Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Auf die Gefahr hin, dass meine Problem ein komisches zu sein scheint, ich frag

trotzdem mal. :redface:

 

Habe da so ein undefinierbares Geräusch im Bereich vor dem Lenkrad über dem Armaturenbrett.

Nach ca. 30 min fahren kommt das Geräusch, bei unter 40 km/h verschwindets wieder. Es ist Drehzahl

unabhängig. Hört sich an wie ein wispern, oder eine Grille :biggrin: oder ein Motor mit Lagerschaden der

eher langsam dreht.

 

Wenn ich den Wagen 5 min abstelle, gehts nach dem losfahren wieder einige Minuten bis das Geräusch zu hören ist...

Es hört sich immer gleich an, das heisst nicht unregelmässig, natürlich nur bei geschlossenem Dach.

 

Grüsse

9-3

sicher, das es nicht Lüftermotor am Kühler ist?
Hallo

 

Auf die Gefahr hin, dass meine Problem ein komisches zu sein scheint, ich frag

trotzdem mal. :redface:

 

Habe da so ein undefinierbares Geräusch im Bereich vor dem Lenkrad über dem Armaturenbrett.

Nach ca. 30 min fahren kommt das Geräusch, bei unter 40 km/h verschwindets wieder. Es ist Drehzahl

unabhängig. Hört sich an wie ein wispern, oder eine Grille :biggrin: oder ein Motor mit Lagerschaden der

eher langsam dreht.

 

Wenn ich den Wagen 5 min abstelle, gehts nach dem losfahren wieder einige Minuten bis das Geräusch zu hören ist...

Es hört sich immer gleich an, das heisst nicht unregelmässig, natürlich nur bei geschlossenem Dach.

 

Grüsse

9-3

 

Temperatursensor der Klimaanlage.

 

Da ist ein kleiner Ventilator drin, der die Umgebungsluft ansaugt.

 

Einmal ausbauen, entstauben, einen Schuss Elektronikreiniger rein und dann ist wieder Ruhe für einige Zeit.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Unbenannt.thumb.jpg.82272af84450e07b27ae1f8f1b812f6e.jpg

Unbenannt2.thumb.jpg.cae093038b3907476b7dd1d7f3455fe0.jpg

Hallo

 

Auf die Gefahr hin, dass meine Problem ein komisches zu sein scheint, ich frag

trotzdem mal. :redface:

 

Habe da so ein undefinierbares Geräusch im Bereich vor dem Lenkrad über dem Armaturenbrett.

Nach ca. 30 min fahren kommt das Geräusch, bei unter 40 km/h verschwindets wieder. Es ist Drehzahl

unabhängig. Hört sich an wie ein wispern, oder eine Grille :biggrin: oder ein Motor mit Lagerschaden der

eher langsam dreht.

 

Wenn ich den Wagen 5 min abstelle, gehts nach dem losfahren wieder einige Minuten bis das Geräusch zu hören ist...

Es hört sich immer gleich an, das heisst nicht unregelmässig, natürlich nur bei geschlossenem Dach.

 

Grüsse

9-3

 

Temperatursensor der Klimaanlage.

 

Da ist ein kleiner Ventilator drin, der die Umgebungsluft ansaugt.

 

Einmal ausbauen, entstauben, einen Schuss Elektronikreiniger rein und dann ist wieder Ruhe für einige Zeit.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

 

Also einer von euch beiden, oder gar ihr beiden ist hier im falschen Bereich.... mir ist kein 901 mit diesem Lüfter bekannt.... :tongue:

Temperatursensor der Klimaanlage.

 

Da ist ein kleiner Ventilator drin, der die Umgebungsluft ansaugt.

 

....

 

 

Sicher.

 

 

Aber im 900er?

der Name 9-3 mag verführerisch klingen......aber Rubrik und Angaben oben links sagen :Saab 900 / 92 Also nix mit Innenraumsensor.

Vielleicht mal horchen, ob das Geräusch verschwindet, wenn man die Heizklappenverstellung auf "0" dreht.

Sicher.

 

 

Aber im 900er?

 

Achso?!?

 

Dachte, wegen seinem Nick......

 

Daaaann... wird wohl etwas Anderes kaputt sein. :redface:

  • Autor

@ Nightcruiser, dies ist leider schwer festzustellen da bei Stillstand aber laufendem Motor absolut nicht zu hören ist, könnte aber in diese Richtung gehn...

 

War mein erster Gedanke, Lüftermotor im Armaturenbrett?

 

Oder die ausgetauschte Frontscheibe?

 

 

 

@ Andreas_HH, sorry mein Nick ist etwas verwirrend, der Wagen ist ein 900 I, Cabrio 1992.

  • Autor

Wenn ich an den Lüftungs / Heizungschaltern rumdrehe, gibt absolut keine Änderung im Geräuschverhalten.

 

Komisch ist auch, dass das Geräusch erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt.

Tachowelle trocken gelaufen???
Wenn ich an den Lüftungs / Heizungschaltern rumdrehe, gibt absolut keine Änderung im Geräuschverhalten.

 

....

 

Nicht herumdrehen, sondern einfach auf NULL (-> ganz nach unten)

Falls DANN keine Ruhe einkehrt ist es tatsächlich NICHT der Lüftermotor....

Wenn ich an den Lüftungs / Heizungschaltern rumdrehe, gibt absolut keine Änderung im Geräuschverhalten.

 

Komisch ist auch, dass das Geräusch erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt.

 

 

Um so mehr die Warscheinlichkeit dass es der Kühlerlüfter ist. Prüff mal ob ein Kabel in den Lüfter reingeruscht ist und die Geräusche verursacht

der Name 9-3 mag verführerisch klingen......aber Rubrik und Angaben oben links sagen :Saab 900 / 92
Achso?!?

Dachte, wegen seinem Nick......

Ja, ... Darauf bin ich auch schon mal hereingefallen.

 

Wie wäre es denn, wenn der Kollege mal einen weniger kompromittierenden Namen bekäme? :cool:

  • Autor

Kann ich mich umtaufen lassen? :biggrin:

 

Ok, der 9-3 war zuerst da und gibts auch immer noch....

Kann ich mich umtaufen lassen? :biggrin:

 

Ok, der 9-3 war zuerst da und gibts auch immer noch....

Wie wäre es z.B. mit 9-3_900 ?

Oder kann das Forum gar 9³900 ? Könnte sein, denn mein 'é' kann es ja auch.

900 9-3er wäre auch nicht schlecht :biggrin:
Da würde ich ganz persönlich mich eher für 93 900er entscheiden. :cool:
Da würde ich ganz persönlich mich eher für 93 900er entscheiden. :cool:

 

Drei reichen vollkommen. (Je ein gerader und schräger T16S sowie ein gerader FPT Sedan ...) :biggrin:

Drei reichen vollkommen :biggrin:

 

Ja, als Ersatzteillager, falls man herausbekommt, warum das Geschoss quietscht! :biggrin: *nuabberweg*

Drei reichen vollkommen.
Ja, wem sagst Du das, als 900er schon.

Aber im Zweifel wirklich lieber 93 900er, als 900 9³er. Wobei, 900 93er (echte) wäre aber wirklich geil. Dürfte es auf diesem Planeten aber kaum noch geben, denke ich mal.

900 93er (echte) wäre aber wirklich geil

 

Nein, ein 93er 900 Last Run - das wäre geil. :tongue:

 

So, nu' aber genug off-topic. :biggrin:

Unbekanntes Gersäusch

 

Hallo,

 

ich hatte auch geraume Zeit mit solch einem Geräusch zu tun. Dachte auch zunächst, es kommt aus dem Bereich hinter dem Tacho... , dem war aber nicht so. Hinter dem Fahrerkniebrett sind diverse Kabel und Stecker, die tw. bei bestimmten Drehzahlen zum Siorren angerecht werden. Die Arbeit ist (bei eingebauten Kniebrett) ziemlich unbequem, aber mit ein wenig Geschick zu schaffen.

 

Suche mal dort.

 

Gruß Kater546

  • Autor
Tachowelle trocken gelaufen???

 

Ist sowas echt möglich? Geräuschmässig von mir durchaus denkbar.

 

Nicht herumdrehen, sondern einfach auf NULL (-> ganz nach unten)

Falls DANN keine Ruhe einkehrt ist es tatsächlich NICHT der Lüftermotor....

 

Ja hab alle Stellungen getestet auch Null, das Geräusch blieb.

 

Ja, ... Darauf bin ich auch schon mal hereingefallen.

 

Wie wäre es denn, wenn der Kollege mal einen weniger kompromittierenden Namen bekäme? :cool:

 

Ok, habs mir überlegt, bleibe bei 9-3 :biggrin: obwohl die 900er in der Überzahl waren und immer noch sind.

Ist sowas echt möglich? Geräuschmässig von mir durchaus denkbar.

 

Warum nicht? Ist eine Welle die sich dreht, warum sollte die keine Geräusche machen wenn es da mit der Schmierung Probleme gibt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.