November 27, 201410 j Ist schon etwas älter der Beitrag, aber ich bekomme es nicht ganz gebacken. Habe die Installation auf einer externen FP bzw auf 'nem NAS und habe den Pfad in der CMD auf -fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999\Setup.ins eingerichten in" EPC 1999" liegt die Setup.ins Was mache ich falsch. bekomme immer follgende Fehlermeldung. falls mir jemand helfen will...
November 28, 201410 j Ehe wir ewig suchen, kopiere am besten mal alles so hin, dass die org. Pfade aus der CMD passen. Oder stelle mal zumindest den Inhalt der veränderten CMD hier rein.
Dezember 8, 201410 j Hat jetzt doch länger gedauert... wo liegt der Fehler? Danke schon mal. hier abgewandelte Inhalt Set Temp=C:\EPC-Temp Set Tmp=C:\EPC-Temp C:\EPC-Temp\_INS0432.exe -fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999-3\Setup.ins -z1 -cx -xC:\EPC-Temp hier der Pfad, wo ich die TEMP hin gelegt habe und hier der Ordner mit dem Programm
Dezember 8, 201410 j Klare Sache:C:\EPC-Temp\_INS0432.exe -fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999-3\Setup.ins -z1 -cx -xC:\EPC-Temp Leerzeichen im Pfad! Das geht auf der Kommandeozeile SO nicht. Denn dann ist ja nicht klar, wo ein Parameter anfängt, und der nächste aufhört. Wenn mit Leerzeichen, dann auch mit "": C:\EPC-Temp\_INS0432.exe "-fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999-3\Setup.ins" -z1 -cx -xC:\EPC-Temp Für solchen Kram immer einfache & kurze Pfade nehmen. Notfalls den ganzen Rotz nach C:\aaa, oder was auch immer in der Preisklasse, kopieren, als sich da ewig einen Wolf zu suchen. Gerade als (sorry!) Laie.
Dezember 16, 201410 j [mention=1307]René[/mention] Danke - hat etwas länger gedauert bis ich wieder dazu gekommen bin. Jetzt funzt es - bin erst nach DOS auf die PC Schiene gekommen - daher sind mir so Kommandozeilen Befehle etwas fremd ;-)
Dezember 17, 201410 j Klare Sache: Leerzeichen im Pfad! Das geht auf der Kommandeozeile SO nicht. Denn dann ist ja nicht klar, wo ein Parameter anfängt, und der nächste aufhört. Wenn mit Leerzeichen, dann auch mit "": gruselt mich auch jedesmal im Büro...Ordnernamen mit Sonderzeichen, Dateinamen die mehr Punkte als Buchstaben haben... Und dann soll man auf Kommandozeilenebene Aufgaben erstellen/ausführen... Wer das bei MS entschieden hat, dass sowas als Ordner-/Dateiname zulässig sein darf...
Dezember 17, 201410 j Jou, das sind nun mal die Anwender: Datei- oder Verzeichnisnamen in der Länge einer Kurzgeschichte - und dann wundern, wenn nach ein paar Verzeichnisebnen der Pfad zu lang wird! Was die Shell angeht, bei Pfaden einfach wirklich immer mit "" arbeiten. Dann muss man da gerade bei C&P nicht weiter auf den restlichen Unsinn achten. Auf administrativer Seite geht es ja selbst bei MS ganz klar wieder weg vom jahrzehntelang immer weiter ausgebauten KlickiBunti, hin zur (Power)Shell. Das GUI vom aktuellen Exchange ist ja auch nur mit gutem Willen bestenfalls noch als rudimentär zu bezeichnen.
Januar 1, 201510 j Wine unter x64. Gibts da einen Trick ? Mein EPC2001 installiert zwar artig unter Wine, läuft dann aber nicht sondern bleibt schwarz mit 100%CPU
Januar 1, 201510 j Wozu den Stress mit dem Wine? Der EPC-Kram läuft, wie zuletzt hier gerade wieder in #32, problemlos unter allen bisherigen 64er WinDoof-Versionen. Irgendwo hier im Fred müßte auch der Link zu meinem diesbezüglichen ZIP-File herumfliegen. Und so einiges, woran ein 'geht nicht' liegen könnte und wie es ggf. behobeb werden kann, ist hier im Fred ja auch schon abgehandelt worden. Und wenn alles nichts hilft Ingo, dann ruf' mich einfach an.
Januar 1, 201510 j nun ja, ich kann auf der Linux-Maschine natürlich eine VM mit XP laufen lassen. Aber warum wenn es auch mit Wine geht? Gut, wenn ich die VM eh brauche, dann kann ich die auch dafür nutzen.
Januar 2, 201510 j Warum jetzt Windows? Hab ich schon Jahre nicht mehr, nur noch XP in ner VM und auch das will ich loswerden. Sogar LPG Software läuft unter Wine, daher ist die VM jetzt nur noch für das EPC da. Wenn Targa sein Wine Kochrezept postet könnte ich das Thema Windoof endlich beerdigen.
Januar 2, 201510 j Wozu den Stress mit dem Wine? Der EPC-Kram läuft, wie zuletzt hier gerade wieder in #32, problemlos unter allen bisherigen 64er WinDoof-Versionen....keine Windows Lizenz ?! [mention=218]Kuchen[/mention], ich hab kein Wine-Rezept, mangels EPC ;) Dachte Wein muss gären ?!
Januar 2, 201510 j setzen nicht beide irgend was von Adobe bzw. Macromedia voraus? Keine Ahnung wie so was unter Wine läuft.
September 21, 20159 j Ja, einfach Windows XP Mode installieren. Ist ein virtualisiertes 32 Bit Windows XP, für solche Fälle ganz praktisch. http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=FB633E9D-DDBC-4044-BB09-4F99E757064E Wer VirtualBox oder VMWare Player o.Ä. nutzen will, das geht natürlich auch. VG Stephan und wie geht das mit der Home Edition?
September 21, 20159 j vmware oder Virtualbox nehmen und darin ein altes XP32 installieren. Oder wahlweise mit einem passenden Tool von einer laufende, echte XP Maschine eine virtuelle Maschine erzeugen.
September 22, 20159 j keine Ahnung, ich fahr C8 im normalen Leben ;) Vermutlich fehlt dem 2CV die ODB Buchse.
September 22, 20159 j Nö, meine hat eine. Aber nicht OBD2 sondern OBD der Megasquirt über RS232. Hätte ja sein können dass es da auch ein EPC mit lustigen Explosionszeichnungen gibt.
November 19, 20159 j Hat einer die WIS-Datei 9-3 (9400) und 9-5 (9650) in D für mich, habe sie nur in GB und S.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.