Zum Inhalt springen

Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

meiner Frau ist vor ein paar Tagen bei der ersten Fahrt nach dem Schneechaos ein

Kühlerschlauch gerissen. Temp ging sofort nach oben, es hat gedampft, alle Warnlampen

an. Sie ist sofort rechts ran und hat den Wagen stehen lassen.

 

Habe ihn dann nach Hause geschleppt und eben den neuen Kühlerschlauch (vom Kopf/Thermostat

richtung Wärmetauscher, dieser "doppelte" Schlauch) montiert. Kühlwassser aufgefüllt, laufen lassen.

Druck ist im Systsem, alles ist dicht. Die dicke Leitung die in den Kühler geht schön prall und warm.

Heizung kam nur kalt. Egal ob mit Klima oder ohne. Dann ein paar Meter gefahren und hinten nebelts

übel weiss. Temperatur ging sofort hoch. Danach "Kühlflüssigkeit nachfüllen". Hab bestimmt 3 Liter

nachgekippt.

 

Hats da die Kopfdichtung erwischt?

Wenn Du nochmal soviel nachfüllen mußt, ist das was faul.

 

Evtl. war noch Luft im Kühlsystem, was durch das Fahren Richtung Kühlwasserbehälter gegangen ist. Das würde auch die fehlende Heizleistung erklären.

 

Neu auffüllen, Motor starten. Wenn sich nach 10-20 sec schon Druck um Behälter aufgebaut hat (Vorsichtig aufschrauben), dann wirds die Kopfdichtung sein.

 

Deckel einfach aufschrauben, Druck entweichen lassen, und wieder zuschrauben. Nach 10-15 sec. wieder aufmachen. Wenn wieder ordentlich Druck drauf ist, wirds wohl die ZKD sein...

  • Autor

Kann der weisse Abgasrauch auch von was anderem kommen, als von einer defekten ZKD?

 

Edit: Auto stand jetzt ne gute halbe Stunde bei -2° draussen. Ausgleichsbehälter

war halb voll. Als ich ihn aufgemacht habe, ist mächtig Druck entwichen, es hat

geblubbert und Wasser ist abgelaufen. Jetzt ist der Behälter fast leer.

 

Probier das mit dem auffüllen und starten und Drück prüfen gleich mal aus.

  • Autor

So, aufgefüllt, kurz laufen lassen. Geöffnet, mächtig Druck entweicht und die ganze (kalte bis lauwarme)

Sosse quillt aus dem AGB. Wieder zu gemacht, Motor paar Sekunden laufen lassen. AGB steht wieder richtig

unter druck. SID zeigt "Kühlwasser nachfüllen"

Kühlerschlauch gerissen

 

der Kühlerschlauch ist nicht ohne Grund gerissen. Wahrscheinlich hat er den Druck nicht mehr ausgehalten. Die Frage ist, warum sich soviel Druck im Kühlsystem aufbaut? Zkd, Thermostat, sonstige Verstopfung z.B durch chemische Kühlerdichtmittel . . . . .

  • Autor

nochmal: Er raucht weiss - also verbrennt er wasser. oder? Kann das eine andere Ursache haben, als eine defekte ZKD?

 

 

Der Kühlerschlauch ist nicht explodiert. Der hatte ein kleines Loch von einem Marder, da hats

wieder rausgedrückt, war kurz vor dem Winter und ich hatte keine Lust das noch zu machen,

weil der Saab im Winter nur steht. Hatte dann einfach immer wieder Wasser nachgekippt.

nochmal: Er raucht weiss - also verbrennt er wasser. oder? Kann das eine andere Ursache haben, als eine defekte ZKD?

 

Mir fällt da nur ein Riss im Zylinderkopf als Alternativursache ein, was auch als Folge einer Überhitzung auftreten kann.

da nur ein Riss im Zylinderkopf

 

könnte sein. Würde bedeuten, Ventildeckel abschrauben, was ja nicht weiter schwierig ist, und nachsehen. Wenn kein Riß zu entdecken ist, kann immer noch ein Riß auf der Unterseite sein, der(noch) nicht bis oben reicht.

Wenn es hinten richtig weiß rausqualmt, ist es Wasser. Sollte es gräulich sein, besteht die kleine Chance, daß es Kondenswasser ist - nach monatelanger Standzeit im Winter und nur ein paar Umdrehungen jetzt.

So, aufgefüllt, kurz laufen lassen. Geöffnet, mächtig Druck entweicht und die ganze (kalte bis lauwarme)

Sosse quillt aus dem AGB. Wieder zu gemacht, Motor paar Sekunden laufen lassen. AGB steht wieder richtig

unter druck. SID zeigt "Kühlwasser nachfüllen"

 

Tja,

 

dann ist die ZKD hin.

 

Nicht mehr starten. Ab in die Werkstatt

  • Autor
Tja,

 

dann ist die ZKD hin.

 

Nicht mehr starten. Ab in die Werkstatt

 

Scheiss Spiel ;-( Definitive Aussage oder hab ich noch Chancen auf Tor2 oder Tor3? :-)

das klingt nach einem klassischen zkd defekt, ganz klare sache

 

selbst wenn es die zkd nicht ist dann hat der kopf nen riss, und den wird man auch nicht sehen wenn man den ventildeckel abnimmt, das ist sehr unwahrscheinlich ..

 

was mich noch interessiert, wieviel kilomter hat der wagen runter ? welcher motor ?

Mensch, sei froh, das Du eine Frau hast!!! Hast Du es Ihr wirklich geglaubt, "Ich habe sofort angehalten!" Stell Dir das mal vor, eine Frau, die sofort anhält wenn das rote Lämpchen angeht!!!

Also die, die sofort anhalten möchte ich gar nicht erst kennen lernen!! Das sind nämlich gar keine Weiber!!! Die sehen nur entfernt so aus!

 

Also, herzlichen Glückwunsch zu Deiner richtigen Wahl!!!!

:confused:

vielleicht das thermostat überprüfen, selbiges hatte ich auch einst bei einem wagen und glaubte an einem zylinderkopf/dichtungsschaden.

alles machte den anschein, ewig druck auf der anlage,überbrodelndes wasser usw (ausser weißer qualm). wenn dein auto betriebsthemperatur hat, nimm schnellst möglich den Kühlerschlauch vom Thermostatdeckel ab und schaue mit einer taschenlampe ob das thermostat geöffnet ist. wenn nicht tauschen oder zum test ohne laufen lassen.

Der weiße qualmen kann auch mit der witterung zusammen hängen!

soviel zu Tor 2 oder den Zonck

mfg achim

Mensch, sei froh, das Du eine Frau hast!!! Hast Du es Ihr wirklich geglaubt, "Ich habe sofort angehalten!" Stell Dir das mal vor, eine Frau, die sofort anhält wenn das rote Lämpchen angeht!!!

Also die, die sofort anhalten möchte ich gar nicht erst kennen lernen!! Das sind nämlich gar keine Weiber!!! Die sehen nur entfernt so aus!

 

Also, herzlichen Glückwunsch zu Deiner richtigen Wahl!!!!

 

:confused:

 

...eine etwas eigenwillige Art von Humor, die der Threadersteller vermutlich nicht so witzig findet.

Es ist immer besser im Leben die richtige Frau gefunden zu haben, als das falsche Auto.:smile:
Scheiss Spiel ;-( Definitive Aussage oder hab ich noch Chancen auf Tor2 oder Tor3? :-)

 

Eher nicht...:frown:

Mensch, sei froh, das Du eine Frau hast!!! Hast Du es Ihr wirklich geglaubt, "Ich habe sofort angehalten!" Stell Dir das mal vor, eine Frau, die sofort anhält wenn das rote Lämpchen angeht!!!

Also die, die sofort anhalten möchte ich gar nicht erst kennen lernen!! Das sind nämlich gar keine Weiber!!! Die sehen nur entfernt so aus!

 

Also, herzlichen Glückwunsch zu Deiner richtigen Wahl!!!!

Oh Mann,

 

was für ein Klischee!

 

Ich kenne einen, desse Frau genau das mit einem 9000er gemacht hat.

 

Polyriemen war abgerutscht, Wagen hat angefangen zu kochen (check Radiator ging an) und sie ist sofort stehen geblieben.

 

Die haben mir dann den Wagen gegeben, da die Werkstatt denen richtig Angst gemacht hat.

 

Fakt ist: Der Motor läuft seit 7 Jahren in meinem ex - 2,3er CS. Erst kürzlich ist die ZKD durch gegangen und zwar weil der jetzige Besitzer (ein MANN!!!) trotz Rauchen aus dem Motor meinte bis nach Hause (7km) fahren zu müssen. Riß im Kühlerschlauch und ZKD war definitiv durch....

 

Ich glaube nicht an das Märchen, dass Frauen Warnhinweise nicht beachten....habe es schon mehrfach erlebt, dass die sogar sehr gewissenhaft darauf reagieren, wohingegen Männer die Überheblickeit haben, meinen zu wissen, dass es nicht so schlimm ist und weiterfahren.....

Ich glaube nicht an das Märchen, dass Frauen Warnhinweise nicht beachten....habe es schon mehrfach erlebt, dass die sogar sehr gewissenhaft darauf reagieren, wohingegen Männer die Überheblickeit haben, meinen zu wissen, dass es nicht so schlimm ist und weiterfahren.....

 

Gibt solche und solche. Bei uns in der Familie baue ich die Unfälle (eigenverschuldet zuletzt mit dem Auto 2005, und auf dem Fahrrad 2009 mit Schädelbasisbruch und allem drum und dran), dafür fahren sich mein Vater, meine Schwester und meine Mutter regelmäßig ihre Motoren platt wg. mangelhafter Wartung und "ich kann das / wird schon gehen". So sind in den letzten Jahren ein 325 tds (turbo, llk, ZK), ein Fiat Marea (ZK) und ein VW Polo (Totalexitus nach 80000 km ohne Ölwechsel) gestorben. Nur meine alten Reusen halten technisch vom ersten bis zum letzten Tag. Nur Unfall darf halt keiner dazwischenkommen :D

 

Mittlerweile Hat Vater einen X3 mit 60.000km, der SH-Pflege bekommt (wie lange halt noch?) und Schwester einen ziemlich neuen KIA Soul mit 7 Jahren Garantie und SH-Pflege. Hoffentlich gibts jetzt mal länger keine "Beschwerden".

 

:biggrin:

 

@ Topic: Hoffen wir mal, dass es nur die ZKD ist. Kopf auf jeden Fall planen lassen, wenn möglich auf Haarrisse untersuchen lassen. Wenn das nicht möglich ist, trotzdem erst mal den alten geplanten Kopf drauf bauen und probieren. Versuch macht klug. Kostet jedenfalls weniger als gleich nen neuen Kopf zu verbauen. Den kann man sich immer noch holen, wenns nicht hingehauen hat.

 

 

EDIT: Wenn man vom Teufel spricht: Grad hat mein Vater angerufen und gefragt, ob er in seinen BMW das 10W40 Marke "Billigst-Baumarktsuppe", das noch in der Garage steht, in seinen X3 nachfüllen soll. Bei der Freigabe verlangt der BMW mindestens BMW LL 01. Das 10W40 käme nicht mal auf BMW LL 98 Standard. Auch aufgrund des Partikelfilters sollte man ein Low-Ash-Öl wählen. Hätte er mich nicht erreicht, wär das Zeug wahrscheinlich schon drinne im Motor.

Wenn der ZK hin sein sollte: lohnt sich, einen gebrauchten (geplanten oder hier zu planenden) bei ebay.co.uk (profess. Verwerter) anzusehen, falls man auf dem Festland keinen bekommt. Z.B. neobrothers verwerten mehrere hundert SAAB pro Jahr...
Evtl. einfach mal den Ölstand kontrollieren - wenn dort weit mehr als der MAX-Füllstand angezeigt wird, ist garantiert etwas defekt.
EDIT: Wenn man vom Teufel spricht: Grad hat mein Vater angerufen und gefragt, ob er in seinen BMW das 10W40 Marke "Billigst-Baumarktsuppe", das noch in der Garage steht, in seinen X3 nachfüllen soll. Bei der Freigabe verlangt der BMW mindestens BMW LL 01. Das 10W40 käme nicht mal auf BMW LL 98 Standard. Auch aufgrund des Partikelfilters sollte man ein Low-Ash-Öl wählen. Hätte er mich nicht erreicht, wär das Zeug wahrscheinlich schon drinne im Motor.

 

Mein Vater guckt erst gar nicht nach dem Öl :eek:

  • Autor

@ataque: das ist ein 2.0 Turbo mit 154 PS, Bj. 1998. Auto ist aus England, ein Rechtslenker. Hat jetzt 105.000 Meilen auf der Uhr.

 

@rest: Das mit der Frau und dem sofort anhalten passt so schon. Das Auto stand NICHT am urpsprünglichen Ziel, und wenn da

vorne Dampf aus der Haube kommt und im Cockpit sämtliche Warnlampen angehen dann hält meine Frau schon an, sie kommt schliesslich

aus ner LKW-Familie *g*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.