Veröffentlicht 7. Juni 201015 j Moin, Cabrio 98 mit hydraulischem Verdeck - bisher kam die Mütze kurz vor dem "Bin fertig Bing Bing" noch ein klein Wenig nach vorne, so dass das Verdeck quasi auf der Scheibe auflag. Zum Schliessen nur noch die Verriegelung raus, einhaken und wieder zu. Seit kurzem liegt die Mütze nicht mehr auf dem Scheibenrahmen sondern hat noch ca. 5 cm Luft, man muss das Dach richtig ran ziehen, dass die beiden Nasen an der Seite zum Verriegeln greifen. Irgendwie scheint der letzte Meter zu fehlen - mir ist das früher immer aufgefallenm, dass sich am Schluss die komplette Konstruktion nochmal ein Stück nach vorne neigt. Jetzt nimmer... Woran mags liegen? Oder ist das vllt. auch eine Ausfallerscheinung durch zu wenig Hydrauliköl? Grüssle aus dem sonnigen Süden, Grobie
8. Juni 201015 j Wobei ein kleiner Restweg bleiben soll, die Verriegelung soll nicht auf den Scheibenrahmen aufschlagen beim Schließen. Wenn sich aber da bei dir was geändert hat ohne dass du was verstellt hast, so wäre die Ölstandskontrolle erst mal naheliegend.
8. Juni 201015 j Autor Ne, wie gesagt. Das Dach ist auch voerher nie direkt auf den Scheibenrahmen geknallt, es hat sich nur ganz zum Schluss nochmal ein kleines Stück nach vorne geneigt. Und dieses kleine Stück fehlt nun. Werde nachher mal Hydrauliköl nachfüllen und schauen, ob es dann wieder so schliesst wie bisher.
8. Juni 201015 j Moin Kann es vielleicht am Wetter und am Alter des Verdecks liegen? Ich meine, das der Stoff mit dem Alter und insbesondere bei Trockenheit schrumpft. grüsse henning PS. wie komm ich an das Hydroagregat?
8. Juni 201015 j http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/30332d1239910468-cabrio-verdeck-mechanik-
9. Juni 201015 j Autor So, Öl nachgefüllt und alles wieder gut. Die fehlenden letzten paar cm lagen tatsächlich am zu geringen Ölstand.
9. Juni 201015 j Und, hast du schon mal nachgesehen, wo das Öl geblieben ist...?!? PSSSST. nicht, dass wir eine 2. Fred bekommen. "Hydraulik tropft" ober so, odda "Verdeck, Öl klackert auf die Straße"
9. Juni 201015 j Autor Mönno, Ihr Spassbremsen... Die Karre ist 12 Jahre alt. Mein Auto DARF in diesem Alter etwas Inkontinenz zeigen - es pullert mir ja nicht die Einfahrt voll. Im Ernst... da sifft nix - der hat das einfach über die Jahre ausgeschwitzt - so hoff ich es zumindest. Ihr würdet wahrscheinlich erstmal das halbe Auto auseinader bauen, schon klar. Ich bin halt ein fauler Sack und füll erstmal für 10 Euro Öl nach. Und wenn das ein Jahr hält füll ich nochmal für 10 Euro nach, usw. Mit dem Minimalprinzip immer schon recht gut gefahren, Grobie
9. Juni 201015 j ... Ihr würdet wahrscheinlich erstmal das halbe Auto auseinader bauen, schon klar. ... Nöö Funzt doch:smile: Erst wenn ich es jede Woche nachfüllel müsste
9. Juni 201015 j immerhin ist der Kofferraum rostgeschützt und die Hydr. Zyl. haben immer wieder frisches Öl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.