Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber nur wenn man nen Auto für die Vitrine sucht... fahren kann man mit den Dingern sicher nicht...außer der Preis resultiert aus der Neuanschaffung von Reifen....

 

Bist Du eigentlich selbst schon mal neue TRX-Pneus auf 901 gefahren, oder ist das mehr Hörensagen… Weil: dieses "unfahrbar" geistert seit vielen Jahren durch's Forum, ohne dass diese Erkenntnis bebildert dargestellt wurde. Ich halt's halt für ein Ammenmärchen, welches sich ungefiltert verbreitet hat. Ich selbst kenne TRX aus den 80ern, und konnt damals keine negativen Dinge im Fahrverhalten feststellen. Klar sind sie einem aktuellen 195er Markenreifen sicher nicht überlegen, aber unfahrbar ist anders. Und zeitgenössisch allemal schöner als ein Yokohama Halbslick...

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bist Du eigentlich selbst schon mal neue TRX-Pneus auf 901 gefahren, oder ist das mehr Hörensagen… Weil: dieses "unfahrbar" geistert seit vielen Jahren durch's Forum, ohne dass diese Erkenntnis bebildert dargestellt wurde. Ich halt's halt für ein Ammenmärchen, welches sich ungefiltert verbreitet hat. Ich selbst kenne TRX aus den 80ern, und konnt damals keine negativen Dinge im Fahrverhalten feststellen. Klar sind sie einem aktuellen 195er Markenreifen sicher nicht überlegen, aber unfahrbar ist anders. Und zeitgenössisch allemal schöner als ein Yokohama Halbslick...

 

Ja bin ich. Mein "unfahrbar" bezog sich aber auch einzig darauf, dass die meisten TRX heute steinalt sind. In unserem Fall ist der jüngste der 4 von 1994. Und auf BBS Felgen sehen die Yokohamas gar nicht schlecht aus... Aber ich kauf ja auch keine Reifen nach dem Aussehen...

Stichwort dazu: "rostfrei" :biggrin:
Stichwort dazu: "rostfrei" :biggrin:

Genau, rostfrei mit einer hübschen Patina. :biggrin:

… was für ein schönes Automobil!
85er 5D TU8 mit etwas Schweissbedarf fürn Schein:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-turbo/451649142-216-5192

 

Tatsächlich noch ein 1984er (keine Embleme, Sportlenkrad mit Prallplatte des Modelljahres 1984), was ich als zusätzliches Plus sehe. Macht sich da wer ran?

... Macht sich da wer ran?

Bestimmt.

Den "kenne" ich, der steht in meiner ehem. Heimat... Das schon leider seit mindestens 7Jahren- aber das sieht man ja auch.

Grund genug sich endlich mal drum zu kümmern.

Das auf den Fotos Erkennbare sieht doch recht brauchbar aus und der Preis...ist ein Witz!

Grund genug sich endlich mal drum zu kümmern.

Das auf den Fotos Erkennbare sieht doch recht brauchbar aus und der Preis...ist ein Witz!

Ja, das denken sich vermutlich auch die 21 Beobachter, aber niemand traut sich?!? :confused:

Ich denke dass man für diesen Kurs nicht viel falsch machen kann.

 

Zur Dokumentation:

ebay(2).thumb.jpg.44843bb1c0c7994daa3e15b4a5ccdcde.jpg

Na ja, ich hatte für meinen Roten 88ger Tu16 weniger gezahlt (2015) was er bis jetzt gekostet hat? Ich will's gar nicht wirklich wissen, ist mir auch egal weil für mich in diesem Fall der Weg das Ziel ist. Allerdings würde mich in diesem konkreten Fall der Lackzustand abschrecken, da is nix mehr mit aufbereiten und sich an der Patina erfreuen. Wenn der wieder schön werden soll muss er neu lackiert werden und das sind dann 3-4 Tausend Euro? Die ich lieber in die Technik stecken würde.
  • Autor

Weshalb lackieren? Patina ist doch schön!

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/1/1512-1413751571-02d3c193a76417364e148e13f4b9856a.jpg

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5052-1444568986-3ecf59210ac4c7bca7db91680ec1aa94.jpg

  • Autor

Stimmt. Das ist so ein grenzwertiges Objekt. Und dazu noch ein Schrägschnauzer. Den würde ich schlachten

wenn ich noch Teile bräuchte.

Ja unbedingt! Aber das hat mit Patina nix zu tun

[ATTACH=full]109501[/ATTACH]

[ATTACH=full]109502[/ATTACH]

 

Naja, da ist eben irgendeine billige Nachlackierung drauf.

Wäre trotzdem schade, falls er geschlachtet würde.

Na ja, ich hatte für meinen Roten 88ger Tu16 weniger gezahlt (2015) was er bis jetzt gekostet hat? Ich will's gar nicht wirklich wissen, ist mir auch egal weil für mich in diesem Fall der Weg das Ziel ist.

 

Gute Einstellung und der "Kaufpreis" ist am Schluss sicher vollkommen nebensächlich, nachdem Du alle Baustellen abgearbeitet hast:cool:

Naja, da ist eben irgendeine billige Nachlackierung drauf.

Wäre trotzdem schade, falls er geschlachtet würde.

Glaube, ohne eine ordentliche Ersatzteilsammlung ist das für einen "Neueinsteiger" nicht machbar, zumindest nicht annähern wirtschaftlich machbar. Bei all den zu erwartenden technischen Problemen, spielt der Zustand des Farbkleides eine erhebliche Rolle. Daher tendiere ich eher zum Schlachten, wenn ich mir sowas auf den Hof stellen würde, leider kein Hof (Platz) vorhanden. Ansonsten würde ich evtl. zuschlagen.

Glaube, ohne eine ordentliche Ersatzteilsammlung ist das für einen "Neueinsteiger" nicht machbar, zumindest nicht annähern wirtschaftlich machbar. Bei all den zu erwartenden technischen Problemen, spielt der Zustand des Farbkleides eine erhebliche Rolle. Daher tendiere ich eher zum Schlachten, wenn ich mir sowas auf den Hof stellen würde, leider kein Hof (Platz) vorhanden. Ansonsten würde ich evtl. zuschlagen.

 

In welchem Bereich wäre es denn noch "wirtschaftlich machbar", und in welchem nicht mehr? Und welche technischen Probleme erwartest Du?

Die Technikteile gibt's nach meiner Erfahrung noch vielfach, da liegt gebraucht oder im Altteileneubestand so viel rum, und was fehlt, sind schlichtweg gute Karossen, die noch weitererhalten werden können. Der hier zählt in meinen Augen eindeutig zu denen, wo sich komplette Weitererhaltung lohnt.

Der Lack ist nach meinem Empfinden vor Ort gar nicht so schlimm - er stand fahrerseitig zur Sonnenseite und hat da ordentlich was abbekommen, aber schon beim Reiben mit dem Finger zeigt sich guter Lack unter dem "Siff". Der Rest ist vor allem eingestaubt, und unter der Staubschicht zeigt sich auch da Lack, der sich nach meiner Erfahrung wieder schön aufbereiten lässt - ohne den Zwang einer Neulackierung.

Der Wagen ist karosseriemäßig wirklich gut, auch die Anbauteile. Zum Schlachten als Insgesamtpaket meines Erachtens zu gut, oder es fängt wer was mit der guten Karosserie an und nimmt sich nicht nur Leder und Motor/Getriebe, das fänd ich schade.

Außer dem fahrerseitigen Schweller zum hinteren Radhaus hin und den Achswellentunneln hab' ich an dem Wagen nix gesehen, das Schweißbedarf bedeutete. Da ist Ruhe in der Karosserie drin und vermutlich ist sie mit der geringen Laufleistung lt. Tacho auch noch schön straff.

 

IMG_1316.thumb.JPG.1b43cf410d975b7ec9c0634994795832.JPG IMG_1242.thumb.JPG.1e3bfc74841b39dcca6962b7360e2891.JPG IMG_1267.thumb.JPG.671453683d907f663b78cd9645996e8c.JPG IMG_1290.thumb.JPG.bceafcc33db8c1dd2fd0b0475c3f5376.JPG

 

IMG_1239.thumb.JPG.aaa0f39993aed8dc75e1c0f8025ab93e.JPG IMG_1233.thumb.JPG.cd7dcdf7619548b1d5b6e9fff8b17d02.JPG IMG_1281.thumb.JPG.0ec22caa9ca713a839800ab5940c6597.JPG IMG_1305.thumb.JPG.215847843a305b3606b2779642deeb42.JPG IMG_1323.thumb.JPG.f78233062f670d0ff66057cc1aac592a.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.