Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

322 ist in meinen Listen nen 8v Kat?
Mit welcher HSN? 9116?

 

Hiernach ist es der 9116 / 322 ein 100kw-Sedan, also ein 2,1er

  • Antworten 99
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Als ich mir gerade ein paar Fotos im Foren-Album anschaute stellte sich mir die Frage, was auf dem Heckdeckel des 2,1ers steht. 900i oder 900S?

Bei mir steht nur "Saab Scania - HSN 9116 u.a." 9107/322 ist in Deiner Quelle tatsächlich nen 8vkat. Hmm....

 

Laut meiner Liste gab es jedenfalls insgesamt über ~2000 2.1er 900 im Jahre 2006.

Gab es mit HSN 9107 den 100kW 2,1 (900i)? imho nein
Frage ist, warum in meiner Liste (Immerhin vom KBA Flensburg) kein 2.1er mit TSN 322 aufgelistet ist und nur der 8vkat?
Als ich mir gerade ein paar Fotos im Foren-Album anschaute stellte sich mir die Frage, was auf dem Heckdeckel des 2,1ers steht. 900i oder 900S?

 

900i...

2010_18_0003.thumb.jpg.b9c06cda65e3349e56d895eda4217dc3.jpg

Als ich mir gerade ein paar Fotos im Foren-Album anschaute stellte sich mir die Frage, was auf dem Heckdeckel des 2,1ers steht. 900i oder 900S?

 

In Amerika, wo der LPT nie verkauft wurde, ist der 2.1i als "900 S" verkauft worden, was dann bei Importen aus entsprechender Region auch auf dem Heckdeckel so ausgewiesen ist. Daher rührt vermutlich die anscheinend durch die Album-Fotos gestiftete Verwirrung (oder Klappen wurden getauscht).

In Amerika, wo der LPT nie verkauft wurde, ist der 2.1i als "900 S" verkauft worden, was dann bei Importen aus entsprechender Region auch auf dem Heckdeckel so ausgewiesen ist. Daher rührt vermutlich die anscheinend durch die Album-Fotos gestiftete Verwirrung (oder Klappen wurden getauscht).

 

Ich glaube ich hab die Verwirrung gestiftet… ;-)

 

Beide 2.1er waren in Belgien zugelassen und sind ursprünglich US-Ausführungen. aber ich dachte das S bezieht sich auf die Ausstattung. Mehr oder weniger Komplettausstattung… Unter dem 900 auf dem Heck steht nicht die Motorausuführung. Also wieder was glernt: 2.1 aus US = 900 S

Mein 2.1er CV ist eine deutsche Erstzulassung und da steht hinten unter dem 900 noch ein 2.1 16valve.

 

Sorry für die Verwirrung…

LC

Mein 2.1er CV ist eine deutsche Erstzulassung und da steht hinten unter dem 900 noch ein 2.1 16valve.

 

Na das ist ja ein echter Grund, der Interessengemeinschaft beizutreten:biggrin:

 

LG KonradZ

Frage ist, warum in meiner Liste (Immerhin vom KBA Flensburg) kein 2.1er mit TSN 322 aufgelistet ist und nur der 8vkat?

 

 

Mögliche Antwort: keine (korrekte) Unterscheidung zwischen den HSN 9107 und 9116

Na das ist ja ein echter Grund, der Interessengemeinschaft beizutreten:biggrin:

 

LG KonradZ

 

Welcher Interessengemeinschaft? 2.1 mit 2.1-Schild unter der 900? ;-)

Als ich mir gerade ein paar Fotos im Foren-Album anschaute stellte sich mir die Frage, was auf dem Heckdeckel des 2,1ers steht. 900i oder 900S?
In D "900i" mit darunter angeordnetem "2,1-16valve" und in den Staaten (wo es keinen LPT gab) "900S".

Frage ist, warum in meiner Liste (Immerhin vom KBA Flensburg) kein 2.1er mit TSN 322 aufgelistet ist und nur der 8vkat?
Nochmal: zu welcher HSN? So allein, ohne HSN, sagt die TSN nämlich mal wenig bis gar nichts. Denn die TSN wurden bei SAAB intern bei abweichenden HSN auch 'doppelt' vergeben.

 

HSN 9107 / TSN 322: 81 kW, 2,0, Sedan

HSN 9116 / TSN 322: 100 kW, 2,1, Sedan

 

Nachtrag: Hatte die Beiträge auf den neuen Seite (ab #81) leider übersehen. Daher größtenteils 'übrig'.

Nochmal: zu welcher HSN? So allein, ohne HSN, sagt die TSN nämlich mal wenig bis gar nichts. Denn die TSN wurden bei SAAB intern bei abweichenden HSN auch 'doppelt' vergeben.

 

Die Zulassungsstatistik schweigt sich dazu aus. "9116 u.a." heißt es da nur. Im Falle von Doppelbelegung wie z.B. bei 319 wird mit Zusatzbezeichnungen wie z.B "Cabriolet" genauer definiert. Wäre ja fatal wenn die da oben nichtmal gescheite Daten hätten und den Sedan fehlverbucht haben *kopfkratz*

Irgendwie funzt der Link nicht… die Zugriffsrechte fehlen…
In D "900i" mit darunter angeordnetem "2,1-16valve" und in den Staaten (wo es keinen LPT gab) "900S"
und hier ist so ein amerikanisches S-Exemplar, den ich im März 2009 in L.A. antraf :smile:

Bild046.thumb.jpg.bf54ccb76722475b502462c43fbe12d5.jpg

Auch die 2.0er US-Saugerversion wurde dort als 900s ausgewiesen.
Auch die 2.0er US-Saugerversion wurde dort als 900s ausgewiesen.

 

 

Das kann nur Ausstattungsabhängig gewesen sein...Rosenquarz war ein einfacher 900i 16V

@papandres und 900/1er: Was bekommt ihr für 'ne Fehlermeldung? Schon mal versucht, der Gruppe über das "Kontrollzentrum" > "Community" beizutreten?
  • Autor
@papandres und 900/1er: Was bekommt ihr für 'ne Fehlermeldung? Schon mal versucht, der Gruppe über das "Kontrollzentrum" > "Community" beizutreten?

 

...das ist die Fehelrmeldung die ich bekomme:

 

henny, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

  1. Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
  2. Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.

 

Hmm? Versuch bitte mal über Community (Startseite, zweite blaue Spalte) der Interessengemeinschaft beizutreten...
Also bei mir funktioniert der Link einwandfrei - bin dann natürlich auch gleich beigetreten :smile:. Unser 9116 / 321 wird gerade 'etwas' umgearbeitet und ist daher gerade nicht auf der Strasse - aber das wird schon ....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.