Veröffentlicht Juli 5, 201015 j Hallo, nach fast einer Woche Pause, melde ich mich wieder. Die Servolenkung funktioniert wieder, wurde alles gecheckt, aber scheint alles ok zu sein, es wurde neues Öl verfüllt und funktioniert wieder. Jetzt mein nächstes vorhaben, Motorspülung, Ölwechsel und Poly V Riemen. Hierzu hätte ich eine Bitte kann mir einer die benötigten Teile für den Ölwechsel und einen Riemenwechsel geben. Hab gelesen, dass bei Riemenwechsel auch die Rollen gewechselt werden sollen. Motor ist der 2.0 Turbo mit Klimaautomatik und MY 1997. Bei Ölwechsel benötigt man außer dem Öl, ja wohl noch Dichtungen und den Filter, oder? Vielen Dank! Ach wenn möglich vielleicht die Artikelnummern angeben, falls das nicht zu viel verlangt ist. Gruß Flo
Juli 5, 201015 j Öl: Ölspülung: Liqui Moly "Engine Flush" bzw. "Motor Clean" (sind identisch), nach Anleitung anwenden + 5 Minuten länger Ölwechsel: Ölfilter (9144445), Dichtung (9132937) + 4 Liter Öl
Juli 5, 201015 j Autor Dankeschön, kennt auc jemand die Teile für den Riemenwechsel? Dann könnte ich alles zusammen bestellen.
Juli 5, 201015 j Autor Hallo, habe mal bei Skanimport die Teile rausgesucht (siehe Aufstellung unten). Sind das alle benötigten Teile? Kann ich davon auch was weglassen, bspw. den Reimenspanner:biggrin:, oder sollte gleich alles neu? Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet. Produkt Referenznummer Bestellnummer Preis Ölfilter 30548485 ÖF-4 5,85 € Dichtung Ablassschraube 9132937 CDR 900 G 0,44 € Keilriemen 4904728 6K2627 28,10 € Spannrolle oben 4356127 03.6127 28,76 € Spannrolle unten 4901625 03.1625 34,34 € Riemenspanner 4356119 RSP 6119 146,54 € Summe: 244,03 €
Juli 5, 201015 j Dankeschön, kennt auc jemand die Teile für den Riemenwechsel? Dann könnte ich alles zusammen bestellen. Kauf den kurzen Riemen zum Umgehen der Umlenkrolle. Dazu wirst Du fündig im Forum. Sonst benötigst Du Umlenkrolle, Riemen seriöderweise Spannrolle. Bei Kompletttausch, also original Umlenkung, rufe den Tim von Schwedenteile.de an, der verkauft Dir benötigte Teile im Set, m.E perfekte Lösung bevor nan mit Einzelteilen rumhampelt:rolleyes:
Juli 5, 201015 j Hallo, habe mal bei Skanimport die Teile rausgesucht (siehe Aufstellung unten). Sind das alle benötigten Teile? Kann ich davon auch was weglassen, bspw. den Reimenspanner:biggrin:, oder sollte gleich alles neu? Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet. Produkt Referenznummer Bestellnummer Preis Ölfilter 30548485 ÖF-4 5,85 € Dichtung Ablassschraube 9132937 CDR 900 G 0,44 € Keilriemen 4904728 6K2627 28,10 € Spannrolle oben 4356127 03.6127 28,76 € Spannrolle unten 4901625 03.1625 34,34 € Riemenspanner 4356119 RSP 6119 146,54 € Summe: 244,03 € Die letzte Pos brauchst Du definitiv nicht Alles in Allem, folge dem Rat meines letzten Post's
März 17, 201213 j Die letzte Pos brauchst Du definitiv nicht dumme Frage: warum nicht? Die beiden oben erwähnten Rollen machen in meinem 902 Geräusche. Wäre es nicht ratsam, den Spanner mit zu tauschen? PS das ganze Set wurde vor 110.000 km erneuert.
März 18, 201213 j die Feder im Riemenspanner und das Gehäuse hält eigentlich ewig, die Kugellager (in den Rollen) werden wesentlich mehr beansprucht und verschleißen.
März 18, 201213 j Außer dein Riemen quietscht kurz aber heftig beim Anlassen. Das wäre ein mögliches Zeichen für eine deutlich nachlassende Feder des Riemenspanners. Mitunter bekommt man die Antwort, das die Rolle des Spanners nicht einzeln erhältlich ist. Korrekt müsste die Antwort sein, dass derjenige sie nicht einzeln liefern kann (oder will?). Geben tut es sie einzeln (bei diesem Fahrzeug).
März 18, 201213 j nur die kleine Umlenkrolle zirpte etwas(nach 110.000 km) - ist schon ausgetauscht + neuem Riemen. Die andere Umlenkrolle und den Spanner werd ich aber auch erneuern, weil ich mit dem Wagen ja viel im Ausland bin und da keine Überraschungen mag.
März 18, 201213 j hatte in ca. 16 Jahren mit 11 Saabs und teilweise recht hohen KM-Leistungen nie Probleme mit den Riemenspannern. (Finde die Konstruktion übrigens gut durchdacht) Ausfälle hier im Forum meistens verursacht von verschlissenen Lagern in den Umlenkrollen. Prüf doch mal die Federkraft bzw. Gegenkraft des Spanners mit einer Ratschenverlängerung. Würde die gespaarten 150 Euro lieber in eine Ersatz DI investieren... edit: falls DI am Motor vorhanden
März 18, 201213 j Na ja, ist eine Standardkonstruktion. Hält meist recht lange, normalerweise auf jeden Fall mehrere Riemenlaufzeiten. Mein Volvo braucht zum nächsten Winter wohl den Spanner neu. Darf er aber auch langsam. Beim Audi ging er nur mit der Rollen zusammen zu tauschen, musste also mit getauscht werden (verpresst, nicht einzeln erhältlich). Und selbst der Rolle beim Saab trauhe ich persönlich eine ähnliche Lebensdauer zu wie den Lagern von Lima & Co. Mal sehen wer füher fällig ist.
Juni 29, 201213 j Weil neulich ein Freund mit gerissenem Poly-V-Riemen seines 900 II liegengeblieben sind, habe ich mich um Notfallriemen bemüht. Falls z.B. eine Umlenkrolle festgeht oder der Klimakompressor oder beides. Jetzt habe ich 3 verschieden lange: 6PK 1800, 6PK 2345 oder 6 PK 2615. Kann jemand sagen, welcher für den absoluten Notfall - also nur Lima, Wapu und Servo - ist?
Juni 29, 201213 j 3 x darfste raten .... - - - Aktualisiert - - - PS: Ach so, keiner passt ... das hätteste mal dazu sagen können. 6PK1893 wäre der Richtige für Fahrzeuge ohne Klima. Sorry, habe beim 6-Zylinder geschaut, 6PK2013 wäre der richtige Riemen für Fahrzeuge ohne Klima mit Umlenkrolle!
Juni 29, 201213 j Wo wir grad dabei sind, welches ist der ohne untere Umlenkung, mit Klima beim 900II 4-Zylinder. Am besten ein FZ egal welcher Hersteller.
Juni 30, 201213 j Wenn ich das jetzt rechne Länge mit AC 2627-167=2460 ergibt ohne AC 2012-167=1845 Also Kurz ohne Klima 6PK1845
Juni 30, 201213 j Hier ist eine Auflistung, kommt das hin? [TABLE=class: tborder, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: alt1, bgcolor: #FFFFFF]900 model 94-98 Stock: 49 04 728 aka 6PK2635 Short Belt (bypass middle idler) 49 61 066 aka 6PK2455 AC Delete belt and (not bypass middle idler) 43 95 406 aka 6PK2345 or 6PK2350? AC Delete belt and (bypass middle idler) 49 61 058 aka 6PK1815 9-3 model 99-03(Vert) Stock: 49 61 066 aka 6PK2345 or 6PK2350 AC Delete belt 49 61 058 aka 6PK1800 or 6PK1805 AC Delete belt Eary 9-3 with 4356127 Upper Idler Pulley Up to Vin # X2028400 6PK1815 [/TD] [/TR] [/TABLE] Quelle: http://www.saablink.net/forum/general-ng900-old-9-3-posts-information/44763.htm
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.