Dezember 1, 201014 j Autor Relativ - die üblichen Komplikationen nach in vitro eben. Patient atmet selbstständig und wurde aus der Intensiv entlassen. Ist aber noch auf Beobachtung, wie bei solch umfangreichen Transplantationen üblich. Noch ein paar Tests, Richtung der unteren Extremitäten, vielleicht darf No.5 dann nächste Woche nach Hause
Dezember 12, 201014 j Autor Wann wird das Öl gewechselt ? Motor (aus No.1) hat 25k runter und ist eingefahren... Getriebe hatte 0k runter, schaltet jetzt sauber... Wechsel frühestens zum Sommerschlaf. Bis dahin gibt es noch genug kleine Baustellen
Dezember 12, 201014 j Autor Sehr schön! Zufrieden mit den neuen Kat? Was die Passgenauigkeit angeht, ja. Was die Leistungscharakteristik betrifft, muss ich dich auf den Zeitpunkt vertrösten, bis der neue Turbolader zwischen Fächerkrümmer und Downpipe seine Arbeit verrichtet. Bestellt, aber noch nicht geliefert. Momentan arbeitet dort noch ein altersschwacher GarretT3 mit inkontinenter Abgasseite... Fährt sich sehr entspannt... etwa wie ein gepimpter Softi... und dank Fächerkrümmer (das Ding ist echt der Hammer, soweit ich das jetzt schon beurteilen kann) mit einer sehr "gefälligen" Ladedruckkurve. Ähnlich hd-maschinen, früh und unnervös einsetzend, langsam anschiebend... gefällt jedenfalls auf nassem Untergrund. Heute bekam ich erst mal 'ne Steuerbescheinigung über 200 Euro... Wird Zeit, dass ich die Umbauten eintragen lasse... Und das sind nicht zuwenige. Ist das 'ne doppelläufige Simone? Jepp. Via aero270 aus Schweden. Sehr schöner Klang, vor allem mit dem Matrix-Kat. In Verbindung mit dem Fächerkrümmer im Standgas sehr tiefe Blubber-Frequenz - zugegeben unter Verlust des Kuttersounds der Gusskrümmer, was aber in Anbetracht des Ansprechverhaltens durchaus vernachlässigt werden kann - obenrum sehr satt, aber deutlich ziviler als die JT Flow-Tec 3". Ab 4.500 U/min. keine brachiale Geräuschkulisse. Passgenauigkeit der Anlage sehr gut. Ich finde, die zwei Endrohre sehen am Steili besonders gelungen aus. Ist aber, wie immer, Geschmacksache
Dezember 12, 201014 j Vor fast 3 Jahren... Heute Getriebe eingefahren... Ein paar Impressionen. Gratuliere ! So ein schöner Saab ! (war das wirklich meiner ?) Wo sind meine schönen Aerofelgen ? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/18806d1205165328-ich-auch-ich-auch-54-650.jpg Jetzt ist das Abschiedsschwert nicht mehr ganz so scharf, denn er ist in gute Hände "geraten" *freu* ! Hobts me ? Na dann gut N8 und allzeit gute Fahrt ! Gerd
Dezember 12, 201014 j Ein roter Traum. Und dann in einer - mir nicht ungeläufigen - Gegend, die ich - trotz Südlicht - sofort erkannt habe, da meine Tante um die Ecke wohnt. Glückwunsch und Grüße, Peter
Dezember 13, 201014 j klasse, steht schön da ... jetzt noch die richtigen felgen/reifen und dann ist die sache rund gute fahrt!
Dezember 13, 201014 j Die Felgen passen mit 195/60 VR- M&S doch perfekt! Find ich eigentlich auch, vor allem da man ja sagt das großflächige Felgen, ohne große Löcher im Winter ja eh besser sein sollen. Und sauber halten kann man sie auch ganz gut :-) Wobei ich bei WR ja eher 185 bevorzuge :-)
Dezember 13, 201014 j Autor Wo sind meine schönen Aerofelgen ? Leider falscher Lochkreis, Gerd. Bei einem Winterwagen sollte die Handbremse auf die Hinterräder wirken Die Felgen werden dennoch aufgearbeitet. Entweder für No.3, oder ich such mir noch ein passendes Fahrzeug
Dezember 13, 201014 j Bei einem Winterwagen sollte die Handbremse auf die Hinterräder wirken Froh zu sein bedarf es wenig, denn wer driftet ist ein König! Findest Du eigentlich auch, dass der Fächerkrümmer im Innenraum ein Beitrag zur Geräuschdämpfung ist? Ich meine, dass meine Kiste leiser geworden ist....
Dezember 13, 201014 j Autor Alles außerhalb von No.3 ist leise... Bei meinem FK hat sich beiliegende Auslassdichtung leider als zu dünn erwiesen. Von daher dröhnt es momentan noch ein wenig. Wird dann mit dem Ladertausch gegen was passendes gewechselt.
Dezember 19, 201014 j Autor Für alle Diejenigen, die den Winter über an Sommerreifen denken: Seit gestern ist No.5 dann auch mit adäquaten Schlappen unterwegs. Hätte ich nicht gedacht, das so etwas möglich ist... Montiert wurden (live, mit Applaus, vom Chef persönlich! Am Wochenende... noch dazu unter großem Publikum) Michelin Primacy Alpin PA3, 195/50 R 16 88H. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber das Ergebnis ist phänomenal. Auf der Rückfahrt wurden die Passagen, wo der Wagen mit Conti Wintercontact 195/ 15" (Dot. 08) ins Schlingern geriet, ohne Beanstandungen gemeistert. Gripp ist auf frisch verschneiter Fahrbahn ausgezeichnet. Und das Beste: auf trockener Fahrbahn (-7°) merkt man nicht, dass Winterreifen montiert sind. Stramm wie ein guter Sommerreifen, kein Wabbeln bei schneller Fahrt (+200) Neustadt: 99 points! Danke, Stephan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.