Mai 7, 201015 j in den nächsten 14 tagen kann ich vielleicht auch ein bissel berichten.ich will am montag nen termin für die rolle ausmachen. mal sehen wie termine frei sind und ich zeit habe
Mai 7, 201015 j [quote name='erik']Damit bricht er subjektiv im besagten, mittleren Drehzahlbereich nicht ganz so massiv ein. Aber es fühlt sich auch so an, daß man da eben nicht den massiven Schub hat (...)[/QUOTE] Ist bekannt. Immer genau das gleiche Phänomen... Wie gesagt: es arbeiten schon ein paar "Mechaniker" dran. Wäre nur schön, wenn wir endlich den Chip "analysiert" bekämen... >Roland< :confused: :biggrin:
Mai 8, 201015 j [quote name='KGB']Ist bekannt. Immer genau das gleiche Phänomen... Wie gesagt: es arbeiten schon ein paar "Mechaniker" dran. Wäre nur schön, wenn wir endlich den Chip "analysiert" bekämen... >Roland< :confused: :biggrin:[/QUOTE] Hmm - geht gleich los, wenn ich mich mal für npaar Monate nach Nordschweden zurück ziehe...:cool: - und du die Rotweinversorgung sicher stellst. :biggrin:
Mai 8, 201015 j [quote name='erik'].... Damit bricht er subjektiv im besagten, mittleren Drehzahlbereich nicht ganz so massiv ein. Aber es fühlt sich auch so an, daß man da eben nicht den massiven Schub hat wie mit dem Speedparts-Chip. Ladedruckwerte sind ähnlich: [B]Overboost bei ca. 3500 U/min bis 1,3~1,4bar,[/B] geht runter auf ca. 1bar und bleibt da. Müßte ich nochmal irgendwann auf die Rolle bei IOZ und [U]nochmal messen[/U], dann weiß man es genau. ...[/QUOTE] Die Variationen an der Benzinversorgung (BDR, Chip) ändern nicht viel: Das Ergebnis wird mit dieser LD-Einstellung gleich bleiben. Bitte korrigiere dies gelegentlich und teste dann einmal.:smile:
Mai 8, 201015 j [quote name='901flpt']Hmm - geht gleich los, wenn ich mich mal für npaar Monate nach Nordschweden zurück ziehe...:cool: - und du die Rotweinversorgung sicher stellst. :biggrin:[/QUOTE] das zweite ist das kleinste problem :-)
Mai 8, 201015 j ......nur , häufig muss man, um die dadurch freigesetzte Kreativität in die Praxis umzusetzen die Physik beugen....
Mai 8, 201015 j Ganz lange nacht und Rotwein - da hat die Physik schon verloren. Dumm nur, wenn wieder das Licht an geht...
Juli 22, 201014 j schon lange wollte ich berichten aber bisher war noch keine zeit. aber nun langsam kommt licht ins dunkle und am 24.august habe ich nun nen termin bekommen bei IOZ um auf die rolle zu gehen. jupieeeeeee
August 24, 201014 j hier gehts weiter [url]http://www.saab-cars.de/hallo/36610-hannes-26.html#post592866[/url]
Juli 13, 201213 j Autor Mal wieder ein Update hier. Seit letztem Sonntag ist das Getriebe wieder eingebaut, nachdem es vom "Bürgermeister" überholt wurde. Läuft super. Und heute habe ich TÜV und AU gemacht. Beides ohne Mängel auf Anhieb bestanden. Demnächst will ich noch einen Tempomat nachrüsten. Teile habe ich da, muß nur noch Zeit finden für den Einbau. Und das Fahrwerk wird bei hft einmal sauber eingestellt. Fazit: Saab 900 fahren macht Spaß! :biggrin:
Juli 13, 201213 j [quote name='erik'] Fazit: Saab 900 fahren macht Spaß! :mrgreen:[/QUOTE] Mitunter die schönste Erkenntnis, die man haben kann :smile:
August 6, 201212 j Autor Am Samstag gab es neue Traggelenke (original Saab) - und schon ist Ruhe im Gebälk. :smile: Danach dann noch eine Handwäsche und gut 3 Stunden für Politur und Wachs (beides Swizöl) investiert. Jetzt glänzt er wieder. Leider keine Fotos gemacht... Als nächstes stehen Neubezug des Innenhimmels und die Achsvermessung+Einstellung auf dem Programm. Bis dahin fahr ich einfach noch ein bißchen... :tongue:
August 20, 201212 j Autor Wieder was passiert: Innenausstattung ausgebaut, Teppiche und Polster komplett gereinigt. Teppiche abgekärchert und danach mit Teppichreiniger gereinigt. Sitzploster ebenfalls mit dem Teppichreiniger - geht gut. :smile: Tempomat nachgerüstet. Funktioniert sogar - hoffentlich lange. Noch so Kleinkram wie Benzinfilter und Bremsflüssigkeit erneuert. Und heute bei hft Achsvermessung und -Einstellung, so daß die Kiste jetzt im Vergleich zu vorher deutlich besser fährt. Ob die Lesjöfors-Federn langfristig drin bleiben, muß ich mal sehen. Erstmal fahren. :biggrin: Ach ja, und als "kleine Belohnung" noch eine neue Zierleiste für die hintere Stoßstange, weil diese schon lange gefehlt hat. Was noch ansteht in Kürze ist der Neubezug des Innenhimmels. :hahaha:
August 26, 201212 j Autor Neubezug des Innenhimmels "abgeschlossen". Ich resümiere: man muß nicht alles selbst machen! Bin mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden. Ich werde jetzt erstmal damit leben (und kann jetzt wenigstens wieder im Rückspiegel durch die Heckscheibe schauen), aber wahrscheinlich irgendwann doch etwas Geld ausgeben und das Thema nochmal von jemandem machen lassen, der sich damit auskennt. Inkl. Montage - dann muß ich mich nicht über Dreck auf dem frischen Stoff ärgern! :mad: Schönen Rest-Sonntag!
August 26, 201212 j Den Neubezug delegieren-warum nicht? Nicht jeder hat Lust auf Pattex(o.ä.)-Dämpfe bzw. die Möglichkeit in entsprechend gut gelüfteter Umgebung zu werkeln. Aber der Einbau ist doch nun wirklich kein Problem.
August 26, 201212 j Autor Mit Schiebedach. Da läuft man dann doch Gefahr, den neuen Himmel bei einem falschen Handgriff beim Schiebedacheinbau einzusauen... Ich habe schonmal einen Himmel (für einen 99) bezogen. Einbau ist nicht das große Problem. Was bei mir schief ging sind Falten und teilweise nicht richtig klebender Stoff in den beiden Vertiefungen links und rechts. Lag zum Teil auch daran, daß mein Helfer meine Hinweise nicht beachtet hat. Aber ich habe es selbst auch nicht richtig hinbekommen. Naja, jetzt ist es zu spät. Den Stoff bekommt man nicht mehr ab, ohne selbigen und den Himmelträger zu zerstören...
August 27, 201212 j [quote name='erik']Mit Schiebedach. Da läuft man dann doch Gefahr, den neuen Himmel bei einem falschen Handgriff beim Schiebedacheinbau einzusauen... .[/QUOTE] Kassette absenken, Bezug hinten und vorne einhängen, seiten umschlagen und verkleben.... mit etwas Vorarbeit bleibt da Alles sauber.:cool:
August 27, 201212 j Autor Gut. Du kannst dann ja bei mir den nächsten Himmel-Wechsel durchführen. :smile:
Oktober 29, 201212 j Autor Kurz vor Saisonende (Kennzeichen 04-10) hat es heute den Primärantrieb zerrissen. Riss im Primär-Gehäuse mit Sicht auf die Ketten, Öl ausgetreten, kein Fahren mehr möglich. ADAC. Kommentar hft: "zu viel Drehmoment bei mittleren Drehzahlen..." So wird es dann nicht langweilig über den Winter.
Oktober 30, 201212 j [quote name='erik']... Kommentar hft: "zu viel Drehmoment bei mittleren Drehzahlen..." .....[/QUOTE] :frown:
Oktober 30, 201212 j hab ich eher nicht so gesagt, vielmehr sprach ich von Drehmomentspitzen und meinte dabei (siehe Diagrammanhang in #10) den Bereich zwischen 3000 und 4000/min. Da gibt´s vielleicht noch etwas Potential für Feinabstimmung, die dann auch die Ketten schont............. aber manchmal ist halt einfach nur die Zeit für die Ketten rum. Aber egal, so etwas lässt sich ja gut reparieren.
Oktober 30, 201212 j [quote name='hft']hab ich eher nicht so gesagt, vielmehr sprach ich von Drehmomentspitzen und meinte dabei (siehe Diagrammanhang in #10) ...[/QUOTE] uups! Wie viele km haben die SchaltBox bzw. die Ketten das mitgemacht?
Oktober 30, 201212 j Autor Okay, dann habe ich das unsauber wiedergegeben. Mea culpa. :wink: Die Spitzen habe ich aber nicht mehr in dem Ausmaß, wie in #10. Ich hab 1. den Speedparts-Chip rausgeschmissen und 2. nur noch eine rote Box drin statt der nach Speedparts-Manier selbst gefrickelten. Aber ich denke auch, daß man sich da nochmal eingehender mit der Abstimmung beschäftigen könnte. Das Getriebe hat jetzt etwa 230 tkm gelaufen und wurde im Mai revidiert. Seidem etwa 6500 km gelaufen. Ketten entsprechend genauso alt. Ich sehe erstmal zu, daß ich das Auto in meine Werkstatt bei meinen Eltern hole. Wenn ich dann mal Lust & Zeit habe, hole ich mal wieder die Motor-Getriebeeinheit raus... :frown:
November 4, 201212 j Autor Mann ey! Demnächst raste ich echt aus! :mad: Wollte den 900 heute per Trailer abholen und in die Werkstatt bei meinen Eltern bringen. Beim Versuch den Wagen auf den Kipp-Anhänger hochzuziehen ist das Seil der Seilwinde gerissen. Ich könnte kotzen! Bin dann ohne Auto heim gefahren. Bleibts halt da stehen... *grummel*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.