Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ist alles über die Werkstatt gelaufen, da liegt ja der Hund begraben...

Die weigern sich die Schäden, die sie verursachen, zu zahlen...

Stell gleich Bilder hoch

  • Antworten 58
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
sobald ich herausfinde, wie das geht
Ist alles über die Werkstatt gelaufen, da liegt ja der Hund begraben...

Die weigern sich die Schäden, die sie verursachen, zu zahlen...

Stell gleich Bilder hoch

Keine Verkehrsrechtsschutz beim ADAC oder sonst eine Rechtsschutzversicherung? Wenn doch, gleich zum Anwalt den Kram und sich damit den Tag nicht weiter vermiesen lassen.

Warum auch immer dies so sein mag, aber Anwaltsschreiben wirken auf viele Menschen und Firmen irgendwie 'eindringlicher', 'offizieller' und sind damit wirkungsvoller.

Wende Dich doch einfach mal an unseren SAAB-Advokaten.

  • Autor

Ja alles super-sauber... das an der windschutzscheibe kam durchs erneute kleben...

ist mir leider heute erst aufgefallen :(

 

Inzwischen ist zwar die Scheibe dicht, aber dafür sind die Rücklichter undicht *lach*

Für ne 4 Monate alte Reparatur ist das ne Sauerei.

Anschreiben, Nachbesserung fordern, Frist setzen (2 Wochen).

Danach zum Anwalt.

Gruß

Alex

Hallo,

 

soviel Schlamperrei macht einen zunächsteinmal sprachlos. Zur Vorgehensweise:

1. An die Innung wenden (Schiedsstelle) und "Ergebnis" sichern lassen. Die wenden sich dann schon an ihr Mitglied.

2. Wenn man mich als Kunden vom Hof jagt, wie soll ich denn zu meiner Nachbesserung kommen?! Wenn du eine RSV hast, sofort Anwalt beauftragen (hast du einen Zeugen für das Verhalten des Autohauses?). Ohne sanften Druck ergibt sich meistens leider nichts.

 

Gruß Kater546

Um gelegentlich mal nen Brief vom Anwalt schreiben zu lassen, braucht man nicht unbedingt ne RSV.

Von dem Jahrebeitrag, kann man schon 1 bis 3 mal den Anwalt von der Leine lassen. Erst wenns gerichtsmassig wird, rentiert sich die RSV.

 

Oft merken die "Kunden" schon daß man es ernst meint, wenn ein Anwalt schreibt und geben bei. 90% die mit Anwalt drohen, machen es ja doch nicht. Und wenn dann doch einer kommt, meint der es in der Regel ernst.

 

Von daher die Firma nochmal anschreiben, ihr die Rechtslage klar machen (oft haben die wirklich keine Ahnung wie es aussieht) und auf Nachbesserung bestehen. Du hast nen Vertrag mit Ihnen geschlossen. Welche Firmen Ihnen nachgelagert sind, ist für dich nicht relevant.

Oft fahren die auch die sture Linie, weil jeden den sie auf diese Art abwimmeln ist bares Geld für die, obwohl sie genau wissen, daß sie Bockmist verbrochen haben.

 

Von daher nochmal höflich und sachlich die Mängel aufzeigen, Nachbesserung verlangen, Frist setzen. Vorschlagen das ganze nicht unnötig an die große Glocke zu hängen, weil du eigentlich nur dein Auto ordentlich repariert haben willst. Du hast keinen Bock auf einen Rechtsstreit der allen Parteien nur die Zeit stiehlt. Jetzt können die Mängel noch leicht behoben werden. Je länger sich der Streit hinzieht, desto aufwendiger wird die Nachbesserung.

Und über eine gütliche Einigung würdest du dich freuen.

 

Gruß

Alex

  • Autor

Hab nun einfach mal ein paar Bilder an die Werkstatt geschickt und siehe da: Mechaniker und Lackierer wollen es sich ansehen...

Wegem Rechtsschutz: Hab ADAC Gold...sollte für sowas wohl reichen

 

Danke fürn Tipp

Wie soll das, wenn man den Ausbruch am oberen Rand sieht. Mag sein, dass ich den Matalliclack mit dem Pinsel nicht so gut hinbekomme, aber da hat ja jemand überhaupt nicht von innen geschaut. Sieht aus, als wenn man das Rad nicht untergenommen hätte und dann von innen nix gesehen hat. Und die Kratzer? Soll das mangelhaftes Polieren sein?? Brrr.
  • Autor

Hab inzwischen noch mehr Roststellen gefunden... Die Kratzer entstanden durch das erneute Kleben der Windschutzscheibe! (Allein aus dem Grund gehören die Leute verbannt und verbrannt!)

 

Polieren kann ich relativ gut und an Wachs (Heiß-,Hart- und Carnauba-Wachs in mehreren Lagen) spare ich erstrecht nicht.

 

Der Radlauf wurde von der Werkstatt (!) vorerst mit Dichtungsmasse gepinselt...

 

Stümper ohnes Gleichen, sind das...

  • 1 Monat später...
  • Autor

Also inzwischen haben sie den Wagen angenommen und beheben hoffentlich den Schaden ordentlich...

Mal sehen wie das Ergebnis wird und werde mich daraufhin nocheinmal melden!

 

Gruß,

Chris

  • Autor

Tag,

hab den Wagen inzwischen wieder zurück und könnte grad wieder kotzen, was die beiden Firmen angeht... Hab heute aus Spaß an der Freude einfach mal ein paar Kontrollbilder gemacht und siehe da, es gibt diesmal WIEDER Fehler! An Stellen, die ein Mensch, der naives Vertrauen hegt, nicht mal finden würde... Des Weiteren hat der Lackiermeister zum Polieren wohl eine Kreissäge benutzt, da auch der Lack Hologramme, Schattierungen und einige andere Wunderschöne Dinge aufweist, die einen eigentlich in Blutrausch verfallen lassen müssten...

Nun Gut! Macht euch selbst ein Bild; Fotos folgen in 10-20min

 

Gruß Chris

Hier die versprochenen Bilder:

 

 

Und - wo sind die Bilder ??

Ich kann sie sehen (im ersten Post), im zweiten Post nur Links.
  • Autor
ja so war es auch letztendlich gedacht :) Die, die es nicht sehen können, sehen wenigstens dann die Links.

Jetzt kann ich die Bilder im ersten Post sehen. Und mir fehlen die Worte. Da Arbeite ich ja an meiner alten Benz-Kiste noch sauberer, selbst wenn es schnell gehen soll. Armes Handwerk.

 

Flemming

Das ist ja eine Frechheit...

...ich bin aufmerksam geworden, weil mein Wägelchen nun ebenfalls so freundlich ist sich den Arsch abzurosten.

Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich, dass ich mich wohl lieber selbst an der Reparatur versuche. Das kann (fast) jeder Leihe besser.

 

Ich denke nicht, dass Du das akzeptieren musst! Instandsetzen ist ein klarer Auftrag und für das Geld kannst Du auch vernünftige Arbeit erwarten. Die BIlder zeigen alles, aber keine vernünftige Arbeit!

 

Wie gesagt, die Werkstatt hat 2x das Recht nachzubessern, mehr aber auch nicht...

...ich würde denen mal klarmachen, dass man Aufträge nicht annehmen sollte, die man zu erfüllen nicht in der Lage ist.

  • Autor

Das Problem ist halt, dass der Wagen nach jeder "Nachbesserung" schlimmer aussieht und das ist schon die 2. Nachbesserung...

Eher Knutsch ich den Zoll samt Boden ab, als den noch einmal zu Sixt/Sabo zu bringen :-D

Das ist echt bitter. Denke, an einem Rechtsstreit führt kein Weg vorbei...diese Werkstatt kann es einfach nicht und sollte an Deinem Wagen nie mehr Hand anlegen! Die machen echt mehr kaputt als heil.
Das Problem ist halt, dass der Wagen nach jeder "Nachbesserung" schlimmer aussieht und das ist schon die 2. Nachbesserung...

Eher Knutsch ich den Zoll samt Boden ab, als den noch einmal zu Sixt/Sabo zu bringen :-D

 

Kann man bald nicht glauben das Werkstätten so etwas machen.Meiner sieht noch dem letzten Besuch der Werkstatt immer noch schlimm aus.Ich finde jeden Tag etwas das mich daran errinnert.Und das man als Kunde vom Hof gejagt wird ,kenne ich auch.Habe mir ein Privates Album angelegt wo ich all die Schätze einfüge.Ich wünsche Dir und dem Saab alles Gute,und lass Dir nix gefallen.

gibt es denn nur den einen dachdecker in deiner region?? ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.