Zum Inhalt springen

Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.

Empfohlene Antworten

jau, Danke, hatt´ ich übersehen, aber zwischenzeitlich selbst gefunden = interessant

 

 

 

hab´ ich mittlerweile auch entdeckt, war mir ebenfalls nicht bewusst, dass die Wasserkühlung erst 2005 kam.

Meine automobile Karriere begann 1986 mit 76er T2b (große Lampen hinten,vordere Blinker oben,eckige Stoßstangen und Selbstausbau = boah war der damals schon faul,wurde 2 Jahre lang gefahren und durchrepariert), dem folgte ein 71er T2b (kleine Rückleuchten,vordere Blinker unten,runde Stoßstangen,Scheibenbremse vorne und Syro-Ausbau = etwas weniger Rost,dennoch durchgeschweisst = hach was jammer ich dem hinterher)

Bedingt geländetauglich waren beide ...

 

*Träumermodus* :rolleyes:

 

...und wie war da die Bodenfreiheit??

  • Antworten 122
  • Ansichten 9,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und wie war da die Bodenfreiheit??

 

ordentlich.

  • Mitglied
http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/65492d1293993741-bodenfreiheit-900er-bei-schnee-und-eis-3.jpg

 

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/65530d1294061645-bodenfreiheit-900er-bei-schnee-und-eis-caravelle1.jpg

Caravelle1.jpg.676a2ec1ae402f8a5fc1ae2652375ffc.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/65530d1294061645-bodenfreiheit-900er-bei-schnee-und-eis-caravelle1.jpg

 

Sprachen wir nicht vom T2? Das da oben ist ein T3, aber der hat auch ordentlich Bodenfreiheit. Wir haben vor ein paar Monaten einen T3 mit Hochdach in eine Halle manövriert. Erst nachdem wir die Luft aus den Reifen gelassen und vier Leute sich in den vier Ecken des Busses platziert hatten ging er knapp durchs Hallentor :biggrin:

Sprachen wir nicht vom T2? Das da oben ist ein T3, aber der hat auch ordentlich Bodenfreiheit. Wir haben vor ein paar Monaten einen T3 mit Hochdach in eine Halle manövriert. Erst nachdem wir die Luft aus den Reifen gelassen und vier Leute sich in den vier Ecken des Busses platziert hatten ging er knapp durchs Hallentor :biggrin:

 

Hochdach einklappen wäre einfacher gewesen :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • Mitglied
Sprachen wir nicht vom T2?

 

aus der erinnerung hatte der T2 so um die 185-188 anstatt 190 bodenfreiheit

 

Abmessungen - Seit 1968 nach oben

Bodenfreiheit 184 mm

 

quelle: http://www.t2-register.de/tdaten.php#Abmessungen%20-%20Seit%201968

 

die tabelle wird leider zerschossen

Also ich kenne da wen, der hat sich aufgrund der "überragenden" Wintertauglichkeit des T3 nun nen 900er gekauft.........
  • Mitglied
...und wie war da die Bodenfreiheit??

 

Also ich kenne da wen, der hat sich aufgrund der "überragenden" Wintertauglichkeit des T3 nun nen 900er gekauft.........

 

letzteres hat niemand behauptet ... :eek:

Hochdach einklappen wäre einfacher gewesen :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Mach mal vor :rolleyes:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65539&d=1294082158

 

...und nein, das ist nicht die besagte Halle mit dem besagten Tor.

Bully-Parade.jpg.ca84752e47dd227d122488557a90b249.jpg

träum weiter .. so doll war der 2CV6 im winter nicht .. es fehlte vor allem die kraft .. +12% in den alpen mit ketten waren nur mir 2 beifahrern auf den kotflügeln möglich ...

 

Hmm, eigener Erfahrungsbericht ? Jahrelang bin ich mit meiner Ente auch zum Skifahren auf Schnee unterwegs gewesen, und hatte mit den zugegebenerweise nicht gerade gängigen 125er Winterreifen nie Probleme an Stellen wo andere Fronttriebler rumgerudert sind. Ich hab da noch dunkel ein Schneechaos auf der Pforzheimer A8 im Hinterkopf, wo ich einer der Wenigen war der da ohne grössere Probs hochgefahren ist.

 

Deine Geschichte mit den Kotflügeln kommt mir etwas spanisch vor - also mein Körpergewicht würde der nur an 3 Schrauben befestigte, hauchdünne Entenflügel nicht tragen können.

  • Mitglied
Hmm, eigener Erfahrungsbericht ?

Jahrelang bin ich mit meiner Ente auch zum Skifahren auf Schnee unterwegs gewesen, und hatte mit den zugegebenerweise nicht gerade gängigen 125er Winterreifen nie Probleme an Stellen wo andere Fronttriebler rumgerudert sind. Ich hab da noch dunkel ein Schneechaos auf der Pforzheimer A8 im Hinterkopf, wo ich einer der Wenigen war der da ohne grössere Probs hochgefahren ist.

 

Deine Geschichte mit den Kotflügeln kommt mir etwas spanisch vor - also mein Körpergewicht würde der nur an 3 Schrauben befestigte, hauchdünne Entenflügel nicht tragen können.

 

jep, anreise nach 6650 Gramais, österreich ... 20% steigung .. 30cm neuschnee .. 4 leute + gepäck ... 2CV6 ... plus ketten ... letztlich fehlte einfach leistung und so mußten 2 mitfahrer für 800m auf die kotflügel sich an den scheibenwischern festhaltend :eek:

P.S: nachdem wir oben waren ging am nächsten tag erst mal nix mehr .. lawine hatte die straße verschüttet :smile:

Die Zitrone fährt wegen des mangelnden Gewichtes ja auch nicht durch, sondern auf dem Schnee :smile:

Je breiter die Schlappen, desto besser. Und 125er sind ja schon fast Breitreifen bei der Ente.:biggrin:

war 125/80R15 nicht eher Serie beim 2CV ?

wenig Leistung ist doch eigentlich -sofern sie nicht absaeuft- eher gut auf glatt ?!

Ok, wir waren immer nur zu zweit unterwegs

Traktion war da nie das Problem, Absaufen lassen will gelernt sein bei so nem kurzen 1. Gang.

125 Serie - 135 Breitreifen :biggrin:

Wenn alles klappt hab ich bald wieder das vergnügen - freu :cool:

Ich traeum ja noch von der offenen Badewannenversion...

 

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/67/Citroen_Mehari_offen.jpg

Ich traeum ja noch von der offenen Badewannenversion...

 

off topic: suuuuper eingeparkt :eek:

jo, fiel mir dann auch auf ;)

wieder topic: so´n MEHARI eignet sich doch wohl bestenfalls zum "Brötchenholen um die Ecke" :bebored:

 

zugegeben, das Teil ist spaßig, ohne Frage.

trotzdem ist mir mein LJ lieber ... :love:

wieder topic: so´n MEHARI eignet sich doch wohl bestenfalls zum "Brötchenholen um die Ecke" :bebored:

 

...:

 

Ich mochte Badewannen aus Plastik noch nie.

-----ja klaus, dann nimm doch einfach die ente in blechversion, .............

 

------übrigens, viele geländewagenfahrer haben sich schon in unwegsamsten gelände gewundert, wie die entenautospuren

da hinkamen.........,ich bin nach einigen jahren entefahren auf der alb nie steckengeblieben..............

-----ja klaus, dann nimm doch einfach die ente in blechversion, .............

 

Dagegen ist nicht einzuwenden.

Ich fahre die Dinger sehr gerne, hatte bis dato aber nie ein Eigenes.

... die Dinger ...

 

das trifft´s

Ich mochte Badewannen aus Plastik noch nie.

 

Kommt auf die Wanne an :cool:

 

http://www.stylepark.com/db-images/cms/duravit/img/p268551_488_336-1.jpg

 

...aber schon aus Gründen der Crash-Sicherheit hätte ich auch lieber eine aus Metall :biggrin:

 

http://www.boingboing.net/200810101234.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.