Zum Inhalt springen

Beleuchtung Lichtschalter 900/1

Empfohlene Antworten

Hallo Helmut, hatte ich mir schon fast gedacht, hätte mich auch gewundert wenn der nicht leuchten sollte. Das die eingelötet sind hat ich auch schon gemerkt und wollte daher den "sauberen" Weg des Kompletttausches gehen ok den einfachen Weg da ich nicht löten kann *g* Bei längeren Nachtfahrten ist es mir irgendwie "angenehmer" wenn da und dort auch etwas Licht ist, ausserdem fehlt da was so im Dunkeln. Tja dann hat der mir quasi nur 1/2 funktionstüchtige Schalter angedreht und ich steh genauso im Dunkeln wie vorher...toll... Leider hab ich den Thread erst jetzt gefunden, sonst hätte ich schon vorher das Birnchen im Lichtschalter gewechselt, das ist ja nocht "einfach" er liegt schon ausgebaut vor mir, morgen gibts dann neue Birnchen für Saabinchen und es werde Licht, wenigstens am Lichtschalter. ciao malte
  • Antworten 89
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hi Malte! Der Lichtschalter im 9000 ist der gleiche wie im 901 (und auch im 902, 9-3 und 9-5). Birnchen wechseln ist ganz einfach, wie oben beschrieben. Zu den anderen Schaltern mit verlöteten Birnchen: Kann man auch auswechseln, irgendwo hier im Forum habe ich das auch beschrieben...Finde es aber gerade nicht wieder. :? Gruß, Erik
@ der_malte: Ja, der Helligkeitsregler muß auch leuchten.... (wie schon gesagt alle Schalter sollten eigentlich leuchten, aber nach einigen Jahren sind halt schon mal manche Lämpchen durch (auch die Schalter der Fensterheber)...
Bei mir ließ sich der Schalter auch einfach nach vorne rausziehen. Wenn der Schalter sich gelöst hat, einfach den Stecker abziehen. Das habe selbst ich mit meinen zwei linken Händen in wenigen Minuten hinbekommen. Allerdings habe ich dann eine Stunde damit verbracht, das Birnchen trotz scheinbar einwandfreier Kontakte zum brennen zu bringen. Warum es plötzlich doch funktionierte, weiß ich bis heute nicht... Gruß, Corbie
Das mit dem "Lichtschalter nach vorne rausziehen" ist eine riskante Aktion. In 50% der Fälle bricht eine der drei Rastnasen (transparentes grünes Plastik) ab und dann hält der Schalter nicht mehr im Ausschnitt, hängt so auf halb sechse und dreht sich mit beim Licht-Schalten. Das Teil kommt übrigens aus Frankreich, die Stangenbrot-Spezialisten kennen sich ja aus mit sprödem Plastik, das sieht man ja auch an deren Autos. Daher auch das quietsch-klack-Schaltgefühl, das hätt's in so einem Auto ja wahrlich nicht gebraucht. Also lieber besser von hinten vorsichtig rausnoddeln. Die langen Schrauben am Armaturenbrett sind übrigens markiert, die haben unterschiedliche Anzahlen von Ringen eingekerbt knapp unterhalb des Gewindes. Grüße Hardy
Hallo, hab den Schalter so rausgefuddelt bekommen, ohne Verluste das Birnchen sitz ja etwas ungeschickt da drin....aber heute besorg ich mir Ersatz. Der eBay Seller will mir doch glatt die 1/2 defekten Schalter nicht ersetzen bzw umtauschen *GRRR* Wo sind wir denn hier? Das ist doch kein rechtsfreier Raum, oder liege ich mit meinem Anspruch die beschriebene Ware zu erhalten etwas zu hoch und muss mich mit 1/2 defekter Ware zufrieden geben? Hier nochma der Link, ansich geht das doch voll nicht oder?? [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7905383809[/url] ciao malte
Tjaa: ist wohl so eine Gradwanderung. Die Schalter funktionieren doch oder ? (sie schalten und machen den Kontakt) Und genau darauf wird sich dieser ....... berufen..... :cussing: Bewertung schon geschrieben?? :casanova:
naja, für 5,50 kannste beleuchtung nicht wirklich erwarten ;-) allein der lichtschalter dürfte mehr wert sein (ohne funzende lampe). hab meinen seinerzeit mit funktionierender beleuchtung übrigens für 1 eur geschossen :lol:
Ich würde mich nicht zu verrückt machen (gibt graue Haare ;-) ), das ist halt so nen gewisses Risiko bei Ebay--- Voll funktionstüchtig vielleicht nur im Bezug auf die Schaltereigenschaft, was aber sicherlich der Hauptzweck ist. Mein Tip, guck mal nach dem Thread, den Erik geschrieben hat und versuch da mal was zu basteln... Ich glaube nicht, dass man da viel erreichen kann, vielleicht noch nen Preisnachlass, ansonsten noch viel spass mit deinem 9000er... ;-)
Außerdem ist es ja auch nicht ein riesen Aufwand da die Birnchen reinzulöten.
Ja ne 5 EUR ist nicht die Welt, ich denk mal sogar recht "billig", wenn man halt Glück hat bekommt man auch nen gebrauchten Driver für 1 EUR. Aber ich finde es blöd dass die Schalter trotz Prüfung nicht als "ohne Belechtung" deklariert worden sind sondern als voll. Schließlich muss dies ja bei der Prüfung welche mir der Verkäufer nun zugesichert hat aufgefallen sein. Alles Straßenräuber Dann werd ich halt den 1/2 "defekten" Schalter heil machen und den als "Echt" voll funktionierenden verkaufen, mal sehn ob ich die 5 EUR wieder rauskriegen und das ganz ohne zu besch... *LOL* Passt sowas ist etwas stärker so wie oben beschrieben? oder gibbet die auch bei ATU? [url]http://www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?products_id=331&cPath=142_144&PHPSESSID=ce927bf2013bec1e92a343abfe21a4d6[/url] Das Löten nach Eriks Anleitung werd ich mal in einer stillen Stunde probieren, nicht dass ich ne modern Art Skulptur aus der Platine mache. ciao und danke malte
1,28€?????? geh mal lieber zu conrad dort gibts die billiger
@ matti leider ist conrad bei "uns" weg Bielefeld war noch gut zu erreichen Hannover ist für nen paar Birnchen etwas zu weit :(
[quote] Die Schalter funktionieren doch oder ? (sie schalten und machen den Kontakt) Und genau darauf wird sich dieser ....... berufen..... Bewertung schon geschrieben?? [/quote] ne die Bewertung folgt noch... wenn der Lappen den Schalter geprüft hat, dann ist ihm das auch aufgefalen, nur hat er wohl vergessen es zuerwähnen.... imho gehört die Beleuchtung auch dazu ich meine zur "Funktion"
Ach Leute, € 5.50 für vier Schalter ist doch ein guter Preis - auch wenn das Licht nicht geht! Wenn ihr so weiter macht, bietet die keiner mehr an, weil der Aufwand zu groß ist, alles zu prüfen; und der Ärger dazu. Gruß Helmut
ok ich fahre wegen conrad auch von trier nach saarbrücken, aber es lohnt sich. @schalter: ich würd da keine pferde heis machen, das licht sieht doch fast keiner als funktionsmangel an, der verkäufer wird das gar nicht wissen, vllt hat er auch noch nie einen funktionierenden gesehen......
  • 2 Jahre später...
[b]Birnchen Luft- und Temp.Regler[/b] Hi, viel Text um ein kleines Problem. :-) Ist das Prinzip des Lichtschalter-Birnchen-Tauschens auch auf die Lüftungs-Drehschalter rechts vom Lenkrad anwendbar? Ich sehe da nämlich nachts NICHTS! Also sind wohl die Birnchen kaputt?! Das ist reine Glückssache, da den rechtigen Schalter zu finden. Wir habt Ihr dort die Birnchen getauscht? Ich bekomme übrigens meine Blende auch nicht ab... Tatsächlich fängt der Mist schon beim wegzuwerfenden Radio an... Ich friemle weiter... - aber es sitzt bombemfest. Gut - das Prob. muss ich selbst lösen... Aber: Mir fällt auf, dass, wenn ich die Armaturenbrettverblendung ein wenig drücke, ich Spiel feststelle. Da ist wohl die Führung der langen Stäbchen gebrochen? Auf jeden Fall hat das die Auswirkung, dass z.B. meine die unteren Schalter links und rechts vom Zigarettenanzünder bei einer Bewegung des Armaturenbretts teils leuchten, teils nicht. Also sone Art Masseproblem? Aber however: Am wichtigsten ist mir, meine Birnchen zu tauschen. Geht das ohne Abbau der Blende ????? LG ULI
Radio ausbauen und drunter nach den Lämpchen suchen (jeweils Steckfassung mit Leitung) - fummelig. Gruß Helmut
Gefunden. Also 1.2 Watt oder doch 2... Ich bin tatsächlich um jedes Licht dankbar in der Hütte... Wenns etwas mehr ist, gern! Soll nur nicht gleissen...
Lieber nur 1,2 W. Nur für die Sicherheitsgurtwarnung sind 2 W vorgesehen. Das ganze ist halt Plastik, die Lämpchen werden heiß und vor allem, alles geht über den Dimmer und dessen dünne Leiterbahnen in der Folie. Gruß Helmut
Danke! :-)
  • 2 Wochen später...
Nur zur Sicherheit. (Baue das Zeug wieder zusammen.) Von den drei Birnchen, die die Lüftungs/Heizungsregelung illuminieren, sind zwei an einem anderen Stromkreis, wie das dritte, wie mir scheint. Zwei brennen nämlich nicht (sind aber intakt). Das dritt Birnchen wohl. Habe gemessen - kein Plus an den zwei Viechern. Also würde ich mir von der einen, brennenden eine Weiche legen und das andere der beiden defekten einfach kappen und isolieren. ODER HAT DAS EINEN TIEFEREN SINN UND DIE DINGER BRENNEN NICHT, WEIL DER ELCH FEHLT....???? Die spinnen, die Skandinavier, sagte ich das bereits? LG ULI *g*
...lüftung/heizung sind nur ZWEI lämpchen. eine, die den ziggi-anzünder mit befunzelt und eine für den rest der schalterbeleuchtung. die dritte, die du meinst sollte die gurtwarnlampe sein...:rolleyes: deshalb leuchtet die auch nicht mit den anderen....
Gurtlampe scheint aber erst dann zu erlöschen, wenn beide Gurte eingerastet sind. Und wenn ich allein fahre??? Ist da womöglich ein Fahrersitz-Sensor defekt`?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.