Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ich habe 'n gaybrauchten talladega auspuff für den 902 2.0i geholt und bekomme den trotz neuer schelle nicht ganz dicht am übergang... nerFFFt

 

"Gay"-Schalldämpfer kann natürlich ganz was anderes sein :-)

aber: an dieser Stelle ist der Auspuff eine Fehlkonstruktion, da hilft oft auch eine neue Schelle nichts, die zieht man fest, dann fester, aber dicht wirds nicht.

Habe auch noch nirgendwo einen schlüssigen Tipp dafür gefunden...

ich könnte auspuff-tape um die stelle wickeln und danach die schelle setzen... ob das lange halten wird, ist fraglich...

da der Thread eh schon im Eimer ist...:

 

http://www.holtsauto.com/images/products/repair-and-maintenance/exhaust-repair/holts-gun-gum-paste-hi.jpg

da der Thread eh schon im Eimer ist...:

 

http://www.holtsauto.com/images/products/repair-and-maintenance/exhaust-repair/holts-gun-gum-paste-hi.jpg

 

Hast Du das erfolgreich getestet und wie lange hielt es?

Ich hatte bereits diese dann aushärtende Montagepaste zweimal verwendet - hilft aber nicht...

Ich hatte schon an einen dünnen Streifen Dachdecker-Blei gedacht, den man herumlegt und die Schelle darüber (?).

Für die HU hat es gereicht :tongue:
  • Autor

schau mal unter diesm Link

 

@ Dieter

 

Wenn die Teile da sind, mache bitte mal Bilder von den Verpackungen, den Rückseiten der Bremsbeläge (so, dass man den Aufdruck lesen kann), stelle sie hier ein und gib uns alle Infos die man findet weiter.

 

Zur Not kannst Du die Sachen wieder zurückschicken.

 

 

Schau mal:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380236638739&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

aber: an dieser Stelle ist der Auspuff eine Fehlkonstruktion, da hilft oft auch eine neue Schelle nichts, die zieht man fest, dann fester, aber dicht wirds nicht.

Habe auch noch nirgendwo einen schlüssigen Tipp dafür gefunden...

War bei meinem ersten neuen Endtopf (von Walker) damals auch so, aber jetzt habe ich End- und Zwischenschalldämpfer ersetzt (ersterer wieder von Walker) und alle Verbindungsstellen waren auf Anhieb ohne weitere Tricks absolut dicht! Aber keine Ahnung, was ich daraus jetzt für einen Tipp formulieren soll... :confused: :rolleyes:

Die Auktionen kenne ich, nur kann man da noch nicht sehen, von welchem Hersteller bzw. aus welchem Land die Teile stammen.

 

Dieses Angeboit z.B.:

 

http://cgi.ebay.de/OPEL-VECTRA-B-BREMSSCHEIBEN-BREMSEN-KIT-HINTEN-/310275988407?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483de3dbb7

 

Hat, wenn man auf den Belägen schaut, die E1 auf den Belägen stehen. E1 sagt aus, dass die Beläge in Deutschland hergestellt wurden.

 

E1: Deutschland

E2: Frankreich

E3: Italien

E4: Niederlande

E5: Schweden

E6: Belgien

E7: Ungarn

E8: Tschechien

E9: Spanien

E10: ehemaliges Jugoslawien

E11: Großbritannien

E12: Österreich

E13: Luxemburg

E14: Schweiz

E15: DDR

E16: Norwegen

E17: Finnland

E18: Dänemark

E19: Rumänien

E20: Polen

E21: Portugal

E22: Russische Föderation

E23: Griechenland

E24: Irland

E25: Kroatien

E26: Slowenien

E27: Slowakei

E28: Weißrussland

E29: Estland

E31: Bosnien und Herzegowina

E32: Lettland

E37: Türkei

E40: Mazedonien

E42: Europäische Union

E43: Japan

 

Aber da es sich auch um ein Beispielbild handelt, kann man da auch noch nicht so sicher sein.

 

Daher ist es wichtig zu sehen, was genau geliefert wird.

 

Kleiner Tipp noch. Oftmals sind Beschreibungen die auf "Vectra B 5-Loch" lauten, billiger als mit "Saab 9-3" - die Teile sind aber identisch.

Mal ganz ehrlich der Bremsenschrott von Ebay taugt von 12 bis Mittag. Ich hab hier schon 2 mal solche Rotze gehabt, da haben sich die Beläge auf gelöst weil die wohl nicht richtig gesintert waren. Scheiben haste nach 2 mal richtig bremsen krum gebremst.

Ich sage finger weg.

 

Man kann gut und auch günstig kaufen man muss nur wissen wo. Zimmermann kostet zusammen hinten keine 50€, Mintex beläge kosten 19€. Da würde ich mir nie so einen Schrott rein schrauben, wo ich noch nicht mal weiss wo es her kommt.

...E1 sagt aus, dass die Beläge in Deutschland hergestellt wurden....
E1 sagt aus, dass in D das Pruefzeichen erteilt wurde.

Nun scheint mir so, dass die Asiaten nicht gerne nach Deutschland gehen um sich das Pruefzeichen zu holen.

 

Alte EWG-Kennzeichnung: Rechteck mit keinem e

Neue ECE-Kennzeichnung: Kreis mit grossem E

 

Es giber auch schon Faelle, bei denen sich das Zeichen erschlichen wurden. Es ist daher zwar in der Praxis ein Zeichen dafuer, dass man es rechtlich nutzen darf, aber darueber ob die eigentlichen Mindestanforderungen fuer die anwendbaren ECE-Regeln eingehalten werden, sagt es in der Praxis wenig aus.

 

Mal ganz ehrlich der Bremsenschrott von Ebay taugt von 12 bis Mittag.
ebay ist weder Verkaeufer noch Hersteller von Bremsenteilen. Wenn Du also schlechte Erfahrungen mit Haendlern bei ebay gemacht hast, so waere es sinnvoll denn Du uns mitteilst, womit genau Du schlechte Erfahrungen gemacht hast. Es gibt mittlerweile namhafte Haendler bei ebay, die namhafte Teile verkaufen. Alles ueber einen Kamm zu scheren ist hier nicht angebracht!

 

Wenn Du nicht gerade einen Draht zu Deinem Teilehaendler um die Ecke hast, weisst Du ja auch nicht was der Dir gerade andreht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.