigene Nase.
16. April 201015 j Sorry, aber was mich hier echt nervt, ist - es braucht nur einen weiteren - sicher nicht wirklich hilfreichen - Beitrag, und schon wird von Leuten, die hauptsächlich nur mitlesen, gefordert, den Fred zu schliessen. Dann wird die Diskussion 3 Tage später in irgendeinem anderen Fred wieder aufflammen. Und ich wiederhole mich - ich glaube, dass hier genügend Potential vorhanden ist, das Thema mal einen Schritt weiter zu bringen. Keine Frage, das Muster läuft bisher immer gleich ab - das tut´s bei Spritverbrauchs- und Chrombrillenfreds aber auch. Und mit dem Eingangsbeitrag hat es auch kaum noch zu tun. Vielleicht mal einen eigenen aufmachen. Mal sehen. Ebenso nervt es, wenn aus den gleichen Ecken immer wieder die exakt gleichen Parolen abgefeuert werden. Was ist so schwer daran, nach und nach über den eigenen Tellerrand zu schauen. Da pack ich mich auch an meine eigene Nase. Interessant: Also Ziel definieren! Was wollen wir erreichen?
16. April 201015 j Interessant: Also Ziel definieren! Was wollen wir erreichen? Freibier für alle. Jetzt !!
16. April 201015 j Interessant: Also Ziel definieren! Was wollen wir erreichen? Freibier für alle. Jetzt !! Genau ! oder hat schon jemand einen stockbesoffenen Einbrecher oder Autodieb gesehen ?
16. April 201015 j hat schon jemand einen stockbesoffenen Einbrecher oder Autodieb gesehen ? Dass vielleich - hicks -- nich - rülps - aber hilfssu mir, mein - hicks - Auto suchen? Iss'n - hicks - n Blablablaulich drauf.
16. April 201015 j Dass vielleich - hicks -- nich - rülps - aber hilfssu mir, mein - hicks - Auto suchen? Iss'n - hicks - n Blablablaulich drauf. Blau - silber lackiert :biggrin:
16. April 201015 j Sorry, aber was mich hier echt nervt, ist - es braucht nur einen weiteren - sicher nicht wirklich hilfreichen - Beitrag, und schon wird von Leuten, die hauptsächlich nur mitlesen, gefordert, den Fred zu schliessen. Dann wird die Diskussion 3 Tage später in irgendeinem anderen Fred wieder aufflammen. Und ich wiederhole mich - ich glaube, dass hier genügend Potential vorhanden ist, das Thema mal einen Schritt weiter zu bringen. Keine Frage, das Muster läuft bisher immer gleich ab - das tut´s bei Spritverbrauchs- und Chrombrillenfreds aber auch. Und mit dem Eingangsbeitrag hat es auch kaum noch zu tun. Vielleicht mal einen eigenen aufmachen. Mal sehen. Großes DANKE !
16. April 201015 j Interessant: Also Ziel definieren! Was wollen wir erreichen? Gute Frage. Die ist wohl am schwersten zu beantworten. Weder das *wir* ist definiert, und auch kein Ziel. Sicher nicht, am Schluss einer Meinung zu sein. Die grössten Probleme sind, dass 1. das Thema nicht benannt ist. (zB *Einwanderung - Bedrohung oder Bereicherung?*) 2. die Fakten-/Informationslage völlig unklar und unüberschaubar ist. (Wer bedroht wen womit in welcher Größenordnung) 3. kein allgemein anerkannter Bewertungsmassstab existiert. (Ab wann wird eine bestimmte Situation zur Bedrohung) 4. Bewertungen ergo nicht auf logischen Schlüssen beruhen, sondern v.a. emotional geprägt sind. (Nicht *ich bin bedroht*, sonder *ich fühle mich bedroht*). bzw subjektive Bewertungen als objektiv bezeichnet werden. Emotionale Bewertungen sind ja durchaus berechtigt. 5. Alternative Sichtweisen von den meisten Kontrahenten kategorisch abgelehnt werden, da die eigene Meinung als Statussymbol betrachtet wird und über das eigene Weltbild das Selbstbild definiert wird - und umgekehrt. Genau das verhindert, ein gemeinsames Ziel zu definieren. Und sorgt dafür, dass solche Diskussionen sich nur damit beschäftigen, den Kontrahenten von der eigenen Sichtweise zu überzeugen. Was aber nie gelingt, da es kein gemeinsames Ziel gibt, das über einen Konsens der effektivsten Lösung erreicht werden könnte. Was noch ermöglichen würde, eigene Begrenztheit als nicht zielführend einzusehen. Bsp gestern der Film mit den Überlebenden eines Flugzeugabsturzes in der Wüste Gobi. Unterschiedlichste Charaktere ziehen an einem Strang, weil der gemeinsame Nenner das Überleben ist. Etwas komplexer in *Der Herr der Fliegen*. Der Versuch, solch ein Ziel zu definieren, könnte lauten *Zuwanderung und das damit verbundene Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen ist unbestrittener Fakt - bis wohin sind kulturelle Eigenheiten erwünscht und bereichernd, wo durch Toleranz und Grundrechte geschützt, welche Entwicklungen sind unerwünscht und wo müssen neue/engere Grenzen gesetzt werden*. Da es keine aktive Moderation gibt, müssten ein paar formale Regeln her. zB - Behauptungen sollten in einem Mindestmaß begründet/untermauert sein (*das ist wichtig/unwichtig, weil*) - oder in Beziehung gesetzt werden - Beiträge sollen sich neben eigenen/neuen Gesichtspunkten immer auch auf andere Beiträge beziehen, um ein Mindestmaß an gemeinsamer Diskussion zu erreichen - Beiträge sollten eine gewisse Selbstbetrachtung beinhalten (*warum habe ich diese Meinung*) - usw kurzum - sich Mühe geben, der Diskussion einen Sinn zu geben. Ich mach hier erstmal Schluss - sonst wirds zum Selbstzweck.
18. April 201015 j Heute mit mehr Kaffe als Bier im Blut... kurzum - sich Mühe geben, der Diskussion einen Sinn zu geben. Da das noch nicht ganz fruchtet, braucht es wieder ein paar simplere Thesen... noch zum *Ramschverkauf* - wer was wem ramschverkauft: wir kaufen zu Ramschpreisen Rohstoffe, Halb- und Fertigprodukte aus jedem Winkel der Welt (Kaffee, Öl, IKEA Krams, Holzkohle, etc) und verramschen unseren Kram ebenso (Waffen der 2.Generation, Computerschrott, Milchpulver, sowie überproduziertes Rindfleisch an die Kameltreiber...) Wer mal durch die Townships in SA gefahren ist, die Köhler in Weissrussland oder die Computerschrott-sammelnden Müllhaldenbewohner sonstwo gesehen hat...alles schön weit weg. Wir importieren Rosen aus Kenia - das muss man sich mal vorstellen. Und atmen erleichtert auf, wenn wir in der Glotze sehen, dass die Arbeiter Handschuhe gegen die Pestizidbelastung ausgeteilt bekommen. Hach - da hat es sich doch gelohnt, nur die Blumen mit Gütesiegel zu kaufen. Ganz schön schizo wie wir das Leid im Rest der Welt für unser eigenes Gewissen brauchen. Und dann kommt da doch tatsächlich einer aus dem Libanon und erdreistet sich, in unserem Vorgarten zu stöbern...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.