Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

zur Richtigstellung, der Radioausschnitt und Nebelrückleuchtenbefestigung, bleibe ich nach wie vor der Meinung, das man dadurch auf KEINEN Fall auf den Pflegezustand schließen kann!
Klar kann man aus dem einen nicht direkt mit vollständiger Sicherheit auf das andere schliessen. Aber ebenso wie überaus sorgfältige und auch im Detail der Ausführung überzeugende Einbauten eines Radios oder Anbauten einer NSL auf einen offenbar wohl recht peniblen Umgang mit dem Fahrzeug und ein dementsprechendes Wesen des Eigners schließen lassen können, was wiederum auch die Hoffnung auf entsprechende sonstige Pflege und sorgfältige Rostvorsorge stützen könnte, geben schludrig ausgeführte Ein- und Anbauten der Sorge Vorschub, dass es mit dem sonstigen Umgang mit dem Objekt ähnlich jämmerlich ausgesehen haben könnte.

Klar gibt es immer auch mal Ausnahmen von dieser Regel. Aber meist paßt das schon recht gut.

  • Antworten 290
  • Ansichten 42k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Klar kann man aus dem einen nicht direkt mit vollständiger Sicherheit auf das andere schliessen. Aber ebenso wie überaus sorgfältige und auch im Detail der Ausführung überzeugende Einbauten eines Radios oder Anbauten einer NSL auf einen offenbar wohl recht peniblen Umgang mit dem Fahrzeug und ein dementsprechendes Wesen des Eigners schließen lassen können, was wiederum auch die Hoffnung auf entsprechende sonstige Pflege und sorgfältige Rostvorsorge stützen könnte, geben schludrig ausgeführte Ein- und Anbauten der Sorge Vorschub, dass es mit dem sonstigen Umgang mit dem Objekt ähnlich jämmerlich ausgesehen haben könnte.

Klar gibt es immer auch mal Ausnahmen von dieser Regel. Aber meist paßt das schon recht gut.

 

Das würde ich jetzt auch so unterschreiben, vor allem schon deshalb, wenn man sich den sichtbaren Rost schon mal so betrachtet, bin ich mir sicher, eine besonders gute Pflege hatte der leider nicht. Allerdings ist dies ja auch ein Butterbrotauto und da war die Pflege üblicherweise nicht besonders gut damals. Anders sieht es heute bei den 96iger Fahrern in der Regel schon aus, da die ihre Oldis lieben und sehr schätzen, nachdem sie in mühevoller Kleinarbeit die Karre wieder auf Vordermann gebracht haben. Meiner Meinung nach macht es immer Sinn, einen 96 zu restaurieren, wenn man ihn so liebt wie wir. Natürlich ist es viel Arbeit, wen wundert es denn auch, bei einer Karre die wenigstens 31 Jahre auf dem Buckel hat. Dafür hat man nachher einen Hingucker, der 30 Jahre älter aussieht , als er es ist und doch eine gute überschaubare Technik besitzt. Fahrspaß hat man auch. Für mich kommt nichts anderes in Frage.

 

michel

zur Richtigstellung, der Radioausschnitt und Nebelrückleuchtenbefestigung, bleibe ich nach wie vor der Meinung, das man dadurch auf KEINEN Fall auf den Pflegezustand schließen kann! Dieses wurde nun ja auch von ivaran richtig gestellt.
ich habe nichts richtig gestellt, da ich nichts falsches gesagt habe. In beiden Postings von mir sprach ich im Konjunktiv, und damit ist diese Sache für mich erledigt.
  • Autor

Heute das erste Mal auf der Bühne, nur in den vorderen Radläufen und der Fahrertür durchrostungen entdeckt!

Einige Unterbodenschutzstellen am Unterboden wurden vom Vorbesitzer ausgebessert, dank der Pflege ist der Wagen glücklicherweise gut zusammen und leidet an geringer Durchrostungen.

100_2597.thumb.jpg.e1f50ca59e93337aaf53b1714708a727.jpg

100_2590.thumb.jpg.ae757c3a8ceeecbb18f69ced31dfe851.jpg

100_2614.thumb.jpg.39db35f4544fff0cfbd654a7f75a9482.jpg

100_2588.thumb.jpg.14300e8c05fa551e5aa9ea30b9e30bd2.jpg

100_2613.thumb.jpg.23efec0caeff5b489a1e06bd0326256f.jpg

100_2610.thumb.jpg.147b0d5916830fee1ff4996cad34ae6b.jpg

100_2609.thumb.jpg.4133b9d8b36fab00413d9091fe558f47.jpg

100_2607.thumb.jpg.4908700fe980a186be0716a0affb3d95.jpg

100_2603.thumb.jpg.cdd94c19cb13cb900e19579c9e04b3bf.jpg

100_2592.thumb.jpg.93eec17d079e245d4204c8be00ea254f.jpg

100_2598.thumb.jpg.2fb88121276c51d10757793bec84cc28.jpg

100_2612.thumb.jpg.1dcb7a3489f7b92a14fe81b48f6bf9af.jpg

100_2591.thumb.jpg.72cbe5178b0347964a81e1be6d62e4e3.jpg

100_2585.thumb.jpg.1376a8db616c453644d43d35403d7229.jpg

100_2601.thumb.jpg.4b62e85ed3cce09f1d40708394856d55.jpg

100_2595.thumb.jpg.32d04a86262e1be5870d065d70227433.jpg

100_2608.thumb.jpg.c518c4c0423a62e92a05121f0434d7fd.jpg

100_2616.thumb.jpg.3ccd1225d6633029d6b8fb0f9e4e838e.jpg

100_2589.thumb.jpg.b11da4e40b92cab341915b69b1b96d35.jpg

100_2604.thumb.jpg.cefa15ea61dfb591c99dea196453fd2a.jpg

habe gestern bei SAABCommander gelesen, daß er gesandstrahlt hat. Ist das hier auch vorgesehen

?

Naja, sieht noch überschaubar aus. Aber Rost an den üblichen Stellen. Unterhalb der Frontmaske an den Ecken, Durchführung der Bremsleitungen im vorderen Radkasten.

 

Hast du mal im Kofferraum von innen geschaut? Seitlich zum Kotflügel hin und Stoßdämpferdome?

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Naja, sieht noch überschaubar aus. Aber Rost an den üblichen Stellen. Unterhalb der Frontmaske an den Ecken, Durchführung der Bremsleitungen im vorderen Radkasten.

 

Hast du mal im Kofferraum von innen geschaut? Seitlich zum Kotflügel hin und Stoßdämpferdome?

 

Gruß,

Erik

 

innen im kofferraum ist nicht einmal der ansatz von rost zu erkennen, liegt sogar noch in neu (von damals) das Reseverrad,vom vorderwagen bis hinten keinerlei Durchrostungen,ausser an der Fahrertür.

  • Autor

Nach einem ölwechsel, schließwinkel und Zündzeitpunkt eingestellt, sowie starten ohne Zündkabel (motor einige Male mit dem Anlasser) drehen lassen..............jeep freude kommt auf........nach 10min leerlauf erstmaliges Gas geben............so nun Bremsanlage, Auspuff erneuern (beschaffen)

 

[ATTACH]52311.vB[/ATTACH][ATTACH]52312.vB[/ATTACH][ATTACH]52313.vB[/ATTACH][ATTACH]52314.vB[/ATTACH]

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=eVzD8gX9f1g

Leider war es schon recht dunkel für die cam...........

100_2621.thumb.jpg.e780941214ba68f8dd23f71614e0a4a5.jpg

100_2618.thumb.jpg.c3d4255b8bd1b2f73ca1f227879f285a.jpg

100_2620.thumb.jpg.7d963fd649fb969d7cdf6e18c9c065e8.jpg

100_2619.thumb.jpg.3ac9dc1afce584c99c6be13fc6b34acd.jpg

nach 10min leerlauf erstmaliges Gas geben......... (beschaffen)

 

hättste ein video mit dem Ton gemacht, könnten wir jetzt Zeuge dieses Momentes sein

:-)))

  • Autor
habe gestern bei SAABCommander gelesen, daß er gesandstrahlt hat. Ist das hier auch vorgesehen

?

 

NEIN mir wurde davon abgeraten!

  • Autor
hättste ein video mit dem Ton gemacht, könnten wir jetzt Zeuge dieses Momentes sein

:-)))

 

lautsprecher anschalten soll helfen.................achtung ist sehr laut!! ;-))

lautsprecher anschalten soll helfen.................achtung ist sehr laut!! ;-))

 

dummi ich!

 

Klasse, hört sich spitze an! Ich hatte einen 17m und 2 Taunus 2Ltr(6Zyl).

Dieser hört sich an, als wenn er auf jeden Fall bis zum Nordkap will und zurück und dann wieder gut eingefahren wäre .

 

toitoi

Ja also , wie es Erik schon angedeutet hat, sieht doch überschaubar aus. Klar, ist etwas Arbeit , aber für ein Auto in dem Alter mit der Standzeit völlig normal. Immer schön eines nach dem andern machen, dann wird das schon was werden. Haben ja viele von uns auch nicht anders gemacht . Viel Spaß und Freude damit .

 

michel

Auch von mir Glückwunsch zum Fahrzeug! Vielleicht bekommst du ihn ja bis zum Sommer wieder hin? Dann können wir ein exclusives Schleswig-Holstein-Treffen veranstalten...:smile:

 

Grüße von der Westküste!

Hallo,

 

also wenn du bei dem schon sichtbar vorhandenen Rost an den Anschraubstellen der Kotflügel etc. wirklich keine nennenswerten Durchrostungen an den bekannten, kritischen Stellen hast ...

 

Dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Kauf! :-) (Etwas neidisch auf mein Wrack zurückblickend ...)

 

Grüße!

Hey Achim! Ich durfte ihn ja noch fast jungfräulich "begutachten"... Schön, dass Du ihn zum Laufen gebracht hast. Und ich denke, vielleicht hast du als GM-Veteran Appetit bekommen, überspringst die 9ooer Serie und findest direkt den Weg zu den "alten" Klassikern... Ich komm' dann mal zum Gucken...
Hallo,

 

also wenn du bei dem schon sichtbar vorhandenen Rost an den Anschraubstellen der Kotflügel etc. wirklich keine nennenswerten Durchrostungen an den bekannten, kritischen Stellen hast ...

 

Dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Kauf! :-) (Etwas neidisch auf mein Wrack zurückblickend ...)

 

Grüße!

 

Gehts denn einem von uns anders :rolleyes: , ich glaube leider nicht :biggrin: , aber darum passen wir auch alle so gut zueinander . alles die selben Knubbelbrüder :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

  • Autor

Heute weiter Tief bzw Einblicke, Trommelbremse muss alles neu,Auspuff werde ich Teilweise ern. (vorderer Topf), Die vorderen Bremssättel sind wieder gangbar, Scheiben,Klötze und Antriebswellenmanschetten müssen neu! Traggelenke und Spurstangenköpfe fühlen sich gut an.....denke das sich das nach den ersten paar Fahrten erledigen wird, da sich dort sicherlich noch viel Rost befindet.

 

Den Kofferraum habe ich nun endlich ausgeräumt und war über den Zustand sehr erfreut!! (kein Rost)

 

[ATTACH]52327.vB[/ATTACH][ATTACH]52326.vB[/ATTACH][ATTACH]52328.vB[/ATTACH][ATTACH]52329.vB[/ATTACH][ATTACH]52330.vB[/ATTACH][ATTACH]52331.vB[/ATTACH][ATTACH]52332.vB[/ATTACH]

100_2626.thumb.jpg.1a94d6fa4f956dfa3daf0c4057367555.jpg

100_2624.thumb.jpg.9eae4f875cf92c0dd9ed4a8b4b685227.jpg

100_2628.thumb.jpg.f61f788d36160375b0a527e50ad84a4c.jpg

100_2625.thumb.jpg.de035dae672ffd598dee3ffdcd1afab4.jpg

100_2630.thumb.jpg.dc82386c21a058814d1b000b649dd059.jpg

100_2631.thumb.jpg.29e5e75d17109e33dca106c708a6a3b6.jpg

100_2629.thumb.jpg.7727fe1483acde98214e88126f2bc68e.jpg

Du GLÜCKSPILZ Du...........

 

(stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)

 

Deine Spendenaktion finde ich im Übrigen gelungen!!!

 

Gruß->

Sieht sehr gut aus - sehr gute Basis!

 

Der sollte sich eigentlich mit wenig Aufwand wieder auf die Straße bringen lassen. Vorher bitte gut Konservieren, damit es auch so bleibt! :smile:

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Du GLÜCKSPILZ Du...........

 

(stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)

 

Deine Spendenaktion finde ich im Übrigen gelungen!!!

 

Gruß->

 

von einer sache musste ich mich trennen, also ist es die beste Möglichkeit für einen 900I Sammler

Der Wagen steck voll (damals vor3j)mit Ersatzteilen (neu ca ___€) also ein Schnäppchen für den Jäger!!

  • Autor
stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)

 

 

ich ahnte das diese Frage kommen wird.........somit gleich das Bild vom Seitenteil dazu eingestellt, klar zu erkennen im Vergleich zu den ersten Bildern!!

  • Autor
Vorher bitte gut Konservieren, damit es auch so bleibt!

 

spiele schon mit den Gedanken den EX-Besitzer zu fragen in welcher Scheune der Wagen stand, um zu wissen mit welcher Staubpampe der Wagen eingehüllt war...........;-) muss die beste Konservierung sein!!

  • Autor
Ich komm' dann mal zum Gucken...

 

das solltest du ruhig mal machen.......es ist erstaunlich was sich unter dem Blechkleid verborgen hat!

aber nicht ohne deine Diggi......;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.