Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich dachte der wäre von einem werten Forenmitglied gekauft worden und sollte übern Teich schwimmen??
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 495,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='StRudel']Das ist ja eine rege Diskussion. Nach meiner letzten Info steht (ob inzwischen 'stand', weiß ich nicht) der 1980er Turbo im Originallack und ungeschweißter Karosserie (gut erhalten bis auf Seitenteil hinten links) für 1000 Dollar immer noch in Portland im Nordwesten der USA. Wenn inzwischen nicht der Schrottlaster schon einmal da war und den mitgenommen hat... [ATTACH=full]89834[/ATTACH] [ATTACH=full]89835[/ATTACH][/QUOTE] Wie gesagt, auch bei dem oben besprochenen Turbo wäre ich mir nicht sicher ob das nich doch eine originale Farbe ist. Und mit Transport, Einfuhr, Umrüstung und Zulassung in D ist der Preis wohl vergleichbar. Den Turbo aus Ludwigsburg könnte ein Interessent perönlich ansehen und Probefahren. Ich habe den Post zu dem Schwarzen aus Portland (kein Rassismus hier :cool:) nicht mehr genau im Kopf. Hattest Du ihn probegefahren? Die Werkstatt hattest Du, soweit ich mich erinnere, als sehr vertrauenswürdig beschrieben. Der turbo aus Portland dürft wohl eine rote Innnenausstattung haben, die blaue wäre im Vergleich eine "blaue Mauritius", nur nicht ganz so teuer.
[quote name='999CC-Sedan']Meinste damit die Rückbank oder den hinteren Teil des vorderen Sitzes? [/QUOTE] Die komplette Rückbank, Sitz und Lehne, unterscheiden sich bei den frühen 900 von der späteren Version.
[quote name='klaus']Die komplette Rückbank, Sitz und Lehne, unterscheiden sich bei den frühen 900 von der späteren Version.[/QUOTE] Ich meine auch die Kofferraumabdeckung ist dann etwas kürzer. Oder hängt das eher mit der anderen Heckklappe bei MY79 zusammen?
[quote name='B20-Fan']Wie gesagt, auch bei dem oben besprochenen Turbo wäre ich mir nicht sicher ob das nich doch eine originale Farbe ist. Und mit Transport, Einfuhr, Umrüstung und Zulassung in D ist der Preis wohl vergleichbar. Den Turbo aus Ludwigsburg könnte ein Interessent perönlich ansehen und Probefahren. Ich habe den Post zu dem Schwarzen aus Portland (kein Rassismus hier :cool:) nicht mehr genau im Kopf. Hattest Du ihn probegefahren? Die Werkstatt hattest Du, soweit ich mich erinnere, als sehr vertrauenswürdig beschrieben. Der turbo aus Portland dürft wohl eine rote Innnenausstattung haben, die blaue wäre im Vergleich eine "blaue Mauritius", nur nicht ganz so teuer.[/QUOTE] Ja, klar, das sollte meinerseits auch kein Konkurrenzbeitrag sein, nur meinen, dass es hier und da doch noch ein übriggebliebenes Exemplar gibt. Der blaue aus Ludwigsburg in "restauriert", der schwarze in Portland dagegen ungeschönt, damit aber als Basis auch deutlich originaler. Ich bin den in Portland nach kompletter Kupplungserneuerung ein paar hundert Kilometer gefahren, bis die Wasserpumpe nicht mehr arbeitete. Dann wurde der Wagen per Abschleppwagen zurück zur Werkstatt gebracht, ich hab' dann mit Hilfe vor Ort versucht, den wieder in Gang zu bekommen - irgendwann war aber die Zeit so weit fortgeschritten, dass ich gesagt habe, dass ich den da für den, der den gekauft hatte, stehenlasse - auch in Anbetracht, dass mir das zu riskant schien, ihn dann bis an die Ostküste zu fahren, dafür fehlte mir nach all dem doch das Vertrauen in den Wagen. Die letzten Worte des Eigners waren, dass er dann ab Westküste nach Deutschland gebracht und bei hft aufgebaut werden sollte. Genau, Farbkombination war schwarz/rot.
[quote name='klaus']So sah es urspr. aus.[/QUOTE] Und wie sieht es jetzt aus? Bei mir sind die Bezüge zum Teil schon sehr dünn, an einigen kleinen Stellen durch. Weiß nicht, ob man das retten kann. Vielleicht Kopfstützen der Rücksitzbank opfern? Grüße, Philipp
[quote name='ssason']Denke auch, dass es sehr sicher ein 80er ist. Das Reserverad steht ja auch an der entsprechenden Stelle, ebenso die Spiegel. Mit dem Schaltschema hast du recht. So lange die Lackierung und evtl Karossierearbeiten ordentlich sind aber sicher eine solide Basis für einen hübschen frühen Turbo.[/QUOTE] jupp, denk auch...und solange die leisten noch ab sind kann man ja die sache mit der farbe noch korrigieren :biggrin:
[quote name='Minick']Und wie sieht es jetzt aus? Bei mir sind die Bezüge zum Teil schon sehr dünn, an einigen kleinen Stellen durch. Weiß nicht, ob man das retten kann. Vielleicht Kopfstützen der Rücksitzbank opfern? Grüße, Philipp[/QUOTE] Was für eine Bestuhlung, Stoffcode bzw. Bezugbezeichnung hast du / suchst du überhaupt? Foto ... ?
[quote name='ssason']81 und 82 haben die auch noch die "alte" Befestigung mit Durchgangsschraube und "Doppellasche" statt dem Gewinde im Querbalken.[/QUOTE] 1971 hatten die 99 Arretierungen ein Feder (ist damit die "Doppellasche gemeint?), die musste man Richtung Pedale ziehen, dann konnte man die Schiene rausheben. War dieses System bis zur Umstellung 99 und frühe 900 so ab 1982 gleich? Bzw. gab es zwischen den 99 Sitzen von 1971 und 1980 noch Unterschiede bei der Befestigung was den "Querbalken" betrifft? Die von 1971 wollte ich ebenso verbauen wie die späteren EMS Sitze. Danke
[quote name='Minick']Und wie sieht es jetzt aus? Vielleicht Kopfstützen der Rücksitzbank opfern? [/QUOTE] Dazu habe ich gerade kein Foto, komm doch wieder mal vorbei und schaue Dir sie an.:smile: Ich hatte das Glück, dass 1 ZUSÄTZLICHE hintere Kopfstütze beim Wagen dabei war, die etwas passenden Stoff für den Sitzbezug spenden konnte.
[quote name='999CC-Sedan']1971 hatten die 99 Arretierungen ein Feder (ist damit die "Doppellasche gemeint?), die musste man Richtung Pedale ziehen, dann konnte man die Schiene rausheben. War dieses System bis zur Umstellung 99 und frühe 900 so ab 1982 gleich? Bzw. gab es zwischen den 99 Sitzen von 1971 und 1980 noch Unterschiede bei der Befestigung was den "Querbalken" betrifft? Die von 1971 wollte ich ebenso verbauen wie die späteren EMS Sitze. Danke[/QUOTE] Vermutlich ist das von mir gemeinte "alt" immer noch nicht "alt" :redface: Ich meinte damit, dass die vordere Befestigung der Sitzschiene nicht wie bis zur Einführung der 9000er Sitzbefestigung mit der oberen Lasche und einer Gewindehülse in dem Querbalken gelöst ist. Sondern mit einer zweiten Lasche unter dem Balken in der eine Mutter eingesetzt ist. Hab leider keine Bilder davon...
Die die Du meinst sind dann wohl die mit der Imbusschraube vorn, hinten mit Schraube und Unterlegscheibe.
Genau, wobei es hinten nur auf der Beifahrerseite einen Gewindestift mit Unterlegscheibe gibt. Der Fahrersitz hat da ja die Höhenverstellung sitzen.
Die Wagenfarbe ist nicht original, wurde kurz nach der H-Vergabe umlackiert, Motorraum ausgenommen ("hellblau"). Fenster sind teils vom zeitnahen US-Modell, getönt, originale Chromleisten (!) alle vorhanden. Der Vor-Vorbesitzer hat alle Leisten geschwärzt (wohl wissend?), dies wurde teils wieder rückgängig gemacht, bzw. entsprechend ausgetauscht und das Auto "etwas modernisiert". 4-Gang sei bis auf Schalthebel gut und original, org. T-Motor fraglich. KM-Stand dito. Anbauteile noch teils vorhanden, z.B. Grill. AWTs werden noch "geprüft", VIN auch. Wer fährt? [SIZE=2]Ich bin gerade versorgt...[/SIZE]
Stimmt, das einhängen muß nur klappen, das aushängen kann auch schon mal schwierig werden ... :/
[quote name='trollhetz'] VIN auch. [SIZE=2]..[/SIZE][/QUOTE] Seht auf der Quertraverse unter der Rückbank...
[quote name='klaus'](...) komm doch wieder mal vorbei und schaue Dir sie an.[/QUOTE] Gerne :) Ab April hab ich wieder nen Saab, wenn ich mal wieder in der Gegend bin und zufällig wieder belgische Schokolade im Gepäck habe, komme ich gerne vorbei. In echt begucken ist eh besser als auf einem Foto. Grüße, Philipp
[quote name='999CC-Sedan']Was für eine Bestuhlung, Stoffcode bzw. Bezugbezeichnung hast du / suchst du überhaupt? Foto ... ?[/QUOTE] Pfff... Du fragst mich Sachen. Für einen blauen 99 Turbo, Sedan, MY80. Stoffcode: "abgewetztes Blau mit Siff drin". Gruss, Philipp
Ah - ein Update ! [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/h-kennzeichen-!-saab-900-turbo-von-1980-mit-b-motor-viergang/296471412-216-9065?ref=search[/url]
Hätte gedacht, der ist schon verkauft oder es gäbe eine Bieterschlacht darum, bei dem Hype der um die Turbos im Allgemeinen gemacht wird. :confused:
[quote name='Hardy']Ah - ein Update ! [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/h-kennzeichen-!-saab-900-turbo-von-1980-mit-b-motor-viergang/296471412-216-9065?ref=search[/url][/QUOTE] Also MY 80.
[quote name='Hardy']Ah - ein Update ! [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/h-kennzeichen-!-saab-900-turbo-von-1980-mit-b-motor-viergang/296471412-216-9065?ref=search[/url][/QUOTE] ... scheint in einer saablastigen Gegend zu sein - siehe Bild Nr. 4. Schönen Gruss! Matthias
• 09/13-aktuell Saab-Meister 2 !!!
[quote name='klaus']Seht auf der Quertraverse unter der Rückbank...[/QUOTE] Genau, und in den Papieren, an beides kam der der sehr freundliche Besitzer nicht gleich ran. Auf meine Nachfrage hatte sich dann ja auch das fragliche Zulassungsdatum geklärt. Ich finde das Auto sehr interessant, der Einstandspreis inkl. der noch mitgelieferten Teile scheint mir angemessen. Spielraum gibt es sicher auch noch. Ein Freund, wegen dessen grundsätzlichen Interesses ich eigentlich dort angerufen habe, entscheidet sich aber wohl für ein anderes, etwas jüngeres Modell.
Es wurden alle hier ausgesprochenen Fragen mit dem Update der Anzeige beantwortet. Der VK ist vermutlich im Forum vertreten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.