April 29, 201114 j Na Super, danke fürs Blenden.... Was soll der Quark denn? Gesehen wird man auch mit Abblendlicht.... Eben nicht. So toll ist mein Fernlicht nicht, als daß der Gegenverkehr nichts mehr sehen würde... das tun sie nämlich ohnehin nicht. Lieber gehe ich nicht konform mit der StVO als daß ich wegen irgendwelchen blinden Verkehrteilnehmern den Löffel abgebe.
April 29, 201114 j Eben nicht. So toll ist mein Fernlicht nicht, als daß der Gegenverkehr nichts mehr sehen würde... das tun sie nämlich ohnehin nicht. Lieber gehe ich nicht konform mit der StVO als daß ich wegen irgendwelchen blinden Verkehrteilnehmern den Löffel abgebe. Und du glaubst das derjenige, der dich schon mit Abblendlicht nicht gesehen hat mit Fernlicht sieht?
April 29, 201114 j Sehe ich nicht so. Bei Sonne, wenn man in einen schattigen Straßenabschnitt fährt (Allee), dann sieht man den Gegenverkehr ohne Abblendlicht garnicht. Mit Licht sieht man das hingegen. Gefährlich ist Abblendlicht definitiv nicht. Da hätte ich mal gerne eine ausführliche Begründung von Dir. Wer lesen kann ... die Allee hatte ich bereits als Kriterium zugelassen !! So wie auch andere, besondere Umstände !! Also bitte, man merkt, daß Du am Straßenverkehr scheinbar "nur" mit mehrspurigen Fahrzeugen teil nimmst, ansonsten wäre Dein Unverständnis nicht vorhanden. Ich bewege im Straßenverkehr neben einem Bus, Anhängergespannen (Wohni + Autotrailer), auch noch Motorroller, Motorrad und natürlich Fahrräder. Dadurch kenne ich die verschiedenen Sichtweisen. Und wenn Du als Biker (Motorrad) nur ein einziges mal von einem Autofahrer übersehen wurdest, Du gezwungen wurdest auf der Landstraße oder in der Stadt heftigst zu bremsen oder auszuweichen, wirst Du verstehen, warum Du so manchem Mopped mit eingeschaltetem Fernlicht und/oder Warnweste begegnest. Als Biker musst Du Dich erheblich von der Masse (den Autos,Bussen,Lkw) abheben, sonst ... Wie gesagt, ich rede von hiesigen deutschen Straßenverhältnissen, bei guten Wetterbedingungen = da ist Tagfahrlicht Schwachsinn
April 29, 201114 j Wie gesagt, ich rede von hiesigen deutschen Straßenverhältnissen, bei guten Wetterbedingungen = da ist Tagfahrlicht Schwachsinn Ohne das ganze Thema jetzt nochmals aufrollen zu wollen, möchte ich zumindest deinem Schlusssatz widersprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in den kleinen, schlecht platzierten und zitternden Rückspiegeln meines Einspurfahrzeuges, Fahrzeuge , die auch tagsüber mit Beleuchtung fahren, für mich besser und schneller zu erkennen sind. Insofern sehe ich in jedem Falle einen Sicherheitszugewinn für den Zweiradfahrer durch Tagfahrlicht.
April 29, 201114 j ... in den kleinen, schlecht platzierten und zitternden Rückspiegeln meines Einspurfahrzeuges ... ach, haben Tretroller Rückspiegel ?? *zischundwech*
April 29, 201114 j Ohne das ganze Thema jetzt nochmals aufrollen zu wollen, möchte ich zumindest deinem Schlusssatz widersprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in den kleinen, schlecht platzierten und zitternden Rückspiegeln meines Einspurfahrzeuges, Fahrzeuge , die auch tagsüber mit Beleuchtung fahren, für mich besser und schneller zu erkennen sind. Insofern sehe ich in jedem Falle einen Sicherheitszugewinn für den Zweiradfahrer durch Tagfahrlicht. Absolute Zustimmung, besonders auf der Autobahn sind für mich unbeleuchtete Fahrzeuge nur schwer zu erkennen.... Dazu vibrieren die Spiegel einfach zu stark...
April 29, 201114 j Eben nicht. So toll ist mein Fernlicht nicht, als daß der Gegenverkehr nichts mehr sehen würde... das tun sie nämlich ohnehin nicht. Lieber gehe ich nicht konform mit der StVO als daß ich wegen irgendwelchen blinden Verkehrteilnehmern den Löffel abgebe. Ich kenne Dein Fernlicht nicht. 'Aber die Fernlichter der meisten Mopedfahrer möchte ich gerne verfluchen, bzw. die, die draufhocken. Denn Das blendet genauso, wie ein PKW Fernlicht...
April 29, 201114 j Absolute Zustimmung, besonders auf der Autobahn sind für mich unbeleuchtete Fahrzeuge nur schwer zu erkennen.... Dazu vibrieren die Spiegel einfach zu stark... ist dein VAter nicht Optiker?? Da geht doch was ;-)
April 29, 201114 j ...Wie gesagt, ich rede von hiesigen deutschen Straßenverhältnissen, bei guten Wetterbedingungen = da ist Tagfahrlicht Schwachsinn Du scheinst ja die Weißheit mit Löffel gefressen zu haben. Du bezeichnest es als Schwachsinn, tagsüber mit Abblendlicht zu fahren. Hier hat keiner Deine Meinung als Schwachsinn bezeichnet, Du die Meinung anderer aber schon.... Wie so immer alles eine Frage des Tones...und der ist hier in letzter Zeit recht bescheiden... Egal..Wetter zu schön, als dass ich mich über sowas aufrege...
April 29, 201114 j mein Lieber, Du bist es doch, der sich hier in letzter Zeit oftmals arg angepieselt fühlt. Ich erinnere nur an den fred bezüglich Benehmen usw, da habe ich mich für Dich stark gemacht, bzw Dir zugesprochen! Schon vergessen? Komm also auf den Teppich! Und jetzt mal gaaanz langsam, Du bewegst Dich gerade auf sehr dünnem Eis: Ich habe nicht die Aussagen anderer als Schwachsinn bezeichnet, sondern das Fahren mit Abblendlicht im Allgemeinen. Verdreh´ hier also nix und unterstell´ mir nicht was ich nicht gesagt habe. Ich gebe hier meine ganz persönliche Meinung wieder, so wie es jeder andere tut, greife niemanden an, das hier ist ein lockeres Forum. Genau, das Wetter ist schön, daher empfehle ich Dir mal etwas frische Luft ... Ende und Aus
April 29, 201114 j Genau, das Wetter ist schön, daher empfehle ich Dir mal etwas frische Luft ... Ende und Aus Ebenso...
April 29, 201114 j Tiefdruck bei Euch? (Aber ich kann es nachvollziehen, mache Beiträge der letzten Tage waren wirklich hart an der Grenze des Zumutbaren !)
April 29, 201114 j Und wenn Du als Biker (Motorrad) nur ein einziges mal von einem Autofahrer übersehen wurdest, Du gezwungen wurdest auf der Landstraße oder in der Stadt heftigst zu bremsen oder auszuweichen, wirst Du verstehen, warum Du so manchem Mopped mit eingeschaltetem Fernlicht und/oder Warnweste begegnest. Ich verstehe Deinen Ansatz, dass man gerade als Biker, gesehen werden muss. Das ist im Prinzip mit dem Auto ebenso, aber zum einen ist die Siluette an sich schon mal besser wahrnehmbar und im Fehlerfalle einiges an schützenden Bleck um einen rum. Dass Fernlicht, wenn es blendet, den eigenen Gegenverkehr zu einer direkten, selbst produzierten, Gefahr werden lassen kann, dürfte jedoch auch klar sein. Als Biker musst Du Dich erheblich von der Masse (den Autos,Bussen,Lkw) abheben, sonst ... Den Grund des 'abheben müssens' kann ich bisher leioder nicht erkennen. Mir ist doch völlig Wumpe, ob meinetwegen der Gegenverkehr meint, da käme ihm ein PKW entgegen, wenn ich auf dem Moppi anrolle. Wichtig ist, dass er sieht und begreift, dass da überhaupt was kommt. Wenn er mir den Platz läßt, den ein PKW braucht, um so besser - auch wenn selbst meine dicke Trude nicht soooo dick ist. Warum soll es für mich als Biker sicherer sein, wenn ich als solcher erkannt werde? Sorry, aber ich verstehe es wirklich nicht.
April 29, 201114 j Hilfreich für die, die auch bei Regen und trübem Wetter gänzlich ohne Licht fahren würden, weil sie ihre Hirngrütze vor dem Umdrehen des Zündschlüssels in den Kofferraum schmeißen. Mit zwangsweisem TFL sieht man wenigstens diese Spezies der Blind- und Blödblimsen. Ändert aber nichts daran, daß die Heckpartie bei TFL trotzdem unbeleuchtet ist. Und das ist bei o.g. Witterungsbedingungen auch nicht optimal. Die Scheiß Lichtsensoren zum Einschalten des Abblendlichts reagieren auch nicht optimal drauf. Also müßte man das normale Abblendlicht situationsbedingt unter Zuhilfenahme der Hirngrütze einschalten. Zu viel verlangt von vielen Autofahrern. Meine Autos haben zum Glück kein TFL und die Lichtautomatik vom Oppel steht bei mir immer auf "off". Abblendlicht nutze ich immer situations- und witterungsbedingt. Bei Sonne seltenst, ohne Sonne häufig, auf der AB immer. dafür gibts ja dann die automatische radargesteuerte Notbremsfunktion ...... Tja, die Oesterreicher sind da schon wieder weiter als wir, habens getestet und http://www.bvdm.de/22.html?&tx_ttnews[pointer]=6&tx_ttnews[tt_news]=10&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=967c15c59e547608197a6cb33b778e86 (aus 2007!!) Wenn alle mit TFL fahren heben sich 2-Räder nicht mehr ab, das war vorher schon anders! nachdem wir in einem südlichen Nachbarland mit rigoroser Bestrafung rechnen mussten, sobald das Licht am Tag leuchtete, musste eben das Gesetz wieder zurückgenommen werden, das hatte aber vorher keiner wissen können. so gesehen war das also keine grosse Leistung der zuständigen Gesetzeserfinder und hat nur viel Geld gekostet die erfreuliche Nebenwirkung ist jetzt aber faszinierenderweise, daß sich zumindest ein Teil der Autolenker wieder daran erinnert, wann Licht wirklich nötig ist. es gibt also noch so etwas wie Eigenverantwortlichkeit, wenn man es denn zulässt
April 29, 201114 j Apropos, ich warte immer noch auf die Statistik, die beweißt, dass die Einführung der Winterreifenpflicht die Unfallzahlen signifikant verringert hat.
April 30, 201114 j Hab ich den Artikel als einziger gelesen? Oder als einziger nicht verstanden? 1. Wie kommt man zu der Aussage Tagfahrlicht ist nutzlos? Das hat die Studie nicht untersucht. 2. Die Studie belegt, dass schwächere und unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer eben nicht im Lichtmeer der LED-TFLs untergehen. Also liebe Motorradfahrer, keine Panik, ihr werdet von den Gehirngrützenlosen Verkehrsteilnehmern, die selbst in der Dämmerung ohne Licht unterwegs sind, sowieso übersehen.... Gruß Sven
Mai 1, 201114 j Abblendlicht bei Autos halte ich tagsüber für wenig sinnvoll - gerade wegen der Motorradfahrer, denen man bereits die schlecht gewarteten Fahrbahnen mit Bitumen versüsst und schon da nicht wahrhaben will, dass 500.000 Motorradfahrer in D auch gerne länger leben wollen. Dagegen kann man ein Motorrad mit Licht von einem Auto mit Tagfahrlicht gut unterscheiden. Ich halte die Weihnachtsbeleuchtung wie an der Ingolstädter Marke und auch einigen anderen Mitbewerbern für überzogen, aber das ist eher eine Designfrage.
Mai 2, 201114 j Abblendlicht bei Autos halte ich tagsüber für wenig sinnvoll ...Dagegen kann man ein Motorrad mit Licht von einem Auto mit Tagfahrlicht gut unterscheiden.Klingt nach einem vernuenftigen Ansatz.Nur wenn kein TFL vorhanden ist, dann lieber Abblendlicht. Neuer Ansatz: Gelbes Licht fuer Motorradfahrer (tagsueber)
Mai 2, 201114 j Gute Idee, aber warum nur tagsüber und nicht grundsätzlich? Um der Diskussion aus dem Wege zu gehen, ob gelbes (Abblend-)Licht als "Licht" sinnvoll ist oder nicht.
Mai 2, 201114 j Hi, ich fahre grundsätzlich rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit mit Licht. Ich persönlich bin der Meinung, dass ich somit von anderen Verkehrsteilnehmern...sei es Autofahrer oder Fußgänger besser gesehen und beachtet werde. Kinder zb. nehmen eine Lichtquelle, die sich bewegt, besser wahr. Aber wie auch beim Airbag (schlecht beim Crash für Brillenträger), Gurt, Fahrradhelm etcpp,...gibt es auch hier immer ein Für und ein Wider! Ich hatte zuvor eine A-Klasse ohne Automatiklichteinstellung. Da ich regelmäßig das Licht vergaß, rüstete ich in der Frontschürze TFL von Hella nach. Anfangs wurde mir regelmäßig von entgegenkommenden Fahrzeugen Lichthupe gemacht, da diese im Glauben waren, ich hätte Nebelscheinwerfer an. Reine Unwissenheit, denn die Mercedes A-Klasse hat wie auch andere "Stern"Modelle, ihre Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer integriert. Heute ist dies bereits dank der mittlerweile bekannten neuen Lichtquelle kein Thema mehr. Gerne würde ich auch meinen Saab, wenn es denn einen vernünftigen Nachrüstbausatz (kein Ingolstädter Einheitsbrei), der nicht gleich nach Bastelstunde im Kindergarten ausschaut, nachrüsten. Allerdings nur, wegen der Optik. Ansonsten bin ich mit meiner Automatiklichteinstellung sehr zufrieden und möchte diese auch nicht mehr missen. Aber wie bereits erwähnt,...es gibt für alles ein Pro und Contra.... in erster Linie profitieren die Hersteller dieser neuen Lichtquellen...aber,...nun ja. lieber Gruß Hektor9*3 Alternativ.... oder
Mai 4, 201114 j .........und IHR seid SAAB - Fahrer ? Ein SAAB kommt aus Schweden - dort fährt man ( nicht ohne Grund ) mit Licht. Deshalb ist mein SAAB so intelligent , dass er beim Start das Licht selber anmacht. PUNKT
Mai 5, 201114 j .........und IHR seid SAAB - Fahrer ? Ein SAAB kommt aus Schweden - dort fährt man ( nicht ohne Grund ) mit Licht. Deshalb ist mein SAAB so intelligent , dass er beim Start das Licht selber anmacht. PUNKTJou, so machen keine Hütten das auch. Und die letzten beiden markenfremden Kisten von Frauchen (440er & Voyi) habe ich entsprechend 'umgerüstet'.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.