Juli 1, 201114 j (...)mir triftige Gründe zu liefern, damit ich (...) Für jede Gelegenheit einen 9o1 - sinnvoller Weise mit Saisonkennzeichen, das mindert den Verschleiß No.1: hatte eine Ganzjahreszulassung und die Karosse überlebte zwar die 500kkm, weigerte sich aber, die 600kkm zu nehmen. Lebt weiter als Bierdose o.ä. (Technik in No.5) No.2: der Daily-Driver in Buchhalterausstattung, ist P+R fest und kommt nicht über 9kkm/anno. Macht alles mit. No.3: reines Spaßmobil im Sommer (5-9) für zwei Personen (9kkm seit zweieinhalb Jahren). Mein Motorrad-Ersatz No.4: von 4-10 wenn es nicht in Strömen regnet - natürlich offen... No.5: von 10-4... MY85 in Neuwagenqualität mit Technik von No.1 Wenn andere ihre Schätzchen einmotten, dann sorgt er für Fahrspaß pur.
Juli 1, 201114 j Rationale Argumentationshilfe......so gut es eben für einen 900er geht: - 901 sind alltagsfest. Den muss man nicht unbedingt nur bei schönem Wetter rausholen. Die können alle Wetterlagen ab. - Mit dem Ding lässt sich auch was transportieren, wenn man es denn mal braucht. - Versicherung und Steuer sind (z.B. bei meinem) äusserst human. (Aktuell als Drittwagen m. 5000km inkl. HP/TK 150€SB = 31€ im Monat; Steuern irgendwo bei 160€ da Euro2) - Verbräuche je nach gusto zw. 7,5 und 10l.....je nach Fahrweise. - Die meisten kleinen "Betriebsstörungen" sind mehr oder weniger auch für Ungeübte zu bewältigen. Wenn nicht, es gibt hier die Hilfeliste mit vertrauenswürdigen Werkstätten und meist fairen Preisen. Oder man bekommt Hilfe durch's Forum. Ist 'ne quirlige Gemeinde, die auch gern mal auf dem kleinen Dienstweg hilft. - Ersatzteile sind zwar nicht überall günstig, aber das Vorurteil, dass SAAB grundsätzlich ein monetär exklusives Vergnügen ist, kann ich nicht bestätigen. - .......und man ist mit dem Auto eigentlich immer "gut angezogen". Kontra: Irgendwas ist immer. Aber das ist eben SAAB 900. Dürfte bei einem Cit auch nicht anders sein.
Juli 1, 201114 j ... Und was das Thema "schwach werden" betrifft: Ist deine Baustelle denn schon abgearbeitet? Es gibt immer etwas zu tun ... der Gute hat ja mittlerweile auch schon die 400tkm geknackt, aber er läuft und läuft... bin also nicht wirklich auf der Suche... sondern erfreue mich des 900er-Lebens
Juli 1, 201114 j Autor ..mittlerweile auch schon die 400tkm geknackt, aber er läuft und läuft... mit EINEM Motor? Ohne Motor- oder Getrieberevision?:party:
Juli 1, 201114 j mit EINEM Motor? Ohne Motor- oder Getrieberevision?:party: Wenn man die Wagen vernünftig wartet ist das wirklich kein Problem. Ausnahmen gibt es sicher auch, aber das ist nicht konstruktions- sondern wartungsbedingt. Einen 901 motorseitig zu killen bedarf schon grobe Gewalt. Schau docch mal hier in den Marktplatz. Da wird der goldene Turbo von Stephan (bluebyte) für 1850€ angeboten. Technik top, Karrosse naja...Kannst also gleich einsteigen und losfahren und hast trotzdem noch etwas Arbeit, quasi als Hobby. Dann wäre da noch ein roter "i" mit ABS und Airbag (auch gute Überzeugungsargumente) für 1495€ von nico30627. Sind beide sicher eine Überlegung wert.
Juli 1, 201114 j mit EINEM Motor? Ohne Motor- oder Getrieberevision?:party: Bei entsprechender Pflege kein Thema. Nur sind die wenigsten durchgängig so liebgehabt worden. Macht nichts. Nach meiner Erfahrung kann auch ein wenig geliebtes Auto in späteren, pflegenden Händen sehr dankbar sein! Aber man sollte nicht jede Grotte versuchen zu retten. .
Juli 1, 201114 j Kann man aber. Dat Schneewittchen jedenfalls erwies sich als ueberaus dankbar. Maerz 2008: 302.000 km Juni 2011: 467.000 km and counting...
Juli 1, 201114 j Ja, kann man. Aber rechne auch mal auf, was du schon an Pulver da reingesteckt hast. Und nein: Unterlasse die emotionale Komponente! Das war kein Sonntagsspaziergang mit Kaffee und Kuchen, sondern hat richtig ins Kontor geschlagen. Allerdings warst/bist du auch bereit das zu investieren, weil du weißt, auf was du dich da einlässt. Cit ist aber Novize auf dem Gebiet 900. Da sollte man so fair sein, darauf hinzuweisen, dass es hier auch Sirenen gibt, die das ewig verlockende Lied davon singen, dass sich jeder 900er lohnt gerettet zu werden. Und wer zwar nicht gänzlich unbeleckt in diese Materie einsteigt, aber über naturgemäße gewisse Wissenslücken verfügt, der sollte zumindestens darüber fair aufgeklärt werden, dass günstige 900 nicht immer günstig sind, sonder das der Preis auch begründet von irgendwoher kommt. Wenn ich lese, dass der gute Cit zwar eine gewisse Leidenschaft für so ein Auto hegt, aber nur begrenzt selber zu Werke schreiten kann, dann finde ich es umso fairer, auch mal die weniger schönen Seiten aufzuzeigen. Und da gehört selbst mein Angebot dazu! (Die PN hat das erörtert) Ansonsten finde ich deinen beschrittenen Weg natürlich endcool. 467tkm und weiter.....das spricht eine deutliche Sprache. ;-)
Juli 2, 201114 j Zum Thema Alltagstaugliochkeit eines 900ers: Komme gerade vom Kilometerfressen (die ersten tausend fuer heute habe ich schon), futtere gerade schwedisches fast food (stark meny) bei Frasses/73:an am rastplatz Skånes Fagerhult und gehe gleich weiter Kilometermachen auf der e4. Probleme: keine. Zu erwartende Probleme: keine. Wie hiess es doch gleich in der Werbung? Saab - Auf langen Strecken zu Hause. @HFT: gestern erster Belastungstest, eine Tankfuellung Vollast (Nordhausen-Leipzig-Berlin): bis jetzt alles dicht!
Juli 2, 201114 j Kann man aber. Dat Schneewittchen jedenfalls erwies sich als ueberaus dankbar. Maerz 2008: 302.000 km Juni 2011: 467.000 km and counting... Achja, da war ja noch was: 468.000. Noch.
Juli 2, 201114 j Kann man aber. Find' ich auch! Und was für dreistellige Beträge alles für Saabs vor die Haustür, angemeldet mit ausreichend Rest-TÜV, rollen können, ist erstaunlich. Doch wenn Du rational an die Sache rangehen willst: Näää.
Juli 2, 201114 j Achja, da war ja noch was: 468.000. Noch. meinen 97er 902 im April generalüberholt und jetzt im Mai/Juni 24.000 km gerollt. Ich krieg dich noch :-) Ist jetzt nicht ganz vergleichbar, aber als GM SAAB altert der ja schneller
Juli 2, 201114 j Ich komme da auch noch hin... muss schon immer aufpassen, dass ich die jährliche Kilometerleistung gegenüber der Versicherung innerhalb meines Ausprobierzeitraumes von ca. 2 Monaten nicht breche....
Juli 3, 201114 j Er sollte aber Karosserietechnisch und Motor/Getriebeseitig völlig i.O. sein Diese Anforderungen im Lastenheft ist nicht ohne! Chassi ist nach Demontage einiger Sachen im Innenraum und vllt mal nen Blick mit dem Endoskop schnell geklärt, aber ob Motor oder Getriebe nicht schon einen "hau" weg haben ist ohne Ausbau kaum zu klären. Was Du brauchst ist in jedem Fall eine Reserve nach dem Kauf, vllt wird diese erst nach einem Jahr angebrochen werden müßen, aber wenn sich Sachen einstellen für die man nach dem Kauf keine Mittel mehr hat ist der Frust groß. @trifftiger Grund: jetzt im Sommer die Rücksitzbank umlegen, eine Matraze hinein und dann mit geöffneter Heckklappe den Sternenhimmel nachts betrachten und beim zirpen der Grillen einschlafen :)
Juli 3, 201114 j Autor Ja Leute, es gibt KEIN Medikament... Das einzige was mich therapieren kann ist ... ein 901 Ich kann ja schon nicht mehr richtig einschlafen... Wie ein kleines Kind, dass sich was in den Kopf gesetzt hat - wie .... Michel aus Loenneberger ... au Mann, kam der nicht auch aus Schweden???? HILFE
Juli 3, 201114 j Aber wie beschrieben muss ich erst meine Holde überzeugen, überhaupt einen Drittwagen für 2 fahrende Personen anzuschaffen. Hm, vielleicht, ihr wärt nicht allein? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/50083-wie-viele-fahrzeuge-habt-ihr-eigentlich-angemeldet.html
Juli 3, 201114 j Ja Leute, es gibt KEIN Medikament... Das einzige was mich therapieren kann ist ... ein 901 Ich kann ja schon nicht mehr richtig einschlafen... .... sag ich ja... es gibt keins... Das mit dem Einschlafen ging mir auch so... ;) Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht (wahrscheinlich nicht alleine), dass matti mit dem was er sagt durchaus Recht hat.... .... Was Du brauchst ist in jedem Fall eine Reserve nach dem Kauf, vllt wird diese erst nach einem Jahr angebrochen werden müßen, aber wenn sich Sachen einstellen für die man nach dem Kauf keine Mittel mehr hat ist der Frust groß. ... Ohne ein bischen Reserve kann einem die Freude schnell vergehen... irgendetwas ist am Anfang meistens...
Juli 3, 201114 j Hm, vielleicht, ihr wärt nicht allein? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/50083-wie-viele-fahrzeuge-habt-ihr-eigentlich-angemeldet.htmlDas muss deutlicher als Link rüber kommen: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/50083-wie-viele-fahrzeuge-habt-ihr-eigentlich-angemeldet.html PS: WIeso kann man Links nicht farblich abheben (Farbe ist erst bei mouseover sichtbar)?
Juli 4, 201114 j Autor Hm, vielleicht, ihr wärt nicht allein? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/50083-wie-viele-fahrzeuge-habt-ihr-eigentlich-angemeldet.html Huch, nicht schlecht! Wir haben dagegen nur 2 angemeldet. Der dritte wäre ja mein Hobby... So komme ich dabei wohl nicht weiter:alberteinstein: . . . . . . Vllt. muss ich's so probieren:viking:
Juli 6, 201114 j Autor HI, ich! Noch immer nix Neues. Madame ist immer noch schwer nicht begeistert. Steter Tropfen höhlt den stein. Hat einer 'nen Tip für Literatur zum 900er speziell zum 901? Allgemeine Literatur und "Jetzt mache ich 's mir selbst" o.ä.
Juli 6, 201114 j najaaaa ... ist vielleicht etwas gewagt, aber vielleicht solltet ihr einfach mal einen 900 probefahren und du lässt sie mal ans Steuer ...? Nicht schlagen, bitte ... und Literatur ... hier... http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/4480-saab-im-buch.html
Juli 8, 201114 j Ja Leute, es gibt KEIN Medikament... Das einzige was mich therapieren kann ist ... ein 901 Ich kann ja schon nicht mehr richtig einschlafen... Wie ein kleines Kind, dass sich was in den Kopf gesetzt hat - wie .... Michel aus Loenneberger ... au Mann, kam der nicht auch aus Schweden???? HILFE Michel heißt eigentlich Emil. Übrigens: 469.000
Juli 10, 201114 j Autor Michel heißt eigentlich Emil. Übrigens: 469.000 Bist Du 901 Berufskraftfahrer? Madame ist jetzt eingeweiht: " Ich WILL 'nen Saab 900" Sie "Haste 'ne Macke oder wirrste alt?" Ich: "Nö, hab' keine Macke" Sie: " dann kommste in die Wechseljahre. Männer und Ihre Spielzeuge! Wir haben doch keinen Dukatenesel. So 'ne Karre kommt mir hier nicht auf den Hof." Dann kommt DER Nachsatz, an dem der mitfühlende Ehemann den Silberstreif am Horizont erkennt:"Wir haben doch überhaupt keinen Platz dafür! (Anmerkung d. Redaktion: da hat Sie nicht ganz Unrecht, aber in dem Falle stelle ich den Fam. Kombi eben an die Straße, ginge jedenfalls) "außerdem kannste Dir so'n Ding zulegen, wenn Du alt BIST" Ihr seht, ich arbeite 'dran! Steter Stein eben to be continued....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.