Februar 11, 201114 j Du hast recht, meine letzten Negativ-Erfahrungen betreffen einen Reifensatz von 2006, sind also nicht aktuell. ... Und die decken sich mit meinen Negativ-Erfahrungen von 1990-92, 1998/99, 2004/2005 und 2010 und leider wohl auch wieder in 2011 (zwangsläufig). Alles reiner Zufall und nicht repräsentativ Wahrscheinlich liegt's an den geographischen Gegebenheiten, daß ich mit den Dingern nicht glücklich werde...
Februar 11, 201114 j Hallo liebe Leute, ich oute mich hier auch als Reifenhändler und kann nur bestätigen, dass der pirelli P6 in der Ecoimpact Ausführung ein TOP Reifen ist! Wie übrigens der Michelin Energy Saver auch, schließlich stattet BMW ab Werk fast die kompette Modellpallette Mittelklasse damit aus! Sicher macht jeder hier seine eigenen Erfahrungen mit Reifen, jedoch geht die Weiterentwicklung bei Reifen schnell voran. UND bitte, gebt nichts auf Reifentests - dort gibt es bei jeder Zeitung / Prüforganisation / Automobilclub jedes Jahr den " Überraschungssieger " der dann gleich 10 Euro teurer wird......
Februar 11, 201114 j jedoch geht die Weiterentwicklung bei Reifen schnell voran Sorry, aber genau das bezweifle ich bei einigen Marken
Februar 11, 201114 j Bei Tests wie jenem von GTÜ muss man sich die einzelnen Bewertungspunkte anschauen und dann für sich entscheiden, welche Kriterien einem persönlich am wichtigsten sind. Ob ich nun mit 40 oder mit 38 Metern zum stehen komme, ist mir reichlich egal. Da stört mich ein Abzug in der Sicherheitsnote nicht, solang bspw. Laufruhe und Geräuschentwicklung vorbildlich sind. Es kommt auf die Prioritäten an, die man setzt - auf das Fahrverhalten, das man sich wünscht und auf die Jahreszeiten, in welchen man mit welchen Speeds unterwegs sein will. Daher habe ich gelernt, Tests genau zu studieren und nicht nur nach dem Endergebnis zu schielen.
Februar 11, 201114 j Bei den Tests wird nicht geprüft, wie sich ein Reifen nach z.B. 10.000km verhält und zwischen NEUEN und GEBRAUCHTEN Reifen liegen oft Welten. (der o.g. Pirelli ist bsp.weise so ein Kandidat) Deswegen sind mir Erfahrungsberichte lieber.
Februar 11, 201114 j Manchmal habe ich den Eindruck mit Reifen ist es genau so eine Glaubenssache, wie mit Öl o.ä.... Da glaubt jeder an seine Marke und macht natürlich dementsprechend seine Erfahrung.
Februar 11, 201114 j Dann bin ich mal gespannt! Auf Empfehlung von 99t montierte ich letzten Sommer die Pirellis. Was ist denn eigentlich das Problem, von dem hier geraunt wird? Altern die zu schnell?
Februar 11, 201114 j @klaus: Ja, so ein Erfahrungswert natürlich das beste. Leider kriegt man die dann nicht von Reifentestern, sondern bestenfalls von Ottonormalfahrern - und die können einen Reifen ja spitzenmäßig beurteilen. Neulich hatte ich mal wieder Konversation mit so einem Kandidaten: Seine Michelsteine seien auch noch nach sechs Jahren spitze, auch bei Nässe griffig und so weiter. Kurz drauf auf seinem Auto geschaut: Acht Jahre alte Firestones drauf. Soviel zu Erfahrungswerten ...
Februar 11, 201114 j ...auch als Reifenhändler und kann nur bestätigen, dass der pirelli P6 in der Ecoimpact Ausführung ein TOP Reifen ist! Das kann ich so auch nur bestätigen, ohne dass ich Pirelli Fan bin oder mit denen was am Hut habe! Ich habe bis letztes Jahr auch noch keine gefahren, sondern meistens Conti, Michelin oder Dunlop. Auf meinem 9k Anni habe (oh, hatte!) ich die Dunlop FastResponse in 205/55R16 V drauf und war auch sehr zufrieden. Pirelli hatte wirklich in den letzten Jahren keinen so guten Ruf (vor allem die Laufleistung war oft mies), aber sie haben letztes Jahr mit ihren Neuentwicklungen Ecoimpact Cinturato P6 und P7 anscheinend den großen Wurf gelandet und endlich mal wieder spitzen Reifen konstruiert. Auf meinem 9-5 Kombi habe ich letztes Frühjahr den P7 in 225/45R17 montiert und war wirklich begeistert! Ob jetzt von der Laufruhe, dem Nassbremsverhalten, dem Abrieb oder der Kurvenhaftung - war damit im Sommer in Italien und bin Pässe gefahren :) - war wirklich alles Top! In den kleineren Größen (z.B. 195/60R15) gibt es eben den Ecoimpact Cint. P6, der vergleichbar gut ist...und der kommt eben auf den 901 drauf, wenn ich endlich mal ordentliche 15" AERO Felgen finden würde...!!! ;-))) Und als Reifenhändler hat Jensenbutton ja die Möglichkeit öfter mal zu wechseln, also kann der Selbstversuch lohnen. genau richtig! Wenn der Reifen nicht gut wäre, würde ich ihn sicher nicht fahren, bzw. schnell wieder runterschmeißen, logisch? ;-) Andernfalls sollte er "V" statt "H" wählen, da der 900 LPT sicher nicht ewig ein solcher bleiben wird. woher weißt Du Klaus...? ;-) Ich werde wieder berichten... Gruß, Jens
Februar 11, 201114 j ... woher weißt Du Klaus...? ;-) Spätestens nach einer Vergleichsfahrt mit einem seriennahen TU16 (oder gut gehendem TU8) wird hier im Forum eine Teilesuche von Dir veröffentlicht werden. Naja ...und der Kat-Tausch steht ja auch noch an.
Februar 11, 201114 j Und wie siehts mit dem Pirelli Cinturato P4 aus? Der käme doch von der Größe auch in Frage.
Februar 11, 201114 j Und wie siehts mit dem Pirelli Cinturato P4 aus? Der käme doch von der Größe auch in Frage. nein, den P4 gibt es nicht in der Größe...
Februar 11, 201114 j Spätestens nach einer Vergleichsfahrt mit einem seriennahen TU16 (oder gut gehendem TU8) wird hier im Forum eine Teilesuche von Dir eröffentlicht werden. bis auf den LLK und der Rohre habe ich schon alles... :) Naja ...und der Kat-Tausch steht ja auch noch an. äh nö - warum sollte ich den tauschen, er hat doch EURO 2 ?
Februar 11, 201114 j Manchmal .... Da glaubt jeder an seine Marke und macht natürlich dementsprechend seine Erfahrung. Dem ist nicht so Durch jahrelanges Probieren ist eher eine Negativ-Liste entstanden als dass sich *der* Reifen herauskristallisiert hätte... Erfahrungen ja, aber Lieblingsmarke nein. Eher: für AB geeignet, für dies und das besser/schlechter.
Februar 11, 201114 j äh nö - warum sollte ich den tauschen, er hat doch EURO 2 ? Die EURO2-Einstufung ist doch lediglich ein kleiner Nebeneffekt... Aber zurück zum Thema: Dem ist nicht so Durch jahrelanges Probieren ist eher eine Negativ-Liste entstanden ... Genauso geht es mir auch.
Februar 11, 201114 j Dem ist nicht so Durch jahrelanges Probieren ist eher eine Negativ-Liste entstanden als dass sich *der* Reifen herauskristallisiert hätte... Erfahrungen ja, aber Lieblingsmarke nein. Eher: für AB geeignet, für dies und das besser/schlechter. Ist schon klar, dass jeder für sich den Anspruch hat, objektiv zu sein.... Aber eben das ist auch ein Problem. Jeder hat eigene Ansprüche an einen Reifen (viel BAB, oder mehr Kurvige Straßen etc...) und schon da kann ein Reifen nicht alle Anforderungen erfüllen.... Bei Winterreifen .z.B. muß ich teilweise steile verschneite Straßen hochkommen, fahre aber auch viel BAB. Da ist für mich Priorität Guter Grip im Schnee und nicht zu laut auf der BAB. Ob der Reifen dann 5 oder 10tkm weniger hält, ist mir schnuppe. Habe nichts von einem Reifen, der 10 tkm mehr hält, ich aber den Berg nicht hochkomme, oder einen Tinitus auf der BAB bekomme....
Februar 11, 201114 j Ist schon klar, dass jeder für sich den Anspruch hat, objektiv zu sein.... Sorry, kann ich so nicht unterschreiben. Ich bemühe mich zwar, aber da ich SAAB-Fahrer bin (noch dazu die älteren Semester)...kann ich das doch gar nicht sein Nix für ungut - aber so ein Forum lebt doch vom subjektiven Meinungsaustausch, oder?
Februar 11, 201114 j stimmt, Tests geben in allen Bereichen (also nicht nur bei Reifen) eine sehr kleine Uebersicht ueber sehr wenige Messwerte zu sehr wenigen unterschiedlichen Bedingungen. Und dann kommen auch noch die Bewertungen dazu (xx m Bremsweg = yy Punktabzug) Erfahrungsberichte sind ja leider meist auch nur Einzelfaelle, und Reifenhaendler VERKAUFEN und MONTIEREN Reifen hauptsaechlich. Die wenigstens schauen sich an, was sie vom Wagen holen, oder wie alt es ist, oder wie viele km gelaufen. Manche erkennen nichtmal die Laufrichtung eines Reifen! (selbst erlebt, aber sicherlich eher ein Einzelfall!) Also kann man sich nur ein Bild aus allen Teilaspekten machen, denn ein wirklich richtiges Bild wird man nie bekommen.
Februar 11, 201114 j Manche erkennen nichtmal die Laufrichtung eines Reifen! (selbst erlebt, aber sicherlich eher ein Einzelfall!) Leider auch schon selbst erlebt... Auch die gemischte Montage von ähnlich aussehenden, aber verschieden breite Felgen/Reifen
Februar 11, 201114 j Bei den Tests wird nicht geprüft, wie sich ein Reifen nach z.B. 10.000km verhält und zwischen NEUEN und GEBRAUCHTEN Reifen liegen oft Welten. (der o.g. Pirelli ist bsp.weise so ein Kandidat) Deswegen sind mir Erfahrungsberichte lieber. Eben so einen Test hat die Motorrad letztes Jahr bei ihrem Moppedreifen Test gemacht.....das Ergebnis sah doch schon ziemlich anders aus als bei den "Neureifen".
Februar 11, 201114 j Motorradreifen sind ein kleines bißchen anders ... trotzdem interessant. Welche Eigenschaften haben sich denn am meisten verändert ?
Februar 11, 201114 j Motorradreifen sind ein kleines bißchen anders ... trotzdem interessant. Welche Eigenschaften haben sich denn am meisten verändert ? Schon klar das Moppedreifen was ganz anderes sind, aber ich konnte die massive Verschlechterung des "Schneegrips" bei meinen Nokian WR mit abnehmender Profiltiefe selber feststellen. Zu den Moppedreifen: Wenn ich mich recht erinnere (muss das Heft mal raus suchen) verschlechterten sich insbesondere das Handling und der Nassgrip bei einigen Kandidaten. Auch hier aber eine eigene Erfahrung, beide Moppeds mit Michelin Pilot Road2, einmal Bandit 600 und einmal CBR 600F, Bandit mit nem 160er Hinterreifen, die CBR mit 180. Die Bandit zeigte vor dem Ende des HR ein ziemliches störrisches Einlenkverhalten, welches mit neuen Reifen wieder weg war. Meine CBR ist nun hinten auch kurz vor der gesetzlichen Mindestprofiltiefe, hier zeigt sich auch nicht mal ansatzweise ein solches Verhalten....
Februar 11, 201114 j Sorry, kann ich so nicht unterschreiben. Ich bemühe mich zwar, aber da ich SAAB-Fahrer bin (noch dazu die älteren Semester)...kann ich das doch gar nicht sein Nix für ungut - aber so ein Forum lebt doch vom subjektiven Meinungsaustausch, oder? Genau das wollte ich damit ausdrücken. Ich habe einfach das smiley hinter meinem Kommentar vergessen...
Februar 11, 201114 j ...ich tippe mal stark auf die Nassfahreigenschaften... ;) ...wen die Nassfahreigenschaften bei nem Moped halt interessieren... sitzt-lieber-bei-sommer-sonne-sonnenschein-auffem-bock-alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.