Februar 7, 201114 j ...und da ist sicherlich auch das Problem. Da in 2008 und 2009 ja kaum mehr 9-5er verkauft wurden und du gut gerechnet von ca. 20'000km p.a. ausgehen musst, würde bereits ein 2007er deine Kriterien nicht mehr erfüllen. Da die 9-5er Fahrer jetzt auch nicht gerade als Sonntagsfahrer bekannt sind, wird die Suche sicherlich nicht einfach.
Februar 8, 201114 j Autor Der hier steht um die Ecke in meiner Schmiede... http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=136485895&customerIdsAsString=474192&__lp=6&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=474192&lang=de&pageNumber=6&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Hat halt schon mehr auf der Uhr.
Februar 8, 201114 j Schick, aber trotz dem ganzen Hirsch-Kram und der umfangreichen Ausstattung ein saftiger Preis, finde ich...
Februar 10, 201114 j Autor Der hier steht um die Ecke in meiner Schmiede... http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=136485895&customerIdsAsString=474192&__lp=6&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=474192&lang=de&pageNumber=6&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Hat halt schon mehr auf der Uhr. Um das Thema wieder aufzugreifen, was haltet Ihre von dem, Probleme mit nem gehirschten 9-5? Das Tuning war ab Auslieferung, also von Anfang an, Belastung Automatik..?
Februar 10, 201114 j Hej! Das Auto ist reizvoll, sicher. Die erste Frage wäre für mich: Wer hat den vorher wie gefahren? Nicht in erster Linie wg. der Automatik, die kommt mit den 400 NM sicherlich klar. Nur, wir wissen ja, was der B235 für ein Sensibelchen sein kann. Deshalb hätte ich ohne das Fahrprofil und den Fahrstil des bisherigen Halters zu kennen ein deutliches Kribbeln im Nacken. Das würde sich bei einem Blick in das Scheckheft dann noch verstärken, wenn nur der 30.000er Intervall ohne Zwischenservice eingehalten wurde. Grüße leo_klipp
Februar 10, 201114 j Autor Danke, das Thema ist schon klar, manchmal frag´ich mich, ob ich meinen schwarzen wirklich abgeben möchte, hat jetzt 75tkm drau und die sind ab 30tkm alle von mir, mit 10.000 Ölwechsel und schonender Fahrweise. Ich hab eben Lust auf was anderes aus dem Hause Saab.
Februar 10, 201114 j ... hat jetzt 75tkm drau und die sind ab 30tkm alle von mir, mit 10.000 Ölwechsel und schonender Fahrweise. Ich hab eben Lust auf was anderes aus dem Hause Saab.Verstehe ich schon. Hatte damals meinen 95er 9k 2,3i ja auch mit rd. 34T gekauft. Der blieb dann aber auch 10 Jahre (97-07) in der Familie, bis uns ein 96er 9k 2,0t Swiss mit erst knapp 53T über den Weg lief, und ging dann mit rd. 166T an einen Forumskollegen. Aber so etwas wie unser Swiss taucht nun nicht alle Tage auf. Und mein 9k AERO hatte beim Kauf auch schon über 200T auf der Uhr. Bei SAAB sind solche Laufleistungen ja normal. Von daher würde ich an Deiner Stelle im Zweifel lieber einen 9-5 mit meinethalben gelaufenen 150T und klarer Historie und bekannter 'Haltermentalität' nehmen, als eine der leider oftmals brutal gerittenen Leasingkarren (ja, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!) mit getretenen 50T. Und im Zweifel ist das eigene, einem bekannte, Auto zwar evtl. das langweiligere, aber trotzdem oft nicht die schlechteste Wahl.
Februar 10, 201114 j Zeit für einen Dritt-Saab?Genau! Klaus hat den richtigen Ansatz: Hole Dir einen schönen 900er.
Februar 10, 201114 j Autor Zeit für einen Dritt-Saab? Danke, aber das zieht Scheidungskosten nach sich.
Februar 10, 201114 j Schon heftig, aber es erzählt mir mittlerweile fast jeder 9-5 Fahrer der Jahre vor 2002, dass die Gebrauchtfahrzeugbestände weg sind. Es wurde halt auch zuletzt nicht mehr so viele verkauft.
Februar 10, 201114 j Danke' date=' das Thema ist schon klar, manchmal frag´ich mich, ob ich meinen schwarzen wirklich abgeben möchte, hat jetzt 75tkm drau und die sind ab 30tkm alle von mir, mit 10.000 Ölwechsel und schonender Fahrweise. Ich hab eben Lust auf was anderes aus dem Hause Saab. [/quote'] Nein, möchtest du nicht... du möchtest nur zusätzlich was anderes... und 75 tkm ist ja nun wirklich keine Laufleistung. Hirsch hat auch nur ein bestehendes Auto "veredelt", gleiches kannst du mit Deinem machen. Wir haben ja so ziemlich das gleiche Auto, da ist noch viel Raum für Verbesserungen. Ich fahre immer mal wieder neuere 9-5er. Aber keiner fährt sich so schön wie meiner, keiner riecht so, keiner hat den gleichen Antritt und dieses fast V8-Brummeln in manchen Situationen. Also arbeite mal an Deinen Empfindungen, und behalte Dein Auto...
Februar 10, 201114 j keiner hat den gleichen Antritt und dieses fast V8-Brummeln in manchen Situationen Doch! Meiner ...
Februar 11, 201114 j B... der ausländische Käufer braucht diese Abgabe nicht zu entrichten, wenn er das Auto in seinem Land zulassen möchte. Dann muss an der (deutschen) Grenze Zoll entrichtet werden. das ist aber schon ein paar Jährchen her, dass man Zoll zahlen musste. Innerhalb der EU braucht man keine Einfuhrumsatzsteuer und keinen Zoll mehr zu entrichten ;)
Februar 13, 201114 j Da hast Du: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-aero-2-3-turbo-s-ecopower-22082861/?adId=22082861 Nur eeeetwas teuer, wie ich finde.
Februar 14, 201114 j Autor Danke, stimmt, ist etwas teuer und die Ausstattung ist etwas äh, unpräzise beschrieben, Sitze el.? Sound?, keine Navi, dafür aber erst 2008.Salburg, gäbe es dad Probeleme mit dem Brief?
Februar 14, 201114 j das ist aber schon ein paar Jährchen her, dass man Zoll zahlen musste. Innerhalb der EU braucht man keine Einfuhrumsatzsteuer und keinen Zoll mehr zu entrichten ;) Stimmt für Deutschland, wie ich jetzt merke. Für NL gilt, dass bei Einfuhr die "BPM" entrichtet werden muss: "Als u voor uw in het buitenland aangeschafte voertuig een Nederlands kenteken wilt hebben, moet u aan een aantal voorwaarden voldoen. Eén daarvan is het doen van aangifte voor de BPM. Voor ieder voertuig dat op uw naam in Nederland wordt geregistreerd, moet u belasting betalen. Nadat uw voertuig door de RDW is onderzocht, gaat u daarmee naar een zogenaamd BPM-aangiftepunt van de Belastingdienst. Dit aangiftepunt is gevestigd in het RDW-keuringsstation." Quelle: http://www.rdw.nl/nl/particulier/auto/invoeren/Pages/AangiftedoenvoorBPMbijinvoer.aspx
Februar 14, 201114 j Doch! Meiner ... Kann ja nicht als Nach-2001er... die nach 2002 wirken zugeschnürter, nicht nur in Serie. Ich habe z.B. das formal gleiche Stage 3 Tuning vergleichen können, für einen 2000er und einen 2003er... ist nicht gewaltig, aber subjektiv gibt es einen Unterschied. Dafür sind die Vor-2002er nur Euro 3...
Februar 14, 201114 j War doch nur ein kleiner Scherz, Ralf - dennoch, von zugeschnürt ist bei meinem irgendwie so gar nichts zu spüren - wahrscheinlich fehlt mir einfach der Erfahrungsvergleich mit einem 2000er/2001er Anyway, ich bin zufrieden.
Februar 14, 201114 j War doch nur ein kleiner Scherz, Ralf Klar doch, ich wollte doch nur den Funken Wahrheit, der in jedem Scherz mehr oder weniger steckt, relativieren...
Februar 14, 201114 j Stimmt; der Markt ist leergefegt; sind alle in einem 'schwarzen Loch' verschwunden. Ich persönlich würde ein einigermassen guten Vor-Facelift-Aero (2002-2005) nicht mit Gewalt umtauschen geegn eine Chrombrille: Mein 2004er mit 111.000 km ist deutlich besser verarbeitet und hat eine viel bessere Haptik bei Armaturenbrett und Seitenverkleidungen als die 2008er und 2009er TTdi und Aero-Modelle aus dem Bekanntenkreis. Dann vielleicht doch auf den Neuen warten; sieht ja auf den Pressefotos schon mal gut aus und wird als Diesel mit Grundausstattung für ca- 38t € zu haben sein inkl. aller lebenswichtigen Dinge; Sportsitze sind -glaube ich - ja serienmäßig und der Zusatzschnickschnack macht eh oft Ärger (meine persönliche Erfahrung beim 9-3). Grüße von Ruedi
Februar 14, 201114 j Hab den neuen 9-5 schon live gesehen. Ist schon ein heisses Teil. Leider sieht man ihm auch die Verwandschaft mit dem Insignia an. Ist ein genauso wuchtiges Schiff :)
Februar 16, 201114 j Autor Der hier schaut gut aus, Ausstattung und auch Laufleistung sind i.O. Wieder einer der wenigen, die eine niedrige Laufleistung haben. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btknz14sm14n
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.