Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Freunde!

Und wieder hab ich ein technisches Problem. Ich habe heute meinen Wagen nach 3 Tagen Laternen-Standzeit gestartet und mich schon über den unrunden Lauf gewundert. Alle Flüssigkeitsstände sind top und sehen sauber aus. Aber er nimmt schlecht Gas an, verbraucht über 16 Liter bei 60kmh und hinten kommt ne gute schwarze Fahne raus. Ein Kumpel von mit tippt auf die Lamda-Sonde. Meine Freundin meint es riecht nach Benzin (meine Nase hats nicht gerochen).

Ich hoffe es ist nicht der Turbo-Tod...

Ich muß wohl mal wieder zum Saab-Spezi! Hat jemand von euch das auch mal gehabt? Dann wär die Fehlersuche mal wieder einfacher.

Einfach doof wäre es den Wagen jetzt aufzugeben. Ich bin aber momentan nah dran, weil immer wieder was kommt...

 

Grüße Ralf

Hallo Liebe Freunde!

Und wieder hab ich ein technisches Problem. Ich habe heute meinen Wagen nach 3 Tagen Laternen-Standzeit gestartet und mich schon über den unrunden Lauf gewundert. Alle Flüssigkeitsstände sind top und sehen sauber aus. Aber er nimmt schlecht Gas an, verbraucht über 16 Liter bei 60kmh und hinten kommt ne gute schwarze Fahne raus. Ein Kumpel von mit tippt auf die Lamda-Sonde. Meine Freundin meint es riecht nach Benzin (meine Nase hats nicht gerochen).

Ich hoffe es ist nicht der Turbo-Tod...

Ich muß wohl mal wieder zum Saab-Spezi! Hat jemand von euch das auch mal gehabt? Dann wär die Fehlersuche mal wieder einfacher.

Einfach doof wäre es den Wagen jetzt aufzugeben. Ich bin aber momentan nah dran, weil immer wieder was kommt...

 

Grüße Ralf

 

War da ein Marder evtl am Werk :confused: . Was größeres ist das schon nicht ,keine Angst .

 

michel

sollte es sich hier etwa um dieses Fahrzeug aus der Signatur handeln ? :confused:

 

Saab 9000 2.0 CS (150PS) 139tkm 3.Besitzer | Leider noch Veloursitze...

falls ja, sollte man sich als Allererstes die Zündkassette genauer ansehen :cool:

  • Autor

Hallo!

Ein Marder vielleicht? Dann müsste ich mal runterschauen...

 

Die Zündkassette? Tu mir das nicht an! Ja, das ist der Wagen aus der Signatur. Kann ja nicht jeder eine Sammlung haben :biggrin:. Ich werde dann wohl mal eine Werkstatt aufsuchen müssen nächste Woche. Fahren werde ich den Wagen besser erstmal nicht mehr. Check Engine leuchtet natürlich auch!

 

Ralf

Zähl doch mal die Blinkcodes(CE Lampe) der Trionic bei eingeschalteter Zündung OHNE den Motor zu starten. Mit der Tabelle der Codes hier im Forum (Suche?) weisst Du dann schon mehr.

Ansonsten mal den kurzen Schlauch vom MAP Sensor (an der Spritzwand) zur Ansaugbrücke anschauen.

Wenn der ab/zerfressen etc. ist kanns auch zu solch hübschen Effekten kommen.

...

Die Zündkassette? Tu mir das nicht an!...

 

:confused:Warum? Wäre doch nur plug&play.

Nimm die Ersatzkassette aus dem Kofferraum um teste.

  • Autor
:confused:Warum? Wäre doch nur plug&play.

Nimm die Ersatzkassette aus dem Kofferraum um teste.

 

Sehr komisch. Grins! Im Kofferraum liegen nur Pflegemittel, Hundedecken und jede Menge Müll :eek:

Erste Regel für Saab-Fahrer mit DI: Immer Ersatz im Kofferraum haben...

Moin,

 

Glück im Unglück ist ja, daß Du es in HH nicht weit zu kompetenten Werkstätten hast. Die Hilfeliste kennst Du?

 

Ansonsten: bei Interesse können wir am Wochenende gerne mal die DI aus meinem 9k in Deinen Wagen verpflanzen und testen, ob der Motorlauf dann anders aussieht. Schreibe mir dazu eine PN oder Mail. Wohne in Altona.

 

Gruß,

 

Mirco

  • Autor
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich werde mir gleich mal die Fehlerliste ansehen und am Wagen nochmal schauen. @ST 2: Das ist super nett. Dich würde ich ja auch gerne ohne Fehlerhilfe kennenlernen. Es ist doch immer gut einen Saabfreund in der Nähe zu wissen. Altona ist ja auch noch um die Ecke.
Erste Regel für Saab-Fahrer mit DI: Immer Ersatz im Kofferraum haben...

 

Richtig, denn dann geht die eingebaute nie kaputt....:biggrin:

 

DI wäre auch mein erster Verdächtiger....

  • Autor

So, nun von mir eine Rückmeldung. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber dank Mirco habe ich noch eine Fortbildung in Sachen Zündkassette bekommen! Total nett, daß du vorbeigekommen bist!

 

Nachdem der Wagen doch immer noch unrund lief, habe ich noch einmal geschaut und tatsächlich wurde im Motorraum geknabbert. Das "Schläuchchen" von der MAP war durchgekaut, hatte man von vorne aber nicht gesehen. Ich habe es nun erst einmal mit Tape geklebt.

Leider leuchtet immer noch Check Engine. Vielleicht hat das aber auch mit dem Tausch der Zündkassette zu tun, daß sich hier wieder was kalibriern muss. Ich werde morgen mal der einer Werkstatt einen Besuch abstatten, ein neuer Schlauch muss ja auch her.

War also wohl doch ein pelziger Geselle zu Gast gewesen... :biggrin:

Erste Regel für Saab-Fahrer mit DI: Immer Ersatz im Kofferraum haben...

 

...es sei denn man nutzt den Wagen nur in der Stadt & zum Brötchenholen.

 

Dann sind die Fusswege noch akzeptabel.

 

Für alle Anderen ist es doch ganz einfach:

 

Neue DI-Box kaufen und einbauen,

die Gebrauchte/Noch-Funktionierende als Ersatz mitführen.

 

...

Leider leuchtet immer noch Check Engine. Vielleicht hat das aber auch mit dem Tausch der Zündkassette zu tun, daß sich hier wieder was kalibriern muss. ...:

 

 

Nö, das Steuergerät weiss davon nix.

Für alle Anderen ist es doch ganz einfach:

Neue DI-Box kaufen und einbauen,

die Gebrauchte/Noch-Funktionierende als Ersatz mitführen.

IRGENDWANN lernt dies JEDER DI-Fahrer, würde ich sagen.

Der eine beim Lesen, der andere beim Laufen. :rolleyes:

Leider leuchtet immer noch Check Engine. Vielleicht hat das aber auch mit dem Tausch der Zündkassette zu tun, daß sich hier wieder was kalibriern muss.

Hat wahrscheinlich nix mit der Zündkassette zu tun...klem mal die Batterie für 20...30min. ab und danach wieder an. Das löscht den Fehlerspeicher. Wen CE danach bzw. nach erneutem laufenlassen und fahren nicht mehr leuchtet, solltest Du gewonnen haben.

  • Autor
Hat wahrscheinlich nix mit der Zündkassette zu tun...klem mal die Batterie für 20...30min. ab und danach wieder an. Das löscht den Fehlerspeicher. Wen CE danach bzw. nach erneutem laufenlassen und fahren nicht mehr leuchtet, solltest Du gewonnen haben.

 

Herrlich! Vielen Dank für diesen Tip. Werde ich heute mal beherzigen. Das ist wenigstens mal was handfestes! Ich melde mich wieder.

 

Gruß Ralf

Zähl doch mal die Blinkcodes(CE Lampe) der Trionic bei eingeschalteter Zündung OHNE den Motor zu starten. Mit der Tabelle der Codes hier im Forum (Suche?) weisst Du dann schon mehr.

Ansonsten mal den kurzen Schlauch vom MAP Sensor (an der Spritzwand) zur Ansaugbrücke anschauen.

Wenn der ab/zerfressen etc. ist kanns auch zu solch hübschen Effekten kommen.

.....

  • Autor
Die Blinkcodes sind wohl 6x. Ich habe im Netz was gefunden, dass das irgendwas mit Oxygen zu tun hat. Im Forum habe ich auch schon gesucht, aber wohl übersehen, wo hier die Erklärungen dafür zu finden sind...

6 x Blinken = Lambdasonde

 

Vizilo

und wie auch shcon x-mal gepostet - nimm das Original vo0n Bosch.

Gibt's mit drei oder vier Kabeln.

  • Autor

Huhu Leute!

Ich danke für die Antworten und Tips!

 

Dazu möchte ich noch sagen: Ich suche wirklich und lese auch eingehend. Manches ergibt aber nach und nach (im Verständnis und wenn man es findet). Also wenn ich genervt habe, tut es mir leid. Ihr habt mir aber trotz Wiederholungen geholfen!

Vielleicht hilft mein Thread ja auch anderen. Aus diesem Grunde müsste man ihn vom Titel her auch umbenennen.

 

Gruß Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.