November 25, 20159 j ja ich meinte nur ich sehe so wenig (mit großen Lichtern und schwarzen Scheibenrahmen), aber wahrscheinlich auch nur weil es so wenige davon gibt. Auch in meinem Saab Buch, ist der erste Saab 900 Turbo 16 S so gut wie nicht abgebildet. 1. Ja die Scheiben sind sehr schwarz, Jugendsünde von 2002, gefällt mir aber immer noch gut. 2. gekauft mit Chromgrill und dann auch Schwarz lackiert und ein paar Stäbe entfernt. 3. die Ronal´s sind nicht dir originalen, die liegen noch im Keller (sind die aus 84 mit den schwarz ausgelegtem Schriftzug "Turbo" 4. Ja Radläufe sind die vom Nachfolger, habe ich so gekauft und ansonsten würde die Ronals nicht drunter passen, würde auch gern die schmalen verbauen, wenn ich den welche hätte. die breiten sind leider an jeder Ecke einen 1 cm zu kurz. Würde gern noch ein paar Sachen umbauen, nur fehlt mir bissel der Mut das zu tun, stelle mal zu Diskussion, mal sehen was die Saab Gemeinde sagt. 1. Hinten noch 5 mm Spurverbreiterungen pro Seite, dann passt das wie vorn. 2. Vorn noch tiefer (aktuell verbaut, hinten originale 16 S Federn mit Koni Gasdruck, vorn Heuschmid Federn mit Koni Gasdruck) durch die Gasdruck Dämpfer (die originalen Koni Öldruck hab ich leider mal zur Überholung geschickt und nie wieder bekommen) hebt sich der Wagen leider immer aus den Federn. 3. Fächerkrümmer (da der originale Gußkrümmer nun schon zum zweiten mal durch ist) 4. Armaturenbrett komplett mit Leder beziehen (A-Säule und Mittelkonsole hab ich schon) 5. Batterie in den Kofferraum ( für mehr Platz siehe 6. und mehr Leistung mit Doppelbatterie) 6. 3" Flammrohr wenn ich mal eins finde ohne Kat Anschluss. 7. Sitze überholen nur, welches Leder nehmen, kontra vorhandener Patina ??? (Original Hersteller meldet sich mal auf eine Anfrage) 9000 sitze in Beige habe ich noch, nur ist das Leder von der Qualität deutlich schlechter. 8. Teile sammeln AchSo ...ganz wichtig fahren... also Jede Menge zu tun
November 25, 20159 j das auto kann ja fast nur Kalle Grabowski ordentlich beschreiben! "Du brauchs ein Faahzeuch wat zu dir passt!"
November 25, 20159 j ... 4. Armaturenbrett komplett mit Leder beziehen (A-Säule und Mittelkonsole hab ich schon) ... AchSo ...ganz wichtig fahren... Ui, verstehe. Also die geschwärzten Fenster. Letzter Punkt: ganz deiner Meinung
Dezember 9, 20159 j Hat sich erledigt, habe der Verkäufer gesprochen. Mehr Infos später. Bearbeitet Dezember 9, 20159 j von alex
Dezember 10, 20159 j schöner 8V Turbo-Sedan ... mit ein paar Fehlern in der Beschreibung ... aber da kann das Auto ja nix für. http://ww3.autoscout24.de/classified/281516213?smid=de-vm-searchsubscription-offers&rtmsg=de-vm-searchsubscription&
Dezember 10, 20159 j schönes ding...wenn die Laufleistung stimmt umso besser...aber warum sind die Sedans immer mit Velour ?
Dezember 10, 20159 j Hmmm, eigentlich mag ich eher eine Beratung als ein einfaches mal "in-die-Runde-werfen". Aber ich schreib es mal trotzdem hier ... Also, ich habe da so einen frühen 16V Turbo aus 1985 gefunden, der wiederbelebt werden möchte. Der Besitzer sagt, der Motor habe 15 Jahre nicht gedreht, aber die Karosse sei daher recht sauber. Die Bilder, die ich habe, scheinen das zu bestätigen. Sehr wenig Rost. Halbwegs vollständiges Interieur. Mein Plan wäre, die Karosse leer zu machen, aufzuarbeiten wo nötig, um dann die Technik aus meinem verunfallten 91er 16S in den Wagen zu packen. Im Einzelnen: (blauer) Motor, Getriebe, Abgasanlage mit EU2-Kat, Achsen, (ABS)Bremsen, Fahrwerk, Tank etc. Ich hab bisher halt nur mit "jungen" Wagen ab '88 gearbeitet, kenne mich mit Alteisen also nicht aus. Was sind denn die Standardprobleme, wenn man die o.g. Teile verpflanzen möchte? Bilder als Geschmacksprobe:
Dezember 10, 20159 j Die Scheinwerferwischer stehen nicht in Ruheposition und beide Zierleisten in der Frontstoßstange fehlen, na den würd' ich aber nicht nehmen! Wenn es tatsächlich auch ein Exemplar des Modelljahres 1985 ist, so ist Augenmerk auf den Kabelbaum zu legen - die Isolierung war aus selbstkompostierendem Material, das auch beim nur leichten Anfassen schon zerbröselt. Aber den Kabelbaum würde ich aus Deinem '91er übernehmen. Ich denke, bei Deinem Vorhaben empfiehlt es sich am meisten, die Karosse gänzlich zu entleeren, und nur noch die wirklich nackte dastehen zu haben, um dann alle beschriebenen Teile aus Deinem '91er in diese einzusetzen (denn an der Grundkarosse hat sich ja in den Modelljahren nichts geändert; evtl. sind ein paar Zusatzbohrungen nötig (ich denke z.B. an die Durchführungen für die Handbremskabel)).
Dezember 10, 20159 j Wozu den Tank umbauen? Pedale musst du tauschen wenn ABS erhalten bleiben soll, bei Getriebetausch muss die Schaltkulisse mit gewechselt werden.
Dezember 10, 20159 j Yo, komplett entleeren war der Plan. Und Kabelbaum wechseln auch, so weit nötig. Handbremsbohrungen, jo, check. Tank weil 68 mehr als 63 sind, und ich nicht denke, dass die Pumpe im 85er nach 15 Jahren Standzeit noch ok ist. Dementsprechend gleich Tank mit Pumpe und Leitungen. Karosserieseitig gibt es ein bisschen Arbeit, aber der Einstandspreis lässt mich die beiden Dellen in Radhaus und Beifahrertür verschmerzen:
Dezember 10, 20159 j Da du ja alles umbaust melde ich Interesse am roten Leder an Von Technik schrieb er, nicht von allem.
Dezember 10, 20159 j Da du ja alles umbaust melde ich Interesse am roten Leder an Das würde bedeuten, dass er die Sitzschienen mit umschweißt. Dann, und nur dann, passen auch Sitze, Teppich usw. aus dem Unfaller.
Dezember 10, 20159 j Das würde bedeuten, dass er die Sitzschienen mit umschweißt. Dann, und nur dann, passen auch Sitze, Teppich usw. aus dem Unfaller. Korrekt. Und schweißen kann ich nicht (selbst). Abgesehen davon: Rot passt deutlich besser in silber als meine hellbraunen Ledersitze aus dem '91. Und noch abgesehener: Der Franzose hat bisher nur hinten Leder, vorne Velours Bearbeitet Dezember 10, 20159 j von alex
Dezember 10, 20159 j Bei der ganzen Arbeit hatte ich die kleine Schweissaktion als Peanuts mit voraus gesetzt. Klingt alles so nach joar bau ich mal schnell um, dachte die Kleinigkeit waer da mit inbegriffen; faellt ja dabei eh nicht ins Gewicht. Aber eine einzelne Ruueckbank bringt mich eh nicht weiter - bin raus
Januar 3, 20169 j Frisch reingesetzt - 8V Turbo CC, wohl Modelljahr 1983, in der Lüneburger Heide: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/406756581-216-3258 http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/lEkAAOSwGotWiYQ2/$_72.JPG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.