Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen: Ab 14.3. bietet Aldi Süd eine Teleskopkamera mit LED Beleuchtung und TFT Monitor sowie Zubhör an. Ein Videoausgang ist dabei. Teil kostet 69,99.

Ja,

 

die ist mir auch schon aufgefallen und ich habe mich gefragt, ob ich mir dieses Spielzeug kaufen soll....

Bei dem Preis kann man eigentlich nicht so viel falsch machen oder?
Bei dem Preis kann man eigentlich nicht so viel falsch machen oder?

 

Man kann immer was falsch machen. Manchmal merkt man das aber erst im Nachhinein...:tongue:

Welche Auflösung und welcher Kopfdurchmesser?

Sollte mind (!) 640*480 sein und durch ein Zündkerzengewinde passen.

Integrierte Karte oder USB-Anschluss wären wünschenswert.

10 mm Kopfdurchmesser....

 

Durch die Zündkerzen-Gewinde sollte die gehen...

  • Autor

TFT 6 cm, 320 x 240 - also nix für René - aber man kann ja nen Monitor anschließen...

wasserdichter, flexibler 100cm langer Schwanenhals, Durchmesser Kamerakopf ca. 10mm

 

inkl Vidokabel, Spiegelaufsatz, Hakenaufsatz. Mehr steht in der S-Bahn-Postille nicht drin.

Die Aldi-Angebote sind -wie ueblich- nie sonderlich guenstig, sondern wecken nur das "ich brauch's"-Gefuehl:

 

zu jeder anderen Zeit kann man's fuer EUR10 mehr haben:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1933446_-bs-20-voltcraft.html

 

ohne Screen (stattdessen an Netbook anschliessen und ein besseres Bild haben, 640x480 statt 320x240 + Videoaufzeichnung) sogar noch billiger. (BS-10)

Ja, glaubt Ihr denn im ernst, daß es ausgerechnet bei Aldi etwas gäbe, was *wirklich* neu ist...?

 

Zugegeben, der NonFood-Kram in dieser Preiskategorie ist im Vergleich zu anderen Anbietern häufig um drei bis fünf Euronen günstiger, einfach wegen der Stückzahl der vom Importeur georderten Charge. Ob man's aber tatsächlich braucht, nur weil es gerade die "Neuheit" beim Discounter ist...? Nun, ich behaupte, der deutsche Markt ist mit Bohrschraubern und Stichsägen bis zum Erbrechen geflutet, deshalb probiert man es halt mal mit etwas anderem - speziell für den Spontankäufer mit Hamstertrieb unter den selbsternannten "Heimwerkern" - der alles haben muß, was in der eigenen "Werkzeugsammlung" noch fehlt.

 

Wenn Ihr wirklich wissen wollt, was der Weltmarkt an feinen und günstigen Dingen zu bieten hat, die niemals bei den Discountern oder den üblich verdächtigen Baumärkten erscheinen werden, dann durchstöbert doch mal spaßesweise die üblichen Handelsplattformen der Importeure. Nur die hinlänglich bekannten China-Seiten fördern mit etwas Suchen Dinge zum Vorschein, mit denen könntet Ihr ganze Lagerhallen vollstellen, ohne dass auch nur ein Werkzeug oder eine Maschine zweimal vorhanden wäre.

 

Einzig zur Zeit noch meßbarer Aldi-Vorteil ist das portofreie - Kaufen, Ausprobieren, TaugtNix, ZurückAnAbsender - was selbst nach Fernabsatzgesetz bei Versendern geringfügig teurer würde, weil ja fast immer das Porto dazu kommt.

 

Also, beherrscht Euch. Wenn die Dinger was taugen, kommen sie sehr bald wieder in die Regale, dann vermutlich noch etwas preiswerter. Aldi wäre ja blöd, wenn sie sich das Geschäft entgehen lassen würden, *noch-mehr* ™ von den Dingern zu verticken, wenn es auch nur eben möglich wäre. Taugen die Dinger nichts, ohzne aber wirklich kaputt zu sein, bekommt Ihr sie ein paar Wochen später für Klimpergeld in der Bucht nachgeworfen. Wenn keiner der Fälle eintritt und sie auch nicht mehr angeboten werden, dann hat es Retouren gehagelt und die Kosten hierfür haben den Gewinn aufgefressen. Dann seht Ihr sie nie mehr wieder in den Regalen und Wühltischen.

 

Aber wer meint, zum meist immer noch etwas höher kalkulierten "Einführungspreis" der angeblichen "Neuheit" das Versuchskarnickel geben zu müssen - bitte sehr - ich halte Euch nicht...

  • Autor

Das Ding kostete bislang in Onlineshops wohl 99 Euro. Mein Beitrag war doch lediglich eine Info am Rande.

 

Man muss doch deswegen kein Fass aufmachen.

....Man muss doch deswegen kein Fass aufmachen.

 

Hängt ganz vom Fass ab.... :biggrin: :beer:

  • Autor
Meine Leberwerte lassen derzeit kein Fass zu :rolleyes:
Immer auch die Frage, was man davon erwartet. Für den Brennraum ist mir ein rein optisches mit Winkelkopf lieber. Auflösung, Ausleuchtung und vor allem Kontrastumfang lassen bei den Kameradingern vergleichsweise doch stark zu wünsche übrig. So meine eigenen Erfahrungen (mit Kamerakopf mit VGA-Auflösung, spezialfaserbündel für 2Mpix und optischem).
Das Ding kostete bislang in Onlineshops wohl 99 Euro. Mein Beitrag war doch lediglich eine Info am Rande.

 

Man muss doch deswegen kein Fass aufmachen.

 

Hey, cool bleiben - denk an die Leberwerte...

 

...denn *mein* Beitrag dazu war nicht als Faß gedacht, sondern nur als kleine Erinnerungshilfe. Denkt bitte mal an die *super-duper* Entfernungsmesser (=Schätzeisen mit Zufallsgenerator), die mal vor einiger Zeit für knapp einen Fuffi auf dem Markt aufschlugen - Heute gibt es die Dinger mit *noch-mehr* ™ Zusatzfunktionen für 'nen Zehner in jedem Kramladen.

 

Ein wirklich gutes Endoskop kostet richtig Kohle, schlimmstenfalls kann man es sich leihen - oder dorthin fahren, wo eines zur Verfügung steht.

 

Wer mit dem Aldi-"Endoskop" lediglich runtergepurzelte Schrauben hinter dem Armaturenbrett-Träger suchen möchte, kann es ja mal versuchen. Dagegen ist nur alleine der simple Kontrollblick auf die Ventile durch's Kerzenloch damit vermutlich unmöglich - es sei denn, Ihr würdet in Euren Motoren über hochglanzpolierte und verspiegelte Kolbenböden verfügen.

Man muss doch deswegen kein Fass aufmachen.
Als kritischer Beobachter kann man eben nicht immer an sich halten. :biggrin:

Alternative wäre ja noch son Dingen mit USB Anschluss für den Laptop/Netbook etc. ...

Die kosten so um die € 30.- bei Westfalia, Pearl & Co.

...es sei denn, Ihr würdet in Euren Motoren über hochglanzpolierte und verspiegelte Kolbenböden verfügen.

 

...ähm wie jetzt - gibts auch andere...???:biggrin:

...ähm wie jetzt - gibts auch andere...???:biggrin:

 

Yipp.

 

Wer was auf sich hält, hat in jedem Zylinder eine fest installierte Video-Überwachung - mit Live-Bildern jedes einzelnen Zündfunkens.

Dann entfällt auch der Zwang zu dieser dusseligen Ionenstrom-Messung - und man kann statt der Zündcassette eine Bananenkiste montieren.

Die zündet auch viel besser als das serienmäßige Saab-Gelumpe, glaubt mir - ich hab's schon selbst im Kamin ausprobiert. Kein albernes Steuergerät mehr erforderlich, Streichholz genügt.

Für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen: Ab 14.3. bietet Aldi Süd eine Teleskopkamera mit LED Beleuchtung und TFT Monitor sowie Zubhör an. Ein Videoausgang ist dabei. Teil kostet 69,99.

 

Der Spaß für die ganze Familie, endlich erhältlich : Laparoskopie bei Oma, Hysteroskopie bei Mutti und Urethroskopie bei Vati. In Zeiten knapper Kassen können Vorsorgeuntersuchungen nun endlich zu Hause vorgenommen werden. Danke, Aldi.

 

PS : Ich nehme ja an, es war die Endoskopkamera gemeint, eine Teleskopkamera bieten die ja momentan nicht an

  • Autor

PS : Ich nehme ja an, es war die Endoskopkamera gemeint, eine Teleskopkamera bieten die ja momentan nicht an

 

 

du nimmst nach all den Posts immer noch an? :cool:

 

Klar-Fehler.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.