Zum Inhalt springen

Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)

Empfohlene Antworten

Menschenwürdiges Leben ist halt nur in der Großstadt möglich.
  • Antworten 519
  • Ansichten 43,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Martin, das hatten wir schon mal: Menschenwürdiges Leben ist halt nur in der Großstadt möglich.

 

 

 

@RENÉ

 

Irgendwie steckt da nichts hinter !?

 

Gruß->

Es geht doch aber nichts über so einen schönen Sommerabend in der Stadt

http://http//www.ad-hoc-news.de/bilder/klimawandel-brutale-klima-zukunft-fuer-asiatische-grossstaedte-smog-in-kuala-lumpur-318656_0_320.jpghttp://www.ad-hoc-news.de/bilder/klimawandel-brutale-klima-zukunft-fuer-asiatische-grossstaedte-smog-in-kuala-lumpur-318656_0_320.jpg

 

Gruß->

  • Autor
Mit solcherlei Wegen habe ich in MeckPomm auch schon Erfahrungen gemacht... Betonplatte rechts, Betonplatte links. Dazwischen ein Grasstreifen. Kilometerlange Stoßdämpferprüfung. Begrünte Ausweichstellen bei Gegenverkehr (welcher Gegenverkehr?)... Nach einer gefühlten Ewigkeit kam denn endlich die erhoffte menschliche Ansiedlung. Am Ende der einzigen Straße ("Hauptstraße") dann ein gepflasterter Wendehammer.

Solcherlei Erschließung ist doch im Prinzip eine Null-Erschließung, oder?

 

So und nicht anders. Bupbupbupbupbup macht das die ganze Zeit. Huckelhuckel, wackelwackel.

Enorm reizvoll!

 

Und ich betrachte ihn mit Wohlwollen... ooooh...

Bupbupbupbupbup

Ein bisschen wie das Fahren auf der Interzonen-Autobahn (das ich noch aus Kindertagen im überladenen Rekord Caravan kenne) - nur langsamer und noch mehr

Huckelhuckel, wackelwackel.

 

Enorm reizvoll!

Durchaus... Einzig, ich hatte an jenem Tag (und generell) nicht damit gerechnet, dass es tatsächlich Orte gibt, in denen die Zeit derart lange und ausdauernd stehen blieb und bleiben darf...

Es geht doch aber nichts über so einen schönen Sommerabend in der Stadt

http://www.ad-hoc-news.de/bilder/klimawandel-brutale-klima-zukunft-fuer-asiatische-grossstaedte-smog-in-kuala-lumpur-318656_0_320.jpg

 

Gruß->

 

hast wohl recht

  • Autor
Ein bisschen wie das Fahren auf der Interzonen-Autobahn (das ich noch aus Kindertagen im überladenen Rekord Caravan kenne) - nur langsamer und noch mehr

 

Ganz genau! Ich nehme da meine Erfahrung von der A9 zwischen Triptis und Schleiz und werbe immer und immer wieder damit, solange es noch möglich ist (ab nächstem Jahr soll gebaut werden...), den Streckenabschnitt mal zu fahren und das, so gut es geht, zu erleben.

Gibt es denn noch andere Autobahnen in Deutschland, auf denen man noch auf solch alten Betonplatten fährt (die Richtung Cottbus/Forst war das doch auch noch... ist sie das noch?)?

 

Zum Saab:

Inzwischen höre ich schon Dinge wie "Ich will ihn unbedingt noch porträtieren!" "Weil er ein Saab 900, oder weil er so dreckig ist?" "Hahaaa, neiin, schon weil er so schmutzig ist, aaaber...." Jaaa, doch auch wohl, weil er/sie/es ein Saab 900 ist.

 

Ein Autobahnerlebnis aber muss ich für mich behalten, sonst haltet Ihr mich für vollkommen blöde... das war ich aber auch...

Ein Autobahnerlebnis aber muss ich für mich behalten, sonst haltet Ihr mich für vollkommen blöde... das war ich aber auch...

 

Erst Appetit machen und dann verhungern lassen........:frown:

  • Autor

Genau. Höhöhö.

 

Ganz einfach:

Nach Einholen eines (des einzigen Saabs auf der ganzen Strecke Dresden -> Potsdam in meiner Richtung!) jüngeren Bruders vergaß ich, in den fünften zu schalten. Autsch... ich raste dann nicht bei 160 im vierten Gang, sondern fuhr nach Ende der Aktion gemächlich weiter bei 110 bis 130... bloß eben im vierten Gang. Und als ich es merkte, wollte der fünfte Gang nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Schlichtweg NULL.

Öff... und dann plötzlich, nach einem Runterschalten in zwei und drei, war er dann wieder da.

 

Was mich da getrieben hat, das Zurück(hoch)schalten zu vergessen...

Ich werde gleich nochmal rüberhüpfen und mir die Gute betrachten...

..., wollte der fünfte Gang nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Schlichtweg NULL.
Hmm, kenne ich.

Muss der Vorbesitzer beim TuCab jahrelang vergessen haben. Am Ende ging der 5. dann nur per Montiereisen nach Öffnen der Getriebedeckel rein.

Lass es mal nicht so weit kommen. :smile:

A9 zwischen Triptis und Schleiz

 

Dann werde ich die A9 auf der nächste Fahrt nach Thüringen erst eine Ausfahrt später verlassen, um das mal wieder zu erleben. - Die A48 in der Eifel hat die Platten ja in den vergangenen Jahren ja auch lassen müssen...

Die A7 hat doch oben im Norden noch welche, oder?
Das sind keine Platten, das sind Dän-Fugen...
  • Autor

Ich steh' dazu:

 

http://up.picr.de/7956751dce.jpg

 

Und was mir auf die Motorhaube gepinselt wurde...

 

http://up.picr.de/7956752skp.jpg

 

...in Anlehnung an http://www.oeko-ist.de.

Fünf Personen mit Zelten, Schlafsäcken, großen Wanderrucksäcken - und es passte!

Biste damit Offroad gefahren, Strudel? Sieht ja richtig schmörgelig aus ...:eek:
...in Anlehnung an http://www.oeko-ist.de.

Fünf Personen mit Zelten, Schlafsäcken, großen Wanderrucksäcken - und es passte!

 

Boah!!! - Solange es bei dir sonstwo nicht so aussieht... :eek::rolleyes:

Biste damit Offroad gefahren, Strudel? Sieht ja richtig schmörgelig aus ...:eek:

 

Fast wie ne Ranzkarre…:biggrin::tongue:

Fast wie ne Ranzkarre…

 

 

Dafür müsste er ranzig aussehen - dieser Status bleibt unerreicht ...:biggrin:

 

Fünf Personen mit Zelten, Schlafsäcken, großen Wanderrucksäcken - und es passte!

 

Hört sich nach einer guten Aktion an. Erinnerungen bleiben schließlich länger als der Dreck auf dem Wagen ( hoffentlich :tongue: )

Vielleicht hält der Dreck den Wagen zusammen?

 

 

 

Gaaaaaaaaanzschnellwegrenn ....

Vielleicht hält der Dreck den Wagen zusammen?

 

 

Vielleicht konserviert der Dreck den Rost?!

 

Gaaaaaaaaanzschnellwegrenn ....
  • Autor

Rost?

Blümchen hatte beim Treffen wohl nicht richtig hingeschaut... da, wo der Dreck ist, gibt's keinen Rost, der zusammengehalten sein will.

 

Ich sagte doch:

Einmal im Waldschlamm eingegraben, und dann oft durch Regen und Pfützen gefahren. Und der Grundschmodder vom Abholen noch drauf. Harte Arbeit war das!

Also so langsam wird's merkwürdig. Lass sehen:

- runtergekommener 900er nach langem Papierkrieg und langer Standzeit wieder zugelassen

- schmutziger-pseudo-drecks-restlack

- langhaariger Fahrer mit fragwürdigem Musikgeschmack

- bleibt regelmäßig beim offroaden im Schlamm stecken

- sublime Botschaft in die Lackreste auf der Motorhaube geschmiert

- fährt mit vollbepackten & besetztem Saab quer durch Deutschland, um am Meer zu zelten

…machst du mich jetzt eigentlich nach? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.