Zum Inhalt springen

Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet

Empfohlene Antworten

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 2,5k
  • Ansichten 280,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Bemerkenswert, daß die 96er bis 1979 produziert wurden.

Wurden die zu diesem Zeitpunkt auch noch ausserhalb Skandinaviens angeboten?

Bemerkenswert, daß die 96er bis 1979 produziert wurden.

Wurden die zu diesem Zeitpunkt auch noch ausserhalb Skandinaviens angeboten?

 

Bildungslücke in Saab-Geschichte? ;-)

 

Der 96 wurde bis Januar 1980 produziert. In Deutschland wurder er offiziell erst ab 1977 angeboten, bis zum Ende der Produktion in 1980.

So ist es. Ich hatte mir 1980 noch einen 96er zugelegt, als ich von der Produktionseinstellung erfuhr. Er war vom Januar 1980 und nach der Fahrgestellnummer der 200 letzte.
...In Deutschland wurder er offiziell erst ab 1977 angeboten...

 

Tatsächlich?

Bin mir beinahe sicher, daß der 96er in Österreich bereits Anfang der 70er erhältlich war.

Falls nicht, dann müssten die Saabs der Freunde meines Vaters alle selbst importiert worden sein.

Ähm, seit 1945 ist Österreich nicht gleich Deutschland. ;-)

 

Ich schrieb nur von Deutschland. In Österreich wurden die soweit ich weiß schon früher verkauft, ab Anfang der 70er kommt gut hin.

Österreich war wie Schweden Mitglied der EFTA. Deshalb waren dort die wirtschaftlichen Interessen der Schweden anders gelagert als in Deutschland.
  • 2 Wochen später...

Zeitkapsel-96 (noch montierte DIN-Schildern, alte SAAB-Kennzeichenhaltern, Zeitschriften im Inneren - als hätte da vor etlichen Jahren gedacht, dass das bald wieder weitergeht für die Knuffkugel; ich finde so einen vorgefundenen Zustand am reizvollsten, weil er so viel erzählt) für 400 Euro in Moers:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-zum-schlachten-oder-restaurieren/616330725-216-2128

 

$_72.JPG $_72.JPG $_72.JPG

"Verkauft wird ein Saab 96 GL.

Der Zustand ist den Bildern zu entnehmen.

Papiere zum Fahrzeug sind nicht mehr vorhanden, können aber bei Kauf

beschaft werden.

Ein Kilometerstand kann nicht angegeben werden, da es keine Dokumente zu dem Auto gibt.

Das Auto sollte mit einem Anhänger geholt werden,

da es viele Jahre in der Garage stand.

Es gibt 2 Schlüssel zu dem Auto, wobei der eine im Zündschloss steckt, sich aber nicht herausziehen lässt.

Es gibt noch verschiedene Ersatzteile zu dem Auto, über die man reden kann.

 

Da es ein Privatverkauf ist schließe ich jegliche Ansprüche auf Richtigkeit der Angaben, als auch jegliche Garantie oder Rücknahmen und ähnliches aus.

 

Bei Fragen oder Terminvereinbarungen können sie über 02841/507646 Kontakt zum Besitzer des Fahrzeugs aufnehmen."

Ist ja sogar noch ne Batterie drin! Abwaschen und losfahren.......! :top:
Sone richtig schöne Rostlaube.
Würde ich mir nicht antun.
Ich kann auch nicht jeden retten:cool:.

Hallo

Retten nicht aber der dürfte als Teileträger bestimmt noch interesannt sein.

Leider habe ich genug Fahrzeuge und noch einen Schlachter hinstellen darf ich nicht ;(

Gruß

Hartmut

Erfahrungsgemäß sind die Sachen die man gebrauchen könnte bei solchen Autos auch hin. und den 7ten Satz Türgriffe und Fensterkurbeln muss ich mir nicht auch noch hinlegen:hmpf:
Wohnt da jemand in der Nähe, der die Zeit hätte einen ersten Eindruck zu gewinnen und den hier weiterzugeben...?

 

Hmmm, stimmt, ein Auto das die Paris Dakar 9 Jahre VOR ihrem ersten stattfinden gewonnen hat muss man haben :biggrin:

Mich interessiert eher die Tatsache, dass es sich um ein Modell mit Rundscheinwerfern und dem alten Armaturenblech, äh -brett, handelt...
Mich interessiert eher die Tatsache, dass es sich um ein Modell mit Rundscheinwerfern und dem alten Armaturenblech, äh -brett, handelt...

 

Kann ich verstehen :ciao::top:

Mich interessiert eher die Tatsache, dass es sich um ein Modell mit Rundscheinwerfern und dem alten Armaturenblech, äh -brett, handelt...

 

Naja. Ist ein '69er. Der Grill ist falsch und wurde nachgerüstet. Der Blechgrill mit den runden Scheinwerfern war von '65-'68 verbaut worden. Der korrekte Grill ist aber dabei und auf einem Foto zu sehen.

 

Ist Geschmacksache, aber mir persönlich gefallen die Autos mit umgerüsteter Front unter Beibehaltung der Blinker im Kotflügel so gar nicht. Die Stoßstange sitzt dann auch zu hoch (war bis '68 tiefer angebracht).

 

Sieht aber sonst auf den Fotos gut aus. Anschauen kann nicht schaden.

Naja. Ist ein '69er. Der Grill ist falsch und wurde nachgerüstet. Der Blechgrill mit den runden Scheinwerfern war von '65-'68 verbaut worden. Der korrekte Grill ist aber dabei und auf einem Foto zu sehen.

 

Ist Geschmacksache, aber mir persönlich gefallen die Autos mit umgerüsteter Front unter Beibehaltung der Blinker im Kotflügel so gar nicht. Die Stoßstange sitzt dann auch zu hoch (war bis '68 tiefer angebracht).

 

Sieht aber sonst auf den Fotos gut aus. Anschauen kann nicht schaden.

 

Stimmt, hatte mir die Bilder gar nicht angeguckt... Dann hat der ja aber auch den falschen Kotflügel, der vom 2 Takter war doch auch nur bis 68, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.