Veröffentlicht Juni 23, 201114 j hallo zusammen. ich hatte im ebay thread das angebot vom garrett t28 gepostet. http://cgi.ebay.de/Turbolader-Garrett-Cosworth-Saab-Volvo-Lancia-VW-G60-T3-/330578872356?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4cf8094824 ich spiele mit dem gedanken einen neuen turbolader zu verbauen. mein 901 ist ein fpt, bj. 87 mit einem garrett t3? grundsätzlich will ich nicht alles umkrempeln und auch nicht den motor voll ausquetschen. wenn's aber ein bisl mehr an leistung ist, hab ich nix dagegen. grundsätzlich sollten kosten und aufwand überschaubar bleiben. der turbo vom ebay link ist preislich sehr interessant. nur weiß ich nicht was wie aufwendig umgebaut werden muß, um ihn passend zu machen. grundsätzlich habe ich (noch) nicht so viel ahnung von der turbomaterie, aber man lernt dazu. auch auf ebay.com findet man sehr viele garrett lader zum attraktiven preis. MHI turbos findet man sehr selten. kennt ihr noch andere bezugsquellen? doc D würde ich beim einbau und einstellen zu rate ziehen. er ist gerade im urlaub, ich kann ihn nicht fragen. vorab an alle "suche benutzen" hinweisler: die suche hat mir beim überblick, nicht aber konkret zum thema umbau, kosten und quellen weitergeholfen.
Juni 23, 201114 j Grundsätzlich sollten Kosten und Aufwand überschaubar bleiben. Das ist eine Vorraussetzung die bei der Addaption typfremder Turbolader grundsätzlich nicht erfüllt wird. Es fängt damit an, daß der T25- Flansch nicht an dein Sammelrohr passt...............
Juni 25, 201114 j Nur der Vollständigkeit halber für die mechanische Seite des Umbau: T3/T25 Adapterplatte gibts für 55€
Juni 25, 201114 j Einfacher wäre es, gleich den KK-Fächer mit T25 Anschluss zu ordern. Dann stimmt die Geometrie des 9k-Laders aber immer noch nicht... (Okay, kann man auch zurechtfrickeln)
Juni 25, 201114 j Stimmt. Vor allem, weil man zumindest beim T28 auch noch ein Getriebe und Antriebstaschen mit ordern sollte
Juni 26, 201114 j Autor mhmm. also braucht man den adapter und viel zeit zum frickeln. was teuer wird wenn man's nicht selbst macht. ein mhi kostet so etwa 1000 euronen, wie im anderen thread geschrieben wurde. dazu kommt das verbauen der wasserkühlung, oder? alternativ ein neuer garrett t3. ist das der richtige? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Brand-new-Garrett-T3-turbo-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem2311c0682eQQitemZ150621677614QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories#ht_500wt_948
Juni 26, 201114 j dazu kommt das verbauen der wasserkühlung, oder?Beim (neueren) Garrett ebenso. Würde ich sowieso immer empfehlen.
Juni 27, 201114 j Soll den Anbieter nicht diskreditieren: Aber ich habe schon gelesen, daß viele Billig-Schnäppchen wirklich billige China-kopien mit Funktion und Lebensdauer nahe 0 sein könnten ! (Motto: "Ich bin nicht reich genug, um mir billige Sachen leisten zu können!")
Juni 27, 201114 j Autor wußte gar nicht das es schon chinakopien von turboladern gibt. nur mal prinzipiell: wäre das vom typ her der richtige. das heißt keine umbaumaßnahmen nötig...
Juni 27, 201114 j 48 A/R zu 42 A/R ist meiner Erinnerung nach nicht richtig für den B202. Bin mir aber nicht ganz sicher... Die China-Ware gibt's hier: http://www.turbo-parts.de/index.php?cat=c78_Turbolader.html&XTCsid=dac02b0b177cf30d558f0a854dfed4e3
Juni 27, 201114 j wußte gar nicht das es schon chinakopien von turboladern gibt. ..... Tauchen seit mind. 5 Jahren regelmässig in der Bucht auf.
Juni 27, 201114 j ja, hat aber auch was gutes, z.b. neue ideen in form von einer ölleitung zum turbolader aus stahlflex, passend für den 901 ... ob sie hält, weiß der fuchs ...
Juni 28, 201114 j Autor wo würdet ihr denn einen preiswerten (nicht billig ;-) neuen bzw. at-lader herholen? ich bin eigentlich recht schmerzlos, ob garrett oder mhi. kenne eigentlich beide nicht wirklich. außer meinen garrett bestückten 901 hab ich noch keinen anderen gefahren. und der garrett bei mir ist wohl rissig, baut daher nicht den druck auf.
Juni 29, 201114 j und der garrett bei mir ist wohl rissig, baut daher nicht den druck auf. Ist das sicher? Ich kenne bislang auch nur rissige T3 und die schafften alle noch den Fuel Cut beim APC-Schlauch-Test. Hast Du die Risse mal auf Photo gebannt?
Juni 30, 201114 j Autor Ist das sicher? Ich kenne Hast Du die Risse mal auf Photo gebannt? ich hab das auto seit ca. 1 1/2 jahren. jetzt stand es fast 8 monate. hab dies und jenes gemacht. wochenende ist probelauf. doc D hatte am anfang mal die grundeinstellungen wiederhergestellt. es ist nicht so dass er gar nicht geht. aber um die alte performance zu haben (oder einen ticken besser :-) muss ein neuer lader her, sagt er. am motor ist folgendes gemacht: zkd, kopf überholt, wapu, kühler, kühlschläuche, motorlager, krümmerbolzen und alle dichtungen in diesen zusammenhang. nun plane ich das nächste...
Juli 1, 201114 j Dann lass den Doc doch einfach weitermachen. jepp, sehe auch keinen Grund da etwas zu ändern.
Juli 1, 201114 j Autor versteht mich richtig. der doc wird sich da auch weiterhin kümmern. nur hätte ich gerne einen budgetmäßig günstigen lader. habt ihr einen tip...? beim doc schau ich nächste woche mal wieder rein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.