Oktober 28, 201014 j Lasst mich kurz zusammenfassen: 8V -> Solider Motor mir Langstreckenpotenzial (Vllt sehr lang übersetzt)/ Kaufen Sedan -> Kaufen! 2-doof -> Kaufen! Geile Farbe -> Kaufen Ach, ich hör auf -> Kaufen!
Oktober 28, 201014 j Also mein 8v Turbo von 1987 ohne Kat hat garantiert 465000km gelaufen mit einem Motor und es wurden noch nie Ventile eingestellt ! "Never change a running system" , denn Motoren bekommst du inzwischen fast umsonst , wenn er dann doch mal bei 500000 oder 600000 km defekt sein sollte ?! Hatte schon ca. 15 Saab 900 8v. Ventil Probleme kommen doch erst wenn mal z.B Kopfdichtung gemacht wurde und die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.Also keine Panik. Getriebe ist viel wichtiger ! Getriebe-Öl checken/wechseln. Denn defekte Getriebe sind häufiger.
Oktober 28, 201014 j Ja, aber wie du natürlich weißt , stellt man die nicht ein sondern tauscht die Plättchen (und die hat man auch alle da!) und dafür muß Nockenwelle runter und natürlich Kettenrad ab. So, und wenn man da nicht perfekt arbeitet verstellen sich die Steuerzeiten und dann verbrennen die Auslassventile. Das ganze hat Geld gekostet und natürlich brauchste auch eine neue Ventildeckeldichtung. Und glaube mir, solange die Kompression stimmt muß da keiner rumbasteln ! Aber das wirst du natürlich auch alles wissen, wie immer ;-)
Oktober 28, 201014 j Zumindest messen schadet ja nicht. Ob es Handlungsbedarf gibt sieht man ja dann.
Oktober 28, 201014 j Ja, aber wie du natürlich weißt , stellt man die nicht ein sondern tauscht die Plättchen (und die hat man auch alle da!) und dafür muß Nockenwelle runter und natürlich Kettenrad ab. So, und wenn man da nicht perfekt arbeitet verstellen sich die Steuerzeiten und dann verbrennen die Auslassventile. Das ganze hat Geld gekostet und natürlich brauchste auch eine neue Ventildeckeldichtung. Und glaube mir, solange die Kompression stimmt muß da keiner rumbasteln ! Aber das wirst du natürlich auch alles wissen, wie immer ;-) Nur weil du mit deiner Handvoll Autos/Motoren glück gehabt hast musst du anderen das ja nicht auch noch aufs Auge drücken..... Für das Prüfen des Ventilspiels gibt es handfeste, technische Gründe.....ob dann eingestellt werde muss sieht man dann und das "weglassen" dieser Prüfung damit zu begründen, dass man nicht in der Lage ist ordentlich zu arbeiten entbehrt eigentlich auch jeden Kommentars........
Oktober 28, 201014 j Danke, aber wie o.g.: Eigentlich besteht wohl kein Diskussionsbedarf... Da magst du evtl recht haben, aber ich finde es wenig Ziel führend diesen Text oben unkommentiert stehen zu lassen....die Beiträge werden unter Umständen ja auch noch in ein paar Jahren, auf der Suche nach einer Problemlösung gelesen...
Oktober 28, 201014 j Schade, dass Klaus sein Text gelöscht hat ...Finde ich auch. Und zwar exakt deshalb: ....die Beiträge werden unter Umständen ja auch noch in ein paar Jahren, auf der Suche nach einer Problemlösung gelesen...
Oktober 28, 201014 j Gut, dann noch meine Erfahrungswerte: 5 AchtVaus, davon zwei länger (> 5.000 km) gefahren. Ventilspiel bei beiden völlig raus, einmal soweit, dass es auf einem Topf keine Kompression mehr aufkam, beim anderen ging's bis zu den Rissen im Auslassventil und dann einem gebrauchten Zylinderkopf. Zu den anderen drei kann ich nichts sagen, außer dass von einem der Zylinderkopf jetzt auf meiner Werkbank steht ... der war nur zum Schlachten.
November 1, 201014 j Ich will den Stuhl ziehen, passt gut zu meinen Stiefeletten! Sofort Kontaktdaten schicken, oder die rustikalen Männer kommen längs zum Nachfragen!
Dezember 7, 201014 j Autor so, der gute ist eben in "verkaufe saab" eingestellt worden. ich habe zur zeit (bis mitte 2011) leider keine möglichkeit ihn selber zu kaufen.
Dezember 8, 201014 j na ja, beim 8 v bin ich mir nicht so sicher und würde gerne von der erfahrung anderer profitieren, als kaufentscheidung. also unter suchen bin ich nicht so richtig fündig geworden, oder hab nicht richtig gesucht ?. Sorry wenn ich das Mißverstehe, aber Du hast hier von der Erfahrung der Leute hier profitiert, nur Frage ich mich, mit welchem Ziel? Jetzt inserierst Du den Wagen (als wunderschön etc...gegen Gebot)???? http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/46253-saab-sedan-900-1985-8v-braun-kein-rost-126000-km.html Ich denke DU hast ihn nicht gekauft? (Oder evtl. schon und willst ihn jetzt hier mit Profit (profitieren...) verkaufen) Ist alles etwas undurchsichtig. Evtl. bringst Du mal Licht ins Dunkle...
Dezember 8, 201014 j Ist alles etwas undurchsichtig. Evtl. bringst Du mal Licht ins Dunkle...Hat er doch, in #40.
Dezember 8, 201014 j Hat er doch, in #40. Aaach , immer alle Beiträge lesen ist doch sooo anstrengend ;-) Gruß->
Dezember 8, 201014 j Das Ding wäre ja genau meine Kragenweite. Ich habe dummerweise schon viel zu viele Autos... Mag mir irgendjemand einen völlig fertigen e34 abnehmen?
Dezember 8, 201014 j Hat er doch, in #40. Aaach , immer alle Beiträge lesen ist doch sooo anstrengend ;-) Gruß-> Wo bitte ist hier Licht??? so, der gute ist eben in "verkaufe saab" eingestellt worden. ich habe zur zeit (bis mitte 2011) leider keine möglichkeit ihn selber zu kaufen. Er schreibt, dass er ihn nicht kaufen kann, bietet ihn aber als absolut guten Wagen zum Verkauf an oh ja, er leitet seriöse Angebote an den Verkäufer weiter........ So richtig klar ist das nicht...Verkaufsanzeigen-Link???? das wäre klar Wenn ihr das so gut versteht, dann erklärt mal bitte... Gruß zurück---->
Dezember 8, 201014 j Äh.... umgekehrt wäre besser. Wie n 30E?!? ach neee,du willst auch n E30 verkaufen oder deinen e34 tauschen...achsooo ja klar!ähh... nee will ich doch gar net... Nee,ma ehrlich,was haste denn alles so rumstehen?Dünnen jetzt ,nachdem wir auch noch ne Winterhu** gerad gekauft haben ,erstmal aus...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.