Oktober 28, 201014 j Danke. :) Hallo!.... was hast Du denn da für zusätzliche Schaltereien? Und gleich zwei regelbare Sitzheizungen. Das ist aber ein feiner Luxus.
Oktober 28, 201014 j Dat ist die Semmel, meine 'Proletenkarre'. Die senkrechten Schalter neben dem Radio gefallen mir nicht wirklich. Hatte aber bisher keinen besseren Ansatz. Sind für Wischer & Wascher hinten. Der zusätzliche li. ist für die NSW. Aber darum ging es hier ja gar nicht. Finde einfach, dass das 4100er mit den BEIDEN Drehknöpfen auch und gerade im 900er sehr gut paßt. Hatte es mir erstmalig im Jahre 2000 für meinen damaligen Z1 zugelegt, welcher ja auch aus den Endachtzigern stammte. Seither ist es das Gerät meiner Wahl, wenn ich keinen gesonderten Navi-Schirm verbauen möchte. Sicher, CD-Kombis aus den Anfangsneunzigern kommen evtl. noch besser, was dann aber wieder zumindest gelegentlich Saugnapf-Navis nach sich zieht, auf welche ich so weit als möglich (gut, in der Nette geht's nicht anders, da muss das Ding halt vor dem Halt im Handschuhfach verschwunden sein) verzichten will.
Oktober 28, 201014 j Nakamichi CD 400 oder CD 500. [ATTACH=CONFIG]62193[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]62194[/ATTACH] Gruß Martin Vollste Zustimmung ! Sound vor Features. Sind nur leider fast jedes Jahr schwerer zu kaufen, die Teile.
Oktober 29, 201014 j Vollste Zustimmung ! Sound vor Features. Sind nur leider fast jedes Jahr schwerer zu kaufen, die Teile. Ich muß zugeben, beide nicht zu besitzen, aber ich liebäugle schon lange damit. Nur wohin? In das CAN-Bus gesteuerte Kenwood-Gelumpe des 9-5 läßt sich das kaum sinnvoll integrieren. Im 9-3 wärs einfacher, aber den fährt die Gattin, da hätte ich nichts davon. Naja, irgendwann steht vielleicht nochmal ein 900(0) an - dann bestimmt!
Oktober 29, 201014 j Autor Danke für die vielen Antworten, aber eigentlich meinte ich aktuell produzierte, einfach und neu zu beschaffende Modelle. Was mich wundert: auf der Becker Homepage wird das GrandPrix 799x als aktuelles Modell aufgeführt, ist aber offiziell kaum neu zu bekommen. Die Ebay-Preise bewegen sich im Mondbereich. Ich könnte mich in den A**** beißen, dass ich 2007 nicht zugeschlagen habe, bevor es wegen des unsäglichen Bluetooth-Rechtstreits vorrübergehend vom Markt verschwand. Damals waren es, soweit ich mich errinnern kann, nur um 250€. Wie wäre es mit einer Petition an Harman-Becker, dass wir uns ein GrandPrix 799x MY2010/11 wünschen. Als Modifikation wäre nur ein zeitgemässe Bluetooth-Modul und eine saubere iPhone-Integration nötig, das ganze dann bitte für 300€. Wer macht mit? ;-)
Oktober 29, 201014 j Ich find irgendwie alle aktuellen Radios Mist. Selbst die jetzigen Becker passen optisch einfach nicht. Das 20 jahre alte Blaupunkt in meinem 900 zwar auch nicht, aber da das sowieso nie an ist, kann es perspektivisch eh ein paar Zusatzinstrumenten weichen
Oktober 29, 201014 j Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, - ich wollte nur das Radio vorstellen mit dem ich ganz zufrieden bin. (ich hab einige ausprobiert) Die Bedienung ist teilweise etwas kompliziert aber sonst sehr OK. Was ich Super finde, ist das man die Beleuchtung (Farbe und Helligkeit) sehr genau einstellen kann. da wir ja eigentlich immer mit Licht fahren (ich zumindest) finde ich es super, das man die Beleuchtung per Zeitangabe dimmen kann! Hier der Amazonlink http://www.amazon.de/gp/product/B001V7QKIW/ref=oss_product Gruss, Manu!
Oktober 29, 201014 j Autor "Sehr geehrter Herr *****, die Produktion der 1 DIN Geräte für den Handel wurde von Harman/Becker eingestellt. Von verschiedenen Gerätetypen ( Indianapolis, Cascade ) sind noch Restbestände auf dem freien Markt oder über unsere Servicestellen erhältlich. Geräte der Grand Prix Serie sind nur noch vereinzelt über den Internethandel zu bekommen. Bei uns im Lager und bei den Servicestellen sind leider keine Geräte der Grand Prix mehr vorrätig. In Zukunft wird Harman / Becker sich auf den sogenannten OEM Sektor beschränken, somit ist eine Wiederaufnahme der Fertigung im 1DIN Bereich unwahrscheinlich. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne Werktags von 8 - 18 Uhr unter der Rufnummer +49(0)180 - 5015265 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Harman Becker Technische Hotline"
Oktober 29, 201014 j Nakamichi CD 400 oder CD 500. [ATTACH=CONFIG]62193[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]62194[/ATTACH] Gruß Martin Ja, prima. Und woher nehmen? Die Teile gibt's in D wohl nicht (mehr?) Hast du 'ne Quelle?
Oktober 29, 201014 j wenn eine nationale quelle nicht pflicht ist: http://cgi.ebay.de/Nakamichi-CD400-AM-FM-CD-Player-Sound-Quality-unit-/110576200879?pt=Car_Audio_In_Dash_Receivers&hash=item19bedaecaf einfacher zu finden als manch rares saab-teil ;)
Oktober 29, 201014 j Da ... http://cgi.ebay.com/Nakamichi-CD400-AM-FM-CD-Player-Sound-Quality-unit-/110576200879?pt=Car_Audio_In_Dash_Receivers&hash=item19bedaecaf ... zu langsam ...
Oktober 29, 201014 j kann das clarion FB289RBT empfehlen, zu sehen auch in meiner sig in schwarz natürlich ...
Oktober 29, 201014 j Bloß mal ehrlich Jungs, wie macht ihr das denn dann? Radios ohne Navi!? Klebt ihr Euch so'n Baumarkt-Navi an die Scheibe, oder fahrt ihr wirklich nach alter Schule mit Karte? Im zweiten Falle meine Hochachtung!
Oktober 29, 201014 j Mein Navi kommt vonm Elektrofachgeschäft. Aber: Ja, ich mag das große farbige Display des separaten Gerätes direkt vor den Augen an der Scheibe. Ich will nicht nur Pfeile und Ansagen. Aber: Das Navi nimmt man doch eh nur zur Hand, wenn man nicht weiß, wohin. Sonst fliegt es im Handschuhfach herum. Allerdings: Was Feines wäre natürlich ein Din-Radio mit ausfahrbarem Bildschirm, an welches man auch eine AV-Quelle anschließen könnte...
Oktober 29, 201014 j Allerdings: Was Feines wäre natürlich ein Din-Radio mit ausfahrbarem Bildschirm, an welches man auch eine AV-Quelle anschließen könnte...Gab es von VDO auch mal (z.B. MS5200 und glaube auch 6200). Ist aber meines Wissens auch ausgelaufen. Ehe ich mir in meinen Autos (klar, in 'Fremdwagen' bleint einem ausser Scheiben-Navi und an die Sonnenblende geklemmte Freispreche oft wenig übrig) ohne wirkliche Not (ok, in der Nette habe ich diese nun mal leider) so ein Saugnapfteil antue, würde ich dann doch lieber den Innenspiegel wechseln. Fällt meines Erachtens auch nicht GANZ so furchtbar auf. Innenspiegel mit Navi-Einblendung (Karte!) gibt (oder gab?) es auf alle Fälle auch von VDO, aber meiner Erinnerung nach auch von anderen Anbietern.
Oktober 29, 201014 j Das is dann wohl auch eine Preisfrage. Für etwas, was ich ne handvoll mal im Jahr brauche, kauf ich mir kein rasant veraltendes >300€ 1Din- oder Rückspiegelnavi (>!< der blockert mir ja im kompakten Serienzustand schon die Sicht auf die halbe Straße). Zumal man den unnützen Space-Age-Krempel dann auch sonst immer mit sich rumfahren muss.
Oktober 29, 201014 j ... rasant veraltendes >300€ 1Din- oder Rückspiegelnavi ...NaJa, was ist 'rasant'? Ist wohl alles relativ. Mein dienstältestes MS4100 habe ich seit 2000, wo es allerdings zugegebenermaßen mehr als heutige 500€ gekostet hat. Es tut mittlerweile seit '02 seinen Dienst im AuCab. Das bisher letzte habe ich für das TuCab im Sommer '09 in der Bucht für nicht einmal 50€ geschossen. Ich denke mal, da veralten die Saugnapfteile noch deutlich 'rasanter'. Werde ja den direkten Vergleich haben, da ich mir für Nette und 'Fremdfahrzeuge' im Frühjahr 'nen TomTom zugelegt habe.
Oktober 29, 201014 j Die Ausfahrbildschirm-Dinger haben den Vorteil (für den Hersteller), daß eine beträchtliche Anzahl von ihnen nicht länger halten dürfte als bis sie ohnehin veraltet sind. Ein Naka dagegen, das kann so alt sein wie dein Saab, da kann man es immer noch kaufen, oft sogar für teurer als ein neues. Ich persönlich brauche so ein Zwangsgebühren-Radio ja eigentlich gar nicht und erwäge, es in Zukunft ganz wegzulassen (der überragende Sound wäre mein einziger Kaufgrund für so ein Nakamichi, leider gibt es keine ohne GEZ-Einheit). Mein Becker Z205 kann MP3/OGG/FLAC abspielen, und einen guten Discman gibt es günstig dazu. Fest eingebaut im Auto ist dann als Head-Unit nur noch ein Vorverstärker mit 2 Eingängen (z.B. sowas). Da kann man auch in 20 Jahren noch alles an tragbaren Geräten anschließen, was immer dann aktuell sein wird. "Zeitlos" wäre doch eigentlich, was zu diesem Auto am besten paßt, oder nicht?
Oktober 29, 201014 j Scheint so zu sein, wie im richtigen Leben anno 2010... Entweder Schrott für lau, oder eben Premium-Class für richtig Schotter. Dazwischen ist alles ausgestorben. Siehe auch: Digi-Cam für Einsteiger. Überall das gleiche... Habe mich jetzt durch alle Angebote der unterschiedlichen (???) Hersteller geklickt. Merkwürdiger Weise sind die Bedienungsknöpfe bei allen an der gleichen Stelle angeordnet. Zufall? Ha, ha... Wie bei Waschmaschinen...: Ich nehm die Miele - da hab ich was für's Leben... kostet acht mal so viel wie der Schrott aus Chinoise... Inhalt: identisch. Ich denke, ich nehme mir ein Beispiel an No.3: Der geilste MP-3 Sound ist doch der Auspuff... Und über die Qualität der Radiosender brauchen wir uns hier wohl gar nicht erst zu unterhalten...
Oktober 29, 201014 j [ATTACH]50774.vB[/ATTACH] Finde, dass so ein richtig neues Super- Alleskönnerradio eher nicht in einen 900 erster Generation passt. Hab ein altes Clarion (Ausstellungsstück bei Media Markt) http://www.auto-entertainment.de/typo3temp/pics/5851839fd6.jpg - es tut seine Dienste und fügt sich gut ein. LG
Oktober 29, 201014 j Wozu viel Geld ausgeben? Guckt doch mal in den Saab 900 Prospekt von Mitte der 80er: Clarion Radio mit Tasten aus "gebürstetem Alu", na wenn das kein 80er-Jahre-bling-bling ist ? Warum nicht sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110459629308&ssPageName=STRK:MEWAX:IT ......das habe ich z.Zt. auch drin. Tasten sind aber zu klein,....trifft man nicht, wenn's ein bischen huppelt. Baue wieder auf Blaupunkt um...!
Oktober 29, 201014 j navi gibs in jedem handy, und zwar laufend aktuell, sowohl karten als auch verkehr ... warum sich so einen unflexiblen klotz mit DVD o.ä. als radio ans bein binden?
Oktober 30, 201014 j Habe mir für meinen Saab ein "Beckergerät (Grand Prix)" für € 20,00 vom Verwerter geholt. Es hat ein abnehmbares Bedienteil, CD-Schacht und die Beleuchtung läßt sich auf "grün" stellen. Der Klang und die Qualität sind super. Das schlichte Design paßt hervorragend zum 900 i. Mehr brauche ich nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.