Dezember 28, 201212 j Ich weiß es auch noch nicht so recht. Auf jeden Fall habe ich ihm erst einmal vor 2 Wochen die Lebensgeister entzogen - sehr herzlos Batterie abgeklemmt?? :-)
Dezember 28, 201212 j Autor Jawoll! So hat Sebastian mit seinem 9k CD eine faire Chance beim Rennen PB - Bi gegen mich. Fair sind wir hier in OWL - das muß man uns schon lassen Und da ich davon ausgehe, dass die Hamburger Nordlichter auch fair sind und er in OWL keine Kurven vermutet, plädirre ich der Fairness halber dafür, dass er die Strecke ohne Lenkrad bestreitet
Januar 27, 201312 j Autor Hmmmm, was meint Ihr: Buchhalter mit Contourvelours ausstatten - Frevel oder tolerierbar
Januar 27, 201312 j Autor Habe noch nie auf Contoursesseln Platz genommen. Wenn sie aber so bequem sind, wie sie aussehen, toleriere ich (respektive mein Rücken) den "Frevel" gerne
Januar 27, 201312 j Autor Jo, bis April ist's nicht mehr weit :rolleyes" Will bis dahin noch ein paar Undichtigkeiten an Motor/Getriebe beheben lassen. Teure Aktion ?!
Januar 28, 201312 j Ich weiß nicht woran es liegt: an der grundsätzlich wetterbedingten grauen Stimmung und der damit verbundenen Lustlosigkeit: ich habe den 901 am 31.10.2012 20:00 Uhr in die Garage gefahren. 2 Wochen später die Reifen aufgepumpt. Ich spüre: nix, kein Kribbeln und kein Jucken - Gleichgültigkeit Im Moment fühle ich mich nach: braucht wer einen 901 3D?!? Huups, da war doch mal was, ....am 26.11.12.....!!! - - - Aktualisiert - - - Jou, wart' mal bis Januar und etwas mehr Sonnenschein... ........
Januar 28, 201312 j Autor Ja,ja.... Suche jetzt nur eine Mitfahrgelegenheit für die CONTOURSITZE aus München zu mir nach Owl. Sonst klappt das uU nicht damit...
Januar 29, 201312 j Fuer "nicht zeitnah" haette ich mich auch bereiterklaert. Jedenfalls schoen, dass er auch im Herzen ein wenig aufersteht.
Januar 30, 201312 j Autor ... Jedenfalls schoen, dass er auch im Herzen ein wenig aufersteht. Na klar doch habe mir doch soeben auch ein Ladegerät für die Batterie gekauft - ein Modell aus Schweden
Februar 3, 201312 j Autor .... und das hat ganze Arbeit geleistet. Hat die Batterie (2 Zellen waren nur noch soeben mit Wasser benetzt bzw deutlich unter Minimum - warum weiß ich nicht, Baterie ist jedenfalls dicht) Mit einer Restspannung von knapp 7 Volt mit dem recon Programm und vorherigem Auffüllen des Wasservorrates mit fest. Wasser reanimiert. Motor/Getriebe verlieren immer noch Öl, das nervt mich. Habe festgestellt, dass direkt an der Verschraubung Getriebe/Motor unterhalb der Ansaugbrücke Öl Austritt. Man kommt nur so wahnsinnig schlecht dran. Die Leckage habe ich auch nur mit einem kleinen Teleskopspiegel entdeckt. Eine Idee wäre es, die Ansaugbrücke etc. zu entfernen um an die Verschraubung zu gelangen. Ich könnte darauf wetten, dass die nicht (mehr) korrekt angezogen ist. Zudem scheint an der Lenkung, dort wo die Lenksäule in die Servolenkung eingebunden ist Öl auszutreten. Ist eine Abdichtung dieser Stelle möglich oder auch sinnvoll oder sollte direkt eine komplett überarbeitete Lenkung eingebaut werden? Die Stelle, die ich meine ist wohl das Lenkungsumsteuerventil. Wenn ich den danke Etith gefundenen Beiträgen Glauben schenken darf ist, ist da nix zu machen ... Mist Ach ja, benötigt noch jemand eine Armaturenbretteinsatz? Habe noch einen brauchbaren herumliegen. Könnte ich mit Aluröhrchen an den Haltenasen versehen/verkleben.
Februar 3, 201312 j Autor So, Batterie wieder eingebaut. Nach 5 Anlasserumdrehungen erklang dann wieder der 8V So und. Schön:-) Ich glaube, es wird wieder Frühling
Februar 3, 201312 j Wurde ja mal Zeit, dass deine Saab-fokussierte Winterdepression endlich ein Ende hat. Ich fahr die letzten Wochen wieder meinen Buchhalter, nachdem er bei Hft die Ventile geordnet bekommen hat. Ich kann mich wirklich nicht beklagen. Der 8V macht seine Sache ordentlich, auch klangtechnisch.
Februar 3, 201312 j Wurde ja mal Zeit, dass deine Saab-fokussierte Winterdepression endlich ein Ende hat. Ich fahr die letzten Wochen wieder meinen Buchhalter, nachdem er bei Hft die Ventile geordnet bekommen hat. Ich kann mich wirklich nicht beklagen. Der 8V macht seine Sache ordentlich, auch klangtechnisch. 8V sind schon geil!! Wenn auch ein bissl lahm. Macht nix......!!
Februar 3, 201312 j 8V sind schon geil!! Wenn auch ein bissl lahm. Macht nix......!! Was heißt eigentlich lahm? Selbst ein 16s wird doch heute von jedem Kompaktwagen verblasen... Die Beschleunigung ist sicher nicht der Hit aber in der Stadt spielt das keine Rolle und auf der Autobahn bei den heutigen Verkehrsverhältnissen kann man kaum noch richtig schnell fahren, zumindest in den Ballungsgebieten. Ich erinnere mich hier an einen Post von hft in dem er mal den 9k Aero Fahrern den Wind aus den Segeln genommen hat...von wegen super schneller Reisewagen... Mit 160 oder 225PS in den jeweiligen Fahrzeugklassen lockt man doch heute keinen "sportlich ambitionierten" Fahrer mehr hinter dem Ofen vor.
Februar 4, 201312 j Ich erinnere mich hier an einen Post von hft in dem er mal den 9k Aero Fahrern den Wind aus den Segeln genommen hat...von wegen super schneller Reisewagen... Mit 160 oder 225PS in den jeweiligen Fahrzeugklassen lockt man doch heute keinen "sportlich ambitionierten" Fahrer mehr hinter dem Ofen vor.Ja, das stimmt natürlich. Und jeder hat sicher auch so 'seine' Geschwindigkeit, wo er es dann gut sein läßt. Ich lasse die Dinger auf freier BAB, wenn sie es denn können, gern mit 200 im Tempomaten trudeln. Und wirklich unangestrengt geht das eben erst so ab 9k 2,3 FPT oder mit Einschränkung noch beim 900er TU16 mit 185er Box (oder alternativer Realisierung). Und das ist dann die Stelle, wo mir (noch) mehr Leistung auch nicht mehr wirklich viel bringen würde. Gerade in den unteren Gängen stellt ja doch die Schnittstelle zur STraße die Begrenzung da ...
Februar 4, 201312 j ... Gerade in den unteren Gängen stellt ja doch die Schnittstelle zur STraße die Begrenzung da ... Was meinst Du bitte? Die Reifen wohl kaum, oder?
Februar 4, 201312 j Jein: die (zu) kleine und (zu) wenig belastete Fläche zw. Reifen und Straße. Ist halt kein Hecktriebler und schon gar kein Allradler. Damit ist Vollgas bis incl. drittem Gang nun mal mit, teilweise erheblichem, Traktionsverlust verbunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.