Veröffentlicht Januar 27, 201114 j Ich würde für meine Saabine gerne noch einen Satz Felgen zulegen. Nur wn man bei den Bekannten Reifenhändlern so schaut gibt es nur welche für den 900II ab BJ 96 Meiner ist aber BJ 1994 Kann mich jemand über die Unterschiede aufklären. Ich will übrigens nur normale Größe ( also 185 /65 R15 6j oder so) Oder noch anders ausgedrückt wo finde ich die genauen Felgendaten?? Danke Bastler
Januar 27, 201114 j Mein 900 II ist auch Bj 1994. Habe eine neue Felge für die Winterreifen (185/65R15 88H) gebraucht, weil eine alte verrostet war. Der Händler hatte auch zuerst keine in seinem Programm - dann aber eine passende vom Opel Vectra gefunden. Die Felge hatte die Bezeichnung: 6Jx15 ET 49. Als kleiner Tip.
Januar 28, 201114 j Moderator Für die BJ 94 und 96 gibt es keine Unterschiede, was die Felgen betrifft, kannst also beruhigt die nehmen, die für den 96er ausgewiesen sind.
Januar 28, 201114 j Einen Satz Felgen? Ich würde ja eher zu einem Satz Räder tendieren. Am günstigsten wird es meist gebraucht in der Bucht oder hier im Biete Teile welche zu beschaffen, anfang Winter für Sommerreifen und umgekehrt. Für die 0-8-15-Größe müssten auch die Räder vom 931 passen, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Flemming
Januar 28, 201114 j @ Bastler Solltest Du einen Satz neuwertiger Stahlfelgen suchen - ich habe noch einen. Besonders interessant, weil ich sehr oft in Darmstadt bin.
Januar 31, 201114 j Opel Felgen haben manchmal kein Loch fuer den Zentrierstift. Den Stift kann man allerings rausholen.
Januar 31, 201114 j Moin, bin ebenfalls in ca. 2 Wochen im Großraum Darmstadt und hätte noch gute Stahlfelgen im Angebot für ne kleine Mark /€. Bei Interesse PN
Februar 27, 201114 j ich hänge mich hier mal dran, ist der aktuellste fred zum thema .... gibt es vielleicht eine (mehr oder minder) vollständige liste mit den zugelassenen rädern irgendwo ? z.b. 7,5 x 17 et38 - paßt das oder nicht ? danke dirk
Februar 27, 201114 j Moderator Das sind für den 900II die serienmäßigen, die mir bisher untergekommen sind (Unterschiede modellabhängig): (185 / 65 R15 88H (V) ) 195 / 60 R15 88V 205 / 50 R 16 87W 205 / 50 ZR 16 185 und 195er auf 6J x 15 oder 6,5J x 15 ET 49 205er nur auf 6,5J x 16 ET 49 Als M+S bei allen Modellen: 185 / 65 R15 87T
März 21, 201114 j Reifenfreigaben fuer Viking-Felgen / Alufelgen aufarbeiten lassen Hallo zusammen, in den nächsten Tagen könnte ich für kleines Geld an einen Satz gebrauchte 16" Viking-Felgen kommen, die ich gerne mit Sommerreifen an meinem 900II Cabrio/Bj 97 montieren möchte. Die Felgen haben den einer oder anderen Bordstein begrüßt und liegen jetzt seit zwei Jahren draussen. Die Basis ist gut und es gibt keine erwähnenswerten Unwuchten, aber natürlich will ich Sie aufarbeiten lassen. Hat jemand eine gute Adresse im Umkreis Bonn/Köln und vor allem kann mir jemand eine Hausnummer nennen, was mich das in etwas kosten kann? Zudem wäre es großartig, wenn mir jemand sagen könnte, welche Reifengrößen für die o.g. Konstellation frei gegeben sind? Leider habe ich nur die neuen Zulassungspapiere, aus denen das nicht hervorgeht. Sind 205/55/16 zugelassen? In dieser Größe habe ich noch zwei Reifen mit brauchbarem Profil in der Garage liegen. Gibt es sonst Sommer-Reifenempfehlungen von Eurer Seite? Fragen über Fragen!? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Anregungen zu meinem Vorhaben! Lasst es krachen Tobias
März 21, 201114 j Willkommen im Forum, Bereifung ist zwar nicht Serie, lässt sich aber eintragen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44698-reifengroesse-freigabe-saab-93-2-0i-2.html#post633083 Felgen hatte ich vor Jahren mal über ebay Nacharbeiten lassen, damals 110 Euro der Satz, heute ab 50€/Felge normal Hier auch ein paar Adressen: http://www.politec.de/ http://www.spot-smart-repair.de/reparaturverfahren/felgenreparatur.html http://www.aluradservice.de/ bisschen weiter weg: http://www.aluklinik.de/ hier als Preisbeispiel: http://www.surf.to/novo (50 Euro/Felge) edit: was soll den der Satz kosten? für knapp 240 Euro gibts schon Neue (zugegeben nicht so schön wie die Viking) oder Borbet für 290
März 25, 201114 j Servus, besten Dank ... und das mitten in der Nacht, Reschpeckt! Ich bin überrascht, dass man für o.g. Beträge tatsächlich schon ganze Sätze bekommt. Im Umkehrschluss heisst das für mich, dass wenn ich einen Satz Vikings für 100euro bekommen könnte, muss ich mind. nochmal 200euro dazulegen und bin doch dann lieber bei einem sicher unversehrten Satz neuer Alufelgen. Zudem muss ich zugeben, dass die Vikings zwar Klassiker sind, aber nicht zu meinen Favoriten zählen. Die Sache mit der Eintragung klingt beim Kollegen relativ entspannt, aber offenbar muss man auch an den passenden TÜV-Prüfer gelangen... ich werde mal die Preise für die Bereifung vergleichen um zu sehen, ob sich der Aufwand lohnen würde. Gibt es ausgewiesen günstige Bezugsquellen, die jemand bevorzugt oder sollte man sich an die "Großen" halten?
März 25, 201114 j und das mitten in der Nachtbei mir um die Zeit Tag Gibt es ausgewiesen günstige Bezugsquellen, die jemand bevorzugt oder sollte man sich an die "Großen" halten? würde Online die Preise checken, beim lokalen Reifenhändler vergleichen
März 25, 201114 j Guenstige Bezugsquellen gibts in der Knowledge Base gelistet. Was meinst Du mit "die Grossen" ? ATU und PitStop ?
März 26, 201114 j Hai, nein, ich meinte die Reifenhändler wie reifen.com, reifen-vor-ort oder reifen-direkt und ähnliche. Bei den von Dir(targa) genannten ist ja sowieso noch ein gutes Polster drauf, gell. @nightcruiser: Wo steckst Du denn? MfG Tobias
März 27, 201114 j Guenstige Bezugsquellen gibts in der Knowledge Base gelistet. Was meinst Du mit "die Grossen" ? ATU und PitStop ? Servus, warum zum Geier finde ich denn diese Bezugsquellen in der KnowledgeBase nicht... könntest Du mir einen Link schicken? Danke und Gruß Tobias
März 28, 201114 j http://www.saab-cars.de/knowledge-base/17012-saab-ersatzteile-woher-oder-die-ueblichen-verdaechtigen.html Und richtig.... zumindest von ATU weiss ich, dass die Reifen nicht gerade guenstig verkaufen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.