November 6, 201014 j Autor [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]@ssason: ja, bitte, mach mal, wir können ja noch nicht...:eek::smile: LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 6, 201014 j [quote name='turbo9000']Wow, noch keiner nach Bildern gefragt? :tongue: Bilder!! :biggrin:[/QUOTE] Also den SAAB Bestand von Gerald wird hier eher keiner toppen können , außer das Werk selbst evtl. Doch dies ist hier ja hinreichend bekannt :biggrin::biggrin::biggrin: . Wenn mir einer hier sagt, ich hätte viele Fahrzeuge, mit meinen 9 Böcken , dann lächel ich nur leicht und verweise ihn an Gerald, welcher in seiner Glanzzeit immerhin 47 SÄÄBE hatte :biggrin::biggrin::biggrin:. Da bin ich doch dagegen ein Weisenknabe :biggrin::biggrin::biggrin: michel
November 6, 201014 j Aber nicht 'privat', würde ich mal sagen. Auf 47 SAABs dürfte hier wohl keiner der 'NichtProfis' kommen. Oder?
November 6, 201014 j Ich warte offengestanden auch auf ein paar Bilder :-) Der 90/99 hat nach meiner Meinung noch den Chic und Charme der 60er Jahre. Da kommt der 900 nicht ganz mit. Also auch meinen Glückwunsch! 47 Saab sind meiner Meinung nach "leicht verrückt". Wenn es vor allem Schlachtfahrzeuge sind, komm ich jedoch damit klar. :-) Gruß Karsten
November 6, 201014 j [quote name='karsten']Ich warte offengestanden auch auf ein paar Bilder :-) Der 90/99 hat nach meiner Meinung noch den Chic und Charme der 60er Jahre. Da kommt der 900 nicht ganz mit. Also auch meinen Glückwunsch! 47 Saab sind meiner Meinung nach "leicht verrückt". Wenn es vor allem Schlachtfahrzeuge sind, komm ich jedoch damit klar. :-) Gruß Karsten[/QUOTE] Soweit mir bekannt ist, hat Gerald ja Besserung gelobt und einige verkauft :rolleyes: . Aber für einen, der nicht mal Mechaniker ist , sind 47 SÄÄBE doch ne anständige Hausnummer :cool::biggrin: . Wenn ich nur an den Platzbedarf denke :cool::rolleyes: , da kann ich nur davon träumen . Aber Gerald hat auf alle Fälle den ältesten SAAB , einen 92 b von uns allen gehabt ,das soll erst mal einer nachmachen , was Gerald so auf die Beine gestellt hat :cool::cool::cool::smile: , er ist halt ein absoluter SAAB Fan :smile::smile::smile: michel
November 7, 201014 j Alsooo: habe gestern Cassandra und Konrad in ihrer eifelnahen Herbst-Wochenend-Residenz aufgesucht und bin dabei auf glückliche Menschen gestoßen, die ein Dauergrinsen nicht verbergen konnten, respektive " det auch nich wollten!" Als Hofberichterstatter mit "Insiderkenntnissen" kann ich aber auch versichern, dass aktuell keine Tiefgarage in die Planung aufgenommen wurde, es bleibt vorläufig bei einem bescheidenen, überschaubaren und damit sympatischen Saabaufkommen. Der "wirkonntennichtanders90er" verschiebt nun allerdings den Anteil der Klassiker auf solide 50% und stärkt die Beziehungen zum Rheinland! acron für saab-cars.de/roiters/arschonsfranzpress . . .
November 7, 201014 j Hallo ! [QUOTE]Gerald, welcher in seiner Glanzzeit immerhin 47 SÄÄBE hatte :biggrin::biggrin::biggrin:[/QUOTE]Nun ja , ganz so verrückt war und bin ich ja doch nicht :tongue: . Die etwa 50 Sääbe , die ich besessen habe , sind die Gesamtzahl aller Saab , die in den letzten knapp 14 Jahre , seit mich das Virus voll erwischt hat , durch meine Hände gegangen sind . Also incl. Schlachtautos , solche , die ich letztlich nie hergerichtet und schließlich wieder weggegeben habe , bis hin zu denen , die ich tatsächlich gefahren habe oder fahre . Mein tatsächlicher "Highscore" zu meinen Glanzzeiten lag aber bei immer noch heftigen 17 Saab gleichzeitig . Das war aber definitiv nicht mehr lustig . [QUOTE]Soweit mir bekannt ist, hat Gerald ja Besserung gelobt und einige verkauft :rolleyes:[/QUOTE]Ja hat er tatsächlich ! Momentan stehen eher überschaubare 8 Stück bei mir am Hof . Aber , da der Kater ja bekanntlich das Mausen nicht lässt , ist mir jüngst ein ´76er 99 Combi Coupé zugelaufen ... Der harrt der baldigen Abholung . Tja , und seit ich bei Dominiks Treffen im Sommer wieder so viele V4s auf einen Haufen gesehen habe , geht mir der Klang auch nicht mehr so recht aus dem Ohr ... Und dann sind da noch diese Flausen , ob ich mir nicht vielleicht für den Winter doch noch einen 9000 zulegen sollte , da mein CSE dafür vom Zustand her eindeutig zu schade ist ... :stupido3::vollkommenauf: :stupid: Wäre doch gelacht , wenn ich die 100 nicht irgendwann auch noch voll bekäme :biggrin: :ciao: ...
November 8, 201014 j [quote name='gerald']..., ob ich mir nicht vielleicht für den Winter doch noch einen 9000 zulegen sollte , da mein CSE dafür vom Zustand her eindeutig zu schade ist ... [/QUOTE]Mensch Gerald, mach doch keine Trailer-Queen aus dem armen CSE. Die 9k CS sind, was den Rost angeht, schon ab Werk deutlich besser als alle 900er. Und wenn Du den CSE jetzt meinethalben noch 'flutet' (MS oder FF, ganz nach Belieben), sehe ich keinen Grund, ihn nicht (auch) im Winter ganz normal und regelmäßig zu nutzen.
November 8, 201014 j Hallo René ! Nein , als Trailerqueen ist der CSE ganz sicher nicht gedacht . Es ist nur so , dass ausnehmend viele 9000 einfach als Winterauto runtergeritten werden , dass es sich schon lohnt , das eine oder andere Exemplar zu schonen , wenn sichs denn auszahlt . Denn als Wintergurke tuts ja schließlich ein mittelmäßiger 9000 auch .
November 8, 201014 j Autor [b]Bilder[/b] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Soooo, mit offizieller Genehmigung des Vorbesitzers (vielen Dank @aero84) habe ich hier drei Bilder vom Schätzchen: [IMG]http://img834.imageshack.us/img834/2999/saab90rot4.jpg[/IMG] [/COLOR][/SIZE][/FONT] [IMG]http://img192.imageshack.us/img192/271/saab90rot3.jpg[/IMG] [IMG]http://img843.imageshack.us/img843/8255/saab90rot2.jpg[/IMG] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 8, 201014 j [quote name='gerald']Hallo René ! Nein , als Trailerqueen ist der CSE ganz sicher nicht gedacht . Es ist nur so , dass ausnehmend viele 9000 einfach als Winterauto runtergeritten werden , dass es sich schon lohnt , das eine oder andere Exemplar zu schonen , wenn sichs denn auszahlt . Denn als Wintergurke tuts ja schließlich ein mittelmäßiger 9000 auch .[/QUOTE] Was heißt hier als Winterauto runterreiten...Einfach als Ganzjahresauto benutzen...:smile: Das kann der 9000er schon ab. Wie René schon geschrieben hat, einfach nochmal eine Hohlraumversiegelung auffrischen (tut im auch so gut) und gut is...
November 8, 201014 j [quote name='KonradZ'][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Soooo, mit offizieller Genehmigung des Vorbesitzers (vielen Dank @aero84) habe ich hier drei Bilder vom Schätzchen: [/COLOR][/SIZE][/FONT][ATTACH=CONFIG]62779[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]62780[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]62781[/ATTACH] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Gott, ist der schön. Herzlichen Glückwunsch!
November 8, 201014 j Autor [SIZE=2][COLOR=navy]Einen hab ich noch:[/COLOR][/SIZE] [IMG]http://img695.imageshack.us/img695/1280/saab90rot1klein.jpg[/IMG] [FONT=Arial][COLOR=navy]LG KonradZ[/COLOR][/FONT]
November 8, 201014 j @KOnradZ: Wow, der glänzt ja wie ein Affena***! Der ist ja noch schöner, als ich ihn in Erinnerung hatte.
November 9, 201014 j Da war er frisch gewachst. :smile: Noch ein Auto, das ich nie hätte weggeben sollen.
November 9, 201014 j Jetzt, wo die Hütte 'zonentauglich' wird, kenne ich wohl jemanden, der sich da irgendwie ganz schon verrenken wird, um sich in den A.... zu beißen. Aber ist besser so, denn sonst hätte das Teil jetzt sicher schon wieder mind. 50T mehr auf der hüschen Uhr.
November 9, 201014 j DANN war es um so besser, dass der arme 90er das nicht durchmachen mußte. So wird er diese jetzt wohl auch in 15 Jahren kaum zu sehen bekommen.
November 9, 201014 j Autor [quote="René, post: 704254"]So wird er diese jetzt wohl auch in 15 Jahren kaum zu sehen bekommen.[/QUOTE] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Naja, als Standuhr haben wir den 90er nicht gekauft. Und wenn ich mir angucke, was wir mit dem 901er schon geritten sind, dann denke ich schon, dass der schöne Rote bei uns in Bewegung bleiben wird.:smile:[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Außerdem sind bei uns ja Autos auch immer "Familienautos" LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 9, 201014 j Schin richtig, rollen muss er. Aber ob Du im Schnitt die 10T im Jahr erreichst? Die km verteilen sich ja, wie bei mir auch, auf immer mehr Autos.
November 9, 201014 j Autor [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Neee, alleine schaffen wir das sicher nicht. Aber er wird sicher in Bewegung bleiben und das ist ja dann auch gut so:smile: LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 9, 201014 j [quote="René, post: 704254"]DANN war es um so besser, dass der arme 90er das nicht durchmachen mußte. So wird er diese jetzt wohl auch in 15 Jahren kaum zu sehen bekommen.[/QUOTE] Naja... was hätte denn auf den 134k passieren sollen? - Langstrecke - regelmäßige Wartung - Kühler neu, Schläche neu - Zündgeraffel neu - Vergaser gescgeit eingestellt - bei Jörg Scheuß (Empfehlung aus der Altmercedesszene) vor dem ersten Winter in meinem Besitz aufwendigst fluidfilmnisiert (die Kiste riecht [i]immer noch[/i] nach Schaf) Ich hätte da keine Bedenken gehabt.
November 9, 201014 j [quote="René, post: 704254"]DANN war es um so besser, dass der arme 90er das nicht durchmachen mußte. So wird er diese jetzt wohl auch in 15 Jahren kaum zu sehen bekommen.[/QUOTE] - Langstrecke - regelmäßige Wartung - Kühler neu, Schläche neu - Zündgeraffel neu - Vergaser gescheit eingestellt - immer frisches Öl - bei Jörg Scheuß (Empfehlung aus der Altmercedesszene) vor dem ersten Winter in meinem Besitz aufwendigst fluidfilmisiert (die Kiste riecht [i]immer noch[/i] nach Schaf.) Ich hätte da keine Bedenken gehabt. Was soll dem Wagen da noch passieren?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.