Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie klamüsert man's denn auseinander - versch. Produktionsfabriken waren daran erkenntlich, dass im vorderen Teil der Fahrgestellnummer/VIN ein anderer 'Code' ('ne bessere Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein) benutzt wurde. Die fortlaufenden (?) Ziffern am Ende dagegen waren durchnummeriert, sodass also - je nach Fertigstellung des Wagens - Nr. 3 gerade in Trollhättan vom Band lief, während eine Minute später dementsprechend Nr. 4 in Nystad fertig geworden war, worauf wiederum Nr. 5 in Trollhättan, zwischendurch Nr. 6 in Uusikaupunki... oder bin ich da verkehrt?

 

Denn wenn die Einheiten nur fabrikintern gezählt wurden, dann sind ca. 15.000 Unterschied zwischen zwei solch recht zeitgleich erstzugelassenen Wagen doch so drastisch, dass ich dem System der Durchnummerierung nicht ganz Glauben schenken kann.

 

Nystad IST Uusikaupunki , es wurde schlicht die Bezeichnung "Neustadt" ins finnische übersetzt.

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke - bin vor einigen Wochen selbst dahinter gestiegen. Soll einem ja auch erstmal wer sagen... :cool:
  • Autor

Sowas weiß man doch, Allgemeinbildung und so.

Egal.

Danke für die Glückwünsche, wir können gerne tauschen. :rolleyes:

Irgendwie hat die HU geklappt. Details lieber außen vor, der Prüfer hätte die Karre lieber nach Timbuktu verschickt als sie auf deutsche Straßen zu lassen. Aber glücklicherweise hatte der vorige Prüfer ja bereits (komplett idiotische) Fakten geschaffen.

Zulassung dann noch spaßiger, Umschlüsselung auf Euro 1 hat erst mal drei Sachbearbeiterinnen verschlissen, die Korrektur der Erstzulassung von 99 auf 88 war auch nicht ohne; ich habe dann irgendwann gar nicht mehr erwähnt, dass ich nicht der Erstbesitzer bin und das das Auto eigentlich gar nicht grün ist.

Fahren könnte mehr Spaß machen, aber immerhin endlich wieder 901.

Allgemeines Startverhalten typisch Arschloch K-Jet: Wer in den ersten fünf Minuten vom Gaspedal geht, verliert. Ab da geht es immerhin halbwegs.

Reifen sind platt, die Alufelgen sind korrodiert und nicht mehr dicht. Morgen mal abziehen und schauen, ob da überhaupt noch was geht.

Dann den Fehler begangen, dass Armaturenbrett abzunehmen und fast vor Schmerzen zusammengezuckt. Mittlerweile ein geschätztes Kilo Kabel rausgeholt und entsorgt. Überreste einer Japan-Stereoanlage, einer Alarmanlage und was weiß ich. Alles super geil an absolut unmöglichen Stellen mit Kabelpiraten angeschlossen und natürlich mittlerweile durchgegammelt. Das geht bei so Sachen los wie: warum zur Hölle haben die Dauerplus für das Radio am Standlicht abgegriffen? Und hört da leider längst nicht auf.

Lenkrad hat fast 2cm axiales Spiel. Ich glaube ich will es lieber gar nicht wissen.

Immerhin geht die Diagnose bei der Gasanlage voran - Stell"motor" für die Stauscheibe macht überhaupt nix, ein Wunder das die Karre überhaupt auf Gas läuft. Auch hier überall schreckliche Verkabelung, wundern tut mich nix mehr.

Der ganze Innenraum ist einfach nur ekelhaft. Alles ist alternativ widerlich klebrig oder stinkt. Und natürlich geht nix so, wie es sollte.

Liest sich nicht wirklich schön.

Aber die Kabelentsorgung ist bei einem solchen Kandidaten ein Muss.

Das habe ich auch schon bei ein paar (Italo-) 900ern durch.

Der Kupferpreis übersteigt meist den Restwert.:cool:

 

Dem Dreck bekommt man eigentlich recht schnell weg, man darf nur nicht den Fehler machen, die Reinigung OHNE Komplettentkernung zu unternehmen:

Sitze, Teppiche, Matten (und ggf. der Himmel) müssen immer raus.

Liest sich nicht wirklich schön.

Aber die Kabelentsorgung ist bei einem solchen Kandidaten ein Muss.

Das habe ich auch schon bei ein paar (Italo-) 900ern durch.

Der Kupferpreis übersteigt meist den Restwert.:cool:

 

Dem Dreck bekommt man eigentlich recht schnell weg, man darf nur nicht den Fehler machen, die Reinigung OHNE Komplettentkernung zu unternehmen:

Sitze, Teppiche, Matten (und ggf. der Himmel) müssen immer raus.

 

Was ja beim Sedan leider "etwas" umständlicher ist :frown:

Was ja beim Sedan leider "etwas" umständlicher ist :frown:

 

Damit habe ich keine Erfahrung, aktuell ist es ein Fünftürer.

Damit habe ich keine Erfahrung, aktuell ist es ein Fünftürer.

 

Tja, die Anzahl der Öffnungen durch die ein Dachhimmel (am Stück) passt halten sich beim Sedan ja leider in Grenzen... :-((

Notfalls hat man anschliessend wieder ein sauber eingesetztes Rückfenster.

Allgemeines Startverhalten typisch Arschloch K-Jet: Wer in den ersten fünf Minuten vom Gaspedal geht, verliert.

Bitte ergänze bei "typisch Arschloch K-Jet" miserabel gewartet und total verstellt. Ein K-Jet läuft normalerweise gut und auch ohne Fuß auf dem Gas. :cool: Zumindest bei mir...

Vielleicht bekam diesem Fräulein im Gegensatz zu Josephine die (allerdings kürzere) Standzeit doch nicht so gut (Stichwort K-Jet) - zudem ich die ZKD für ebenso verdächtig und beteiligt halte.
Da lässt sich doch schnell (und relativ günstig) Gewissheit verschaffen.
Bitte ergänze bei "typisch Arschloch K-Jet" miserabel gewartet und total verstellt. Ein K-Jet läuft normalerweise gut und auch ohne Fuß auf dem Gas. :cool: Zumindest bei mir...

 

:flowers:

  • Autor

Dem Dreck bekommt man eigentlich recht schnell weg, man darf nur nicht den Fehler machen, die Reinigung OHNE Komplettentkernung zu unternehmen:

Sitze, Teppiche, Matten (und ggf. der Himmel) müssen immer raus.

Den Dreck schon, die großen und Allgegenwärtigen Löcher im Teppich, die total verranzten und nach 500tkm einfach nur durchgesessenen Sitze (auch mit Löchern) eher nicht. Wird alles getauscht.

Notfalls hat man anschliessend wieder ein sauber eingesetztes Rückfenster.

Gibt es dazu irgendwo in den Tiefen dieses Forums eine Anleitung?

Bitte ergänze bei "typisch Arschloch K-Jet" miserabel gewartet und total verstellt. Ein K-Jet läuft normalerweise gut und auch ohne Fuß auf dem Gas. Zumindest bei mir...

Weiß ich doch, ich habe noch einen 8V. Verstellt ist nix, das habe ich als erstes durchgemessen. Wird eher ein oder diverse Komponenten defekt sein. Oder die Kabel dahin. :rolleyes:

  • Autor

Super, jetzt ist der Karren ganz tot. Und hat mein Multimeter gleich mitgenommen. :rolleyes:

Hoffentlich nur beim Aufräumen irgendwo ein Kabel abgefallen, offenbar kommt hoffentlich nur kein Benzin an. Der Sicherungskasten offenbarte noch einmal Abgründe - es existieren Relais in den Klimaanlagen-Steckplätzen, die zur Gasanlage gehören, und Sicherungen im Kabelbaum unterm Kniebrett, die auch dazu gehören. Und es existiert nirgends eine Dokumentation des ganzen. Zwischendrin zweigen auch mal irgendwo drei Kabel ab, enden in einem vergossenen Schwarzen Kasten ohne jegliche Beschreibung und warden nie wieder gesehen.

Was werde ich froh sein, wenn das Ding wieder läuft. Immerhin wird es nicht langweilig, der Mensch braucht ja Herausforderungen.

Die mies laufende Gasanlage ist hoffentlich nur ein defektes 3/2 Wege Magnetventil, wenn jemand weiß, wo ich sowas mit 4mm Anschlüssen herbekomme - immer her damit, ich verzweifele langsam. http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/56052-suche-ein-magnetventil-nur-fuer-eines.html

  • Autor

Es geht voran. In der Theorie. Offenbar ist das zweite Benzinpumpenrelais ausgefallen, das für die Gasanlage in Reihe mit dem Normalen BPR geschaltet ist. Dummerweise komme ich nicht weit, Batterie ist von vorigen Startversuchen und Altersschwäche leer und kein Schwein in der netten Nachbarschaft will mir Starthilfe geben.

Zusatzluftschieber war auf 3/4 zu festgegammelt, ist getauscht, hoffentlich erklärt das die Kaltlaufproblematik. Tankgeber war als solcher nicht mehr zu erkennen, auch getauscht. Habe den Verdacht, dass dabei trotz penibler Säuberung ein paar Tankgeber-Rostflocken in den Tank gerieselt sind. Schlimm?

Naja, es gibt ja nen Benzinfilter.
  • Autor

Aber erst hinter der Pumpe, und dem Geräusch nach ist da was größeres reingefallen. Oder das schicke Tank-Echo hat mal wieder maßlos übertrieben.

Naja, ich sollte noch Ersatz im Keller haben.

  • Autor

Wofür ist denn der nicht verkabelte Thermoschalter(?)? Fehlen die Kabel oder ist das eine "Vorrüstung"?

[ATTACH]61681.vB[/ATTACH]

15.jpg.3a185de00d4285768e3e665c8de351a6.jpg

Keine Ahnung. Aber mal ne ganz andere Frage. Vielleicht habe ich das überlesen... aber warum eigentlich Josephine? Und was hat Chris Rhea mit dem Auto zu tun? :smile:

 

http://www.youtube.com/watch?v=AbCmMaqG8_Q&feature=related

@ kratzecke: Lese ich da leichte Resignation? Und das von dir? Kann doch nicht sein. Wenn es hier jemanden gibt, der trotz purer offensichtlicher Hoffnungslosigkeit immer noch einen Weg findet, bist du das doch! :smile:
  • Autor
@ kratzecke: Lese ich da leichte Resignation? Und das von dir? Kann doch nicht sein. Wenn es hier jemanden gibt, der trotz purer offensichtlicher Hoffnungslosigkeit immer noch einen Weg findet, bist du das doch! :smile:

Halbes Auto zerpflückt, Schaltgestänge neu verschraubt (plötzlich gehen die Gänge ganz leicht rein). Die Außenspiegel sind getauscht, und gerade mache ich Pause vom ZV einbauen (erster Motor ist drin!). Und das alles seit heute Mittag.

Ich bin nur ein bisschen genervt von dem Pfusch am Auto. Habe inzwischen immerhin die meisten Kabel zurückverfolgt und einen rudimentären Schaltplan der Gasanlage aufgestellt. Sollte wieder halbwegs laufen. Was mich wirklich nervt, ist das hier keiner Starthilfe geben will. Alle haben sie Angst um die zarte Elektronik ihrer Golfs. Muss ich morgen wohl die Batterie zum Laden in die Werkstatt schleppen...

Keine Ahnung. Aber mal ne ganz andere Frage. Vielleicht habe ich das überlesen... aber warum eigentlich Josephine? Und was hat Chris Rhea mit dem Auto zu tun?

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=AbCmMaqG8_Q&feature=related

Chris Rhea hat damit überraschend wenig zu tun. Der Name war einfach da. Keine Ahnung warum oder woher. Der menschliche Geist geht seltsame Wege...

Martin, außerdem sei nochmals darauf hinzuweisen, dass der weiße Sedan keine Josephine Nr. 2 ist - nein, das Zicklein da hat den Namen Ida, habe ich mir sagen lassen. :-)

 

(Schaltgestänge? Ich würde doch nicht zugeben dass mein Rückwärtsgangerfolg mit dem Schaltgestände zu tun gehabt hätte... und auch wenn: Gefühl und bisschen Liebhaben gehören in der hässlichen Welt des Hasses doch dazu, wenn Du weiter düsen willst im Sauseschritt*:tongue:)

Was mich wirklich nervt, ist das hier keiner Starthilfe geben will. Alle haben sie Angst um die zarte Elektronik ihrer Golfs. Muss ich morgen wohl die Batterie zum Laden in die Werkstatt schleppen...
Schlimmstenfalls kommst Du Di. am späten Nachmittag beim AERO an's Kabel. :smile:
  • Autor
Schlimmstenfalls kommst Du Di. am späten Nachmittag beim AERO an's Kabel. :smile:

Danke nochmals für die vergebliche Starthilfe. :biggrin:

Wer will als nächstes? StRudel? Ich habe da noch ZV-Steuergerät & Türschalter sowie ein einwandfreies Spiegelgehäuse übrig….tausche gegen Batteriespannung und gute Nerven. :tongue:

 

Ansonsten geht der große Kampf gegen den verbastelten Kabelbaum weiter. Kaltlaufproblem wäre wohl auf den bescheuertesten Fehler seit langem zurückzuführen - Stecker für Thermozeitschalter & Zusatzluftschieber waren vertauscht. Und das offenbar schon seit dem Motortausch 2002.

Des weiteren einige schwachsinnige Modifikationen im Kabelbaum rückgebaut (Heizung Warmlaufregler hing an Zündplus Zündspule?), ein riesiges Unterdruckleck in Form einer defekten Tankentlüftung beseitigt (muss jetzt wohl noch eine Flasche Wein kaufen um einen Korken für das Loch im Ansaugtrakt zu haben), einen defekten Stecker am Drosselklappenschalter repariert.

Warum die Kiste immer noch nicht starten will weiß wohl keiner so recht. Ich gehe nachher noch mal alle Kabeldurchtrennungen zur Gasanlage durchmessen.

Oh ja! Dann zeig ich Dir mal, wer dilettantisch ist... habe sogar vollgetankt. Da kannst Du dann stundenlang orgeln... :smile:

 

(musste René nach zwei Stunden dann weiter, oder warum war's vergebens?)

 

ZV-Steuergerät braucht's gar nicht, die geht wieder... also sogar zu 60%. Der Heckschlossmotor murrt bloß rum... Spiegelgehäuse fänd ich allerdings wahrlich fein, oh ja!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.