Zum Inhalt springen

Saab 9000 Jahrgang 1987 2.0 turbo Tuning mind. 200 PS wie?

Empfohlene Antworten

Kleiner Zusatz:

 

Vielleicht solltest Du verdeutlichen, ob Du jetzt "nur" über 200 PS kommen willst (egal wie), oder ob DU Deinem 9000 turbo etwas mehr Durchzug geben willst (eher Saab-like).

 

Ich denke nähmlich, wenn ersteres der Fall ist, werden sich einige Leute ausklinken und der Thread kürzer und übersichtlicher... ;-)

  • Autor
Bist Du schon mit einem 2,0t mit roter box gefahren?

Wenn nicht empfehle ich es DIr mal, der bietet mehr als manch anderes Auto mit 200PS oder mehr...

 

ich bin bez. der roten box überhaupt nicht abgeneigt;) bin immer noch am abwägen und ihr helft mir auch sehr - danke!

 

erklär mir (laie) aber, warum ein 185ps-saab 9000 mehr bieten soll als "manch anderes auto mit 200ps oder MEHR ...;)

 

Ach ja, die ZF-Automatik, schande, dass hat ich sogar schon mal wo gesehen - ist aber doch kein so großer Unterschied zu dem Aggregat im 900, wenn sie auch so schnell "die Grätsche" macht.

 

Oh weh... das ist ein seehr großer Unterschied. Wenn das die 900er Fraktion liest :lol:

 

Gruß

okay, dann machen wir das in nem seperaten Thread, oder ich such erstmal ein wenig im Archiv!
Bist Du schon mit einem 2,0t mit roter box gefahren?

Wenn nicht empfehle ich es DIr mal, der bietet mehr als manch anderes Auto mit 200PS oder mehr...

 

ich bin bez. der roten box überhaupt nicht abgeneigt;) bin immer noch am abwägen und ihr helft mir auch sehr - danke!

 

erklär mir (laie) aber, warum ein 185ps-saab 9000 mehr bieten soll als "manch anderes auto mit 200ps oder MEHR ...;)

 

Das Zauberwort heißt Drehmoment. Das liefert der Turbo im Gegensatz zu normalen Saugern einfach (bei gleicher PS-Leistung) mehr.

 

Mit einem 185 PS 9000 turbo versägt man so einige 3,0 V6 Kandidaten, vor allem in Zwischenbeschleunigungen (80-140)

  • Autor

Also nochmals: ich möchte gerne bezahlbare 200 PS. So stehts auch in der Übersicht. Also wenigstens soviel wie der 2.3tu in der Standardversion. (Ja der hat "knapp 200")

 

 

Die Vorschläge gehen von roter Box (zwar nur 185 ps), dampfrad (+30%) über Loch in Druckschlauch(ca. +35PS) bis zu sau teurem speedparts.se tuning (1100 euro). ...

 

ÜBER 200 PS wäre schon, aber scheinbar aufgrund der automatik nicht machbar.

okay' date=' dann machen wir das in nem seperaten Thread, oder ich such erstmal ein wenig im Archiv![/quote']

;-) :lol:

 

Wollen wir doch mal den Server was belasten :-), nee war nur Spaß...

Ralph, Ich könnte DIr eine rote box und den Regler überlassen, nur wenn Dein 9000er im Moment so schlecht beschleunigt, scheint etwas an den Grundeinstellungen (siehe weiter oben Liste von Klaus) nicht zu stimmen. Dann bringt Dir die Rote box (und andere Maßnahmen), genausoviel, wie eine Kartoffel auf dem Ansaugkrümmer :lol: ....

Moin!

 

Mal was anderes: Wieso verkaufst Du die Kiste nicht einfach weiter, z.b. an mich. Ich kann sowas gebrauchen, da mich mein 8v 900er dauernd verarscht. Wir können ja tauschen, dann kannste in meinen nen fpt mit allen Schikanen und Tuning aus nem Teileträger reinkloppen, dann haste auch diese leidige Automatik nicht mehr an den Hacken!

Moin!

 

Mal was anderes: Wieso verkaufst Du die Kiste nicht einfach weiter, z.b. an mich. Ich kann sowas gebrauchen, da mich mein 8v 900er dauernd verarscht. Wir können ja tauschen, dann kannste in meinen nen fpt mit allen Schikanen und Tuning aus nem Teileträger reinkloppen, dann haste auch diese leidige Automatik nicht mehr an den Hacken!

 

Da wirds aber schon schwer mit > 200 PS ;-)

  • Autor

hehe linke spur, neee ich fahre 9k ! und schon den 4 ten !

1. 2.3tu 194ps 300tkm auto., 2. 2.0i auto.lahme kuh, 3. cse mit hirsch 230 ps 330tkm ABER schalter-nie mehr (der 2.3tu mit auto ging besser) und mot.lager wohl kaputt, 4. 2.0tu mit ollen 160ps "da geht noch mehr" ....

Hallo,

 

rote Box und 3 Bar Benzindruckregler hat noch keinem Turbo geschadet.

 

gruss

Um der Grundsatzdiskussion mal ein Ende zu setzen, verbraucht eh nur Speicherplatz:

@ralph: Komm mal vorbei, dann kontrollieren wir die jetzige Einstellung, auf 200PS/dir genehme Fahrleistungen kommt er dann recht einfach...

 

Gruass

Hast Du nicht was erzählt von 89TKM, gepflegt, von Opa, usw..

Finde ich mit der Vorgschichte zu schaden zum Verheizen.

Das mit dem Tausch, naja, ist wohl klar das ich das nicht ernst meinte.

Aber abkaufen würde ich Dir das Ding sofort!

der wagen muss nicht mehr 20 jahre halten !

 

:streit: -zensiert- :asdf: :crass: :asdf:

hi hi

 

hab mal so nen SAAB-Prospekt gekriegt, da stand drauf: Das leben steckt voller Kompromisse, die Wahl Ihres Autos sollte keiner sein.

 

gruss

 

swiss

@ralph: die ps, drehmoment oder opelfrage ist mit automatik hinfällig, egal wie sie ausgeht. sobald der ladedruck und damit das drehmoment ansteigt geht dann alles sehr schnell.

 

man sollte dazu auch sehen das saab selber zu diesen automatikgetriebe keine tuningsätze rausgegeben hat und auch die non kat version weniger drehmoment als der schalter besaß.

 

für den späteren b202 kat mit DI und automatik gab es dann 176PS tuning sätze als maximun, aber auch die hatten nur 264Nm, also weniger als der schalter. das kommt alles nicht von ungefähr.

nutz deinen wagen als drehmomentstärkeren cruiser oder steig auf nen schalter um.

Genau ralph! kauf Dir mal nen ordentlichen 2.3 t Handschalter. Ist der Wagen zufällig anthrazit-metallic? Willste den wirklich lieber zerbrezeln als mir ne Freude zu machen, und den an mich weitergeben?
@redmkiv

Warum ...loch im Schlauch ?

 

und dann? was passiert?

 

Vergiß das mal ganz schnell, das ist schlicht und ergreifend PFUSCH...

 

Gruß,

 

Erik

  • Autor

@erik

das ist kein Pfusch die rote APC machts auch nur über geänderte Frequenz

und Saab hat dafür ein Vermögen genommen..

2,3 (9000K) hat immer 3Bar Benzindruckregler so das der Kauf entfällt

 

nun zum Loch

ganz einfach, Taktventil geht auf max. öffnung(Getaktet)

da heißt Ladedruck steht voll auf der Wastegatedose an=Wastegate öffnet

 

wenn ich nun ein Öffnung in diesen regelkreis integrier e wird Ladedruck abgeblasen(sehr kleine Menge, für den Ladezustand des motors absolut

vernachlässigbar) das wiederum bedeutet ich muss um eine Öffnung des Wastegates zu erreichen einen größeren Druck anlegen um den Druckverlust durch die definierte Öffnung(1,5mm Loch) auszugleichen.

 

Das bedeutet höherer Ladedruck durch späteres Öffnen des Wastegates.

 

Aber bitte nur in Maßen manipulieren, da sonst die Regelung des über APC bezüglich der Klopfkontrolle ins leere läuft, leider weiss ich noch nicht wie weit die Zündzeitpunkt reduziert wird wenn s klopft.

 

Eine Rote APC Box macht im Prinzip das gleiche wie das loch, nur über eine Veränderung der Freuquenz des Taktventils.

 

Definitv unterscheiden sich die Zündmaps der schwarzen und roten APC Box nicht, es wird nur die Frequenz geändert.

 

Ein sehr großer Vorteil der Speedparts Chips ist die Auslegung des Ladedruckverhaltens in den höheren Drehzahlen das heißt Ladedruck steht voll bis Nenndrehzahl an ohne Reduzierung des Drucks und des Zündzeitpunktes, vorausgesetzt es klopft nicht.

 

 

Man sollte auch die Pumpgrenze des Laders nicht vernachlässigen, für eine hohe Leistungssteigerung ist der Lader absolut unbrauchbar, mehr als gesunde 300PS sind nicht drin, und da läuft er schon an der Grenze---

 

Es gibt auch noch eine ganze Reihe anderer Dinge die einer größeren Leistungssteigerung im Wege stehen, und vor allem ab 300PS wird es richtig teuer.....

 

na ja mit einer gemäßigtem Ladedruckerhöhung sollte es noch lange halten......

 

mfg Thomas

  • Autor

Der Kraftstoffdruck des 2.0ltr. Bj.89 hat soviel ich noch weiss 2.5 Bar.

@redmkiv

hat meiner Meinung nach das richtig beschrieben, denn ein Dampfrad macht auch nichst anderes als den Endladedruck zu erhöhen.

(Nur regelbar und nicht Übertreiben)

Benzindruck 3 Bar wäre natürlich besser.(@Klaus meinte das er unter Volllast zu mager läuft)

Aber das Problem wird die Automatik bringen.

@Ralph ......und dann kauf ich mir einen 9000 Aero mit Automatik.

 

Das gleiche Problem mit dem Getriebe.

Du meinst wohl 9-5 Aero das wird mit den Getriebe funktionieren, aber man liest von den Motoren...........!

 

Gruss GESCHI

  • Autor

Noch nee kurze Frage an euch alle?

 

Wie schätz ihr die Automatikgetriebelebensdauer eines Step6 Maptun getunten 9000 2.0 ltr. Bj.97 ein???? (380PS+500NM)

Preis: ca 70.000,-skr

 

Gruss GESCHI

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.