Zum Inhalt springen

Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ich suche die kleinen rechteckigen Mikrotaster für die Frosch Fernbedienung des 9000ers (spätere Baujahre).

Zwar findet man bei Conrad und Co einige Taster aber irgendwie nicht genau das was ich brauche. Bin aber auch kein Elektroniker und mir fehlt evtl. das Auge dafür...

Kennt jemand den genauen Namen der Teile oder weiß, wo es die gibt?

 

danke,

Markus

  • Antworten 81
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

poste doch mal ein Bild ? Ist ein Hersteller angegeben ?
  • Autor

Hi,

 

es gab hier irgendwo einen Link zu einer englischen Reparaturseite. Jedoch bezog sich das nicht auf den Wechsel des tasters (sucht mal nach "Frosch"). Da gibts zumindest Bilder. Aber mittlerweile weiß ich, dass es sich natürlich um ganz eifache SMD Taster handelt. Gibts wohl auch in der Bucht.

Die Dinger sind recht klein und man brauch ne ruhige Hand und nen kleinen (SMD) Lötkolben.

 

bis dann,

M

 

EDIT: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html

Meinen 9K-Fernbedienungen leiden (bisher) nur an den zerbröselten Gummitasten.

Hat hierzu irgendjemand ein Idee?

Meinen 9K-Fernbedienungen leiden (bisher) nur an den zerbröselten Gummitasten.

Hat hierzu irgendjemand ein Idee?

 

...ja klar - bei flenner bestellen und tauschen...:rolleyes:

 

ich bräuchte ne idee, wo ich einen batteriefachdeckel herbekomme...:frown:

...ja klar - bei flenner bestellen und tauschen...:rolleyes:
Genau: 50 40 274 (beide Tasten sind ein gemeinsames Teil)
ch bräuchte ne idee, wo ich einen batteriefachdeckel herbekomme...

 

 

Geht schwarzes Tape nicht?

Geht schwarzes Tape nicht?

 

...geht bestimmt. ich muss aber gestehen, dass mir das ein wenig zu "russisch" ist und ich in solcherlei sachen eher die korrekte lösung bevorzuge...:redface:

Ich habe die Knöppe von einer anderen FFB eingefriemelt.

 

Die gehen nie kaputt.

 

Eine Frecheit von Saab, da so einen minderwertigen Gummi zu verwenden. Selbst neu gekaut, hält der mit viel Glück ein paar jahre.....

Selbst neu gekaut, hält der mit viel Glück ein paar jahre.....
Verstehe ich nicht.

Meinen 2,3i hatte ich 10 Jahre auf dem Hof und kann mich nicht erinnern, dass die Dinger irgendwie grenzwertig wurden. Und in den ersten beiden Jahren davor war da sicher auch niemand bei gewesen. Sind also schon mind 12 Jahre.

Allein das hielte ich schon für völlig in Ordnung.

 

@HeiligerElch: Hast Du da schon was wechseln müssen? Wenn nicht, sind wir jetzt bei 16 Jahren.

...Selbst neu gekaut, hält der mit viel Glück ein paar jahre.....

 

Also neu gekaut - wenn sie das ein paar Jahre durchhalten - alle Achtung! :biggrin:

 

Vizilo

sind das zufällig diese hier? Dann bräuchte ja niemand die FM-Transmitter zerlegen...
Verstehe ich nicht.

Meinen 2,3i hatte ich 10 Jahre auf dem Hof und kann mich nicht erinnern, dass die Dinger irgendwie grenzwertig wurden. Und in den ersten beiden Jahren davor war da sicher auch niemand bei gewesen. Sind also schon mind 12 Jahre.

Allein das hielte ich schon für völlig in Ordnung..

 

Ich habe meine vor 2 jahren erneuert. Jetzt sieht man schon einen Verschleiß. Ich gehe davon aus, dass die noch 1-2 Jahre machen. Dann sind die auch durch...

 

Ich habe vor 10 Jahren für meinen Bruder mal so einen Einsatz gekauft, der hält heute noch. Ob die da auch seit ein paar Jahren einen China-Lieferanten genommen haben???

 

 

Also neu gekaut - wenn sie das ein paar Jahre durchhalten - alle Achtung! :biggrin:

 

Vizilo

 

Jajaja...:biggrin:

sind das zufällig diese hier? Dann bräuchte ja niemand die FM-Transmitter zerlegen...

 

Sind nicht die gleichen. Maße scheinen in etwa zu stimmen. Nur haben die von der FFB Lötbeine. Die scheinen aufgelötet zu werden....

Diese hier (link) sollten passen. Allerdings gab es dieses Modell in mehreren Ausführungen mit unterschiedlichen Betätigungskräften. Ich weiß nicht, wieviel Newton die Originalen hatte, sollte aber ok sein.
  • 11 Monate später...
Hallo SAAB-Freunde,

 

da mir bei den bisher gelesenen Reparatur-Tipps und Lösungsansätzen echt das Herz blutet,

möchte ich denen, die Hilfe brauche auch Hilfe anbieten.

 

Wenn es euch interessiert, hier der Link zum Service Tastentausch für Saab Funk-Fernbedienung (link).

 

Du solltest Deine Angebote, da kommerziell, vermutlich eher hier anbieten .....

 

Dein Angebot wird aber vermutlich in Kürze ohnehin von einem der Mods dorthin verschoben werden.

 

Trotzdem Danke für das Angebot.

Die Taster gibt es auch in der Bucht:

http://www.ebay.de/itm/320626944895?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

 

von dem Anbieter (falls der Artikel-Link mal nicht mehr gültig ist)

http://stores.ebay.de/smd-xxls-Bauteilewelt

 

 

 

[ATTACH]61268.vB[/ATTACH]

 

Passen einwandfrei. Man kann auch bzgl. kleinerer Mengen mit ihm Kontakt aufnehmen...

Als SMD-Zweibeiner noch halbwegs mit normalem Geschick und Werkzeug aus- und einlötbar.

SMDTaster.jpg.bf4250cd8cddd93076411165725c4d2e.jpg

  • Mitglied
noch halbwegs mit normalem Geschick und Werkzeug aus- und einlötbar.
Das kann ich nur bestätigen, solange man nicht mit einem Lötkolben für Dachklempnerei daran geht, ist das kein Problem... ;-)

Die Fernbedienungen werden ja nicht nur bei Saab und Opel verwendet, nein auch Aston Martin hat den DB7 mit genau diesen Funkeiern bestückt.

Und als ich vorhin die Fernbedienung meines 1997er Jaguars öffnete befand sich darin genau die gleiche Printplatine wie im Saab-Ei.

Eventueller Hersteller: F+G Megamos

  • 3 Jahre später...

Gummitasten Fernbedienung Saab 9000

 

Genau: Flenner 50 40 274 (beide Tasten sind ein gemeinsames Teil)

 

Gibt es leider nicht mehr. Hat jemand eine andere Quelle oder eine Alternative?

Ups, das sind ja ambitionierte Preise. :eek:

 

Werde ich mir aber gönnen, nachdem mir der Austausch der Microschalter unfallfrei geglückt ist. :star:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.