Zum Inhalt springen

Saab 9000 Jahrgang 1987 2.0 turbo Tuning mind. 200 PS wie?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabgemeinde!

Ja, ich habe die Suche betätigt und nix rechtes gefunden.

 

Also. Mein Auto:

-Saab 9000 2.0 tu ca. Standard 164 PS, Kat, Automatik, jg 87, nur 89tkm, KEINE DI BOX.

 

Mein Ziel:

-Saab 9000 2.0 tu mit guten 200 PS. Und das günstig, denn der Wagen sieht nicht mehr so doll aus, mechanisch aber 1a. Der Wagen darf kaputtgefahren werden (und auch von mir aus kaputtgetuned, hauptsache Leistung satt !)

 

Meine Anforderungen:

-KEIN HIRSCHTUNING DA ZU TEUER. Sondern einfach eine sehr günstige Variante die auch +35 PS bringt. Das sollte doch bei einem 2 Liter Motor mit Turbo locker drinliegen. Andere haben mit 2 Liter 330 und mehr PS.

-Getriebe wirds schon aushalten, sonst auch Wurst, die Automatik läuft noch sehr gut, der Wagen hat ja erst 89tkm.

 

Was ich bisher gehört habe:

-Steuergerät tauschen ??!! Ev. Dinge umlöten ? Ich bin absoluter Laie und bräuchte echt Hilfe von Euch!

Von der Saabgarage lass ichs lieber nicht machen, dass kostet mich dann locker wieder nen Riesen.

 

Meine Frage:

-Was empfehlt Ihr mir ?

-Wo kann ichs machen lassen ? Wohne in der Schweiz... würde aber auch nen Weg auf mich nehmen, wenn das jemand im Griff hat

-Mit welchen Kosten muss ich mindestens/maximal rechnen (bitte günstig;) ) (Mehr als 700 Euro für waschechte 200+PS möchte ich nicht ausgeben müssen)

 

Danke im Voraus :D

 

Mit besten Grüssen

Ralph

http://www.speedparts.se

 

wesentlich günstiger als hirsch.

 

ich kenne schon einige möglichkeiten dein auto flotter zu machen, würde dir aber davon abraten, da der spaß dann wirklich möglicherweise von sehr kurzer dauer ist.

 

verkauf doch das auto und kauf dir vom geld einen 2.3 turbo, der hat von selbst schon 194 ps !!

  • Autor

verkauf doch das auto und kauf dir vom geld einen 2.3 turbo, der hat von selbst schon 194 ps !!

 

neee! meiner hat nur 89000km !!! hab ihn für 1000 euro gekriegt-mechanisch 1a (von einem älteren herrn). und für den preis krieg ich keinen 2.3 tu. übrigens: ich HATTE einen 2.3 tu - MOTORSCHADEN !!! ok, der hatte über 300tkm. dennoch ging der nicht viel besser als meiner hier.

 

was kostet denn der spass bei speedparts ?

 

also ich hab mal von einem kollegen gehört, man könne die steuerbox umlöten (es gibt sogar was vom 900er aufm netz -- sind ja die GLEICHEN motoren!) dann noch benzinpumpe/druck erhöhen.. das wäre es.. aber selber könnte ich das eben nicht:(

 

lg

ralph

  • Autor

also:

ich hab was gefunden: bei speedparts.se :

 

+54ps!

 

kostet umgerechnet etwa 600 euro.

 

dabei ist:

 

Modifierad APC (hmm was kann ich darunter verstehen? wie baut man das ein?)

J/R Sportluftfilter (sollte klar sein)

Bränslechip (hmm wo wird der eingebaut-- kann man das selber ? ist das der tuningchip?)

3" Sportavgassystem halvsats (und was wäre das ?);)

 

confused....

 

wer ne einfachere idee hat: schreiben:) -- sonst wäre ich um tipps froh.. macht das auch ne saabgarage ? oder könnte das jemand ?

 

gruss

tune.thumb.jpg.10c382f08ef2b05f3a30a0e3275ffd9a.jpg

Rote Box und 3 bar Regeler bringt schon gut was, die bekommt man deutlich unter 700 €
  • Autor

Die 35 Ps bekommst du locker durch eine Ladedruckerhöhung, eine Anpassung der Benzinmenge ist nicht nötig, denn die mehr gemessene Luft durch den LMM wird auch Map mäßig erkannt und ausgeregelt, eine Erhöhung des Ladedrucks um ca 0,25 bis 0,35 Bar stellt absolut kein Problem da, die Dutyzeit der Injektoren ist org. weit unter 70% und 85%

ist kein Problem. ich würde sagen ein ca 1,5 mm großes Loch in die Druckleitung zum Wastegate und du dürftest dein Wunschergebnis haben.

Das kostet dich einen Bohrer und sonst nichts.....

Wenn du nicht klar kommst kann ich dir es gerne machen, zu deiner Sicherheit kann ich dir dann auch mal einen Widebandenscan org. und getunt machen, da kannst du sehen das alles mit rechten Dingen zu geht.

leider wohne ich 500KM von der Schweiz entfernt......

mfg Thomas

  • Autor

Dampfrad um 75,-Euro und du regelst von der Mittelkonsole.

 

Geschi

  • Autor

das mit dem Dampfrad ist auch ok...solltest du aber beim Pneumatikfritzen günsiger bekommen, und nicht übertrieben irgendwann wirds zu mager.......

Thomas

  • Autor
verstehe nur bahnhof:( was ist nun die beste methode preis/leistungsmässig und einigermassen risikofrei -- wenn man das nicht selber kann?
  • Autor

Mach das mit dem loch im Schlauch und du hast dein Ergebnis.

das ist die günstig und auch gefahrlos, solange du das Loch nicht zu groß machst, 1,5 mm reichen völlig.

Thomas

Auhaua.... :beafro:

 

Als erste und sichere Stufe würde ich das APC-Steuergerät umlöten. Dieses Steuergerät findest du unterm Fahrersitz. Anleitung zum Umlöten gibts zum Beispiel auf http://www.900aero.com. Ist da zwar für den 900er, geht bei deinem 9000er aber genauso.

Gleichzeitig solltest du den Benzindruck erhöhen, von derzeit vermutlich 2,5bar (wenn er einen KAT hat, sollte wohl) auf 3bar.

Ohne Benzindruckerhöhung bist du schon zu mager bei Volllast.

Ladeluftkühler ist reichlich groß, da brauchst du nix machen,

 

Gruß,

 

Erik

nen 89tkm auto so zu verheizen? ich weiß nicht

 

---

bis 230PS sind drinn, aber die automatik geht dir binnen 10tkm flöten

  • Autor

bis 230 ps ? und wie (günstig)?

bei speedparts ginge das ja, nur aber für 2000 euro oder mehr...

(siehe stufe 3)

 

zur automatik:

 

und wenn ich nie kickdown mache, sondern bevor ich beschleunige vom gas gehe, den tieferen gang in der automatik anwähle und dann voll drücke ? so schont man doch die automatik!!

Auhaua.... :beafro:

 

 

Dem schliesse ich mich voll und ganz an!

230PS hab ich selber mir mal erbastel....vor vielen vielen monden, hatte auch automatik. es ist nicht nur die schaltstufe. das ganze getriebe verträgt nicht im ansatz das drehmoment, da stehen dann locker über 310+Nm an.

nach 5tkm und einmal richtig vollgas durchziehen war dann schon ein AT getriebe fällig. hinzukommen ab 200PS dann noch thermische probleme die es zu lösen gilt.

 

ich würd eher dazu raten einen kat dummi einzubauen, den motor in schuss zu halten und mit den dann anstehenden 175PS zufrieden geben.

den b202 motor einigermaßen standfest auf 200PS zu bekommen ist schon möglich aber immer nur mit 5gang schlatung.

  • Autor
klaus :) du kannst nur auhaua sagen ? ;) -- keine tipps ?
  • Autor
klaus :) du kannst nur auhaua sagen ? ;) -- keine tipps ?

 

Moinsen,

 

...rote Box bzw. Umbau der OriginalboX ergibt 185 PS und sollte auf Dauer tragbar sein - Saab verwendetet das Tuning als "Werkstuning" ( nat- inkl. 3bar Regler ).

 

Ohne Kat ist eine Gewissensfrage und im Grunde Steuerbetrug.

 

Mit einem Dampfrad ohne Klopfanzeige hätte ich Skrupel zu fahren, da die Gier nach der Leistung stetig wächst - Motorschäden vorprogrammiert.

 

185PS ist schon ganz Stramm im Gegensatz zum Original. Du wirst zufrieden sein und hast dein Auto nicht verpfuscht - ist ja noch `ne Jungfrau :1luvu:

 

Beste Grüsse, Dennis

  • Autor

@matti

 

OH NEIN - du machst mir alle hoffnungen zunichte........ aber froh bin ich natürlich für tipps.. sagt mal, wieso hat saab kein stärkeres automatik getriebe verbaut ? das ist ja wirklich unter aller .... so was schwächliches!

Muß auch sagen, daß ich mit meinen 175 turbo PS im 9000er vollauf zufrieden bin, wenns regnet drehen bei 70 kmh die Reifen beim Beschleunigen durch.....das muß doch reichen.

Mehr geht natürlich immer...

  • Autor
also. mich hat vor 4 tagen ein opel-popel vectra bergauf (es war sehr steil und 2 spurig) ÜBERHOLT ! - ich sah ihn sogar im rückspiegel kommen- war also ready, ihn nicht überholen zu lassen, schaltete in den 2. gang und drückte was das zeug hielt - KEINE CHANCE ! das ist wohl beweis genug, dass es eben NICHT REICHT :) das darf nicht mehr passieren ! was für ein vectra es war ? der neue da, kombi ! hab mich immer noch nicht erholt... wusste nicht das die popels was stärkeres im angebot haben ! wie gesagt ich war im optimalen nm-bereich, doch kein brot ! :( und nein, mein motor ist nicht kaputt und nein, der turbo ist auch nicht undicht -- es ist schlicht zu wenig power da ? und wer fährt schon bei regen ;)) ?

Da stimmt was nicht, gut wenns ein TDI gewesen ist, die haben ein Drehmoment, das nicht zu verachten ist, aber im 2. Gang im richitgen Drehzahlbereich (über 2800 u/min) drückt es mich in meinem ganz gut in die Sizte.

Es wid immer Autos geben, die Dich überholen könne/werden.

 

Vergiß nicht, die Automatik schluckt Kraft und ist träge im vgl. zum Schalter. Der Schalter gibt einduetig mehr her....

 

Wenn Du in der oberen Liga mitspielen willst, kauf DIr einen 2,3t Aero....Der neue Vectra kostet auch ein paar €, so daß Du vergleichsweise zwischen 6000-8000 € billig an einen guten Aero kommen kannst. Den versägt definitiv kein Vecrta (es sei denn getuntn mit ein paar 100-ten PS)...

  • Autor

ne ich kauf sicher keinen popel !!!

ja das mit der oberen liga dachte ich auch.. hab eigentlich immer genug power,, und der vectra da war nicht getuned, der war von ner garage ein leihfahrzeug. ev. müsste ich doch den turbo überprüfen lassen - manchmal schwankt der druck gaaaaanz leicht - kaum zu spüren jedoch.

ich fahre doch so gern automatik.... ich kann ja auch schalten ! das geht super bei den 9000ern (auch 9000 CS) -- haben ja den gleichen schalthebel....

Dann hol Dir den Aero Automatik, den hatte mein Bruder eine Zeitlang. Der sagte der beschleuigte sogar besser las sein Schalter Aero...

Bin den auch mal gefahren und der hatte wirklich brutal viel Drehmoment...

 

Geht denn Deine Turbo-Anzeige bis zum (anfang) Roten Bereich?

  • Autor

zu speedparts.se

 

jemand den ich nicht nennen will schrieb mir das zu den speeparts.se

(bitte äussert euch auch dazu)

--

hallo herr ...

>

>es gibt für ihren saab ein apc steuergerät das bringt je nach zustand

>ihres saab bis zu 30ps mehrleistung und ein eprom für die einspritzung

>das bringt ca. 20 ps. beide teile erfordern eine besondere abstimmung

>durch einen fachmann auf dem prüfstand,da ich im südlichen bereich

>niemanden kenne der diese sachen aus erfahrung gut erledigt, können die

>einstellungen bei diesem fahrzeugtyp nur bei uns vorort stattfinden

>kosten dafür incl. prüfstand 1100.-euro

--

 

1100 euro ??????????????????????????????????????????? äöhm....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.