Veröffentlicht Mai 20, 201015 j Für die, die sich fragen:,,was soll ich tanken, Super oder Super+,, habe ich aus reiner Neugier Vergleichsfahrten gemacht mit beiden Varianten. Das Auto: 2.0T, 210PS, B207R Motor, Automatik, Bj.2006. Im WIS wird Super+ empfohlen. Bei den Testfahrten wurde immer die gleiche Strecke von 70 Km zu gleicher Zeit gefahren ( 80% Autobahn und 20% Stadt). Habe versucht immer mit gleicher Geschwindigkeit zu Fahren mit Tempomat: Autobahn 110 Km/h, die Stadt 50 Km/h. In beiden Fällen stand ich paar mal im Stau. Ich sage jetzt direkt, habe versucht die einzelnen Fahrten so gleich wie nur möglich zu gestalten und kommt mir nicht mit Laborbedingungen und solchem Kram, auf der Strasse ist es nicht möglich. Zum Test: bevor ich mit dem Vergleich anfing, fuhr ich erst zwei volle Tanks mit Super+ leer ( wegen der Anpassung der Klopfregelung) und erst dann begann ich zu vergleichen. Im Super+ Betrieb konnte ich keine Veränderung in der Beschleunigung feststellen. Wenn diese beim Super+ gibts, dann nur minimal, so dass man es nicht spührt. Was die Laufruhe angeht, konnte ich ebenfals kein Unterschied feststellen. Bei dem Verbrauch bekamm ich sogar unerwartete Ergebnisse. Hier ein paar Beispiele. Bei der Fahrt mit Stau verbrauchte das Auto mit Super im Durchschnitt nur 0,1L mehr als mit Super+ ....7,4 stat 7,3 Ohne Stau umgekehrt, mit Super 0,2 weniger als mit Super+....6,7 stat 6,9 Somit hat sich für mich die Frage erledigt, was ich tanken werde. Der einziege Unterschied konnte ich nur im Preis feststellen und zwar nicht zum Vorteil von Super+. Seht bitte den Vergleich nicht als wissenschaftliches Test, ist nur ein Vergleich aus Spaß. Wem es nicht gefehlt, macht bitte selber bessere Testreihen und nörgelt nicht wegen die Kleinigkeiten.
Mai 20, 201015 j Ich habe auch mal "Plus" getankt ( weil alle anderen Säulen belegt waren ) ebenfalls mit dem 2.0 T. Subjektiver Unterschied: keiner!
Mai 20, 201015 j Bei meinem 902 habe ich das Spielchen auch mal probiert, weniger "validiert", aber mit ähnlichem Ergebnis: Leistung und Laufverhalten: subjektiv kein Unterschied. Verbrauch: Wenn ich bei einem Preisunterschied von ca. 7 cent damit Mehrkosten habe von ca. 5 %, müsste ich, damit sich diese ausgleichen, auch ca. 5 % größere Reichweite erzielen - macht bei durchschn. 10 l/100 km und einer Reichweite von ca. 600 km etwa 30 km mehr - und das scheine ich auch zu erreichen. Ob das aber den "psychologischen Nachteil" der "9" an erster Stelle der Tankrechnung ausgleicht, indem ich vielleicht 1 Tag später tanken fahre - ich glaube nicht auf Dauer... !
Mai 20, 201015 j - macht bei durchschn. 100 l/100 km und einer Reichweite von ca. 600 km etwa 30 km mehr -
Mai 20, 201015 j Autor rein logisch gesehen, dachte ich eher, dass mit super+ durch bessere Verbrennung auch etwas niedrigere Verbrauch einstellen sollte, was bei mir überhaupt nicht der Fall war, in manchen Fällen sogar das umgekehrte, obwohl da könnte man sagen, dass die Testbedingungen nicht 100% immer gleich waren.
Mai 20, 201015 j Ein Vorteil von Super+ sollen ja auch die höherwertigen Additive sein, die den Motor mehr schonen... ob stimmt?!
Mai 20, 201015 j Autor irgendwo, wenn ich mich nicht irre, hat Brose geschrieben, dass es kein Unterschied geben sollte. Brose, wenn ich was falsches sage, bitte korrigieren:rolleyes:
Mai 20, 201015 j Ohne Stau umgekehrt, mit Super 0,2 weniger als mit Super+....6,7 stat 6,9 Das zeigt wohl eindeutig den "Wert" dieses Tests auf .....
Mai 20, 201015 j Ich hab das mal ähnlich durchgeführt und nur nen unterschied in der Vmax festgestellt( da ging die nadel bis auf anschlag)....evtl hab ich auch einfach nur Rückenwind gehabt...keine Ahnung...ich bleibe jedenfalls bei 95er...(in CZ gibts sowieso nur an wenigen Tankstellen 98er) achso...ich denke aber das ein Zyklus von 70 km zu wenig ist....ne ganze Tankfüllung oder 1000km sind da bestimmt Aussagekräftiger, auch wenns trotzdem keinen großen Unterschied geben wird!
Mai 20, 201015 j Für die Dieselfahrer unter uns... Ich habs einige Zeit auch mal mit dem "Premium" Diesel probiert. Konnte aber keinen Unterschied feststellen. Und obs besser für den Motor ist oder nicht kann man schlecht sagen. Wobei der Bock auch mit normalem Diesel lange laufen sollte
Mai 20, 201015 j nichts für ungut, aber hat schon mal jemand die Temperatur mit nem feuchten Finger durchs Schiebedach gemessen ?
Mai 20, 201015 j Autor Nur zum Verständnis, die Strecke wurde mit Super und Super+ jeweils 5 mal gefahren. Immer die gleiche Strecke mit gleicher Geschwindigkeit, mit Tempomat. So konnte ich die Testbedingungen so gut wie gleich halten. schweden-troll: genau dieser Wert zeigt ja auch, dass es eher kein Unterschied im Verbrauch gibts, weil ich sogar unter den Super+ Wert kam. Weil du wohl nur ein Neinsager bist, wiederhohle ich das, was ich ganz am Anfang geschrieben habe.....ES WAR KEINE LABORMESSUNG....klar, dass es Abweichungen gabs, das Streite ich doch nicht ab!!!! Doch insgesamt hat der Vergleich ergeben, dass es keine oder ,extra für schweden-troll, vielleicht so kleiner Verbrauchsunterschied gab, dass es sich nicht lohnt, super+ zu tanken.
Mai 20, 201015 j Nur zum Verständnis, die Strecke wurde mit Super und Super+ jeweils 5 mal gefahren. Immer die gleiche Strecke mit gleicher Geschwindigkeit, mit Tempomat. So konnte ich die Testbedingungen so gut wie gleich halten. achsooo...das war nicht so erkennbar..aber ist ja auch wurscht.....der unterschied ist und bleibt unwesentlich. Gut, das Wetter hätte man einbeziehen können, aber wirst ja nicht einen test bei 5°C/Nebel und den anderen bei 30°C/Luftfeuchtigkeit 10% gemacht haben.. Und wenn man den Test eh "gemütlicher" durchführt ist der einfluss nicht so groß wie auf nem Rundkurs..
Mai 20, 201015 j Skeptiker Was erwartest Du? Saabfahrer SIND perse einfach anders! Da sind die Korinthenkacker noch die Ausnahme Und wech
Mai 20, 201015 j Tach auch, auf dem Leistungsprüfstand hatte mein V6 mit Super gut 30 PS weniger als normal (252 zu 280). Zündwinkel wird so ab 4000 U/min verstellt, fällt also je nach Fahrweise nicht auf, da "unterrum" alles gleich bleibt. Ein großer EInflussfaktor ist natürlich noch Lufttemperatur. Bei kalter Luft ist Klopfen eh nicht so das Thema. Den ganzen Test solltest Du nochmal im Sommer durchführen. Ich gönn mir wieder Super+....Aber nicht die Anal oder Hell Abzocke Designer Sprits..... Gruß Markus
Mai 20, 201015 j Für die Dieselfahrer unter uns...da gab's doch mal so einen Test vom ADAC, sicherlich auch keine Idealbedingungen, aber die Liter-Ersparnis war ebenfalls unterhalb des erhoehten Preises.
Mai 20, 201015 j @klumpster: liegt es vielleicht daran das beim 280PS'er die maximale Leistungsentfaltung auf min. 98 Oktan ausgelegt ist? ...auch bei den anderen gehirschten sollte es mehr auffallen,... wegen genau dieser Tatsache!
Mai 20, 201015 j Bei Langsamfahrt wird das Super+ seine höhere Oktanzahl auch weniger ausspielen können, als bei Volllastfahrten. Bei Super+ habe ich subjektiv weniger Ladedruckschwankungen, als mit Super
Mai 20, 201015 j Autor Ich habe in anderen Threads auch gelesen, dass man mit Super+ zumindest 0,5L weniger verbrauchen sollte, deshalb habe ich den Vergleich gemacht. Wenn es gestimmt hätte, dann würde sogar super+ lohnen zu tanken. Bin eher ruhieger Fahrer und wie gesagt, konnte kein Unterschied erkennen. Will aber keinen zum irgend etwas überreden, wollte nur den anderen die eigene Erfahrung weitergeben.
Mai 20, 201015 j Ich habe in anderen Threads auch gelesen, dass man mit Super+ zumindest 0,5L weniger verbrauchen sollte, deshalb habe ich den Vergleich gemacht. Wenn es gestimmt hätte, dann würde sogar super+ lohnen zu tanken. Bin eher ruhieger Fahrer und wie gesagt, konnte kein Unterschied erkennen. Will aber keinen zum irgend etwas überreden, wollte nur den anderen die eigene Erfahrung weitergeben. Subjektiv würde ich auch sagen er verbraucht weniger. Bin letztens meine Stammstrecke HL-L (meist Autobahn, Tempomat 150 - aber durchaus mal bis auf 230 getreten) gefahren und hab vorher und für die Fahrt Super+ getankt. Kann aber auch an vorher durchgeführten Reparaturen liegen?! Rückfahrt (bei Super, wieder subjektiv, bei weniger Vollgas und Tempomat 160) war der Verbrauch höher.
Mai 22, 201015 j ich habe bei S+ immer weniger verbrauch feststellen können als mit S ... liegt wahrscheinlich am historischen motormgmt ...
Mai 23, 201015 j Hallo Leute, witzig, hab grad in nem anderen Thread daüber geschrieben. Ich tanke aus überzeugung nur noch 100er bei meinem MY03 B207R 252PS 370NM, inkl. Sportluftfilter. Denn ich bin überzeugt dass es eine deutliche Mehrleistung generiert. Kann gut sein dass es beim Serien Aero keinen Unterschied macht, aber bei der getunten Version mit Hirsch merkt man den Unterschied echt gut. War vor 3 Wochen in Prag (Zürich-Prag-Zürich) und hab zwischendurch auf 98er ausweichen müssen. Vorallem beim Beschleunigen jenseits von 200km/h konnte ich den Unterschied gut fühlen. Es kam einfach viel weniger Vortrieb. lg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.