Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich besitze einen 9.3 2.2TiD YS3DF Bj. 2001 und würde gerne einen Tempomat nachrüsten. Weiss jemand was das kostet bzw. was man dafür benötigt?

Vielen Dank im voraus

Da gibt es schon haufenweise andere Threads zu. -> Suchfunktion.

 

Ansonsten soll beim Diesel der Tausch des Blinkerhebels reichen. - Teilenummer und Details gibt's in den o.g. anderen Threads.

  • Autor

Danke Elsch,

so wie ich das daraus erkennen kann reicht also der Blinkerhebel den man fuer ca 80 Euro erwerben kann. Das erschien mir so unwahrscheinlich, dass ich eben diese Frage stellte.

Tschuldigung

Oder nen Gebrauchten ...
  • Autor
ja klar, nur hier in Frankreich sind die Kisten noch seltener als in Deutschland
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Habe dann doch Deinen Rat befolgt. In Deutschland bestellt bei SEIK (http://www.seik.de/shop/order.jsp?orderStep=1 sehr empfehlenswert, die lassen auch beim Preis mit sich reden). Eingebaut und es funktioniert! Fuer unter 50Euros einen Tempomat. Danke nocheinmal fuer Eure Antworten.

Oh, hast du ein Glück!

Bei meinem 9³, Bj. 1999, Automatik, Sauger will OPEL einen Haufen € haben.

Leider gibt es hier im Forum keine genauen Angaben zu dem Typ.

So ein Satz sollte für 100 EUR gebraucht zu bekommen sein.
ich würde ja 200 inscl. Einbau zahlen, im Raum Hannover.

Wenn jemand 'nen Tempomat nachrüsten will mal auf die HP vom Saab-Centrum Dortmund gehen, die haben absolute Sonderangebote, kaum zu toppen im Preis. Wenn das eigene Fahrzeug nicht dabei ist anrufen und nachfragen, steht nicht jedes Modell auf der HP!

Hab dort gerade einen 9-3er nachrüsten lassen, incl. Teile und freischalten im 2-stelligen Eurobereich!

 

Grüße aus BI - Thomas

  • 4 Jahre später...
Bei Elfenrink vielleicht auch gebraucht - in der Niederlanden soll es ja einige 2.2 TiDs geben
Aktuell wieder ein Tempomat-Nachrüstsatz für Saab 9-3 I B204 und B234 Modelljahr 1998 bis 2000 im Angebot, kostet 238,- € - wenn da noch jemand Bedarf hat...

 

http://www.schwedenteile.de/tempomat-nachruestsatz-saab-9-3-i-98-00-p-63343.html

 

Hatte ich im Juni dort bestellt für 142,80€

 

Ein Pedalschalter muss zusätzlich bestellt werden.

Nicht Hand in´s Feuer, aber bei Bj.2001 sollten die Pedalschalter verbaut sein.
Nicht Hand in´s Feuer, aber bei Bj.2001 sollten die Pedalschalter verbaut sein.

 

..ab 2001 (T7) ist das auch so....

Der oben genannte Nachrüstsatz ist für B204 und B234 bis 2000, darauf bezieht sich mein Einwand.

Männer weinen samstags immer, wenn das Upgrade an fehlenden Teilen scheitert.:biggrin:

War verwundert über die "unvorhandenheit" des Tempomats beim Bj.2001, die TiDs von Freundin (2002) und meiner (2001) sind beide Annys da denkt man dass bei dem Bj. schon alles verbaut war :cool:

mit dem Wissen, um welchen Tempomaten es geht, ist der obig genannte Satz in neu mal richtig günstig.

Und meines Erachtens ein Top link für 900II Owner oder 9-3-Besitzer mit T5 oder Motronic 2.0i oder 2,3i

mit dem Wissen, um welchen Tempomaten es geht, ist der obig genannte Satz in neu mal richtig günstig.

Und meines Erachtens ein Top link für 900II Owner oder 9-3-Besitzer mit T5 oder Motronic 2.0i oder 2,3i

Wie gesagt, ich habe bei dem Anbieter 142.80€ bezahlt, war aber nur kurz im Angebot. Normalerweise der Kurs für Gebrauchtteile.

.... Normalerweise der Kurs für Gebrauchtteile.

Auf jeden Fall!

Aber die Preispolitik z.Z. kennen wir ja zu genüge.

Der Eine hat, der andere nicht.

Der Eine hat halt gerade Restbestände aufgekauft, dann kommt doch wieder eine Neuauflage, weil wurde ja klasse verkauft.

Dann haben es wieder alle Verdächtigen im Angebot.

Aber der Preis ist gut!

Der Preis mit Saab, den sieht man ja

In jedem Fall eine tolle Sache, der 902 war seit vielen Jahren der erste Wagen ohne Tempomat, da hatte mir etwas gefehlt.

Einbau geht schnell vonstatten.

mit dem Wissen, um welchen Tempomaten es geht, ist der obig genannte Satz in neu mal richtig günstig.

Und meines Erachtens ein Top link für 900II Owner oder 9-3-Besitzer mit T5 oder Motronic 2.0i oder 2,3i

Hallo bantasai,

passt der auch in einen 900II 1997 Turbo? Scheint nur für einen 9-3er zu sein....

Grüßle

Coopereins

Hallo bantasai,

passt der auch in einen 900II 1997 Turbo? Scheint nur für einen 9-3er zu sein....

Grüßle

Coopereins

Passt

Muss noch was extra bestellt werden?So Pedalschalter? Wenn nein, könnte ich als Sesselfurzer mit Schrauberambitionen mit Meisterhilfe das eingebaut bekommen? Oder wieviel Zeit wird die Werkstatt dafür veranschlagen?

Fragen, ob beide Pedalschalter vorhanden.

Steuergerät auf den rechten Innenkotflügel montieren. Das ist offensichtlich wie.

Stecker dran, hängt an der Spritzwand.

Boudenzug in Drosselklappe, selbsterklärend.

Bedalschalter eintraten und da die vorhandenen Kabel anstecken.

Dann noch den Kniestockschalter tauschen.

Fertig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.