Veröffentlicht 2. Dezember 200420 j Hallo, ich habe einen Saab 900 turbo Cabrio mit Schaltgetriebe. Es sieht so aus, als ob ich aus gesundheitlichen Gründen auf Automatik umsteigen muss. Mein Saab Händler hat mir aus Kosten- und Technikgründen vom Umbau des Getriebes abgeraten. Er empfiehlt den Wagen eher zu verkaufen und dann einen Automatik zu kaufen. Leider hat der Wagen einige kleine Beulen, Riss im Armaturenbrett, hat etwas Öl getropft (ist aber vorläufig mit Zusatzmittel im Öl wieder gestoppt), Fahrerfenster klemmt auf dem letzten cm und die Klimaanlage geht nicht mehr. Ich mag den Wagen trotzdem so wie er ist. Bei einem Verkauf würde ich sicher einen ganz schönen Verlust machen. Hat schon mal jemand eventuell den ganzen Motorblock mit Getriebe wechseln lassen? (z. B. aus einem Schrottwagen) Ich würde mich über jeden Tip freuen.
2. Dezember 200420 j Hallo! Machbar ist fast alles, wenn man will. Allerdings ist der Umbau von Schalter auf Automatik (und umgekehrt) nicht mit dem Ausstauschen von Motor+Getriebe getan. Das ist noch das "einfachste" bei der Angelegenheit. Da hängt dann aber noch der ganze Rattenschwanz mit Schaltungsbetätigung dran und noch so ein paar Dinge, die mit umgebaut werden müssen. Wenn man "Hardcore-Schrauber" ist, gehts schon, aber freiwillig wird sich das kaum jemand zumuten. Und wenn du es in der Werkstatt machen lät (machen lassen mußt), wird es sauteuer, weil sehr Aufwändig, Teile, Arbeitszeit... Wirtschaftlich und ganz unemotional betrachtet ist es einfacher und billiger, sich einen Wagen zu kaufen, der schon Automatik hat. Nur meine ganz persönliche, unmaßgebliche Meinung. ;-) Gruß, Erik
2. Dezember 200420 j Cabs mit Automatik sind auf dem Gebrauchtmarkt mindestens 30% billiger als solche mit Handschaltung. Biete ihn doch einfach mal hier und im »Nebenan-forum« unverbindlich an, dann siehst du, ob es sich für dich rentieren würde... Vom Umbau kann ich auf jeden Fall nur abraten, da du ja auch einen neues Aggregat zusätzlich zum Arbeitslohn kaufen müsstest... Ich suche z.B. einen günstigen Schalter (*hinterlistiggrins*)
3. Dezember 200420 j Autor welches mittel setzt man dem öl zu ' date=' damit es nicht mehr tropft? :?:[/quote'] Das gibts beim Praktiker und heist glaube ich "Ölverlust STOP" oder so ähnlich. ca 10 EUR Man muss den Motor dann warm fahren und es dichtet spröde Stellen in der Dichtung. Allerdings war der Verlust wirklich gering der Saabhändler hat dem Motor 1 Stunde laufen lassen müssen um den Ölverlst zu lokalisieren. Ich hatte nur ein paar Tropfen unterm Auto bemerkt. Gruß Ulli
3. Dezember 200420 j Autor Soll mit "Liquidalloy" gehen. Hält aber nicht ewig. Es bewirkt das die Dichtungen wieder etwas aufquellen. Wenns nur gaaaaanz wenig tropft kann das klappen, wenn aber der Simmering oder sowas hin ist, dann nützt das auch nix mehr.
3. Dezember 200420 j Machbar, aber wenn Du es bezahlen mußt (die Stunden), lohnt es wohl kaum. Du brauchst einige Teile aus dem Schalter (am besten einen entspr. Schlachtwagen).. In Eigenregie und wenn Du die Arbeitszeit nicht mit vielen €/St. zahlen mußt könnte man es sich überlegen, aber wahrscheinlich teuerer als Verkauf und Kauf eines Automatiks... Es sei denn Dein Cabrio ist in einem absoluten Traumzustand.....
6. Dezember 200420 j Nur mal so als Hinweis... Bei Ebay wird gerade ein Cab verkauft, dass von Handschaltung auf Automatik umgerüstet wurde... Hab aber gerade nicht den Link da... Vielleicht mal gucken... Greetz Bernd
23. Februar 200520 j Autor Umbau eines 900 auf Schaltwagen ist auf jeden Fall einfacher als umgekehrt.. Man sollte ein komplettes Fahrzeug stehen haben. Dann läßt sich der Umbau bewerkstelligen. In einer Werkstatt sind die Kosten viel zu hoch . Gruß Bernd.
2. März 200520 j Autor Umrüstung Automat zu Schalter Hi, ich lasse gerad mein Cabrio von Automatik auf Schalter umrüsten, nur das zur Info. Falls weitere Infos gewünscht bitte melden. Mein Fahrzeug wird Mitte März fertiggestellt sein. Schöne Grüsse aus Düsseldorf.[/highlight]
2. März 200520 j hallo evergreeny, schreib uns doch mal bei fertigstellung wie teuer der umbau war und in welcher zeit er durchgeführt wurde. grüße matti
2. März 200520 j HIHIHIHIHHI Ist fertig! Aber bezüglich der gewünschten Auskünfte besteht ein Schweigegelübte- Gentlemen-agreement Du verstehst?
8. März 200520 j Autor Jeder kann sich den Umbau auf unseren nächsten Treffen anschauen, technisch kann ich aber mit meinem Background sowieso nicht viel Auskunft geben, und zum Preis wird's von meiner Seite definitiv keine Aussage geben, sorry. Also seid gespannt auf die nächsten Treffen:-))
8. März 200520 j Autor Zum Thema Zeit lässt sich auch keine genaue Aussage treffen. Der Umbau hat im Laufe des Winters stattgefunden....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.