3. März 201114 j Gerade auf N-TV.de E10-Einführung vorerst gestopptNach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagt der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes, Klaus Picard. "Das System platzt sonst."
3. März 201114 j http://www.welt.de/wirtschaft/article12691371/Tankstellen-stoppen-Einfuehrung-von-Biosprit-E10.html Das erste Mal, dass nicht von "Verunsicherung", sondern vom "Käuferstreik" gesprochen wird. Hihi - ist also angekommen
3. März 201114 j Das wird sich rächen. Kommen die angedachten Strafzahlungen im Millionenhöhe wegen Nichterfüllung der E10-Quote auf die Konzerne zu, werden diese auf den Kraftstoffpreis umgelegt. Die Rede ist von 2 Ct./Liter. So wie man die Saubande kennt, holt die sich das aber eher doppelt oder dreifach zurück. Die Strafzahlungen wurden vorbeugend ja jetzt schon auf den Preis umgelegt, da man E10 auf das Niveau von Super E5 gehievt hat. Da geht noch mehr.
3. März 201114 j Noch sinken hier die Spritpreise... die BFT hat die Differenz zwischen E10 und Super/Super+ (5cent) gleich gehalten, innerhalb von zwei Tagen sank der Preis auf 1,509 / 1,559.
3. März 201114 j ARAL stoppt Einführung von E10 in NRW:Nicht nur Aral: Weitere Biosprit-Einführung vorerst gestoppt E10-Chaos: Brüderle beruft «Benzin-Gipfel» ein
3. März 201114 j Na ja, die hohe Politik oder zumindest der Herr Brüderle hält "uns" immer noch für verunsichert. Da ist man wohl nicht wirklich nah am Bürger. Selbst meine 75jährige Mutter will den Mist nicht tanken weil sie keine Lust hat sich von der Politik "auf den Arm nehmen zu lassen"...........allerdings gehört sie auch zu den überdurchschnittlich Intelligenten da sie ja schließlich auch Saab fährt.:biggrin: Grüßle Andreas
3. März 201114 j Aber bezeichnent ist das schon.......kaum hat ein wichtiger Lobbyist aus der Wirtschaft ein ernsthaftes Problem wird ein Gipfel einberufen. Meine Lobby ist einfach viel zu unbedeutent aber wie war das: "Wir sind das Volk". Manchmal reicht es dann auch schon wenn WIR etwas einfach nicht kaufen.
3. März 201114 j Zum Glück gibt es ja Leute die das Zeug wirklich nicht tanken können.......das sollte den Preis politisch begrenzen helfen. Man will ja gewählt werden........ Aber wer weiß was den Jungs noch so alles einfällt. Vielleicht gibts ja demnächst E5-Sprit nur noch auf Bezugsschein wofür natürlich vorher ein kostenpflichtiger Nachweis der Kfz-Unverträglichkeit erbracht werden muß. Auf die Weise könnte man dann auch die jetzt entstehenden Kosten kompensieren die der verunsicherte Bürger sich ja schließlich selbst zuzuschreiben hat.
3. März 201114 j Grad gefunden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,748928,00.html Mal sehen wie das weiter geht. und die Presse wacht auch langsam auf: http://www.zeit.de/auto/2011-03/e10-kommentar
3. März 201114 j Nein.......Die Mineralölkonzerne "passen Ihre Produktion an", laut Handelsblatt. Aber bei der derzeitigen Nachfrage ist das wohl das gleiche für den Moment. Wieso habe ich nur das Gefühl das meine Schadenfreude nicht lange anhalten wird?
3. März 201114 j Nein.......Die Mineralölkonzerne "passen Ihre Produktion an", laut Handelsblatt. Meinen Informationsquellen nach, soll E10 "vorrübergehend vom Markt genommen werden".
3. März 201114 j Und die Einführung in den etwas weniger weit entwickelten Bundesländern, wie NRW:biggrin:, wo es den guten Stoff wohl überwiegend noch gar nicht gibt, wird auch erstmal auf Eis gelegt. Aus diesem ganzen Meldungswust könnte sich tatsächlich abzeichnen, daß Industrie und Politik heftig überlegen wie man mit möglichst geringem Schaden an Geldbeutel und Ruf wieder aus der Sache rauskommt. Wobei eigentlich jetzt schon klar ist wer die Rechnung zu zahlen hat, egal wie das ausgeht. Das größere Problem dürften die anstehenden Wahlen sein. Da macht sich so ein Desaster gar nicht gut. Mich wundert nur wie still die sogenannte Opposition immer noch ist. Aber die denken wohl immer noch zu Guttenberg und erfreuen sich an dem kleinen Sieg. Was letztendlich auch ein Hinweis darauf ist wie sehr sich diese Damen und Herren für die Sorgen Ihrer Bürger und die Nöte der Natur interessieren.
3. März 201114 j Hier hat Shell den Kram Letzte Woche wieder von den Zapfsäulen genommen und das E10 mit Super überklebt. Die hatten aber auch nur noch E10, kein Super mehr. Wer das nicht wollte musste irgend so eine mit V beginnende Seuche Tanken. Super+ haben die hier schon länger nicht mehr. Egal, ich brauche die Tanke nicht.
3. März 201114 j Gerade auf N-TV.de E10-Einführung vorerst gestopptNach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagt der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes, Klaus Picard. "Das System platzt sonst." Nicht nur Aral: Weitere Biosprit-Einführung vorerst gestoppt E10-Chaos: Brüderle beruft «Benzin-Gipfel» ein Und der Stern berichtet, dass E10 ausgesetzt wird! Und die Einführung in den etwas weniger weit entwickelten Bundesländern, wie NRW:biggrin:, wo es den guten Stoff wohl überwiegend noch gar nicht gibt, wird auch erstmal auf Eis gelegt. Ud ganz pervers: Gerade während ich das heute nachmittag erstmal im Radio hörte, führ ich an unserer örtlichen Tanke vorbei. Und was war da los?! Das Ding war gesperrt und die Preissäule wurde gerade mit "Super E10" beklebt. Die ganze Zeit bisher blieb die Tanke 'brav'. Und genau heute Nachmittag dann, zum völlig falschen Zeitpunkt ... Muss morgen sowieso LPG fassen gehen und werde dann gleich mal hören, wie die Pächter selbst die Sache sehen.
3. März 201114 j http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article12688416/Die-E10-Willkuer-einer-kafkaesken-Umweltbuerokratie.html
3. März 201114 j ...und falls der Sprit einfach zu teuer wird, mal einen Gang runterschalten und auf dieses vollwertige Vehikel umsteigen:
3. März 201114 j Der ist nett geschrieben und so herrlich sachlich...... http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article12688416/Die-E10-Willkuer-einer-kafkaesken-Umweltbuerokratie.html uups, da war ich wohl erst zu langsam und dann zu schnell.....sorry
3. März 201114 j ihr wisst aber schon das Super abgeschafft wird... Es muss EINE alternative zu E10 geben und das wird sicher nicht Super sein...
3. März 201114 j ihr wisst aber schon das Super abgeschafft wird... Es muss EINE alternative zu E10 geben und das wird sicher nicht Super sein... Und selbst wenn - wird sich dieser auf dem Preisniveau von Super-Plus-V-Power-Halli-Galli-Bim-Bam-Bum etablieren. Wenn schon die Eurokratur eine Vorlage zum hemmungslosen Abzocken schafft - und die Hohlpfeifen in Berlin diese in vorauseilendem Gehorsam sofort umsetzen, dann sollte sie auch von der Industrie zur maximal möglichen Gewinnsteierung genutzt werden. Alles andere würde den etablierten Gesetzmäßigkeiten zur angewandten Volksentreicherung widersprechen.
4. März 201114 j meinte ich ja damit... stand letztens an der Shell und da wurde mal eben der Diesel erhöht... von 1,29 auf 1,38 fand ich trollig.... War nur zum kaffee trinken da... Tanke ja für 0,75 ;-)
4. März 201114 j Noch sinken hier die Spritpreise... die BFT hat die Differenz zwischen E10 und Super/Super+ (5cent) gleich gehalten, innerhalb von zwei Tagen sank der Preis auf 1,509 / 1,559. Bei uns kostete gestern bei den Blaugelben Super E10 und das bewährte Super E5 genau gleich viel, nämlich jeweils 1,479 Euro. Frau Antjes Muschel wollte 20 Meter weiter 1,569 Euro für die E10 Suppe und konnte als Alternative nur noch Vpower für 1,649 Euro anbieten... Ich glaube, dort hat gestern niemand getankt... Momentan muss man wirklich vergleichen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.