Veröffentlicht Mai 13, 201015 j Hallo! Ich hab bei meiner "kleinen" Revision nun auch den Ventildeckel abgenommen. Meiner Meinung nach sieht die Kette recht gut aus. Kann man an dem Erscheinungsbild irgendwie einen Rückschluß auf den Zustand ziehen?? Laufleistung ~229Tkm. Was meint Ihr dazu?? Sollte ein Wechsel eingeplant werden??? Sonstige Tips?? Danke!! nelovy
Mai 13, 201015 j Der Kettenspanner wird dir verraten ob ein Tausch angedacht werden sollte und deinen Bildern nach zu urteilen solltest du demnächst mal die Ölwanne runter nehmen und reinigen.
Mai 13, 201015 j Autor Der Kettenspanner wird dir verraten ob ein Tausch angedacht werden sollte und deinen Bildern nach zu urteilen solltest du demnächst mal die Ölwanne runter nehmen und reinigen. Wie werde ich das an dem Kettenspanner erkennen? Die Ölwanne kommt nächste Woche zusammen mit dem Getriebe und der Kupplung raus...
Mai 13, 201015 j optischer zustand des spanners sowie spannung der kette selbst,.. ist sie fest = alles top, schlackert sie (fahrzeug rasselt bei laufendem motor) ist der spanner nicht mehr i.o. ;) wechseln und gut
Mai 13, 201015 j Uff, ich dachte meiner wäre schon recht dunkel innen. Viel Spaß mit der Ölwanne. Die Nachstellung des Kettenspanners zeigt dir, wie weit sich die Kette gelängt hat: Steuerkette, Verschleiss prüfen CU Flemming
Mai 14, 201015 j Alles bestens......frisches Öl und weiter geht es..... Auf meinem Bildschirm sieht das aber ganz anders aus...
Mai 14, 201015 j Was meint Ihr dazu?? Sollte ein Wechsel eingeplant werden??? Sonstige Tips?? Danke!! nelovy -------> Alles bestens......frisches Öl und weiter geht es..... Was veranlaßt Dich zu dieser Aussage? Ein Bild alleine sagt nicht unbedingt was aus. Man sollte das Spiel prüfen (Kettenspanner).....und über des Zustand der Ausgleichswellentriebes kann man garnichts sagen.... ...und wirklich regelmäßige Ölwechsel scheint der Wagen nicht im Laufe seines Lebens bekommen zu haben....
Mai 14, 201015 j Autor Auf meinem Bildschirm sieht das aber ganz anders aus... Was meinst du damit???? Kette ist recht stramm. Spanner aber noch nicht draußen... -------> ...und wirklich regelmäßige Ölwechsel scheint der Wagen nicht im Laufe seines Lebens bekommen zu haben.... Der Wagen ist ab 140tkm in der Familie und bei mir <3tkm (jetzt~229tkm). In der Zeit alle 10 bis 12tkm Ölwechsel. Aber Ablagerungen sind schon echt ordentlich vorhanden. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Ventildeckel wieder sauber war... Gibts einen Rat oder 'ne Maßnahme um das Ganze wieder etwas sauberer zu bekommen (außer Motor raus und putzen)?? Ölwanne kommt spätestens nächste Woche runter. Dann gibts weitere Bilder dazu... nelovy
Mai 14, 201015 j Die Kette sieht so aus wie sie nunmal aussieht, so sieht sie auch einige Sekunden bevor sie reisst aus.... Kettenspanner prüfen.
Mai 14, 201015 j Was meinst du damit???? Kette ist recht stramm. Spanner aber noch nicht draußen... Der Wagen ist ab 140tkm in der Familie und bei mir <3tkm (jetzt~229tkm). In der Zeit alle 10 bis 12tkm Ölwechsel. Aber Ablagerungen sind schon echt ordentlich vorhanden. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Ventildeckel wieder sauber war... Gibts einen Rat oder 'ne Maßnahme um das Ganze wieder etwas sauberer zu bekommen (außer Motor raus und putzen)?? Ölwanne kommt spätestens nächste Woche runter. Dann gibts weitere Bilder dazu... nelovy Zu der Kette: Kannst Du die bewegen (mittig zwischen den NW-Ritzeln. Seitlich und nach oben und unten. Wieviel Spiel hat die, wenn Du die zw. Daumen und Zeigefinger hälst und hin und her bewegen willst? Die Ablagerungen sind schon recht stark. Mein ZK hat nach > 500 tkm deutlich besser ausgesehen.. Schau mal hier Bild im ersten Beitrag... http://www.saab-cars.de/9000/6187-zwischenbilanz-nach-510-000-km-olfrage.html
Mai 14, 201015 j Autor Die Ablagerungen sind schon recht stark. Mein ZK hat nach > 500 tkm deutlich besser ausgesehen.. Oh ja, deiner sah ja aus wie neu! Gibts ne Möglichkeit, die Ablagerungen zu lösen? Motoröl und ?reiniger? rein, laufen lassen und wieder raus. Sowas vielleicht???????????????
Mai 14, 201015 j Ich würd mal aufgrund der Ablagerungen sagen das die Wanne schnellstens runter muss!! Zur Kette würd ich sagen da die Kette oben heller ist als unten lässt darauf schliessen das die Führungen eingelaufen sind!! Und die Kette ist ja nicht immer der schwachpunkt sondern die dar Ausgleichswellenkette!!! Ich rate dir wenn er noch lang laufen soll!! Maschine raus Kopf runter reinigen (lassen) Stirndeckel und Wanne ab Kettensatz rein und der läuft die nächsten 200tkm!! Kettensatz besorgen enthält alles was du dazu brauchst bis auf ASR und Krümmerdicht. ZKD und Schrauben sonnst eigentlich alles im Satz enthalten!! MFG Alex
Mai 14, 201015 j Eine Ölsiebkontrolle könnte bei den Vorzeichen sicher nicht Schaden. Vorher MotorClean von LiquiMoly anwenden - danach ein vollsynthetisches Öl mit guten Freigaben verwenden, Ölwechsel die ersten 4x schon alle 7500km - das reinigt den Motor schonend.
Mai 15, 201015 j Ich würde das Ding zerlegen, sauber machen und Alles kontrollieren. Die Kettenführung musste eh nachsehen und mit irgend einer Spülung kregste die Ölkohle sowieso nicht weg. Also, mach auf und du weißt Bescheid.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.