Zum Inhalt springen

Motortausch B204i auf B204 Turbo - Welches Getriebe bräuchte ich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Wenn ich einen 185PS Turbo Motor statt meines 2.0i Saugers verbauen wollte, welches Getriebe müsste ich dann haben? Mein momentanes Getriebe würde ja wahrscheinlich grundsätzlich passen, aber die Übersetzung wäre nicht die richtige.

 

Am Turbomotor hängt momentan ein Automatikgetriebe, aber ich hätte lieber einen Schaltwagen. Ist so ein Umbau überhaupt möglich oder passt die Motorsteuerung des vormaligen Automatikwagens nicht?

 

Gruß

 

Florian

Hallo,

 

schau dir mal vorher das Thema Motorsteuerung an

Motronic vs. Trionic

 

Ich vermute fast, dass das zu viel Aufwand darstellt.

 

Grüße!

Wen man einen schlachtwagen hat bei dem hinten alles kaputt ist ist es machbar. Du müsstes komplett alles tauschen vom Kabelbaum steuergerät Tachoeinheit Pedale Kühler usw... ist ein riesen aufwand.
  • Autor

Ach du sch...

 

Hat der also E-Gas?

Ich denke, daß die Pedaleinheit gleich ist. Warum sollte da was anders sein bei Sauger und Turbo?

 

Der Tempomat ist btw auch für alle Versionen gleich. Mich würde wundern, wenn der Gaszug anders wäre...

der umbau wäre zu teuer und übersteigt bei weitem den zeitwert! du bräuchtest eine neue kupplung incl schwungscheibe dann alle nötigen eintragungen sowie eine andere bremsanlage für vorn! ohne deine eigenleistungen und bis jetzt hand angelegt zu haben bist du schon bei ca 700€ dann käme ein gebrauchtes Turbogetriebe hinzu ca 300€ (wenn du eines findest!) andere bereifung wenn nicht vorhanden, ich meine auch das steuergerät, da das alte mit einem automat lief! und wenn du weiterhin den gedanken verfolgst solltest du wenn der motor eh schon draussen ist den kettensatz ern. ich waage zu behaupten das du bei dieser aktion ohne probleme auf 1500€ kommst!
sowie eine andere bremsanlage für vorn!

 

Warum? Für vorne gibt es nur eine Bremsanlage - egal ob Sauger oder Turbo. Varianten je nach Baujahr mal außen vor gelassen. Aber Sauger und Turbo haben beim 900-II immer die gleiche Bremse.

Hallo,

 

steuergerät, da das alte mit einem automat lief!

das lässt sich umprogrammieren, kein Problem also.

 

Grüße!

mmmh war da nicht eine abänderung? ich weiß es gerade nicht genau jedoch passen turboscheiben nicht immer. okay könnte der innere durchmesser gewesen sein, okay ist baugleich ;-))
Hallo,

 

 

das lässt sich umprogrammieren, kein Problem also.

 

Grüße!

 

schmunzel ....und das macht man am heimischen PC oder bei dir?? ;-))

mmmh war da nicht eine abänderung? ich weiß es gerade nicht genau jedoch passen turboscheiben nicht immer. okay könnte der innere durchmesser gewesen sein, okay ist baugleich ;-))

 

...hab mal gehört, daß... ...ich meine, das wäre so... :tongue:

 

Wenn man es nicht genau weiß, erstmal nachgucken. Im EPC z.B. - so habe ich das gemacht. :smile:

 

schmunzel ....und das macht man am heimischen PC oder bei dir?? ;-))

 

Gibt genügend Leute im Forum, die das machen / können. Vielleicht ist ja Benway so nett, daß für Glinzo zu machen. Man hilft sich ja durchaus hier im Forum gegenseitig, ne? :biggrin:

 

Gruß,

Erik

Sollte es soweit kommen, kein Problem :-)

Aber ich bin da skeptisch...

  • Autor

Wieso denn? :D

 

Also ein Schlachtfahrzeug mit den benötigten Teilen könnte ich wohl bekommen. Es würde nur noch ein passendes Getriebe fehlen sowie die Programmierung der Motorsteuerung.

Ich denke, daß die Pedaleinheit gleich ist. Warum sollte da was anders sein bei Sauger und Turbo?

 

 

du hast doch die EPC oder?

 

 

helfen im sinne wie? ich gehe auf dein @erik zuvor geschriebenes ein.........eintragung? usw, wie ist dem mann geholfen? mit einer EPC oder Praxisnahen angaben?

 

wie zB unterschiedlichen Radnarben wo die eine oder andere Bremsanlage nicht mehr passt.(schnellste umbau mit unterfahrschemel u federbeinen)

 

geholfen wäre, wenn die erste frage gewesen wäre aus welchem baujahr der schlachter kommt, ist es zB einer der ersten aus 93-94 sollten die querlenker getauscht werden.Denn Fahrwerk ist eben alles!!

mal eben 50ps mehr rein zaubern und mit alten rotz zum Tüver fahren!

 

nur wenn der schlachter ein super, top, gnadenlos durchrep, in einem zustand der note 1 befindet, ist ein umbau lohnenswert. Dazu gehören zB top Reifen, eine gute bremsanlage sowie ein gutes fahrwerk, sonst wird er beim Tüver und nicht von der EPC, in der luft zerrissen.

 

sorry musste mir luft machen!!

Ja, ist schon recht. :smile:

 

Der Schlachter ist Bj.'96, Glinzos Saab Bj.'95. Es hat keiner gesagt, daß der Umbau ein Kinderspiel ist, aber es ist durchaus machbar. Zumal wenn man schön aus dem Schlachter die Sachen 1:1 rüber schrauben kann. Da muß dann ggf. noch das ein oder andere gegen Neuteile ersetzt werden. Muß man sich beim Umbauen einfach anschauen und sinnvoll entscheiden.

 

Die Eintragung ist nach meiner Erfahrung kein Problem. Man sollte nur vorher mit dem TÜV-Ingenieur drüber sprechen. Dann läuft das ohne Probleme. Wenn man mit dem falschen Tonfall beim falschen TÜV-Mann vorspricht, kann es Probleme geben. Aber das hat man selbst in der Hand.

 

Ich weiß nicht, ob sich ein TÜV-Mann davon beindrucken läßt, daß man schon zig Saabs zerlegt hat. Besser ist ihm da geholfen, wenn man z.B. Anhand EPC zeigen kann, was die Unterschiede z.B. vom Fahrwerk her sind, daß die Bremse gleich ist etc. ...

 

Fahrwerk nochmal:

Im jeweiligen Baujahr sind die Bremsen bei Sauger und Turbo gleich. Einziger Unterschied sind dann noch ggf. die Federn und Stoßdämpfer.

 

wenn der schlachter ein super' date=' top, gnadenlos durchrep, in einem zustand der note 1 befindet, ist ein umbau lohnenswert.[/quote']

 

Na das wäre dann aber ziemlicher Quatsch, den Schlachter zu schlachten, oder? :tongue:

 

Achim, locker bleiben. Bitte nicht alles so ernst nehmen. Wenn man das ganze in Ruhe und mit Verstand angeht, ist es eigentlich nur eine Fleißaufgabe. :smile:

 

Gruß,

Erik

ich nehme es nicht ganz soooooo ernst keine angst.....nur wenn du schon daten im vorwege weißt, wie zB bj 96, dann regelt euren privat kram in einem messenger, mit eurem verhalten fördert ihr nicht gerade die lust anderer! Die Fragen mit der nötigen ernsthaftigkeit zu betrachten!

 

 

Na das wäre dann aber ziemlicher Quatsch, den Schlachter zu schlachten, oder?

 

ich bin wie andere hier auch von einem unfaller ausgegangen.

Fakt ist und bleibt das 50ps mehr rein gezaubert werden sollen!!

 

 

Ich weiß nicht, ob sich ein TÜV-Mann davon beindrucken läßt, daß man schon zig Saabs zerlegt hat. Besser ist ihm da geholfen, wenn man z.B. Anhand EPC zeigen kann, was die Unterschiede z.B. vom Fahrwerk her sind, daß die Bremse gleich ist etc. ...

Ich denke das es in diesem Fall zu einer Vollabnahme kommen wird, schaut dann ein Tüver nicht lieber auf unbedenklichkeitserklärungen der hersteller?

 

 

Du redest von der EPC ich hingegen vom zustand der zu verwendeten Teile!

 

Ferner bezog sich der erwähnte TOP Zustand, auf die Gewinnung der zu verwendeten Teile!

 

jeder weitere Zukauf könnte das Projekt zum fall bringen!

dann regelt euren privat kram in einem messenger

 

Das tun wir. Wenn du dir die Ausgangsfrage anschaust, ging es nicht darum, ob es geht oder nicht, sondern darum, welche Getriebe-Unterschiede es gibt. Es waren andere, die die Sache an sich hinterfragt haben. Ich bin dann lediglich auf die teils nicht ganz richtigen Aussagen eingegangen. Sonst nichts.

 

Natürlich braucht es eine Vollabnahme. Anders ist das nicht machbar.

 

Ob sich das lohnt, muß jeder für sich selbst abwägen und entscheiden.

 

Gruß,

Erik

okay ........gut jetzt!! ;-))

 

gutes gelingen!

Wenn ich einen 185PS Turbo Motor statt meines 2.0i Saugers verbauen wollte, welches Getriebe müsste ich dann haben? Mein momentanes Getriebe würde ja wahrscheinlich grundsätzlich passen, aber die Übersetzung wäre nicht die richtige.
Um noch mal zum Getriebe zurückzukommen: Du kennst diesen Fred, insb. Beitrag #2: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/27418-welche-ubersetzungen-haben-die-5-gang-schaltgetriebe.html

 

Je größer die Übersetzung um so niedriger die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl. Hm, steh ich jetzt auf dem Schlauch? Da wäre der V6 ja mehr auf Drehzahl ausgelegt als die anderen hubraumkleineren Motore :hmmmm2:

 

8742660 (4610218) FM 51501 B206I, B204I (1994-1997)

8736001 (8828337) FM 54501 B234I

8737405 (8828345) FM 55501 B204L

8737603 (8828352) FC 55501 B204L, ACS

8738270 (8828360) FM 51602 B258I (1994-1995)

 

Bliebe also die Frage, was du willst :hmmmm:. Evtl. lässt du einfach dein Getriebe drin :dontknow:

 

Flemming

Bliebe also die Frage, was du willst :hmmmm:. Evtl. lässt du einfach dein Getriebe drin :dontknow:

 

Flemming

Mein Gedanke, Beschleunigungssemmel, V-Max wird auch akzeptabel sein.

Mann kann dann immer noch in Ruhe was brauchbares suchen, und in weiterem Akt einbauen.

Und der das Hintergrundwissen stammt warscheinlich aus einem Kontakt aus Eriks Verkaufsinserat. Und sinnig ist es dann direkt mehr zu nehmen als nur Motor und eine Automatik, die man eh nicht haben will.

  • Autor

Gut, wenn mein Getriebe grundsätzlich passt, dann werd ich wohl das vorerst nehmen. Der Kupplungszug und die Getriebeölfüllung sowie die Kupplung ist ja gerade erst neu. Von der Endgeschwindigkeit her wird es wohl ausreichend sein. Aber mein Schwerpunkt liegt da eher auf der Beschleunigung. Mit meinem B204i bin ich letzte Woche 220 km/h lt. GPS gefahren. Leider hatte ich dabei die Drehzahl nicht im Blick, aber da war schon noch was drin. 220 km/h würden mir ja auch reichen.

 

Als Bereifung gehe ich auf 215/45 17 auf den 17" Tri Spoke Double Felgen.

 

 

Gruß

 

 

Florian

die kombi, reifen, getriebe u die antriebswellen zur motorenkraft und das belassen der alten zu kleinen kupplung machen mir persönlich kopfzerbrechen.

ohne nutzung der epc weiß ich das deine kupplung zu klein und die antriebswellen vom turbo, nur mit die eines automatikgetriebe baugleich sind, (zumindest linke seite) also die kurze!!

Ja, neue Kupplung wäre wohl nötig, Schwungrad ist immer gleich bei Sauger und Turbo. An die Kupplung kommt man aber recht gut ran, wenn man den Motor gerade draußen hat. :wink:

 

Antriebswellen Turbo und Automatik sind gleich. Würde also passen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.