Februar 12, 201213 j Autor Das Auto hat übrigens schon einen Namen: Ida. Ich gehe dann mal raus und schaue, ob sie heute auch noch anspringen mag.
Februar 12, 201213 j ... und was wird aus Josephine? Wir haben ausgemacht, dass die mit in meinen Garten kommt und dann als Ersatzteilspender für Vera dient. Nee? Nee. Fänd ich auch nicht gut. So viele Ersatzteile (fünf Kisten, Hinterachsteile, Antriebswellen, Vorderachsteile, Kennzeichenhalterungen… Wagenheber! Und alles 8V), wie's dazu gab, kann man sich glatt 'ne neue Josephine draus bauen. Los, turbo - hatse, hatse nicht?
Februar 12, 201213 j Autor Josephine wird auf jeden Fall weiterleben. CC fürn Sommer, Sedan fürn Winter, andersrum…ich denke mir was aus. Fakt ist: Bei dem Sedan waren alle Ersatzteile dabei, die mir momentan gefehlt haben. Und zwar zusammen billiger als einzeln. Auto gab es gratis. Josephine ist aber aus Prinzip absolut alles-selbermachen-Auto - und das geht bei den momentanen Temperaturen in der unbeheizten Garage nicht wirklich. Im Sommer geht es weiter, bis dahin fährt der Sedan. http://img841.imageshack.us/img841/7406/86424020.jpg http://img577.imageshack.us/img577/3222/27485104.jpg http://img859.imageshack.us/img859/1416/78877617.jpg
Februar 12, 201213 j ...und in der Trendfarbe Weiss. Schick, schick! Schade, dass er eine Tür zu wenig hat...
Februar 12, 201213 j Autor Wer braucht schon Türen. Kurze Zwischenfrage: 8V mit Kat ist KE-Jetronic, richtig? Hat die eine Check Engine Leuchte?
Februar 12, 201213 j Autor Ach, schade. Dann ist die ja gar nicht kaputt. Und ich hatte mich schon gefreut, endlich was zum reparieren.
Februar 12, 201213 j Ach, schade. Dann ist die ja gar nicht kaputt. Und ich hatte mich schon gefreut, endlich was zum reparieren. Geht die Uhr ? Ach ja............Glückwunsch ! Gruß->
Februar 12, 201213 j Autor Natürlich geht die Uhr. Nächste Frage zwischendurch: Was testet der TÜV an der Gasanlage? Die geht momentan nicht im Leerlauf, sondern nur unter Last.
Februar 12, 201213 j …bloß die TANKuhr nicht. Zumindest nicht so, wie man's vermutete… aber was stellt man auch Vermutungen auf bei so 'ner netten Dame. Mit jedem Kilometer rundere Reifen und der nächste Anblick macht erneut klar: da fehlt keine Tür. Sedan ist 900er in Vollendung. ;-) http://up.picr.de/9529050vvx.jpg
Februar 12, 201213 j Mit jedem Kilometer rundere Reifen und der nächste Anblick macht erneut klar: da fehlt keine Tür. Nein,,,,,,,,,,er hat ZWEI zu viel ! Aber das ist Geschmackssache . Gruß->
Februar 12, 201213 j …ja, das stand auch zur Debatte. Schräger Achtventiler mit Gasanlage ohne Alles (mal wieder) in weiß… und dann als Zwotürer. Aber irgendwann ist ja mal genug des Guten. (wobei… es ist ja noch Platz…)
Februar 12, 201213 j Wieder ein Gemeinschaftsprojekt oder bist Du "nur" der fotografierende Kommentator?
Februar 12, 201213 j Nee, hier mal andersrum - weder hatte ich den Wagen ins Visier genommen noch war ich schon ganz zum Anfang irgendwie dabei... wobei einige Dinge wieder dieselben gewesen sind: - Bisschen Planerei: ergab bspw. knapp 9 Stunden Bahnfahrt und wieder ein Kurzzeitkennzeichen mit BLK an der Front (ich mach' noch alle möglichen Nummern voll, ich krieg' das noch hin!) - Telephonmann: ADAC. (weil die Luftanlage an der Tankstelle eingefroren war und keine andere Möglichkeit zur Verfügung stand) - Packer: wobei ich an der vierten Tür (aus dem Ersatzteilefundus) dann doch gescheitert bin und sie nicht mehr reinpasste... - Kommentator und Knipser: wie immer. - Reserve in "möglichen Nöten": gut zusprechen, dass er gleich anspringt, noch besser zusprechen, dass wir noch am selben Abend loskommen, und noch mehr vom Beifahrersitz fordern: 'so langsam ist's an der Zeit, dass ich dann auch mal fahre' (nach zuvor 9 Stunden Bahnfahren, Warterei auf Luft usw. usf. ist die Option 'Fahrerwechsel' m.E. dann noch 'ne ganz gute gewesen - auch wenn das Auto wirklich gut alleine geradeaus rollt) - der rumfeixende Mitfahrer (ich sag' nur Erstzulassung Januar 1999...) Aber das ist ja auch alles 'n Stück Gemeinschaft. (zu zweit steht sich's im Notfall 2 Uhr nachts in der Pampa dann doch vergnüglicher... "Gasknopf... soll ich, soll ich nicht?" "Los, da ist 'n Rastplatz, Schwung behalten und dann!" *rumpelschukkelrupbrrruuummm* "Geeeeht! Gaaas!") wobei wir da schon noch die eine oder andere Idee haben... Wer hier die Leute wesentlich zum Sedan drängt, dürfte doch wohl langsam auffallen, oder?
Februar 12, 201213 j Wer hier die Leute wesentlich zum Sedan drängt, dürfte doch wohl langsam auffallen, oder? Was heisst hier "die Leute"? Dich würde ich zu keinem mehr drängen, du hattest deine Chance: Einen hast du schlachten lassen, den anderen in die Scheune geschoben :o
Februar 12, 201213 j Natürlich geht die Uhr. Nächste Frage zwischendurch: Was testet der TÜV an der Gasanlage? Die geht momentan nicht im Leerlauf, sondern nur unter Last. Denke mal die Anlage ist in den Papieren eingetragen.. dann besteht die Prüfung im wesentlichen aus einem Dichtigkeitstest. Den muss aber nicht unbedingt der TÜV machen, wegen der schlecht laufenden GasAnlage müsst Ihr wohl eh mal zu einem Umrüster, der kann sehr wahrscheinlich auch die Prüfung machen.
Februar 12, 201213 j Autor Was den StRudel angeht…ich habe ihn eigentlich nur kurz gefragt, wo ich am Samstag noch kurzfristig ein Kurzzeitkennzeichen herbekommen könnte, da hier in der Gegend am diesem Wochenende meines Wissens nix offen hatte und er sich hier ja besser auskennt. Nun, er hat sich erboten mir die aus Naumburg mitzubringen…und ab da bin ich ihn nicht mehr losgeworden. Positiv war die ADAC-Mitgliedschaft seinerseits…andererseits hätte ich ansonsten noch die restlichen Ersatzteile auf dem Beifahrersitz mitkriegen können und auf die ganzen schlechten Witze verzichten können. Was solls. Gemeinschaftsprojekt garantiert nicht. Kann ich drauf verzichten. Man sieht ja, was aus seinen "Projekten" geworden ist. Genauso groß ist dann seine Beisteuerung zu "Gemeinschaftsprojekten". Muss immer noch den 9000er loswerden bevor ich den Sedan anmelden kann…
Februar 12, 201213 j Autor Denke mal die Anlage ist in den Papieren eingetragen.. dann besteht die Prüfung im wesentlichen aus einem Dichtigkeitstest. Den muss aber nicht unbedingt der TÜV machen, wegen der schlecht laufenden GasAnlage müsst Ihr wohl eh mal zu einem Umrüster, der kann sehr wahrscheinlich auch die Prüfung machen. Auf Benzin läuft der Motor leider nicht unbedingt viel besser. Zieht extrem viel Falschluft und macht 8V-typisch andere lustige Sachen. Würde also erst mal das beheben und sehen was dann passiert. Hätte aber gerne vorher noch TÜV. Solange nur Dichtigkeitsprüfung, sollte das kein Problem sein. Dicht ist alles und ich habe eigentlich sogar einen TÜV-Bericht, wonach die Anlage erst 2015 wieder getestet werden muss. Nur er läuft eben im Moment bei TüV-Bedingungen schlicht nicht auf Gas, könnte ein bisschen dumm aussehen...
Februar 12, 201213 j nagel mich nicht fest, aber ich meine mich zu erinnern, dass es da irgendwann einen Bruch gibt und die Dinger nicht mehr kompatibel sind.Wenn der Satz aus Schalter, Steuerteil & Kabelbaum komplett ist, kann da nichts schief gehen. Pumpe & Dose sind beliebig tauschbar. Auf Benzin läuft der Motor leider nicht unbedingt viel besser. Zieht extrem viel Falschluft und macht 8V-typisch andere lustige Sachen. Würde also erst mal das beheben und sehen was dann passiert. Hätte aber gerne vorher noch TÜV. Solange nur Dichtigkeitsprüfung, sollte das kein Problem sein. Dicht ist alles und ich habe eigentlich sogar einen TÜV-Bericht, wonach die Anlage erst 2015 wieder getestet werden muss. Nur er läuft eben im Moment bei TüV-Bedingungen schlicht nicht auf Gas, könnte ein bisschen dumm aussehen...Ja, richtig: Erstmal auf Benzin (zumindest nahezu) den Idealzustand herstellen. Vorrangig bei allem, was irgendwie Zündung heißt. Den Bericht bis 2015 nehme ich etwa so erst, wie die EZ '99. Anlagenprüfung ist alle 2 Jahre fällig.
Februar 13, 201213 j Autor Tacho läuft, Warnblinkschalter auch wieder, Handbremse hat sich eingekriegt, Reifen sind unterwegs. Wenn es gut läuft heute Abend noch bei der DEKRA.
Februar 13, 201213 j Autor HU mit geringen Mängeln bestanden, AU durchgefallen. Zu hoher CO-Wert. Lambdaregelung ok. Programm: Alle Schläuche neu, Öl neu, Kerzen neu, Zündkabel testen. Und dann sehen was passiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.