Zum Inhalt springen

Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?

Gibt es wirklich Saabfahrer, die den Sicherheitsgurt nicht benutzen?

  1. 1. Gibt es wirklich Saabfahrer, die den Sicherheitsgurt nicht benutzen?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Irgendwie glaube ich fast gar nicht.

Da tüftelt Saab an Airbags, Seiten-Airbags, Crash-Tests und Elchtests und es gibt heute noch Sicherheitsgurt-Verweigerer:

 

 

45-Jähriger starb bei Unfall

 

STAFFELDE Ein 45-jähriger Saab-Fahrer aus Berlin kam gestern um 7.45 Uhr nahe Staffelde ums Leben. Er war von der A 10 auf die B 273 nach Staffelde gefahren, kam nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der nicht angeschnallte Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und war bereits tot, als die Rettungskräfte eintrafen. Sein 13-Monate alter Sohn, im Kindersitz auf dem Rücksitz angeschnallt, erlitt schwerste Verletzungen und ist im Hubschrauber nach Berlin geflogen worden.

Nie ohne Gurt. Keinen Meter. Und wer sich bei mir im Auto weigert, sich anzuschnallen, kann gleich wieder aussteigen.
:rolleyes:

So isses,absolut richtig und korrekt,dem ist nichts hinzuzufügen...........

Gruß,Thomas

Tja, aber wenn ein Auto nicht 252 Airbags hat, wie das von der Konkurrenz, wird es nicht gekauft... :rolleyes:

Ich gebe gerne zu, daß ich mich nicht anschnalle wenn ich in die Garage fahre.:eek:

Nachdem ich anhalten musste um das Garagentor zu öffnen.:biggrin:

Grüße vom

landschleicher

Ich glaube nicht, dass Saabfahren gleichzeitig bedeutet immer einenSicherheitsgurt anzulegen....

Wir haben die anschnallmuffelei bei den Kindern mit übernahme des ersten Saab so gelöst:

Tja Liebe Kinder das ist ein Saab, der lässt sich Nicht Starten wen nicht alle angeschnallt sind.

:rolleyes: es gab keine Diskussionen mehr.

Ich muß gestehen, fahre sehr oft ohne Gurt!

 

Ist gurtmäßig sehr unbequem als groß gewachsener Mensch im 9-3Ier Cabrio .... die Probleme hat man beim 9-3II ja beseitigt.

ist ja auch kein Problem. Man sollte nur vermeiden, unangeschnallt einen Unfall zu bauen... :rolleyes:

Mir war gar nicht klar, dass es da eine Wahl gibt.

 

Ich dachte immer, man muss den Gurt benutzen, weil es so Gesetz ist (außer man ist Taxler oder von zwergenhaftem Wuchs). Aber die Verkehrsregeln werden ja generell mehr und mehr zur Disposition des Einzelnen gestellt. Viele haben sich schon dafür entschieden, den Blinkerhebel nicht mehr anzufassen. Andere biegen ab, obwohl es nicht erlaubt ist. Wieder andere finden das Fahren mit Nebellichtern am hellichten Tag einfach schöner. Manche fahren lieber immer auf der linken Spur.

 

Usw., usf.

 

Aber ich benutze meine Gurt immer und gerne. Aus Überzeugung.

... Und wer sich bei mir im Auto weigert, sich anzuschnallen, kann gleich wieder aussteigen.

 

Fehlt mir die Durchsetzungskraft. Ich fahr ja keine 300Km zur Werkstatt um dann den Werkstattmeister aus dem Karren zu werfen :biggrin:

Fehlt mir die Durchsetzungskraft. Ich fahr ja keine 300Km zur Werkstatt um dann den Werkstattmeister aus dem Karren zu werfen :biggrin:

 

Durchschlagendes Argument:cool:

Ich würde sagen der Herr im Saab hatte einiges mehr falsch gemacht, als sich nur nicht anzuschnallen.

Selbst wenn er angeschnallt wäre, wollte er seinen 13-monatigen Sohn umbringen??? Was er vielleicht doch geschaft hat.

Oder ist die Strassenlage des C900 so schlecht? Was ich mir garnicht vorstellen kann.

 

Einfach nur traurig!!!

:rolleyes:

Für Gurtenmuffel ein abschreckendes Bild. Der Beifahrer hat sich geweigert, sich anzugurten und ist glücklicherweise mit "nur" einer Gehirnerschütterung davon gekommen, ich bin mit geringfügigen Prellungen am Brustkasten ausgestiegen.

 

 

Ich weiss warum ich Saab fahre! Ohne Gurten fühle ich mich nackt.

99crashklein.thumb.jpg.daa1885dc2b2b461401189c0fed34139.jpg

Der Beifahrer hat sich geweigert, sich anzugurten und ist glücklicherweise mit "nur" einer Gehirnerschütterung davon gekommen, ich bin mit geringfügigen Prellungen am Brustkasten ausgestiegen.

 

Naja, wirklich abschreckend ist das nicht... :rolleyes: kommt man offenbar auch vom "Todessitz" eines Saab vergleichsweise unverletzt nach einem Unfall...

... lange Rede kurzer Sinn: bis zur Anschnallpflicht haben sich hier bei uns im Ort die "Nicht-Anschnaller" reihenweise verabschiedet - geh' mal kurz übern Kirchhof und man kennt die eine oder andere Geschichte! Fazit: fast alle haben durch Autounfälle das Renteneintrittsalter bzw. die langjährige Rente nicht mehr geschafft.

 

Als Finanzminister plädiere ich contra Anschnallpflicht, als selbstbewußter SAAB-Fahrer pro Anschnallpflicht.

 

Übrigends: bei mir gibt es auch mit Werkstattfuzzis keine Diskussion, schließlich möchte er ja meine Taler sich verdienen oder:biggrin::biggrin:

...

 

Übrigends: bei mir gibt es auch mit Werkstattfuzzis keine Diskussion, schließlich möchte er ja meine Taler sich verdienen ....

 

 

***prust***

im auto gurt anlegen, auf dem fahrrad helm aufsetzen, das sind mittlerweile reflexe. auch meine mitfahrer müssen angeschnallt sein, da halte ich auch schon mal an und helfe beim anschnallen:biggrin:.

 

bekommt man nicht ggf. auch als fahrzeugführer probleme wenn die passagiere nicht angeschallt sind??

 

ich habe für gurtmuffel kein verständnis, besonders wenn kinder nicht angeschnallt werden:mad:

es ist schon interessant das vielen ihr leben und das ihrer kinder so wenig wert ist!

Ich würde sagen der Herr im Saab hatte einiges mehr falsch gemacht, als sich nur nicht anzuschnallen.

Selbst wenn er angeschnallt wäre, wollte er seinen 13-monatigen Sohn umbringen??? Was er vielleicht doch geschaft hat.

Oder ist die Strassenlage des C900 so schlecht? Was ich mir garnicht vorstellen kann.

 

Einfach nur traurig!!!

 

 

Ein fürchterliches Schicksal, man möge an das Kind denken.

 

Die Ursache, könnte durchaus ein

 

gebrochener Qerlenker sein :cool:

Im PKW: Immer mit Gurt - außer früher aufm Segelflugplatz, wobei auch da der Reflexartige Griff zum Gurt immer da war (Hier: Dank an meine Eltern). Im LKW (war mal mein Nebenjob): aufm Beifahrersitz hab ich mich nur selten angeschnallt. Warum, weiß ich auch nicht. Aber Als Fahrer immer. Außer einmal für ca. 20km Autobahn, nur um mal zu schauen, ob das wirklich "einengt" oder so, was viele Kutscher ja behaupten. Fand ich nicht, ABER: Interessant wars, daß ich die nächsten 3-4 Male aktiv dran denken mußte, mich anzuschnallen. Eltern, die Ihre Kinder unangeschnallt auf der Rückbank rumtoben lassen (sieht man in der Stadt und auf der Bahn immer häufiger, zumindest fällt es mir immer häufiger auf, gehören die Ohren lang gezogen, so lang, daß die Kinder damit anschnallen können.

... kann mich noch genau erinnern, mein erster Wagen im Jahre des Herrn - statische Gurte, Rücksitzbank ja wo denn die Befestigung!

Hiernach die Luxus-LE-Klasse von V-Wäääh mit sagenhaften Aufnahmepunkte am C-Holm und unter der Rücksitzbank. Schwupps Automatikgurte für Hinten gekauft; was hat der Verkäufer / Ersatzteilfuzzi damals doof geguckt:cool::cool:

 

O-Ton ca. 1979/1980: was, für was wollen sie denn denn dort Geld ausgeben - leider war die Marke SAAB mir damals zu exotisch und die 99er / 900er waren ja nun mal nicht die bezahlbaren Kisten:biggrin::biggrin:

 

Achso: 96er lief gerade aus und ich fand die Kiste damals echt altbacken - sorry, der Geschmack ändert sich wie eine gute Flasche Wein

Als Finanzminister plädiere ich contra Anschnallpflicht, als selbstbewußter SAAB-Fahrer pro Anschnallpflicht.

 

Krankenkassen und Rentenversicherung sind bei den über 65-Jährigen ebenfalls gegen die Anschnallpflicht :biggrin: Für diese Altersgruppe soll sogar einen Bonus für das Stillegen der Airbags eingeführt werden...:biggrin:

Krankenkassen und Rentenversicherung sind bei den über 65-Jährigen ebenfalls gegen die Anschnallpflicht :biggrin: Für diese Altersgruppe soll sogar einen Bonus für das Stillegen der Airbags eingeführt werden...:biggrin:

 

...nieder mit den Rentnern - http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/33523d1246270908-michael-jackson-ist-verstorben-dankebluemchen-ult.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.