Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

frag doch mal bei den sternfahrern :biggrin::ciao:

nee, im ernst, 91er ist nicht alt, hier musst schon mindestens mit nem steili kommen, trumpf ist B20

tu was für dein soziales ansehen & fleh auf knien vor mir um einen steili :cool:

wenn du mit genügend gefüllten hosentaschen flehst darfst du sogar nen 84er schwarzen 16S mitnehmen

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nett... aber siehe Thema und Überschrift sowie die Einigung bezüglich dieses Threads: FRÜHE Turbos --> 86 (VFL 8/16V TU)

 

Gruß an den nicht wirklich sozial Ausgegrenzten...

 

PS: Eröffne doch n Thread " Wo sind sie, die späten Turbos?" :biggrin:

Passt schon, früher oder später gibt es nur alte Turbos egal ob gerade oder schräg.:cool:

[ATTACH=full]82979[/ATTACH]

 

 

"Needs some paint" würde der Ami dazu sagen.

Nett... aber siehe Thema und Überschrift sowie die Einigung bezüglich dieses Threads: FRÜHE Turbos --> 86 (VFL 8/16V TU)

 

Gruß an den nicht wirklich sozial Ausgegrenzten...

 

PS: Eröffne doch n Thread " Wo sind sie, die späten Turbos?" :biggrin:

 

Daran hab ich auch schon gedacht, nur kommen dann die 900II und jünger und wollen mitspielen. Stelle fest, 86 - 93 ist ein Nischenfahrzeug.

 

Aufgrund diverser Möglichkeiten in der Zukunft, was alte Karren angeht, tue ich mir schwer, noch einen Steili zu nehmen. Hab noch andere Projekte in der Pipeline, die ich mir endgültig aus dem Kopf schlagen muss. Erst muss mal meiner laufen, richtig verwöhnt werden. Dann seh ich mal weiter.

Aufgrund diverser Möglichkeiten in der Zukunft, was alte Karren angeht, tue ich mir schwer, noch einen Steili zu nehmen.

 

kein steili? ....wo ist denn mein besen?

 

ah hier

 

http://cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/f010.gif

 

:biggrin:

Das finde ich sehr löblich, Harald. Dennoch schwebt über jedem Auto das Schwert der Kontingenz, der Möglichkeit des Ereignisses, des Verlustes oder des Beschädigtwerdens. In der Hinsicht macht ein perfekter Saab wohl mehr Unruhe als ein "used car". Bevor man selbst den Löffel abgeben muss, muss man wohl den Schlüssel abgeben. Es ist klug, sich dessen bewusst zu werden und sein Leben daraufhin auszurichten. Der eine hält den Saab eben wie eine kostbare Uhr in einer Uhrensammlung, ein anderer fährt ihn täglich und parkt unter Laternen. Beides ist zulässig. Schön, wenn beide unterschiedlich genutzten Fahrzeuge Zuwendung, Pflege und Rostschutz erhalten, um ein langes Autoleben zu überdauern! Und bitte nicht falsch verstehen, ich finde, dass dieser Fred einer der schönsten und harmonischten des Forums ist, ich freue mich über die meist doch positiven und guten Beiträge hier!

 

[ATTACH=full]82979[/ATTACH]

 

In deinem Beitrag hast du das Thema sehr gut Umschrieben.

Ich gehöre zu den Laternen Parkern aber mein 900er bekommt alles was an Pflege Notwendig ist damit er noch sehr lange bei mir bleibt.

Nur ist es bei mir eben so das ich mich an so Kleinigkeiten wie dem Gerissenen Armaturenbrett und am fachmänisch Getackerten Himmel störe.

 

Mein 900er ist fast 29 Jahre alt und das darf man auch sehen.

Ist eben ein Daily Driver und ich möchte kein anderes Auto fahren.

 

@ cartier60

 

Das ist ja alles Gut und schön und du hast auch Super schöne Autos.

Besonders dein 900 GLi gefällt mir gut aber vom Zustand her ist er mir eindeutig zu gut.

Bearbeitet von SAAB 900 fahrer 89

@ cartier60

Besonders dein 900 GLi gefällt mir gut aber vom Zustand her ist er mir eindeutig zu gut.

 

:confused: was denn nun los? neben zu schlecht gibt es nun auch zu gut? :hmmmm: :stupido2:

:confused: was denn nun los? neben zu schlecht gibt es nun auch zu gut? :hmmmm: :stupido2:

Tatsache :smile:

Für mich gibt es bei Autos neben zu schlecht auch zu gut.

WOFÜR zu gut?

 

Zum unter eine Laterne stellen zu gut, weil er dann eben schnell nicht mehr so gut ist? Das würde ich verstehen. Aber sonst?

"Zu gut" bedeutet vermutlich übersetzt "zu teuer".
"Zu gut" bedeutet vermutlich übersetzt "zu teuer".

 

Sich einerseits über die deutsche Neidgesellschaft und den fehlenden Veröffentlichungswillen privater (finanzieller) Details echauffieren, also dem Finanziellen die Relevanz absprechen, dann aber jemandem, der sich mal von kapitalistisch anzustrebenden Bestzuständen von Gütern willentlich freimacht, gleich zu unterstellen, er habe in Wahrheit nicht das Geld dafür und würde einen anderen Grund vorschieben, ist einfach nur Kinderkram!

 

Geht nicht alleine gegen Dich, sondern gegen eine allgemeine Tendenz, die mich hier in der letzten Zeit stört und meist implizit solche Leute, die andere Wege des Saabfahrens und möglicherweise der Lebensführung praktizieren, als negativ und verlottert abstempelt. Die pseudorelativierenden Abschlüsse wie "...aber jeder so, wie er mag" sind dabei der blanke Hohn. Behaltet Eure Intoleranz für Euch, sonst müsst Ihr Euch über Gegenwind nicht wundern.

 

Danke.

 

Und jetzt weiter mit den Turbos - Zustand egal.

Behaltet Eure Intoleranz für Euch, sonst müsst Ihr Euch über Gegenwind nicht wundern.
Intolerant ist es wohl eher, hier Menschen die Äußerung Ihrer eigenen Meinung und Ansicht vorhalten zu wollen.

Wenn jemand meint, ein äußerlich weniger gepflegteer 900er würde seine Art des SAAB-fahrens und der Lebensführung korrekt widerspiegeln, so kann er dies gern tun. Ich würde ihm deshalb bei technischen Fragen hier im Forum nicht mehr oder weniger helfen wollen, als in jedem anderen Falle auch. Ebenso räume ich mir aber das Recht ein, festzustellen, dass dies so an keiner Stelle mein Weg wäre.

 

Und mal ganz ehrlich: Wie oft ist es am Ende doch die Höhe der Trauben, welche sie so sauer macht.

Ebenso räume ich mir aber das Recht ein, festzustellen, dass dies so an keiner Stelle mein Weg wäre.

Also ich helfe Menschen am liebsten ohne nachher ein "aber eigentlich finde ich's blöd" nachzuschieben. Wenn ich's blöd finde, will ich's nicht unterstützen, und dann helfe ich auch nicht. Kein Grund sich da so merkwürdig zu profilieren von wegen "ich weiß es aber besser als du". :smile:

Und mal ganz ehrlich: Wie oft ist es am Ende doch die Höhe der Trauben, welche sie so sauer macht.

Ich habe den Beitrag jetzt ein paar Mal gelesen - sorry, ich kapier den Spruch absolut nicht. :confused: Das zu gute Auto ist die saure Traube und keiner will es haben? Aber wie passt das dann zu deiner restlichen Aussage? Oder gibst du uns die Anleitung um die sauren Trauben zu pflücken, weißt aber das sie sauer sind? Oder habe ich jetzt komplett den Faden verloren? :tongue:

Intolerant ist es wohl eher, hier Menschen die Äußerung Ihrer eigenen Meinung und Ansicht vorhalten zu wollen

[...] Ebenso räume ich mir aber das Recht ein, festzustellen, dass dies so an keiner Stelle mein Weg wäre.

 

Ziemlich bezeichnend. Tolerant wäre es, die eigene Meinung in Momenten der Diskrepanz in Gedanken statt in Worten zu führen, besonders in einem Auto-Forum, das sich bewusst sein muss, im Letzten über Triviales zu diskutieren.

Allso mit dem Preis hat das alles nichts zu tun.

Es passt für mich einfach nicht Zusammen wenn ein Auto das wie meines beinahe 29 Jahre auf dem Blech hat aber aussieht wie neu.

In 29 Jahren sammeln sich nunmal Spuren an die Zeigen das das Auto auch benutzt wurde.

Das macht ein Auto für mich Interessant.

Es gibt einfach Autos die für mich optisch zu gut sind.

So ein Auto wird es bei mir nicht geben.

Ich habe den Beitrag jetzt ein paar Mal gelesen - sorry, ich kapier den Spruch absolut nicht. :confused: Das zu gute Auto ist die saure Traube und keiner will es haben? Aber wie passt das dann zu deiner restlichen Aussage? Oder gibst du uns die Anleitung um die sauren Trauben zu pflücken, weißt aber das sie sauer sind? Oder habe ich jetzt komplett den Faden verloren? :tongue:

 

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Fuchs_und_die_Trauben

Sich einerseits über die deutsche Neidgesellschaft und den fehlenden Veröffentlichungswillen privater (finanzieller) Details echauffieren, also dem Finanziellen die Relevanz absprechen, dann aber jemandem, der sich mal von kapitalistisch anzustrebenden Bestzuständen von Gütern willentlich freimacht, gleich zu unterstellen, er habe in Wahrheit nicht das Geld dafür und würde einen anderen Grund vorschieben, ist einfach nur Kinderkram!

 

Geht nicht alleine gegen Dich, sondern gegen eine allgemeine Tendenz, die mich hier in der letzten Zeit stört und meist implizit solche Leute, die andere Wege des Saabfahrens und möglicherweise der Lebensführung praktizieren, als negativ und verlottert abstempelt. Die pseudorelativierenden Abschlüsse wie "...aber jeder so, wie er mag" sind dabei der blanke Hohn. Behaltet Eure Intoleranz für Euch, sonst müsst Ihr Euch über Gegenwind nicht wundern.

 

Danke.

 

Und jetzt weiter mit den Turbos - Zustand egal.

 

Eine "Vermutung" meinerseits gibt nicht zwangsläufig meine persönliche Meinung wieder. Ähnliches gilt bei Zitaten.

Ja, für den Preis sollte er zumindest wiederbelebt worden sein. Für "Katze im Sack" zu teuer.
Heuschmid 5-Türer ... mit den Felgen hat das was. Aber hoher Preis für einen nicht fahrbreiten Wagen, oder?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-16s-heuschmid/251496312-216-6692?ref=search

Heuschmid wird eh überbewertet, hab da schon zu viel Negatives gehört. Wie war das mit dem LLK??? Zwar größer aber schlechter angeströmt als das Original? Steht schon eine sehr lange Zeit, ganz schönes Risiko. Für einen 5-Türer wohl wirklich zu teuer.

 

Zwar kein Heuschmid, aber hat TÜV, läuft und kost die Hälfte: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-saab-900-turbo-16v-aero/246134055-216-6450

 

Also bei so einer Laufleistungsangabe, so nah an der 300.000 Schmerzgrenze bin ich immer skeptisch... das sollte exakt beweisbar, nachvollziehbar sein.

Mit einem schmuddeligen Saab brauche ich bei meinen Kunden auch nicht aufzutauchen. Mit einem dreckigem Neuwagen aber auch nicht. Das ist im Job einfach ein No-Go.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.