27. August 200816 j @ Aero73: GENAUSO ist es. Dieses Schaumgummi war bei mir auch der Übeltäter. Habe keine Ahnung in welchen Baujahren und bei welchen Ausführungen genau DIESES Schaumgummi angewandt wurde, aber das ist der letzte Mist. Dieses Gummi saugt sich komplett mit Wasser voll und hilft dem Metall schön zu korrodieren. Habe daher auch schon eine Dach-Rostbehandlung hinter mir. Diese Dichtung dichtet übrigens das Innenleben gegen das Aussenleben ab, und hat nicht unbedingt was mit Dröhnen zu tun. Aber egal. Kleines Bsp: Hatten das Schiebedach ca. 6 Monate nicht mehr offengehabt. Dann stand der Wagen ca 2 Monate in der Garage, anschliessend noch einen Monat in der Werkstatt zur Grundsarnierung. Am Ende dieser Zeitspanne (9 Monate nicht offengehabt und 3 Monate keine Feuchtigkeit) habe ich das Schiebedach abgenommen und siehe da, die Dichtung triefte vor Nässe, man konnte sie regelrecht auswringen. Habe die Dichtung jetzt durch eine Bitumen-ähnliche Wurst von Teroson ersetzt.
27. August 200816 j @JanJan: Danke das Du mir zustimmst, aber Du solltest Dein Profil vielleicht mal überarbeiten! 18 Jahre und seit 2003 registriert?
28. August 200816 j Da sind doch aber noch "Schaumstoffstreifen" die das Dach stabilisieren bzw. halten, damit es nicht dröhnt. So wurde es mir erklärt, daß die sich vollsaugen und dann von innen der Rost wachsen kann. Das ist aber nicht nur die Ursache. Vorne rostet das genau unter der Falz, da wo diese Schaumstoffleiste garnicht hinkommt. Der Bereich, wo die Schaumstoffleiste das Dach berührt, sollte natürlich auch gut behandelt werden... Als ich den Dachhimmel meines CD gemacht habe, war an der Stelle, wo die Schaumgummileiste ist (rundum) kein Rost. Tief in der Falz, war aber schon etwas Rost....
28. August 200816 j Wohl wahr......aber es gilt auch : 1) Ein Schiebedach ist geil 2) Ein Schiebedach ist geil 3) Ein Schiebedach ist geil ... ...und: 1)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 2)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 3)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut
28. August 200816 j Ausserdem: 1) Das Glasdach im 9000 mit ACC macht den Innenraum heller & freundlicher 2) Das Glasdach im 9000 mit ACC macht den Innenraum heller & freundlicher 3) Das Glasdach im 9000 mit ACC macht den Innenraum heller & freundlicher
28. August 200816 j Jo. stimmt schon. Laut ist es in jedem Falle. Deshalb werde ich es trotzdem keinem madig reden. Klima aus, alle Scheiben runter, Dach auf - und dann irgendwelche abgelegenen Landsträßchen erkunden - das hat einen gaaaaaanz schmalen Streifen Cabrio-Feeling, obwohl das Cabrio nicht dabei ist... Trotzdem rate ich jedem Schiebedach-Besitzer zu den minimalst erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen. Die simpelste zur Vermeidung von Dauerschäden ist, den Dachhimmel über den Türen zu lösen (Haltegriffe abschrauben, Dichtung lösen) und mittels Endoskop in Richtung Schiebedach-Cassette zu peilen. Lange Optik draufschrauben. So ein Teil hat heutzutage fast jede Werkstatt. Zeigt sich irgendwo auch nur die geringste Spur von Flugrost, ist das Binnenklima unter'm Dach entschieden zu feucht. Dann mit einem Warmluftgebläse oder alten Haarfön für eine Stunde die Feuchtigkeit vertreiben. Wirkt Wunder. Wer zu faul ist, den Dachhimmel komplett wegzuschrauben, kann einen Müllsack so aufschneiden, daß eine lange Bahn entsteht und quer zwischen Dachhimmel und Cassette durchziehen. Dann gezielt mit feuchtigkeitsverdrängendem Mittel die gefährdeten Bereiche einsprühen. Auch die Schläuche und ihre Anschlüsse an der Dachcassette lassen sich auf diese Weise auf Undichtigkeit prüfen. Und vergesst nicht die Leitung für die Waschdüse des Heckwischers, innen neben den rechten Dachholmen. Eine Komplettsarnierung des Bereiches bietet sich in Verbindung mit dem *garantiert* irgendwann früher oder später erforderlichen Neubezug des Dachhimmels und der Sonnenschutzblende an. Oder vergesst es einfach... Ist die Dachhaut aber einmal durchgerostet, übersteigt eine dauerhafte Instandsetzung *immer* ganz erheblich den Fahrzeugwert.
28. August 200816 j ...und: 1)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 2)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 3)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut Na ja......ich sehe das eher unter dem Spass-Aspekt. Mit "offenem Dach" zu fahren hat schon was, da bleibt die ACC eben aus:smile: Und als besonders laut habe ich bisher weder Stahl-noch Glasschiebedach empfunden.
28. August 200816 j ...und: 1)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 2)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 3)Das SD im 9000 mit ACC ist überflüssig und laut 1) Lieber SD als ACC (benutze ich eh so gut wie nie.......) 2) Lieber SD als ACC (benutze ich eh so gut wie nie.......) 3) Lieber SD als ACC (benutze ich eh so gut wie nie.......)
13. Januar 201312 j Es gibt wohl auch Studien, dass ein SD wesentlich mehr zu einer geeigneten Sauerstoffversorgung im Bereich des Kopfes beiträgt als eine ACC. Glücklich darf sein, wer beides hat. ACCs haben zum Glück die allermeisten. SD war für mich ein must-have, so dass ich den motormäßig überholten 9k meiner Vater nicht genommen habe (9k, Bj 92, Motor mit gewartet, ATG, geht wie Olle, schönes eukalyptus-grün (mehr Farbe in die Welt!!!) und passend dazu helles Leder (pamir) - wer Interesse hat, melden ;)
13. September 201410 j Die Dusche vom Himmel muss nicht unbedingt von verstopften Abläufen kommen. Es kann auch ein nicht ganz richtig verschlossenes Schiebedach sein, wenn die Endabstellung nicht korrekt ist. Wenn ich in die Waschstrasse fahren kontrolliere ich ob das Schiebedach auch in der richtigen Position ist. Schon eine ganz geringe Abweichung führt zu einer Dusche von oben. Ist zwar schon uralt, aber trotzdem. Wie kann das zu einer Dusche von oben führen bei 100% freien Abläufen?? weezle
13. September 201410 j Wurde doch auch hier geschrieben: minimal offenes bzw falsch eingestelltes Schiebedach. Ich hatte nun schon zweimal eine oben mittig undicht eingeklebte Frontscheibe. Soll von der Verwindung der Karosserie besonders in diesem Bereich kommen. Ist keine wirkliche Dusche, aber über die Innenbeleuchtung vor dem Rückspiegel tropft das Wasser genau in das Fach unter der Handbremse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.