Veröffentlicht November 22, 201014 j Ich suche für meinen SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 einen neuen Kühler ohne Lüfter für Schaltgetriebe. Habt ihr da eine Idee wo man diesen günstig und schnell her bekommt? Vielen Dank. Liebe Grüsse
November 22, 201014 j Darf ich mal ganz dumm nachfragen? Suchst jetzt Lüfter oder Kühler? Bei ersterem skandix.de oder skanimport.de bei zweiterem auch bei den beiden, aber auch jeder örtliche gute Kühlerdienst kann Dir einen passenden von Nissen oder Blackstone, möglichst Ganzmetall ohne Plastikhauben (Kühlerkasten) besorgen.
November 22, 201014 j Autor Kühler suche ich :) OHNE Lüfter :) Also habe jetzt diverse angerufen. Die Preisunterschiede sind enorm. Top Autoteile will zb. 324 Euro während Tip Autoteile nur 135 Euro möchte. Andere liegen bei 160 Euro und man weiss gar nicht zu wem man gehen soll. scanimport.de gibt es gar nicht mehr. Skandix geht auch ab 160 Euro los.
November 22, 201014 j scanimport.de gibt es gar nicht mehr. "Stille Post" ist schon ein sehr geiles Spiel. Simpel und und spassig!
November 22, 201014 j ... scanimport.de gibt es gar nicht mehr... wahrscheinlich war skanimport.de gemeint
November 22, 201014 j PS: Mit Klima oder ohne und > die 10. Ziffer der Fahrgestellnummer + die nächsten vier Zahlen. Das wäre wichtig um einen guten Preis zu suchen.
November 22, 201014 j Ich werfe mal 130 EUR inkl. Versand mit ins Rennen: 47002050 Kühler, Motorkühlung von VAN WEZEL Netzmaße: 500 - 400 - 33 Preis- und Verpackungsinformationen Verpackungseinheit: 1 Preiseinheit: per 1 ME Mengeneinheit: Stück EAN-Nr.: 5410909219130 von www.profiteile-direct.de Das entspricht der OE Teilenummer: 7599194 - sollte aber noch einmal ein 9000er Spezialist überprüfen.
November 22, 201014 j Danke für die nachgereichte Info. Auch wenn Geiz geil ist (für alle Lemminge), falls Du das Auto längere Zeit fahren willst, achte nicht auf den Preis, sondern, wie oben von mir empfohlen einen Kühler mit einem Kühlerkasten aus Metall statt aus Billigkunststoff. Den Fehler in meiner ersten mail mit dem falschen link werde ich korrigieren.
November 22, 201014 j Autor Ist oben genannter Kühler nicht aus Plastik? Hoffe ich doch dass er es nicht ist. Was sagen die Experten? Richtiges Teil?
November 22, 201014 j ..., wie oben von mir empfohlen einen Kühler mit einem Kühlerkasten aus Metall statt aus Billigkunststoff.Sorry, aber Metallkästen müssen es wahrlich nicht sein. Beim 900er ist es sogar so, dass der mit Abstand BESTE Kühler (Nissens) ein Alu-Kühler mit Plastikkästen ist. Soooo viel anders wird das beim 9k wohl kaum sein. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Serienkühler ebenso aufgebaut.
November 23, 201014 j Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Serienkühler ebenso aufgebaut. ...so isses... und wir haben mittlerweile nun einige nissens kühler (alu mit plastekästen) verbaut - alle ohne befund!!!...
November 23, 201014 j Autor Hier im Forum hat mir einer einen mittlerweile angeboten der ihn auch bei Ebay drin stehen hat zum sagenhaften Preis von 30 Euro. Wenn damit alles in Ordnung ist, ist das doch wohl das kleinste PRoblem, dass er gebraucht ist oder?
November 23, 201014 j Beim 9k kenne ich es zwar auch nicht, aber beim 900er setzen sich die Dinger zu und sind Verschleißteile. Die Frage wäre für mich, warum der Kühler raus geflogen ist und wie alt er ist. Heckunfall und vor 2 Jahren gewechselt wäre sicher ok.
November 23, 201014 j Hier im Forum hat mir einer einen mittlerweile angeboten der ihn auch bei Ebay drin stehen hat zum sagenhaften Preis von 30 Euro. Wenn damit alles in Ordnung ist, ist das doch wohl das kleinste PRoblem, dass er gebraucht ist oder? ...ähm jochen - ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen - aber was soll dieser "spar"-wahn...??? ein kühler ist ein kühler ist ein kühler - und - er ist ein verschleissteil. die ca. 150 euro, die wirst anlegen müssen (vill. +/-30 euro) relativieren sich über die nächsten fünf bis sechs jahre, die du dadurch kühlerseitig auf jeden fall ruhe hast! klar, ein gebrauchter kühler kann! auch gut funktionieren. er kann! dir aber auch die kopfdichtung killen, wenn er platzt, er kann dich geld kosten, weil er doch wieder nach nem monat raus muss, weil er undicht ist und das system neu befüllt werden muss und und und... muss aber jeder selber wissen... meine meinung - kühler gebraucht - no go...
November 23, 201014 j ein kühler ist ein kühler ist ein kühler - und - er ist ein verschleissteil.Das kenne ich aber WIRKLICH nur vom 900er so.
November 23, 201014 j Autor Also ich habe das jetzt mit dem NO GO zu spät gelesen nehme aber erstmal den gebrauchten. Einfach weil ich aufs Geld schauen muss. Vielleicht habe ich Glück und er ist top. Vielleicht nicht und ich brauche in einem halben Jahr wieder einen neuen. Aber dann hatte ich ein halbes Jahr meine Ruhe. Ist doch okay. Besser als die unstabilen Preise von bis und das ist mirt im Moment zu teuer.
November 23, 201014 j ...ich auch von anderen fabrikaten. zum 9k kann ich aufgrund noch fehlender langzeiterfahrung nix sagen....
November 23, 201014 j Zu Kunststoff-Wasserkästen gibt es auch andere Meinungen: Ich zitiere nur eine davon (DER Elch, Anfang 2010): "ich sollte mich hier ja raushalten, da ich die dinger gelegendlich verkaufe. aber trotzdem... macht euch keine sorgen... die dinger (ref. Nissens) halten! im vergleich zu blackstone auch wirklich günstig. die firma macht ausserdem auch Maß-anfertigungen. LLK, wärmetauscher, ölkühler, hauptwasserkühler ect. für JEDES auto. der kupferne hat einfach noch bessere wärmeleitung. ist aber weicher als alu. und schwerer. unbedingt die finger von plastik-alu kühler lassen. alu und plastik dehnen sich anders aus...von daher werden diese irgendwann inkontinent. es gibt ganz wenige firmen die sowas beherrschen..AGK wär so eine...aber auch schweine teuer. desweiteren verbinden sich die gummischläuche mit den plastikanschlüssen der kühler gelegentlich fast untrennbar... welches die zerstörung des einen oder anderen parts zur folge hat. von mir werden eigentlich immer die schweren kühler verbaut, für fahrzeuge mit anhängerkupplung. ich finde einfach, an der kühlung sollte nicht gespart werden...besonders bei den heutigen thermischen belastungen in den viel zu engen motorräumen. schaut in eurer gegend um... im firmenverzeichnis, ob ihr nicht grad eine niederlassung von nissens findet. direkt gekauft sind die am günstigsten. ansonsten dürft ihr mir gerne eine PM senden. " Zitat Ende Aber das Fredproblem ist ja jetzt schon ohne Neukauf gelöst (hoffentlich für lange).
November 23, 201014 j ... meine meinung - kühler gebraucht - no go... Naja, zu starr sollte man da auch nicht sein. Wenn der Kühler gerade mal ein paar Monate oder 1-2 Jahre alt ist, spricht nichts dagegen (ein Kühler hält ja ohne Probleme 10 Jahre).... Soo eng würde ich das nicht sehen. Sind ja keine Reifen oder Bremsbeläge...
November 23, 201014 j ...ich auch von anderen fabrikaten. zum 9k kann ich aufgrund noch fehlender langzeiterfahrung nix sagen.... Meinen roten 9000 "i" bin ich 510 tkm (18 Jahre alt) mit einem Kühler gefahren. Wechseln mußte ich ihn, weil ich mir (durch Ungeschicklichkeit) den Plastikstutzen abgebrochen habe. Sonst wäre der noch sicherlich bis zum Schluß drin geblieben (> 620 tkm)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.